Ausgehend davon, dass china“ benötigt wird, wurden 206 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07

    Die THTR-Rundbriefe aus 2007 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 113, Mai 2007 Der HTR in China: „..... which orginally comes from Germany“ (1) 19 Seiten sind über Atomkraft in China in der „atw“ (Atomwirtschaft), dem Leib- und Magenblatt für schwärmerisch veranlagte Nuklearfetischisten, zu...

  2. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07

    seiner langfristigen Planung 4800 Megawatt für die Mini-Reaktoren reserviert hat. Die aus dem deutschen Hochtemperatur-Reaktor (HTR) weiterentwickelte PBMR-Technologie werde parallel zu einem von China entworfenen ähnlichen Reaktortyp vorangetrieben. «Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind wir China wahrscheinlich voraus», sagte Erwin. Beide Länder verbinde ein Kooperations-Vertrag. Südafrika hat mit...

  3. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2007

    Medienereignis! Polizeirepression gegen Waltroper E.ON-Gegner: Einschüchterung und Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung im Vorfeld von G 8. * THTR Rundbrief Nr. 113, Mai 2007 Der HTR in China: "... which orginally comes from Germany". Die aktuelle Entwicklung sowie die Verbindungen zum militärischen Atomprogramm; Kugelbrennelementefabrik in China. Die nukleare Rattenlinie, Teil 2: Das...

  4. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2004

    * THTR Rundbrief Nr. 90, Juni 2004 Anfrage an die Europäische Kommission zur EU-Förderung der HTR?s. Medienecho zum HTR. Gespräche, Vorträge, Demos und Aalglattes. HTR: Zusammenarbeit zwischen China und Südkorea. Aachen: Rechter Professor für HTR (Heinz M. Kottowski-Dümenil). Was weiss und tut das NRW-Forschungsministerium in Sachen HTR? Beschwerdeausschuss der Stadt Hamm: Antrag für einen...

  5. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2005

    und Rössing. Südafrikas Ausrichtung auf zukünftige HTR-Kunden nimmt konkrete Formen an. Saß Hintermann der Londoner Anschläge in Südafrika? (Al Quaida) Neues von den HTR-Standorten: Oari (Japan), China. Repression gegen die "anti atom aktuell" (aaa). * THTR Rundbrief Nr. 100, Juli/August 2005 Vorwort zur 20seitigen Jubiläumsausgabe. Südafrika: Subjektive Annäherung an ein fernes Land. Dortmund:...

  6. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2006

    Wasserstoff aus HTR?s: Thobens Träume. Thoben bekam Kontra beim Besuch in Hamm (Demonstration und das große Medienecho). Frankreich will Reaktor der IV.Generation entwickeln. Neuer THTR in China: Am deutschen Wesen soll die Reaktorwelt genesen (Kolonialismus und THTR). HTR in Indien. * THTR Rundbrief Nr. 104, Januar 2006 Hochtemperaturreaktor (AVR) in Jülich: Reaktor am Haken ( AKW-Rückbau:...

  7. THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04

    auf Seite sieben an 74. Stelle aufgeführt, sondern auf Seite eins als Nummer eins. In diesem Jahr wird es hoffentlich in den nächsten Ausgaben des Rundbriefs genauere Informationen zu HTR‘s in China, Japan und Indien geben. Entsprechende Vorbereitungen habe ich bereits vor Wochen in die Wege geleitet. BezieherInnen, die in den letzten zwei Jahren keine zehn oder zwanzig Euro bezahlt haben,...

  8. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04

    2004 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 2004 Die Atomlobby schlägt zurück: HTRs in China und Japan in Betrieb! EU-Gelder für HTR-Weiterentwicklung! Weder die Apartheid in Südafrika noch das Massaker auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" in Peking im Jahre 1989 haben die...

  9. THTR Rundbrief Nr. 89 Maerz 04

    des atomaren Kugelhaufenreaktors, nie versiegender Quell ewiger Erkenntnis über die unbestreitbaren Vorzüge der HTR-Technologie. Hinaus in die ganze Welt mit der frohen Botschaft, nach Südafrika, China, Japan, Indonesien, Russland, ja sogar USA! Im Gepäck das Zertifikat: Export mit Duldung der Bundesregierung, da Sicherheitsforschung! Das nötige Kleingeld für diese Missionen fließt immer noch...

  10. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04

    sich bei der Redaktion! Gespräche, Vorträge, Demos und Aalglattes Seitenanfang Am 21. April war MDB Wiefelspütz, innenpolitischer Sprecher der SPD, bei FugE wegen des Atomexportes von Hanau nach China zu Gast. Da sich dieses Thema offensichtlich erledigt hat, wurde die Gelegenheit zu einem ausführlichen Informationsaustausch zur HTR-Förderung genutzt. Am 15. Mai habe ich auf der mit fast hundert...

  11. THTR Rundbrief Nr. 91 Juli 04

    erhalten, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können." Auf dem Kongress der Internationalen Atomenergie-Organisation vom 24. bis 27. Juni 1991 in Wien wurde intensiv über HTR-Projekte in Japan, China, Indonesien, USA, Polen und Deutschland diskutiert. Professor Schwarz von den VEW berichtete über den sowjetischen Beitrag: "V. N. Grebennik vom Moskauer Kurt-Schatow-Institut berichtete über...

  12. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04

    mit Wasserstoff betrieben wird, ist nämlich der HTR: die ideale Energietechnik, den Verkehr von Öl auf den Treibstoff der Zukunft umzustellen. Derartige Reaktoren werden in Südafrika, in Japan, in China und in den Vereinigten Staaten gebaut. Ihr Design folgt überwiegend einer Idee aus Deutschland." Bemerkenswert an diesen Aussagen ist das Wiederaufwärmen der uralten These, dass der HTR als...

  13. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05

    1986 geschah auch hier direkt nach der Inbetriebnahme ein größerer Störfall in dem Hochtemperaturreaktor. Drei Jahre später wurde er nach heftigen Auseinandersetzungen stillgelegt, um heute in China, Japan und vielleicht auch in Südafrika als Reaktorlinie mit Ökosiegel eine spektakuläre weltweite Renaissance der Atomkraft einzuleiten. Während der langen Bauzeit von 14 Jahren versuchten wir als...

  14. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05

    das Verfahren neu aufgerollt werden muss. Nach Ansicht von Beobachtern wird eine Verzögerung von etwa einem Jahr die Folge sein. - Ein großartiger Erfolg für die südafrikanischen Umweltschützer! China steigt massiv ins HTR-Geschäft ein! "Nach dem Störfall erst mal Pizza essen" Seitenanfang "Die Ingenieure taten das Undenkbare: Sie schalteten die Sicherheitssysteme des kleinen Reaktors ab, dann...

  15. THTR Rundbrief Nr. 99 April/Mai 05

    Forschungsprojekt der Internationalen Atomenergiebehörde, in dem Vorbereitungen zum Einsatz von High Temperature Gas Cooled Reactors (HTGR) getroffen werden. An diesem Projekt sind Vertreter aus China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Japan, Niederlande, Russland, Südafrika, England und den USA beteiligt. Auf dem vierten Koordinationstreffen von CRP in Wien, berichtete Prof. Kadiroglu aus...

  16. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05

    Bau einer Brennelementefabrik zwingend notwendig. Nach der Stilllegung des THTR´s in Deutschland wurde die Anlage von der Hanauer Skandalfirma NUKEM (bzw. ihrer Tochter Hobeg) abgebaut und nach China verfrachtet, um die dortigen HTR´s mit Brennelementen zu versorgen. Die alte Hobeg-Anlage konnte also nicht mehr genommen werden. Damit in Südafrika der Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) – so die...

  17. THTR Rundbrief Nr. 101 Oktober 05

    HOBEG (Hochtemperatur-Reaktor-Brennelemente GmbH) übernimmt jetzt wieder die Produktion der nuklearen Kugelbrennelemente für die HTR-Linie, nachdem die frühere Anlage in Hanau abgebaut und nach China verkauft wurde, um die dortigen HTR´s mit Brennstoff zu versorgen. Das Ganze vollzieht sich jetzt unter dem Konzerndach RWE und offenbart hiermit eine bemerkenswerte, jahrzehntelange Kontinuität und...

  18. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05

    ein. Derzeit besitzen 44 Staaten Atomanlagen, die für militärische Zwecke genutzt werden können" (3). Heute haben folgende Länder Atomwaffen: USA, Großbritannien, Frankreich, Russland, China, Indien, Pakistan, Israel. Und vielleicht auch Nordkorea und Iran. Je mehr atomare Waffen in der Welt existieren, umso größer ist die Möglichkeit, daß einige von ihnen von extremistischen Gruppen erworben...

  19. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06

    2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 104, Januar 2006 Hochtemperaturreaktor in Jülich: Reaktor am Haken Radioaktive Brennelemente wurden nach China verscherbelt Wer eine Vorstellung davon bekommen will, welche Dimensionen die Probleme bei einem Rückbau des THTR Hamm annehmen können, der sehe nach Jülich! Dort wird der Allgemeine Versuchsreaktor...

  20. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06

    wie die Geldquellen aus dem Staatssäckel sprudelten. Wenn auch ein Neubau des HTR´s in der BRD während dieser Zeit unmöglich war, so konnte durch offensiven Know-How Export Ländern wie Südafrika, China und Japan der marode Reaktortyp angedient werden. Die EU, Südkorea, USA und diverse Schwellenländer bereiten ebenfalls seit Jahren den Einstieg in diese neue IV. Generation der Atomreaktoren vor...

Ergebnisse 181200 von 206