THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
vier Milliarden Mark (...).“ http://projekt-manager.eu/projektmanagement-thtr.html AfD-Landtagsabgeordneter Loose: Bösewichte werden immer böser! Selbst die Bösewichte sind nicht mehr das, was sie einmal waren. Nachdem unser aller Atomfreund Laurenz Meyer in letzter Zeit nur noch dadurch auffiel, dass sein Parlamentsbüro auf den letzten Drücker ein paar ultrateure Füller bestellte und er als ehrlicher Makler in der Hammer Innenstadt ein Waffengeschäft etablieren wollte, hörte man nur noch...
THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
und die Betreiber dies dem Tschernobyl-GAU "unterjubeln" wollten. Einmal mehr ein Beweis dafür, wie wenig man den Betreibern atomarer Anlagen trauen kann! Laurenz (Meyer), der Taschen-Füller (Folge 22) Die trostlosen Jahre ohne die gewohnten Laurenz Meyer-Meldungen in der (Boulevard-) Presse sind endlich vorbei. Laurenz, der ehemalige VEW-Lobbyist und CDU-General machte das letzte mal im THTR-Rundbrief als „Unternehmensberater“ von sich Reden, der in der Hammer Innenstadt ausgerechnet ein...
THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
zu erbringen, die ihm weiterhelfen könnte. Hauptsache es geht auf der Karriereleiter nach oben. - Möge er dafür in der Hölle schmoren! Dieser nicht mehr ganz so junge Sozialdemokrat hat das Format, die bisherige THTR-RB-Serie "Laurenz Meyer, Teil..." (bisher 21 Folgen) abzulösen. Also auf zu neuen Taten, Marc! - Junge, du hast echt Potenzial! Nach den Artikeln in RB Nr. 132 und 136 ist dies also "Marc Herter, Teil 3"! Geschichtenschreibung 20 Jahre nach der Kühlturmsprengung: "Damals hat eine...
THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
(siehe THTR Rundbrief Nr. 132, "Marcig rechts") Marc Herter, der das Amt des SPD-Fraktionsgeschäftsführers in NRW ab Juli 2011 übernahm. Wer hilft Kraft als Nächstes bei der Hilfe für profitgierige Energiekonzerne? Was macht eigentlich Laurenz Meyer gerade? Hat er immer noch das CDU-Parteibuch? Warum nur? *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem...
THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
fest, dass dort neuerdings der Schlusspunkt für eine fulminante Deklassierung eines rührigen THTR-Propagandisten ihren organisatorischen Ausdruck gefunden hat. Hier hat der ehemalige "General" der Bundes-CDU und VEW-Haupt-abteilungsleiter Laurenz Meyer in Form des stellvertretenden Vorsitzenden der MIT-Ortsgruppe Hamm (1) sein Gnadenbrot zugesprochen bekommen. Im Schatten der strahlenden Reaktorruine kann er ganz unten wieder echte Überzeugungsarbeit leisten. Ganz andere Einflussmöglichkeiten...
THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
: 0 in Südafrika gegen Atomindustrie Bald wieder eine THTR-Barack(e) in den USA? Vereinigte Arabische Emirate ölen Atomkraft - Hilfe kommt aus der BRD und Südkorea Schornsteineinsturz neben dem THTR 24.04.10 -- Tschernobyl- Großdemo in Ahaus Laurenz Meyer, Teil 21 Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie 2,5 Milliarden Euro Steuergelder hat der südafrikanische Staat für die Vorbereitungen der Fußballweltmeisterschaft 2010 bereits ausgegeben. Die FIFA profitiert davon als Veranstalter....
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2010
Südkorea. Alternativ-Energieagentur in Dubai als Feigenblatt. Autoritäres Feudalregime greift zur adäquaten Energieform. Schornsteineinsturz neben dem THTR in Hamm. Unterschätzte Gefahr durch Dauerbaustelle. 24. April 2010. Großdemo in Ahaus Laurenz Meyer, Teil 21 *** Seitenanfang *** Spendenaufruf - Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch...
THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
*** THTR Rundbrief Nr. 126, April 2009 Inhalt: Renaissance einer Pleite: Der THTR ist auch in Südafrika gescheitert! THTR in Jülich massiv kontaminiert! WDR-Film: Atomstrom für Afrika Tschernobyl mahnt: Überregionale Demonstration in Münster Laurenz Meyer, Folge 20: Ganz unten Renaissance einer Pleite: Der THTR ist auch in Südafrika gescheitert! Während die NRW-Landesregierung und ihr Innovationsminister Pinkwart in den letzten Wochen nicht nur ihr Bekenntnis zur Atomkraft erneuern, sondern...
THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2009 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 125, Febr. 2009 125 Ausgaben: Nicht immer nur THTR... Nachdem der Tägliche Horror-Trip Reaktor (THTR) aufgehört hatte einer zu sein, ging er dazu über, still vor sich hinzustrahlen und...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2009
schreibt das jetzt. WDR-Film: Atomstrom für Afrika. Das Filmteam besuchte die Tatorte in Jülich, Hamm, Kapstadt und Pelindaba. Und sprach mit Befürwortern und Gegnern. Tschernobyl mahnt: Überregionale Demonstration am 25. April in Münster. Laurenz Meyer, Folge 20: Ganz unten ( auf der CDU-Reserveliste). * THTR Rundbrief Nr. 125, Februar 2009 125 Ausgaben: Nicht immer nur THTR.... Ein Rückblick auf die bisherigen 125 Ausgaben dieser Zeitung. Neben dem THTR befassten wir uns in dieser Zeit mit...
THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
4275. ISSN 0944-2952. Die Studie als PDF-Datei vom Server der Zentralbibiliothek des Forschungszentrum Jülich * AKWs = Riesengewinne für Aktionäre Seitenanfang Billiger Strom durch Atomkraftwerke? Insbesondere für arme Menschen, wie es Laurenz Meyer in demagogischer Absicht vorgeschlagen hat, um ein paar ganz besonders Dumme zu ködern? Der vielfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Der große Ausverkauf“ von Florian Opitz zeigte am 23. 9. 2008 in ARTE die Realität in Afrikas einzigem Land mit...
THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
durchzusetzen: „Jetzt ist der OB gefragt“. 16. Dezember 2007 Der in Ahaus stattfindende Sonntagsspaziergang am THTR-Brennelemente-Zwischenlager, auf den in den Medien vermehrt hingewiesen wurde, findet unter dem Thema KIKK-Studie statt. Laurenz Meyer und Sigmar Gabriel diskutieren in der Talkshow von Anne Will über die Studie. In dem anschließenden Chat bekennt Meyer sich zu unserem Pleitereaktor: „Die Forschung in Deutschland im Bereich der Kernenergie ist völlig zum Erliegen gekommen. Ich...
THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
ab sofort (!) keine Zeitung mehr zu bekommen. Sein Kampf gegen die vierteljährliche Kündigungsfrist bei diesem Blatt ist legendär. - Hartmut hörte Radio. Wenn dort ein sehr interessanter Bericht über AKWs oder über unseren Lieblingsfeind Laurenz Meyer zu hören war, meldete er sich kurz per Telefon und ich wusste als Redakteur des THTR-Rundbiefes Bescheid, was in der akustischen Welt los war. Auch in Hamm fanden Montagsdemonstrationen gegen die HartzIV-Gesetze statt. Ob sich von den „Ökos“...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2002
November 2002 Stillegungsbetrieb: Weitere 11 Jahre Steuervergünstigungen für THTR-Betreiber. Einzelheiten bleiben geheim. Mit Kommentar. THTR: Pfusch bei der Qualitätssicherung in den 80er Jahren? -- Zur Qualität eines Indymedia-Berichtes. Laurenz Meyer, Teil 15. WA-Verleger Ippen auf Expansionskurs. Widerstand gegen Hartz-Pläne auch im DGB, aber nur in bestimmten Untergliederungen. * THTR Rundbrief Nr. 76, September 2002 Auf dem Weg zum Arbeitssklavenmarkt: Hartz-Terror gegen Arbeitslose!...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2004
Quadeer Khan. Internationale HTR-Konferenzen im Monatsryhtmus! "Wir leben noch" -- Stillegungsbetrieb des THTR. THTR-Kosten: Eine unendliche Geschichte. Wie teuer war er in den vergangenen Jahrzehnten? Auch die Schweizer zahlten kräftig. Laurenz Meyer, Teil 17: Der Lohntüten-König von der VEW. THTR Rundbrief Nr. 94, Oktober 2004 HKG: Nach der Messstreifenlücke von 1986 jetzt auch noch Gedächtnislücke. Vertuschung des Störfalls auf HKG-Hompage. HTR-Kugeln werden wieder von CEA (AREVA) in...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2005
den HTR. IG BCE und Prof. Dr. Franz-Joseph Wodopia beim Deutschen Atomforum. Neue Uranmine und erste Alternativen in Namibia. "Langer Heinrich". Urandiebe. Schönhuber als ehemaliger Chefredakteur bei dem heutigen Ippen-Blatt "tz" (München). Laurenz Meyer, Teil 19: Spesen und Sozialraub. THTR Rundbrief Nr. 102, November 2005 SGL Carbon liefert Graphit für Hochtemperatur-Reaktor in Südafrika! IAEO: Die Internationale der Atomkraft erhielt Friedensnobelpreis. Das nächste Mal die Mafia?? Ver.di...
Gerd Schnittcher, ein rechtsradikaler Hardliner. Der junge Mann sei kurz vor seiner Tat wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu einer Freiheitsstrafe von acht Monaten auf Bewährung verurteilt worden.“ Laurenz Meyer: „Gegen Gewalt“ (Teil 12) Eine PR-Aktion gegen Gewalt und Rassismus ist ja an und für sich nichts schlechtes. Doch die immer gleichen, etwas banalen Fragen im WA an so ziemlich Jeden, der glaubt, in Hamm Rang und Namen zu haben, wirken auf die...
THTR Rundbrief Nr. 77 November 02
der Wiedereinstieg mit kleinen Hochtemperaturreaktoren und mit Fusionsenergie gefordert. Die Auseinandersetzung steht erst noch bevor. Hustedt wurde in dieser Einschätzung von Christoph Bals von Germanwatch bestätigt." Hamm intern - Laurenz Meyer (Teil 15 und vorläufiger Schluss) Bei der Bundestagswahl erhielt Laurenz Meyer als CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Hamm-Unna II lediglich 35,5 Prozent der Stimmen. Das war deutlich weniger als beim derzeitigen Niveau politischer Diskurse in Hamm...
THTR Rundbrief Nr. 87 Januar 04
Beurteilung halte ich es auch nicht für angebracht, dass sich eine kommunale Gebietskörperschaft ohne jeden Auftrag an eine ausländische Kommune wendet, um deren Angelegenheit meinungsbildend zu beeinflussen." Unsere Stellungnahme folgt. Laurenz Meyer Eine "Frohe Botschaft" vermeldete die "Junge Welt" ausgerechnet am 24.12.2003: "Dass sein Auftreten Assoziationen zu Hooligans nahe legt, ist sogar Bundesumweltminister Jürgen Trittin aufgefallen. Doch auch ein Unsympath und verbaler Brandstifter...
THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
militärpolitische Dimension der NRW-Nuklearindustrie gerät kurz vor der NRW-Landtagswahl verstärkt in das Blickfeld der kritischen Öffentlichkeit. Die große aktuelle Reportage der TAZ-NRW über den THTR ist auf unserer Homepage nachzulesen. Laurenz Meyer, Teil 18 1 Mill. Euro-Jobs für Laurenz – 1 Euro-Jobs für Millionen! "Freitag, 8. April 2005 19.00 Uhr (!). Lutherzentrum Sozialstaat ade? Soziale Sicherungssysteme im Umbruch Referent: Laurenz Meyer, MdB Eintritt: 3, - EUR Geboren 1948 in...