Ausgehend davon, dass kampagne“ benötigt wird, wurden 59 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    auf die Frage, ob die Abschaltung des AKW Emsland überdacht werden soll, mit Ja. * Windfahne Grün | Laufzeit | Atomgesetz Atomkraft: Russisch Roulette Die Energie- und Klimawochenschau Teil 2: Kampagne fordert dauerhaftes Neun-Euro-Ticket, FDP will längere AKW-Laufzeiten und die Dürre-Situation hat sich entspannt. [...] Auch in Sachen Atomkraft (und Friedenspolitik sowieso) haben grüne Minister...

  2. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    potentielles Angriffsziel: Protestwoche gegen US-Atomwaffen in Deutschland Die Friedensorganisationen Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) und die Internationale Kampagne für ein Atomwaffenverbot (ICAN) mobilisieren Anfang Juli für eine Protestwoche gegen US-Atomwaffen in Deutschland. * Verbrenner | CO2 EU-Minister zu Verbrennerverbot Gespannte Blicke auf...

  3. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"

    Assange | Aktivist | Pressefreiheit Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit" Britische Innenministerin erlaubt Auslieferung an USA. Wikileaks und Familie kündigen Intensivierung der Kampagne zur Befreiung des Journalisten an Großbritanniens Innenministerin Priti Patel hat am Freitagnachmittag die Auslieferung des Wikileaks-Mitbegründers Julian Assange in die USA genehmigt. Die...

  4. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 04. Mai Atommüll | Endlager | Schacht Konrad »Wir können das Projekt noch stoppen!« Gegner des Atommüll-Endlagers Schacht Konrad starten eine neue Kampagne gegen das Vorhaben, das ihnen aus der Zeit gefallen scheint * Waffenlieferungen | Stahlgewitter | Medien Debatte um Waffenlieferungen: Stahlgewitter in den Köpfen Meinung In der Debatte um...

  5. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    Diese Suchmaschine pflanzt Bäume! Stichwortsuche: Informationskrieg https://www.ecosia.org/search?q=Informationskrieg ** AtomkraftwerkePlag - Rechercheplattform zur Atomenergie Einflussnahme und Kampagnen der Atomlobby Atomenergie wurde in der deutschen Bevölkerung seit jeher nur von einer Minderheit akzeptiert. Nach den Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima ist ihre Akzeptanz weiter...

  6. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar

    ** Wikipedia Wahlkampf Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der Wahlberechtigten vor einer Wahl bezeichnet. Er wird oft als Kampagne geführt. Im weiteren Sinne lässt sich der größte Teil des Agierens von Parteien oder Kandidaten vor einer Wahl dem Wahlkampf zurechnen, nicht aber das langfristig angelegte Politikmarketing. In...

  7. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator

    an Tempo * Solar 11. August 2021 - Jede Menge Platz für schwimmende Solaranlagen * Off Topic - Wahlkampf - Werbung ist Werbung ist Werbung 10. August 2021 - Ominöse AfD-Unterstützer starten Kampagne gegen Grüne * Off Topic - Wahlkampf | Propaganda 10. August 2021 - Intoleranz-Netzwerk: Wie rechte Ultras mit Unterstützung großer Firmen aufgebaut werden * 10. August 2021 - Energiewende: Nachzügler...

  8. Newsletter IV - 22. bis 26.01.2021 - Aktuelles+ 22. Januar - Atomwaffen: Seit heute weltweit verboten

    Peter Maurer, der ansonsten eher nüchterne Schweizer Präsident des International Komitees vom Roten Kreuz, festgestellt hat. Und ein großer Erfolg für die vielen Hundert in der „Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen“ beteiligten Nichtregierungsorganisationen, die dieses Abkommen initiiert haben – gegen den massiven Widerstand der USA, Deutschlands und anderer Staaten. Noch...

  9. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby

    Eine Prozessgruppe unterstützte die 3 Kläger. Wir sammelten über hunderttausend DM für die Prozesse. Wir gaben eine „Rechtsschutzaktie“ mit einem schönen Bild heraus und begannen eine große Kampagne in zahllosen Alternativzeitungen und in verschiedenen Tageszeitungen. Es fuhren einmal sogar bis zu 100 Menschen zu einer Gerichtsverhandlung und die Medien berichteten ausführlich. Die Klagen wurden...

  10. Der aktuelle THTR Rundbrief Nr. 146 - Dezember 2015

    bei der 10 Prozent der Stromrechnung aus Protest gegen Atomkraftwerke auf ein Treuhandkonto eingezahlt wurde. Er schrieb 1977 mehrere Kapitel über Erfahrungen in anderen Ländern mit ähnlichen Kampagnen des zivilen Ungehorsams für das Büchlein „Kein Atomkraftwerk mit unserem Geld!“, welches von dem Welveraner Pastor Michael Schweizer und Theo Hengesbach herausgegeben wurde. Wir in Hamm...

  11. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14

    und eben eine Art Blindflug durch eine gefährliche Technologie: + Von 1967 bis 1988 war es niemals möglich, die Temperaturen im Reaktorkern verlässlich zu messen. Es hat überhaupt nur drei Messkampagnen gegeben: 1970, 1972 und dann erst 14 Jahre später 1986. Das Sicherheitskonzept am AVR beruhte unter anderem auf der Annahme, dass bis zu 1600 Grad Celsius die Spaltprodukte vollständig in den...

  12. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014

    auch aus Deutschland, aber dieses Programm wird bald enden. Versuche, den AVR und THTR als Forschungsreaktoren umzudefinieren, haben keine faktische und rechtliche Basis und werden scheitern. Kampagne „Atommüllexport in die USA stoppen!“ Seit dem Sommer 2014 wird von „ausgestrahlt“ eine große Kampangne gegen den Atommüllexport in die USA durchgeführt. In einer Auflage von 50.000 Exemplaren...

  13. Die Geschichte der Bürgerinitiative in Hamm und ihre Plakate

    zu spüren: Die VEW gaben natürlich nicht wegen ein paar Flugblättern und Aktionen ihre Vorhaben auf. Unsere Kräfte reichten nicht aus, mit der bisherigen Intensität alle paar Wochen neue Kampagnen durchzuführen. Wir mussten uns auf einen langfristigen, zähen Widerstand einstellen. Die gewaltsamen Auseinandersetzungen und Zaunkämpfe um das AKW Brokdorf verschärften nicht nur das Klima zwischen...

  14. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03

    "The Star" vom 6. Juni und 28. Juli; "Green Clippings" vom 29. Juli; "Netzeitung" vom 22. August 2003) *Chippy Olver war früher prominenter Aktivist der End Consription Campaign (ECC), der Kampagne zur Abschaffung der Wehrpflicht 1982: ANC-Anschlag auf AKW-Koeberg Seitenanfang In Koeberg stehen am Atlantik bereits zwei Druckwasserreaktoren mit jeweils 922 MW Leistung. Es ist das einzigste...

  15. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04

    Ruf nach internationalen Reparationen ist ein Ruf nach wirtschaftlicher Umverteilung, politischem Wandel und der Wiederherstellung von Gleichheit unter den Nationen." Der Koordinierungskreis der Kampagne für Entschuldung und Entschädigung hat den Dialog mit den Apartheidfinanziers gesucht und demonstriert, Firmenhauptversammlungen besucht, Reden gehalten und Briefe geschrieben. Die Helfer der...

  16. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05

    Str. 11, 53947 Nettersheim, www.graswurzel.net Das Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) zählt zu den bedeutendsten Organisationen der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA. Seine Kampagnen und direkten gewaltfreien Massenaktionen in den sechziger Jahren spitzten die Kämpfe der US-amerikanischen Schwarzen gegen die rassistische Diskriminierung zu und trieben sie voran. Clayborne...

  17. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05

    Ruf nach internationalen Reparationen ist ein Ruf nach wirtschaftlicher Umverteilung, politischem Wandel und der Wiederherstellung von Gleichheit unter den Nationen." Der Koordinierungskreis der Kampagne für Entschuldung und Entschädigung hat den Dialog mit den Apartheidfinanziers gesucht und demonstriert, Firmenhauptversammlungen besucht, Reden gehalten und Briefe geschrieben. Die Helfer der...

  18. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06

    völlig unrentable 30 Jahre alte Kohlekraftwerk "Van Eck" in Windhoek wieder angefahren worden, obwohl es offiziell seit zehn Jahren stillgelegt war. Der Energieversorger Nampower führt inzwischen Kampagnen für Stromsparen durch und bemüht sich, im Eiltempo vernachlässigte Anstrengungen auf dem alternativen Energiesektor nachzuholen. Erst jetzt kommt der Leiter für das erneuerbare...

  19. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005

    der Monatszeitung Graswurzelrevolution (Nr. 304, nachzulesen unter: www.graswurzel.net). Inzwischen verdichten sich die Hinweise darauf, dass bestimmte Gewerkschaftsfunktionäre eine gezielte Kampagne für die Fortsetzung der Förderung der HTR-Linie begonnen haben. In der Novemberausgabe der Zeitschrift atomwirtschaft (atw) wird auf acht Seiten eine Rede von Prof. Dr. Franz-Josef Wodopia auf der...

Ergebnisse 4159 von 59