Ausgehend davon, dass kampagne“ benötigt wird, wurden 67 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    aufgehalten. Umso wichtiger ist es, Klimaschutz als eine gemeinschaftliche und demo­kratische Aufgabe anzunehmen und entsprechend zu handeln. Statt polarisierende, aggressive Des­in­for­ma­tionskampagnen brauchen wir wissenschaftliche Fakten und klare Informationen, um wieder Ruhe in die Debatte zu bringen... * Salzgitter | Schacht Konrad | Atommülllager Längere Bauzeit Atommülllager in...

  2. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    “Zusammen sind wir stark” und dergleichen mehr fällt ein Poster besonders auf. Er wurde in den ersten Kriegstagen von der mächtigen Werbegesellschaft Adler-Chomsky als Teil einer größeren Kampagne produziert. Sein Text lautet: “Es gibt kein Rechts-Links. Man wird uns nicht mehr auseinanderbringen.” Der Spruch bezieht sich primär wohl auf die Aktivität der Protestbewegung, die in den langen...

  3. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    15 bis 17 Prozent in allen Umfragen. Dann ergab sich eine nahezu historische Gelegenheit. Die Grünen galten als die eigentlichen Herausforderer der Union. Also konzentriert sich die Antikampagne, alle Angriffe – die sonst immer die SPD ereilt hat – galten nun den Grünen und ihrem Spitzenduo. Immer hatte die SPD darunter zu leiden, diesmal nutzte es ihr. Zudem fiel bei der Union der Merkel-Bonus...

  4. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Mayak, Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 28. September Kampagne für die Kernfusion. Energiegewinnung aus Fusion frühestens in 20 Jahren. Energiegewinnung der Zukunft: Träumen von der Kernfusion Im Forschungsausschuss des Bundestages äußern sich Experten...

  5. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    ein Schwert zum Pflugschar zu schmieden."... * Atomwaffenverbotsvertrag | ICAN | Aktionswoche ICAN Deutschland präsentiert: "Jetzt erst recht!" Politische Aktionswoche Die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen Deutschland (ICAN Deutschland) und deren Kooperationspartner, darunter die ärztliche Friedensorganisation IPPNW, geben bekannt, dass die Aktionswoche "Jetzt Erst Recht!"...

  6. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    übernahm 2018 Monsanto und hat im globalen Ranking "eine führende Position", sagt Bayer-Pressesprecher Utz Klages der DW... * Großbritannien | Fossil lobby | Gasindustrie Leak: Anti-Wärmepumpen-Kampagne in UK von Gaslobby finanziert Der mediale Kulturkampf um das Heizungsgesetz und die Wärmewende geht weiter, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen Ländern. Vor kurzem erst wurde wieder...

  7. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    der Taxonomieverordnung. Die Medien haben den Ball verloren Diese Entführung des wichtigsten Instruments der EU für eine grüne Politik wurde durch eine von der Atomlobby geführte Fehlinformationskampagne ganz offen vollzogen. Im März 2021 schickten sieben Nuklearmitgliedsstaaten einen Brief an die Europäische Kommission und forderten die Aufnahme der Kernenergie in die Taxonomie. Die...

  8. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    mit gesellschaftlicher Trägheit oder anderen, beinahe fatalistisch anmutenden Argumenten erklärt. Doch Klima-Fehlinformationen streuen sich nicht von selbst, sondern sind das Ergebnis weltweiter Kampagnen von diversen Interessengruppen. Ein Beispiel ist der konservative US-Thinktank Heartland Institute, ein zentraler Akteur der weltweit organisierten Klimawandelleugnungs-Szene, der auch enge...

  9. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    zu Maßnahmen der Wärmewende im Gebäudesektor liefert das Panel nicht. Es kann lediglich festgestellt werden, dass viele Haushalte schlecht informiert sind. Andererseits scheinen auch die Kampagnen der Bundesregierung hier wenig Wirkung zu zeigen. Während das breiteMedienecho über die geplante und nicht umgesetzte Gasumlage oder das Einbauverbot für neue Gasheizungen – teilweise mit...

  10. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    müssen. Allein die Existenz eines solchen Vertrags trägt zumindest dazu bei, Atomwaffen zu delegitimieren. Er hat sogar Dutzende von großen Finanzinstituten dazu veranlasst, unter dem Druck von Kampagnen wie Don’t Bank on the Bomb keine Investitionen mehr in die Atomwaffenindustrie zu tätigen. In Wahrheit könnte die Situation nicht einfacher sein: Wir müssen die Atomwaffen abschaffen, bevor sie...

  11. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    habe die Debatte mit großer Verwunderung zur Kenntnis genommen. Der Gesetzentwurf zu Beginn ist sicherlich schlecht kommuniziert worden. Dann aber begann – getrieben vom Springer-Verlag – eine Kampagne gegen das Gesetz, die von mehreren Parteien aufgegriffen worden ist. Mit einer sachlichen Diskussion hatte dies nichts mehr zu tun. Hier wurden Preiseund Falschaussagen genannt, bei denen man als...

  12. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    rund fünf Gigawatt ans Netz angeschlossen. Nach Informationen des Fachinformationsdienstes IWR waren es sogar 6,5 Gigawatt. [...] Das ist umso bemerkenswerter, als dass Union und AfD derzeit eine Kampagne fahren, wonach Deutschland auf den Import französischen Atomstroms angewiesen sei. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Zum einen, weildie erneuerbaren Energieträger inzwischen etwas über die...

  13. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    bedacht zu sein, durch infantile Störmanöver noch mehr Wut aufs Establishment und "Die in Berlin" heraufbeschwören zu wollen, mit tatkräftiger Unterstützung von auflagenstarken Medien, die mit Kampagnen wie "Heizungshammer", "Heizverbot" oder "Klimaverzichtpolitik" die Stimmung schüren und die Wogen aufschaukeln, auf denen die Rechtsextremen dann surfen dürfen. Dabei ist die liberale...

  14. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    Canberra: Jetzt ist auch Schluss mit Öl- und Gasheizungen Die australische Hauptstadt nutzt nur sauberen, deutlich billigeren Strom. Jetzt setzte die Politik ein Erdgasverbot durch, trotz Medienkampagnen. Was Deutschland davon lernen sollte. Der Erfolg ist beachtlich: Schon seit 2020 wird Canberra zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt. Damit werden fast eine halbe Million Menschen und eine große...

  15. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    auf die Landwirtschaft. [...] Warum die EVP trotzdem gegen das Gesetz schießt, liegt für Sabien Leemans, Biodiversitätsexpertin beim WWF in Brüssel, auf der Hand. "Die EVP fährt eine aggressive Kampagne und schreckt auch vor Falschaussagen nicht zurück", so Leemans. Monatelang hätten die Christdemokraten mit den anderen Fraktionen im Parlament über das Gesetz verhandelt und Änderungsanträge...

  16. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    aufnehmen muss", schreiben die IW-Forscher... 29. Mai Heizgesetz | Springer Presse | Hetze Habeck weicht Heizungsgesetz auf: Kein Grund zur Freude Habecks Ankündigung ist das Ergebnis einer Hetzkampagne der Springer-Medien. Doch sie sendet fatale Signale an Bürger und Wirtschaft. Der grüne Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine Aufweichung des Heizungstausch-Gesetzes angekündigt. Er...

  17. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    der Sommerpause zu beschließen? Dass alles schon geklärt und beschlossen war und die FDP zufrieden? Du würdest dich zu Recht fragen, warum zwei Monate später plötzlich eine typisch verlogene BILD-Kampagne und FDP-Politiker es als „Atombombe für unser Land“ bezeichnen, plötzlich mangelnde „Technologieoffenheit“ beklagen und von 100 Fragen sprechen? Warum wird das – unveränderte – Gesetz zwei...

  18. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Nuclear power accidents by country#France AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Civaux_(Frankreich) 11. Mai CDU CSU | Angstmacher | fossile Heizung | Heizgesetz Kampagne gegen Heizungstausch Die Angstmacherei der Union ist schäbig Die CDU sammelt mit kruden Argumenten Unterschriften gegen das Verbot fossiler Heizungen, die CSU rückt Robert Habeck in die Nähe von...

  19. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    die CDU Zweitstimmen bei ihrem Wahlsieg am 12. Februar bekommen habe (428.228). Zwar sei der Volksentscheid am Quorum gescheitert. Er zeige aber: "Berlin will mehr Klimaschutz." Das habe dank der Kampagne zum Volksentscheid auch die Politik erkannt... * Pazifist | Lump | Unwort Sie sind ja ein schäbiger Lumpenpazifist! Der »Lumpenpazifist« ist eine dieser neuen Wortschöpfungen der Zeitenwende....

  20. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    | Propaganda | Hetze Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund Wir erleben gerade die Folgen des seit Jahren versprühten Gifts des Zweifels. Die fossile Lobby fährt gezielte PR‑Kampagnen. Milliarden flossen in ausgeklügelte Begrifflichkeiten und Framings. Deren einziges Ziel: Zweifel säen. Zweifel an Erkenntnissen, an Wissenschaft, an Frauen, an der Zivilgesellschaft....

Ergebnisse 120 von 67