Für den Suchbegriff „europa“ benötigt wird, wurden 291 Ergebnisse gefunden.
von der externen Stromversorgung abgeschnittene ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja wird wieder aus dem nationalen Netz versorgt. Die inzwischen reparierte 750 Kilovolt-Leitung versorge Europas größtes Atomkraftwerk mit der Energie, die es für die "Reaktorkühlung und andere unerlässliche Sicherheitsfunktionen" benötige, teilte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) mit... * Russland...
die weltweite Entwaldung an. Für den Anbau von Soja, Kakao und Co sind in den letzten Jahrzehnten Millionen Hektar Grasland, Savanne und Regenwald zerstört worden – auch um die Nachfrage aus Europa zu stillen. Das Konsumverhalten von Europäer:innen trägt im großen Stil zur Abholzung bei. Laut einer Analyse der Umweltorganisation WWF Österreich sind die EU-Staaten mit ihren Importen...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
in der Ukraine scheint sie in langfristige Aufrüstungsphase zu zwingen. Aber wie zwangsläufig ist diese Aufrüstungsdynamik wirklich und welche sicherheitspolitischen Alternativen gäbe es? Von Europa ausgehend nahm sowohl die Aufklärung als auch die Kolonialisierung ihren Anfang. Europa ist der Ort, an dem sich Nationen in Dutzenden blutiger Kriege auf das Heftigste bekämpft haben – eine...
Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. August Frankreich | Atomstrom | Strompreis AKW-Betreiber unter Hochdruck Frankreich bangt um seinen Atomstrom Inmitten der größten Energiekrise Europas seit Jahrzehnten fallen in Frankreich 30 Prozent der Atomkraftwerke aus: Wartungen und Reparaturen setzen die Betreiber unter Zugzwang. Der Strompreis explodiert. Experten bezweifeln die...
Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
Saporischschja | Super-GAU In Saporischschja droht ein Super-GAU! Meinung Atomkraft? Nein Danke! Die Atompolitik von vier westlichen Staaten steht hinter dem Betrieb des größten Atomkraftwerks in Europa. Jetzt ist es zu einem strategischen Kriegsmittel geworden. Die Eskalationsgefahr muss schnell gebannt werden * China | Solar Ausbau | Förderung Das Solardach der Welt China arbeitet an der...
aller Kernreaktoren in Japan. * Ukraine Krieg | Atomkrieg | Völkerrecht Atomare Kriegsgefahr: Politik am Rande des Abgrunds Seit Beginn des Ukraine-Krieges ist die Gefahr eines Atomkriegs in Europa wieder real. Und wahrscheinlich größer als irgendwann seit der Kuba-Krise 1962. Heute jährt sich der Atombombenabwurf auf die japanische Stadt Nagasaki zum 77. Mal. Selten oder nie befand sich seither...
Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
die Uno nun die Ziele des Atomwaffensperrvertrags. Für Außenministerin Baerbock ist die Konferenz Auftakt einer mehrtägigen US-Reise. Kein Thema mehr ist angesichts der neuen Bedrohungslage in Europa der Abzug der Atomwaffen aus Deutschland, der im Wahlkampf 2021 noch von SPD und Grünen gefordert wurde. Bis zu 20 US-Atombomben lagern noch auf dem Fliegerhorst Büchel in der rheinland-pfälzischen...
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
Hitler" Noam Chomsky sagt: In USA besteht reale Gefahr von Proto-Faschismus und Bürgerkrieg. Trump-Republikaner könnten Kontrolle über Kongress zurückerlangen. Kooperation mit Rechtsradikalen in Europa und Orbán-Ungarn. Was tun? (Teil 2) ** 21. Juli Frankreich | Rekordhitze | EDF Energiekrise: Unsichere Zeiten für Frankreichs Atomstrom Jedes zweite Kernkraftwerk in der EU steht in Frankreich....
in Atom- und Gasstrom unter gewissen Bedingungen als nachhaltig zu taxieren. Damit vergibt die EU ein Nachhaltigkeitslabel an jene Branchen, die im Zentrum der aktuellen Energiekrise in Europa stehen. * Frankreich | EDF | Energiekrise Deutsche Solaranlagen hängen französische Akw ab Korrosionsschäden an Atomkraftwerken und Sommerhitze gefährden Frankreichs Stromproduktion / Abgeschaltetes...
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
der Atomkraft über Taxonomie und EDF-Verstaatlichung Es ist kein Zufall, dass Frankreich an dem Tag die vollständige Verstaatlichung des maroden Stromversorgers verkündet, an dem man sich im Europaparlament beim Greenwashing durchgesetzt hat. Ein Kommentar * Frankreich | Energiekrise Atomenergieland Frankreich braucht jetzt mehr Gas – und Ökostrom Frankreichs energiepolitische Souveränität...
handelte, liegen uns keine weiteren Informationen vor. Nuclear Power Accidents - Die Nukleare Kette Sellafield/Windscale, Großbritannien Atomfabrik Die größte zivile und militärische Atomanlage Europas steht in Sellafield. Während hier in der Vergangenheit Plutonium für das britische Atomwaffenprogramm produziert wurde, dient der Standort heute als Wiederaufbereitungsanlage für Atommüll. Der...
Förderung für Einstieg in umstrittenes CCS Ørsted will 2025 jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff im Meeresboden einlagern und so die Klimabilanz zweier Biomasseheizkraftwerke aufbessern. * Europa | Energiewende | Solar | Wind Europa braucht eigene Solarfabriken Die Europäische Union muss dafür sorgen, dass ihre Erneuerbaren-Hersteller künftig weltweit eine zentrale Rolle spielen können. Dafür...
Karte der nuklearen Welt Die Uranstory INES, NAMS und die Störungen Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept INES (International Nuclear Event Scale) *** INES Stufe 0 - 7 / Kurzbezeichnung Stufe 0 - 7 Aspekte 1. Aspekt: Radiologische Auswirkungen außerhalb der Anlage 2. Aspekt: Radiologische Auswirkungen innerhalb der Anlage 3. Aspekt: Beeinträchtigung...
Wir müssen insistieren, dass ein Atomkrieg eine undenkbare Politik ist Es müssen friedliche Wege der Konfliktlösung im Ukrainekrieg gesucht werden. Doch die USA setzen auf militärischen Sieg. Europa macht mit. Ein gefährliches Spiel mit dem Atomkriegsfeuer, sagt Noam Chomsky (Teil 1 | 2) * Ukraine-Krieg | Atomwaffe | Kontrolle Irrfahrt in den Kontrollverlust Wie kann der Ausweg aus dem...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
wir uns den Kampf gegen Klimawandel erheblich, sagt Oliver Geden. Dennoch empfiehlt er, den Einsatz politisch zu begrenzen. * Russland | Rosatom | EU-Kommission | Frankreich | Ungarn Warum Europa weiterhin mit Rosatom kooperiert Sanktionen gegen Russlands Atomindustrie sind nicht mehrheitsfähig. Länder wie Frankreich oder Ungarn arbeiten weiter mit dem russischen Staatskonzern zusammen. *...
Alternative zu Öl und Gas aus Russland. * Taxonomie | Klimawandel | Brüssel Showdown in Sachen Atomkraft Kernenergie soll in der EU als „grüne Energie“ eingestuft werden. Doch der Widerstand im Europaparlament wird immer größer. * Frankreich | EDF | Renaissance | Russland Ausfall vieler Kraftwerke Frankreichs Atomstrom-Pläne in Gefahr Frankreich ist weniger vom russischem Gas abhängig als...
möglich" wolle man sich von russischen Rohstoffen lösen, heißt es. Die Abhängigkeit von Russlands Uran wird dabei allerdings vergessen - oder gezielt übersehen. Dabei ist sie größer als gedacht. * Europa | Strombedarf | fossil Deutschland könnte bis 2035 auf fossile Brennstoffe verzichten Deutschland könnte seinen gesamten derzeitigen Strombedarf innerhalb der nächsten 10 Jahre komplett auf...
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
war das aber nicht: Die Ukraine war nur Transitland, das aus seiner geographischen Lage einen Anspruch auf Durchleitungsgebühren ableitete. Die Ware kam aus Russland, die Bezahlung wurde aus Westeuropa erwartet. * Waffenlieferungen | Krieg In der Kriegsmaschine: Atomare Eskalation? Meinung Die Logik der Eskalation, auf die sich der Westen eingelassen hat, wird immer mehr zum Problem. Wie schwer...
an der Urananreicherungsanlage in Gronau besetzt. An den Masten, die der Versorgung der Anlage dienen, haben sie zwei Protestbanner entrollt. * Gas | Algerien | Spanien Gasversorgung in Europa gefährdet: Algerien droht Spanien mit Lieferstopp Sollte Algerien den Gashahn abdrehen, verschlimmert sich die Versorgungslage in ganz Europa, auch wenn Italien sich weiteres algerisches Gas gesichert hat...
Energie aus Russland zu verzichten Deutschland will raus aus der Abhängigkeit von russischer Energie, zögert aber beim Gas. Dabei sei kein Engpass bei Strom zu erwarten, errechnen Forschende. * Europa | Energie | Gas Notizen vom Ende der unipolaren Welt -19 Dank der hervorragenden und vorauschauenden Führung der Europäischen Union und ihres kompetenten Spitzenpersonals haben die Energiepreise in...