Benjamin Netanyahu ab. Nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen am Mittwochvormittag konnte sich sein rechts-religiöses Lager israelischen Medienberichten zufolge eine Mehrheit von 65 der 120 Sitze im Parlament, der Knesset, sichern... * Solarstrom | Gaspreise Studie: Solarstrom zehnmal günstiger als Gas Mittelfristig dürfte das Betreiben von Gaskraftwerken in Europa zehnmal so teuer werden, als die Schaffung neuer Solarkraftwerke. Zu diesem Schluss kommt eine Studie aus Norwegen. Die...
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
Bald kommt die Power von 100 AKWs dazu In 2021 betrug der Zuwachs an Photovoltaik weltweit rund 150 Gigawatt. Das entspricht der Leistung von etwa 100 Atomkraftwerken. Doch damit nicht genug: In nur wenigen Jahren wird der jährliche Zuwachs an Solarstrom die Leistung aller Atomkraftwerke der Welt überschreiten. Die Internationale Energieagentur (IEA) bestätigte in ihrem diesjährigen „World Energy Outlook“ (deutsch: Weltenergieausblick) den enormen Zuwachs an Photovoltaik im vergangenen Jahr....
Windkraftanlagen an Land * 13. April 2021 - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig? ** YouTube Stichwortsuche: erneuerbare energien doku https://www.youtube.com/results?search_query=erneuerbare energien doku Videos: Terra X - 7:38 Solarstrom für alle aus der Wüste? * ZDFheute - 16:27 Windkraft in Deutschland: Was Gegner befürchten und Experten fordern Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema ** Ecosia Diese Suchmaschine pflanzt...
nur 33 Länder, in denen Atomkraftwerke betrieben werden, und die Zahl der Reaktoren ist weiter im Sinkflug“, erklärte die Bürgerinitiative (BI) Umweltschutz Lüchow-Dannenberg am Montag... * Mieterstrom | Photovoltaik | Energiekrise Billiger Solarstrom für Mieter: Kommt der Durchbruch? Viele Hausbesitzer schrauben sich Solarzellen aufs Dach, um ihre Stromkosten zu senken. Das können Mieter nicht so einfach. Für sie gibt es das Modell "Mieterstrom". Zwar ist es bisher noch wenig verbreitet -...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
danach in die Energiekrise geriet – und dass sich ein nachholender Ausbau lohnt. Fast ein Jahrzehnt alt ist der sogenannte Altmaier-Knick bei der Photovoltaik. Der damalige Umweltminister Peter Altmaier (CDU) hatte die EEG-Förderung für den Solarstrom zusammengestrichen. Der Ausbau stürzte von jährlich mehr als 8.000 Megawatt auf unter 2.000 Megawatt ab und hat bis heute das alte Niveau nicht wieder erreicht. Ein ähnlicher Knick folgte 2017 unter dem damaligen Wirtschaftsminister Sigmar...
Altmaier (CDU)... * Agri Photovoltaik | Landwirtschaft | Solar Warum Landwirte sich jetzt für Solar-Anlagen begeistern In Niedersachsen steht Deutschlands größte Agri-Photovoltaik-Anlage. So nennt man Anlagen, die auf einem Acker stehen und Solarstrom erzeugen. Immer mehr Landwirte schätzen die Vorzüge - auch für ihre Ernte. Das Wort "Agri-Photovoltaik" kannte Robert Lettenbichler bis vor vier Jahren gar nicht. Dann aber faszinierte ihn die Idee, auf einem Acker eine Solaranlage zu errichten....
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
des Ukrainekriegs wird über Laufzeitverlängerungen der letzten Atomkraftwerke in Deutschland nachgedacht. Eine Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energien zeigt, dass Atomkraft in Zukunft weder notwendig noch rentabel ist. ** 20. Juli Solarstrom | Einspeisevergütung Solarstrom: Einspeisevergütung steigt wieder Eigenverbrauch der elektrischen Energie vom eigenen Dach wird durch neue Regeln des EEG 2023 wieder lukrativer – alle Details hier im Beitrag. Die Bundesregierung hat mit dem EEG...
Unternehmen verfügt in Deutschland bereits über eine eigene Photovoltaik-Projektpipeline von rund 2.500 Megawatt. Photovoltaik-Projekte mit rund 400 MW gehen jetzt von Procon Solar GmbH an EnBW über. Weitere Projekte folgen. * Energiewende | Solarstrom | Energiepreis Deutschlands ungenutzte Dächer Solarstrom von Deutschlands Dächern könnte laut einer Studie zehn Kohlekraftwerke ersetzen. Doch bisher liegt das Potenzial weitgehend brach, obwohl sich eine Investition für Eigenheimbesitzer...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
Projekt mit dem Titel „50 Prozent“ geforscht. Nun ist ein weiterer wichtiger Zwischenschritt erreicht. - Fraunhofer ISE * Solarforschung | Schweden | China Solarenergieforschung - Wissenschaftlicher Durchbruch: Forscher finden Weg, um Solarstrom ohne Solarzellen zu erzeugen Schwedische und chinesische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, Sonnenenergie bis zu 18 Jahre lang zu speichern sowie sie wieder freizusetzen und in Strom umzuwandeln, wenn dieser benötigt wird. - Molecular Solar...
| Medien | Imperium Julian Assange: Ladehemmungen im Journalismus Renommierte Medien haben von Wikileaks profitiert. Ihr Einsatz für die Freilassung des bekanntesten Gründers der Plattform bleibt aber verhalten * Solar | Landwirt | Biodivers Solarstrom und Landwirtschaft Beeren unter Strom Mit Agri-Photovoltaik lässt sich nicht nur Ökostrom erzeugen, sondern auch etwas für die Biodiversität tun. Unter Forschern gilt sie als große Chance, dennoch kommt sie in Deutschland noch immer nicht über...
Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
ist um eine grüne Attraktion reicher. 12.000 schwimmende Solarpanel werden Strom aus Sonnenkraft erzeugen und beim Heben des Wassers helfen. * Solar | Landwirtschaft EEG 2023: Jetzt doch Agri-PV-Anlagen auf Grünland? Die Gewinnung von Solarstrom auf Grünland bleibt umstritten. Der Agrarausschuss des Bundesrates will Photovoltaikanlagen auf Grünland nun berücksichtigen und teilweise in die Förderung des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aufnehmen. ** 09. Mai Russland | Ukraine-Krieg |...
begonnen und die Führung stimmt die Delegierten auf schwierige Zeiten ein. Die Wirtschaft soll in diesem Jahr um 5,5 Prozent wachsen - das niedrigste Ziel seit 30 Jahren. Deutlich mehr Geld gibt es aber fürs Militär. ** 04. März Japan Solarstrom für über 500.000 Haushalte Japanische Regierung erwägt die Installation von Solarzellen und Windkraftgeneratoren entlang von Eisenbahnschienen Japan möchte seine Produktion von erneuerbaren Energien steigern. Um die zu ermöglichen, zieht die japanische...
Deutschland muss zügig weg von Atom-, Gas- und Kohlestrom... * Die interne Suche: Energiewende brachte u.a. folgende Ergebnisse: 20. Dezember 2021 - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet? * 28. April 2021 - Solarstrom treibt Deutschland an ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" ZDF - Harald Lesch Abenteuer Forschung - 08:45 Nutzung der Atomkraft und zur Entsorgung von Atommüll * DW Nachrichten - 10:07 Energiewende: Atomkraft und Erdgas als Weg zur...
Ampel-Baustelle: Fehlende Zertifizierung 26. Oktober 2021 - Immer mehr Solaranlagen wegen Bürokratie nicht in Betrieb * Solarenergie 07. Juli 2021 - Rekord! Wirkungsgrad von fast 69 Prozent für Dünnschicht-Photovoltaik * 28. April 2021 - Solarstrom treibt Deutschland an ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" BR - Gut zu wissen - 06:06 Agro-Photovoltaik in der Landwirtschaft: Solarstrom vom Acker * ZDF - Terra X Lesch & Co - 28:21 Voll geladen: neue Speicher für die Energiewende Playlist -...
2021 - Protest gegen Atommüll-Zwischenlager am KIT Campus Nord * Fehlende Zertifizierung 26. Oktober 2021 - Immer mehr Solaranlagen wegen Bürokratie nicht in Betrieb * 25. Oktober 2021 - Photovoltaik-Module versorgen E-LKW während der Fahrt mit Solarstrom * 25. Oktober 2021 - Energiewende braucht ein neues Strommarktdesign für dezentrale Bürger-Energie * Antiterrormaßnahmen nicht umgesetzt 24. Oktober 2021 - Japan nimmt Atomkraftwerk Fukui wieder vom Netz * Mehr CO2-Emissionen als Indien 23....
Atommüll | Rückführung aus Frankreich 19. August 2021 - Konzerne schließen Milliardenvertrag für Atommüll * 18. August 2021 - Britische Regierung plant weltweit führende Wasserstoffwirtschaft * Erneuerbar 17. August 2021 - Landwirte ernten mit Solarstrom doppelt * HTR-PM 16. August 2021 - Turbinentests in Chinas HTR-PM abgeschlossen Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Wind 16. August 2021 - Onshore-Windenergiezubau im 1. Halbjahr 2021 übertrifft Gesamtzubau...
scharf * 06. August 2021 - Nordatlantikstrom nah am Kollaps? * 05. August 2021 - Der Berg der Klimaschulden wächst * Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 05. August 2021 - Diskussion um Opferhilfe weiterhin aktuell * 05. August 2021 - Solarstromanlagen: Nachfrage um 22 Prozent gestiegen * Ökostrom für den Atomkonzern 04. August 2021 - Tepco kassiert bei Opfern von Fukushima * 03. August 2021 - Japanischer gasgekühlter Reaktor nimmt Betrieb wieder auf Übersetzen mit...
– Das europäische „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft * Kommentar von Gregor Honsel: 14. Juli 2021 - Wie Altmaier Stromprognosen als politische Verhandlungsmasse benutzt * Kosten für Atomkraftwerke steigen immer schneller 14. Juli 2021 - Solarstrom soll in Japan günstiger als Atomstrom werden * 13. Juli 2021 - Von Klüften und Konzepten – aktuelle Forschung zu Kristallin als Wirtsgestein für ein Endlager * 13. Juli 2021 - Zwei Störfälle im Kernkraftwerk Cattenom * 13. Juli 2021 -...
Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
Elektroautos aufladen können * Technische Universität Wien 28. April 2021 - Neuer Katalysator für geringeren CO2-Ausstoß *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Solarforschung statt Atomforschung 28. April 2021 - Solarstrom treibt Deutschland an Die Energie- und Klimawochenschau: Von Speichern, Elektrorädern, mit Wasserstoff hergestelltem Stahl und einer viel zu warmen Arktis Wow. Das war mal wieder ein neuer Rekord. Am gestrigen Dienstag lieferten Solaranlagen...
macht Weg frei für Milliardenzahlung an AKW-Betreiber * Tepco leitet mehr Wasser ins Reaktorgebäude 24. März 2021 - Atomkraftwerk Fukushima Daiichi wurde doch beim letzten Erdbeben beschädigt * 24. März 2021 - Ultraschnelle Kondensatoren sollen Solarstrom zwischenspeichern * 23. März 2021 - Superreiche, Kriegsspielzeug und Klima-Blabla * Evolutionary Power Reactor EPR Flamanville 23. März 2021 - Konstruktionsanomalie in den Düsen des Flamanville EPR gefunden Übersetzen mit...