Ausgehend davon, dass „libyen“ benötigt wird, wurden 20 Ergebnisse gefunden.
* Omega-Wetterlage | Überflutungen | Unwetter Omega-Wetterlage: Deutschland mit wärmstem September seit Messbeginn – Spanien, Griechenland und Libyen leiden unter Unwettern mit Todesopfern Offenbach – Eine Omega-Wetterlage über Europa brachte im September 2023 enorme meteorologische Anomalien in...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
mehr nötig, da der Mehrwertsteuersatz, der bei Kauf und Installation dem Anlagenbetreiber in Rechnung gestellt wird, null Prozent beträgt... * Libyen | Dammbrüche | Katastrophe Überschwemmungen in Libyen: UN warnen vor weiteren möglichen Dammbrüchen Während in den Trümmern von Derna weiter nach...
weltweit eingestuft und auf der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) mit Stufe 5 (von 7) eingestuft... 12. September Libyen | Starkregen | Wetterkatastrophe Wetterkatastrophe in Libyen: Halbe Stadt ins Meer gespült Tausende Tote, Zehntausend vermisst: Die Flutkatastrophe...
Namen Areva firmierte). Agadez wiederum ist einer der wichtigsten Zwischenstopps auf denMigrationsrouten aus dem Süden des Kontinents über Libyen, Tunesien und Algerien nach Europa. Und nicht nur das: Auch ist es einer der wichtigsten Stützpunkte des US-Militärs in der Region, das mit rund 1.000...
erstmals im Golfkrieg 1991 im Irak. Es folgten ab 1994/95 die Kriege auf dem Balkan, in Afghanistan, Somalia. Wahrscheinlich kamen sie auch in Libyen und Syrien zum Einsatz. Zudem werden sie – aktuell – im Ukraine-Krieg verfeuert, nachdem die ukrainische Armee durch London mit derartiger Munition...
einer wirklichen Notsituation sind, wo es jetzt auf entschlossenes Handeln ankommt – weil die Zukunft der Menschen davon abhängt... *** 16. März Libyen | Uran In Libyen verschwundene 2,5 Tonnen Uran wieder aufgetaucht Bengasi. Die in Libyen verschwundenen 2,5 Tonnen Uran sind nach Angaben der...
eigentlich verboten ist. Die Schweizer Rüstungsindustrie verkaufte Waffen an NATO-Staaten, die auf dem Balkan, in Afghanistan, im Irak, in Libyen und so weiter Krieg führten. Die Schweiz gehört heute mit ihren Waffenexporten und der Finanzierung von Rüstungskonzernen zu den Profiteuren all dieser...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
gilt also nur für die anderen. An Belegen für die Machtlosigkeit der Uno fehlt es nicht. Die Kriege in Jugoslawien, im Irak, Syrien, Afghanistan, Libyen und natürlich in der Ukraine sind die entsetzlichen Zeugen dieses Doppelstandards. Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag ist bisher nur...
In dem Bericht "Secret War: How the U.S. Uses Partnerships and Proxy Forces to Wage War Under the Radar" heißt es: Afghanistan, Irak, vielleicht Libyen. Wenn Sie den Durchschnittsamerikaner fragen würden,wo die Vereinigten Staaten in den letzten zwei Jahrzehnten Krieg geführt haben, würden Sie...
Katar | Algerien | Lybien Vorerst ein frommer Wunsch: Russische Erdgaslieferungen lassen sich nicht ersetzen Energieversorgung Katar, Algerien und Libyen können den Lieferanten Russland nicht ersetzen. Die EU steht damit vor einem Problem ** 17. April Klima | Wind | Solar | Speicher | fossil...
17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
die Alliierten und die Nato haben in allen ihren vergangenen Kriegen in diesen Ländern diese Waffen aus abgereichertem Uran angewendet, auch in Libyen. Mit dem Ergebnis, dass in diesen Ländern Erwachsene an Mehrfachkrebs erkranken und Babys ohne Augen, ohne Beine und Arme, Babys, die ihre inneren...
Uranmunition wurde in Serbien, Bosnien (1991), Somalia (1993), Kosovo (1995), Afghanistan (2001), Irak (1991, 2003), Tschetschenien (1999-2009), Libyen und Syrien (seit 2014) eingesetzt. Allein während eines dreiwöchigen Einsatzes im Irakkrieg 2003 wurden zwischen 1.000 und 2.000 Tonnen...
THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
liegen ließ, bedeutet, daß man mit ihrer Weitergabe einverstanden war. (...) Weiter berichten Collins und Frantz, wie die IAEA die für Libyen bestimmten beschlagnahmten Güter prüfen ließ. Zu ihrer Verblüffung entdeckten Inspektoren auf einem Gerät einen Aufkleber von jener Stätte, wo alles...
THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
berichtet. Dort seien über 2000 Firmen ansässig, die alle an sie gelieferten Waren aus dem Bereich ,Dual-Use-Güter' an den Iran, aber auch an Libyen, Nordkorea, Pakistan und Syrien weiterleiten" (8). Eine Freihandelszone (JAFZ), in der gleichzeitig militärisch und zivil nutzbare Nuklearkomponenten...
THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
Atomschmuggelnetzwerkes, sondern ebenfalls zu einem Produktionsort verschiedener heissbegehrter Einzelteile für Urananreicherungsanlagen. Nachdem Libyen in den letzten Jahren seine Atombombenpläne aufgeben musste und Informationen preisgab, mit wem es zusammenarbeitete, kam es zu Verhaftungen und...
THTR Rundbrief Nr. 118 Dezember 2007
AP meldete am 14. 11. 2007: „Die Zentrifugenteile habe er in Südafrika herstellen lassen. Ein Frachtschiff mit Bauteilen war 2003 auf dem Weg nach Libyen gestoppt worden, die Lieferung wurde vereitelt. Der Ingenieur bekam für seine Dienste damals rund 55 Millionen Mark (rund 28 Millionen Euro),...
THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
Nachdem Khan seinem Heimatland Pakistan mit einer eigenen Urananreicherungs-anlage versorgt hatte, belieferte er mit seinem "nuklearen Supermarkt" Libyen, Iran und Nord-Korea, um höchstselbst daran zu verdienen. Die weltweite Bedrohung nahm also ihren Anfang bei URENCO. Koch schreibt: "Dort begann...
THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05
von den illegalen Geheimgeschäften Khans gewusst zu haben. Dieser hatte im Januar 2004 die Verantwortung für illegale Lieferungen an Iran, Libyen und Nordkorea übernommen. Wegen seiner Verdienste war er aber von Präsident Pervez Musharraf begnadigt worden." (Neues Deutschland, 11. 3. 2005)...
THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
lieben lernte Seitenanfang In Pakistan gilt Abdul Khadir Khan als Nationalheld - trotz der Weitergabe geheimer Nukleartechnologie an den Iran, Libyen und Nordkorea. Sein Wissen erworben hat Khan in den siebziger Jahren - beim niederländischen Teil der Urenco. Im August schockierte Ruud Lubbers,...
THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
Supermarkt", der die Akten der westlichen Untersuchungskommissionen sprunghaft anschwellen ließ. Khan selbst räumte ein, Iran, Nordkorea und Libyen mit Zeichnungen und Anlagen für den Atombombenbau versorgt zu haben. Irak und Südafrika wurden in diesem Zusammenhang ebenfalls genannt. Als gesichert...