Ausgehend davon, dass krieg“ benötigt wird, wurden 164 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 78 Dezember 2002

    der Umgang der in Hamm lebenden Sinti (verdienstvoll auch hier: Mechthild Brand) oder die Geschichte der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter (verdienstvoll: Barbara Neuhaus, Heike Kroker). Die Kriegs- und Nachkriegsbrache, bis heute als innerstädtischer Parkplatz (zwischen) genutzt, reizte immer wieder zu stadtplanerischen (Horror) Visionen. Nach einem städtebaulichen Wettbewerb 1989 - der...

  2. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004

    Jülich wurde und für die Verbindungen nach Südafrika und Brasilien zuständig war. Auch nicht auf den NSDAP-Leiter Wilhelm Groth, der vor 1945 unter den Nazis an der Atombombe forschte, um nach dem Krieg in Jülich weiterzumachen. Leukämie in Geesthacht Seitenanfang Und letztendlich werde ich nur kurz bei Erich Bagge und Erich Diebner innehalten, die ebenfalls für das Dritte Reich...

  3. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005

    Nutzen sei! Da das Uran weltweit immer knapper werden wird, muss zwangsläufig der Uranpreis drastisch steigen. Wie heute beim Öl, wird es in Zukunft heftige Auseinandersetzungen – vielleicht sogar Kriege - um die Kontrolle von Uranlagerstätten geben. Diese Minen sind der Anfang der atomaren Spirale: für zivile Nutzung und ebenso für die Militärische. Das erste Windrad Namibias! Es gibt aber auch...

  4. Historie, Wie war das noch damals mit dem THTR 300 Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop

    Kein Auto dürfte mit einer derart miesen Haftpflichtversicherung auch nur einen Meter auf der Strasse bewegt werden. 4.) Extrem hohes Gefährdungspotential, auch für die Demokratie Der Informationskrieg, ein Krieg gegen den freien Informationsfluss, ist in vollem Gange. Alle neun Atomwaffenstaaten und viele andere repressive Staaten stehen fest zusammen und kämpfen Seite an Seite gegen die...

Ergebnisse 161164 von 164