1. Newsletter L - 01. bis 05.11.2021 - Aktuelles+ 01. November - Ab sofort, unverzüglich

    neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus der PDF-Datei für diesen Monat: * 01. November 1983 - (INES 3) einer von vielen Störfällen in Sellafield... 03. November 1997 - (INES 3) in der japanischen Atomfabrik Tokaimura wurden 37 Mitarbeiter einer erhöhten Strahlung ausgesetzt. 29. November 1955 - (INES 4) Idaho Falls - In der National Reactor Testing Station Idaho erlitt der Forschungsreaktor EBR-I eine partielle Kernschmelze. 30....

  2. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten

    * 25. Oktober 2021 - Photovoltaik-Module versorgen E-LKW während der Fahrt mit Solarstrom * 25. Oktober 2021 - Energiewende braucht ein neues Strommarktdesign für dezentrale Bürger-Energie * Antiterrormaßnahmen nicht umgesetzt 24. Oktober 2021 - Japan nimmt Atomkraftwerk Fukui wieder vom Netz * Mehr CO2-Emissionen als Indien 23. Oktober 2021 - Beton und Zement befeuern den Klimawandel * 22. Oktober 2021 - RWE will Atomkraftwerke nicht weiter betreiben – Erneuerbare Energien wirtschaftlich...

  3. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad

    Das Bullshit-Bingo der Energiewende * 22. September 2021 - Windkraft: Innovation unerwünscht * Energiewende 22. September 2021 - Solarkonzern Greencells – Unbemerkt zum Überflieger * 21. September 2021 - RWE: Zusatzgewinne durch Emissionshandel * Japan kämpft mit Atommüll 21. September 2021 - Japan möchte radioaktive Geräte aus Kernkraftwerken im Ausland entsorgen * 20. September 2021 - Studie: Straßenverkehr deckt Kostenbedarf nur zu 36 Prozent * Medien | WDR | Armin Laschet Aktuelle Stunde...

  4. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit

    benötigten Empfangsantennen würde aber große, ebene (d. h. meist landwirtschaftlich genutzte) Flächen in der Nähe der Endverbraucher erfordern. Stand 2020 werden Studien und Experimente zur Realisierbarkeit derartiger Projekte unter anderem von Japan, China und den USA aktiv betrieben, in Japan wegen der Ablehnung von Kernkraftwerken in breiten Schichten der Bevölkerung, in China und den USA aufgrund langfristiger strategischer Erwägungen insbesondere des Militärs... ** Weiter zu:...

  5. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA

    * 12. September 2021 - Atomkraft: Block 2 des AKW Beznau geht nach Revision wieder ans Netz * 12. September 2021 - Macht euch der Erde untertan * 11. September 2021 - So stark will die Saar-Landesregierung erneuerbare Energien ausbauen * Japan - Klimaziel soll erreicht werden 11. September 2021 - Taro Kono will Kernkraftwerke wieder in Betrieb nehmen * Altlasten 10. September 2021 - Wismut startet Sanierung von Uran-Schlammteich in Neukirchen * 10. September 2021 - Fukushima: Südkorea und...

  6. Newsletter XXXVII - 20. bis 25.08.2021 - Aktuelles+ 20. August - IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt

    auf den Weg *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 20. August 2021 ** IAEA-Sicherheitsgarantie für Fukushima-Wasserfreigabe beginnt Es wurde vereinbart, dass die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Japan bei der Freigabe von tritiumhaltigem Wasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima Daiichi unterstützen wird. Der erste offizielle Besuch der IAEO wird im September stattfinden, bevor das Wasser, das auf Trinkwasserqualität verdünnt wird, freigesetzt wird. Übersetzen...

  7. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert

    05. August 2021 - Diskussion um Opferhilfe weiterhin aktuell * 05. August 2021 - Solarstromanlagen: Nachfrage um 22 Prozent gestiegen * Ökostrom für den Atomkonzern 04. August 2021 - Tepco kassiert bei Opfern von Fukushima * 03. August 2021 - Japanischer gasgekühlter Reaktor nimmt Betrieb wieder auf Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 03. August 2021 - DHL kauft die ersten elektrischen Frachtflugzeuge * Emissionshandel 02. August 2021 - Bund erwartet...

  8. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?

    deutlich reduzierten Uranbedarf, weniger und kurzlebigere radioaktive Abfälle und eine Erschwerung des Missbrauchs friedlicher Atomkraft für militärische Zwecke. Am GIF sind als Partner Argentinien, Brasilien, China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Russland, die Schweiz, Südafrika, Südkorea, die USA und die Europäische Atomgemeinschaft EURATOM beteiligt... ** YouTube-Kanal "Reaktorpleite" Bewegte Bilder zum Thema: Atomkraft ohne Risiko? Der Flüssigsalzreaktor | Harald Lesch Eine...

  9. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert

    „Grundgesetz“ zum Ausbau der Atomkraft * Kommentar von Gregor Honsel: 14. Juli 2021 - Wie Altmaier Stromprognosen als politische Verhandlungsmasse benutzt * Kosten für Atomkraftwerke steigen immer schneller 14. Juli 2021 - Solarstrom soll in Japan günstiger als Atomstrom werden * 13. Juli 2021 - Von Klüften und Konzepten – aktuelle Forschung zu Kristallin als Wirtsgestein für ein Endlager * 13. Juli 2021 - Zwei Störfälle im Kernkraftwerk Cattenom * 13. Juli 2021 - Atomenergie-Organisation baut...

  10. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert

    *** 12. Juli 2021 - Umweltrisiko Atomkraftwerk: BUND klagt gegen Brennelemente-Exporte * 12. Juli 2021 - Atomkrieg: "Deutschland wäre strategisches Ziel" * 12. Juli 2021 - Neue Risse im Kernkraftwerk Neckarwestheim entdeckt * 11. Juli 2021 - Japans Plutoniumvorrat ist 2020 auf 46,1 Tonnen gestiegen * 10. Juli 2021 - EU-Nachhaltigkeitslabel: Konservative und Liberale wollen Greenwashing von Atomkraft * 09. Juli 2021 - Hamburg will städtische Dächer zur Energiegewinnung nutzen * 09. Juli 2021 -...

  11. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger

    - Wegen Tornado - Zweiter Block des AKW Temelin heruntergefahren * 25. Juni 2021 - Atomkraft: Köln bekräftigt Widerstand gegen belgische AKW * 24. Juni 2021 - Stimmen zum Energie- und Klimapaket der Regierungskoalition * 24. Juni 2021 - Altes japanisches Atomkraftwerk Mihama fährt wieder ans Netz * 23. Juni 2021 - AKW Krško kann problemlos durch Erneuerbare ersetzt werden * 23. Juni 2021 - IPPNW und ICAN Aktionstage gegen Atomwaffen * 23. Juni 2021 - Erneuerbare Energien bereits...

  12. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen

    2021 01. bis 07. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Stromproduktion in Österreich 07. Juni 2021 - Strommix im Mai: Erneuerbare an 21 Tagen über 100 Prozent * Photovoltaik 07. Juni 2021 - Strom von der Wand * Erneuerbare Energien sollten Japans Hauptenergiequelle werden 04. Juni 2021 - Japan schwächt Bekenntnis zur Atomenergie in seiner Wachstumsstrategie ab * 03. Juni 2021 - 90 Prozent neuer Energiequellen weltweit sind Erneuerbare * 03. Juni 2021 - Bill Gates' Mini-AKW kommt nach...

  13. Newsletter XXIV - 27. bis 31.05.2021 - Aktuelles+ 27. Mai - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt

    "Zeit läuft davon" * Das Pannen-Protokoll 27. Mai 2021 - AKW Krsko schrammte knapp an Katastrophen vorbei * 27. Mai 2021 - Erster Power-to-X-Atlas *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** 27. Mai 2021 - Wie Japans Atomlobby auf einen neuen Klimaplan setzt Die Regierung will Nippons Emissionen bis 2030 doppelt so schnell senken wie bisher geplant. Die Industrie wittert die Chance für eine Wiederbelebung der AKWs. Japans frisch aufgesetzter neuer Klimaplan gibt der...

  14. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten

    Zeit", sagt CEO Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * NRW-Versammlungsgesetz 07. Mai 2021 - Außen vor geblieben * 06. Mai 2021 - Versammlungsgesetz NRW: Diese Einwände gibt es von Experten * Milliardenprojekt im Japanischen Meer 06. Mai 2021 - Südkorea baut schwimmenden Mega-Windpark * Mai Mai 2021 - Akw Surry für 80-jährigen Betrieb freigegeben Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Mai Mai 2021 - Frankreich in Sachen...

  15. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an

    darstellt. In Deutschland wurden im Jahr 2008 Solarzellen mit einer Leistung von 1.460 MW hergestellt. Damit kam Deutschland auf den zweiten Platz hinter China, wo Solarzellen mit einer Leistung von 2.589 MW produziert wurden. Deutschland und Japan verloren 2008 Weltmarktanteile in der Zellfertigung; dagegen konnten insbesondere China, Taiwan und weitere asiatische Länder deutlich Weltmarktanteile gewinnen. 2008 kam rund jede dritte weltweit verkaufte Solarzelle aus China; Deutschland fertigte...

  16. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten

    von 2013 … Das dreckigste Dutzend: Date Location Release TBq Terabecquerel NAMS INES Cost (mil. US$) April/26/1986 Tschernobyl, Ukraine 5,2 Mio. 8 7 32078.5 März/28/1979 Three Milles Island, USA 3,7 Mio. 7,9 5 2773.4 März/11/2011 Fukushima, Japan 1,59 Mio. 7,5 7 166088.7 Sept./29/1957 Majak, Kyshtym, USSR 1,0 Mio. 7,3 6 2351.4 Sept./11/1957 Rocky Flats, USA 7800 2,3 5 8189.0 April/01/1967 Majak, USSR 5600 5 5 0 April/06/1993 Seversk, Tomsk 7, Russia 3500 4,8 4 51.4 Okt./07/1957 Windscale, UK...

  17. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima

    weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima Der Mann, der die größte Atomkatastrophe seit Tschernobyl vorhersagte, sieht die Gefahr für ein weiteres Fukushima. Vor allem ein Land sei gefährdet. Toshio Kimura ist der Nuklearingenieur, der Japans Atomkatastrophe in Fukushima im Jahr 2011 vorhergesagt hat, schon sechs Jahre bevor es passierte. Eben dort, in Japan, fürchtet der Experte weitere Störfälle eines katastrophalen Ausmaßes. „Es gibt eine sehr starke Möglichkeit, dass es eine weitere...

  18. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?

    *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Sind Atom und Gas nachhaltig? 15. April 2021 - EU-Kommission drückt sich um Entscheidung * 15. April 2021 - Milliarden fürs Militär – und Millionen Menschen hungern * Chinas Außenministerium: 14. April 2021 - Japan darf die Welt nicht für die Entsorgung von Atomabwässern zahlen lassen - IMHO Früher oder später werden sie sich alle an Ihren eigenen Worten messen lassen müssen. * 14. April 2021 - SPD winkt EU-Kampfdrohne durch * 14. April 2021 - Gegen...

  19. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie

    sich auf den Dollarkurs von 2013 … Date Location Release (Tbq) NAMS INES Cost (mio. US$) April/26/1986 Tschernobyl, Ukraine 5,2 Mio. 8 7 259336 März/28/1979 Three Milles Island, Harrisburg, USA 3,7 Mio. 7,9 5 10910 März/11/2011 Fukushima, Japan 1,59 Mio. 7,5 7 166089 Sept./29/1957 Kyshtym, Mayak, Chelyabinsk, USSR 1,0 Mio. 7,3 6 1733.4 Die gesamte Liste zum Herunterladen: NAMS + INES - Nuclear Power Accidents (PDF) * Pro-nuklearer Geheimbericht geleakt 27. März 2021 - GLOBAL 2000 warnt: EU...

  20. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'

    * 19. März 2021 - Die "verfluchte" Atomkraftwerks-Baustelle in Flamanville * 19. März 2021 - AKW Krško: Atom-Stresstests wurden aus wirtschaftlichen Gründen nicht umgesetzt * Das Ausbauziel für 2030 schon 2021 möglich... 19. März 2021 - Japan baut erneuerbare Energie immer weiter aus * 18. März 2021 - Kanadische Regierung investiert in SMR-Projekt Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 18. März 2021 - Neustart von Reaktor in Japan untersagt - Evakuierungspläne...