Chemours und Corteva zu einer Strafzahlung von zusammengenommen 1,2 Milliarden Dollar bereit erklärt hatten, muss auch der Konsumgüter- und Medizintechnikhersteller 3M eine hohe Summe von bis zu 12,5 Milliarden Dollar zahlen... * Dürre | Grundwasser | Niederschläge Hydrologe zu Klimawandel: Wie Deutschland sein Grundwasser verliert Wie können wir trotz Klimaerwärmung gut leben? Hydrologe Borchardt plädiert bei Lanz dafür, rechtzeitig vorzusorgen. Denn eins scheint klar: Der Klimawandel wird...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
die gefährdeten AKW Braidwood, Byron und Dresden eine Finanzspritze in Höhe von 694 Mio. US-Dollar vorsieht. Störfälle 2006 wurde Excelon angeklagt, vom Frühjahr 1996 bis zum März 2006 Millionen Gallonen mit Tritum verseuchten Abwassers in das Grundwasser geleitet zu haben, was der Betreiber erst im Dezember 2005 meldete. Am 16. Juni 2005 trat beispielsweise Tritium aus dem AKW aus und kontaminierte die lokale Wasserversorgung; der Schaden verursachte Kosten von 48 Mio. US-Dollar. Im Juni 2011...
Rockström, wenn in acht fundamentalen Bereichen die Grenzen der Belastbarkeit des Planeten nicht überschritten werden. Dabei geht es um die Erderwärmung, den Zustand und die Funktionalität der Ökosysteme, die Verfügbarkeit von Oberflächen- und Grundwasser, sowie die Belastung von Luft und Umwelt mit Schadstoffen, Stickstoff und Phosphor. Die Grundlage der Studie bilden wissenschaftliche Erkenntnisse der vergangenen Jahre sowie Computermodellierungen... * AfD | Faschis | Populis | Springers...
Dirk-Uwe-Sauer, Professor für Elektrochemie an der RWTH in Aachen. „Der Minuspol, die Anode, sieht dagegen noch immer fast genauso aus wie vor 30 Jahren.“ Sie besteht aus Grafit, einer speziellen Struktur aus Kohlenstoff... * Klimawandel | Grundwasser | Seen Wasserverlust in Seen Forscher warnt vor extremen Folgen für Artenvielfalt Auch in Deutschland leiden viele Seen unter Trockenheit und Klimawandel. Eine Gefahr für die Trinkwasserversorgung sei das zwar nicht, sagt Hydrobiologe Rinke im...
Auswirkungen auf den Abriss des Reaktors, denn in diesem befanden sich noch "197 zerstörte oder zerstäubte Brennelemente", die danach einbetoniert wurden. Bei dem Zwischenfall sollen große Mengen Strontium-90 und Tritium ausgetreten und in das Grundwasser gelangt sein... 12. Mai Klimaschutz | Kini Jödler | Ankündigungen E-Fuels und Kernfusion: Söders Märchenstunde Klimaneutralität über den Preis herzustellen klappt nicht. Auch Kernfusion, Minireaktoren und E-Fuels sind reines Wunschdenken....
"Ocean Battery") sowohl für bessere Regulierung etwa bei Lastspitzen vor Ort sorgen als auch Strom in windarmen Zeiten einspeisen. Sie sollen in schon bestehende oder noch zu bauende Offshore-Windkraftparks integriert werden... 27. April Grundwasser | Dürre trotz Regen | Wasserknappheit „Es müsste ein Jahr durchregnen“ Im März hat es so viel geregnet wie seit Jahren nicht mehr – warum droht trotzdem eine Dürre? 2022 war sehr sonnig, heiß und trocken: Nun hat es im März und April viel...
Der Eigentümer des Grundstücks und der Angelverein seien informiert. Warum die Fläche erst ein Jahr nach Feststellung der erhöhten Werte gesperrt wurde, geht aus der Mitteilung des Umweltministerium nicht hervor... * Frankreich | Dürre | Grundwasser | Waldbrände Ein bisschen Wasser für Tomaten, ein bisschen für Atomkraft Frankreich befindet sich im klimatischen Ausnahmezustand und streitet ums Wasser: Das Grundwasser versiegt, die Proteste eskalieren. Eine neue Strategie soll beruhigen. Dass...
nachfolgenden Generationen bleibt uns leider erhalten. * Trinkwasser | Glyphosat | Pestizid Neues Material filtert Glyphosat effizient aus Wasser Das Pflanzenschutzmittel (Pestizid) Glyphosat kann in nahezu allen Fließgewässern und im Grundwasser gefunden werden Ein neuer Filter auf Basis metallorganischer Gerüste (MOFs) kann die umstrittene Chemikale effizient aus Wasser filtern Weil die Bindung des Glyphosats an das Filtermaterial schwach ist, kann es ausgespült und mehrfach verwendet werden...
Deutschland hat in den letzten 20 Jahren rund 15,2 Milliarden Tonnen Wasser aus seinen natürlichen Wasserspeichern verloren – das entspricht jährlich 760 Millionen Tonnen Wasser, wie Analysen ergeben haben. Dieser Verlust aus Gewässern, Grundwasser und Boden entsteht, weil seit 2002 weniger Wasser durch Zuflüsse und Niederschläge dazugekommen ist, als durch Verdunstung und Abflüsse verloren ging. Vor allem seit 2015 ist die Bilanz der deutschen Wasserressourcen daher negativ. Der Klimawandel...
Das wäre ein notwendiger Schritt, um das Töten zu beenden und Friedensmöglichkeiten auszuloten. Nur dann kann der Weg zu einer gemeinsamen Sicherheitsordnung in Europa geebnet werden", schreiben die Initiatoren... * PFAS | Nato Air Base | Grundwasser Nutzung verboten Krebserregende PFAS von Nato Air Base verschmutzen Gangelter Grundwasser Gangelt/Geilenkirchen In Niederbusch und Stahe dürfen die Bewohner das Grundwasser nicht mehr nutzen. Hintergrund ist eine Belastung mit...
der Mensch setzt sich an den Bohrlöchern verstärkten Gesundheitsgefahren aus Seit über zwei Jahrzehnten haben es Tausende Umweltinitiativen und Dutzende Universitätsinstitute in den USA dokumentiert, immer wieder: Fracking ist umweltschädlich. Grundwasser, Trinkwasser, Böden, Pflanzen, Tiere und die Atmosphäre werden auf vielfältige Weise geschädigt, verseucht, vergiftet. Nun ergab eine neue Studie: Fracking schädigt auch Menschen, macht sie krank. Mehr noch: Die Anwohner an den...
* tagesschau | 23. Februar 2023 - 8:57 Jahrhundertgift: PFAS an mehr als 1500 Orten in Deutschland nachgewiesen * hrfernsehen | 23. Juni 2021 - 44:25 Wie gefährlich sind PFC? - Schleichendes Gift * BR24 | 15. September 2019 - 3:15 Gift im Grundwasser: PFOS Chemikalien in Isar entdeckt Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema ** Ecosia Diese Suchmaschine pflanzt Bäume! Stichwortsuche: PFAS Jahrhundertgift...
haben... * Februar 2010 (INES Klass.?!) Akw Vermont Yankee, VT, USA AtomkraftwerkePlag Vermont Yankee (USA) https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Vermont_Yankee_(USA) 2010 stellte sich heraus, dass radioaktives Wasser mit Tritium ins Grundwasser ausgetreten war. Dem Betreiber entstanden Kosten in Höhe von 821 Mio. US-Dollar. Darüber hinaus wurde Cäsium-137 auf dem Gelände nachgewiesen. Infolge der Verseuchung des Bodens beschloss der Bundesstaat Vermont im gleichen Jahr, aus der...
mehrere Ortschaften im Grenzgebiet der beiden US-Bundesstaaten Ohio und Pennsylvania: Nach der Entgleisung eines mit teils gefährlichen Chemikalien beladenen Zuges wurden diese kontrolliert abgefackelt, um zu verhindern, dass sie ins Grundwasser und in der Folge in den nahegelegenen Ohio River gelangen. Doch der betont betuliche Umgang der Behörden mit dem Unfall wirft Fragen auf und trägt in der lokalen Bevölkerung nicht gerade dazu bei, das Vertrauen in die Institutionen zu erhöhen... *...
weil das Uran nahe an der Oberfläche lag. Anfangs wurde es im Tagebau gewonnen. Man musste nur die Oberfläche des Bodens abtragen und konnte mit geringem Aufwand das Uranerz freilegen. Doch dieser Abbau hat riesige Flächen kontaminiert und das Grundwasser verseucht... * Vereinigte Staaten | Offshore Wind | Ausschreibung Kalifornien verpachtet Seeboden zur Entwicklung von Floating-Offshore-Windfarmen Nach Schottland haben nun auch die USA erste Zuschläge für große kommerzielle schwimmende...
hält die Grünen-Politikerin für „Quatsch“... * Trinkwasser | Entnahme Rechte | Klimawandel Kampf um Wasser Diese Unternehmen dürfen Wasser auf Jahrzehnte entnehmen Energiekonzerne, Wurstfabriken und Bierproduzenten entnehmen Flüssen und Grundwasser jährlich viele Millionen Kubikmeter Wasser. Nach CORRECTIV-Recherchen besitzen diese Unternehmen häufig Genehmigungen für Jahrzehnte. Was passiert, wenn Wasser für alle immer knapper wird, aber große Industrien noch auf Jahrzehnte so viel davon...
untersuchte der IPCC nicht. Die «Demografie» kommt in diesem IPCC-Synthesebericht nicht vor, obwohl die zuständige Arbeitsgruppe bestätigt, dass die Bevölkerungsgrösse einen direkten Effekt auf die Menge der Treibhausgas-Emissionen hat... * Grundwasser | Trinkwasser | Trockenheit Müssen Berlin und Brandenburg bald mit Wasser aus der Ostsee versorgt werden? Die Trockenheit in der Region nimmt zu und gefährdet die Trinkwasserversorgung. Welche Lösungen diskutiert werden und was sie bringen. Der...
türkischen Baufirma Aufträge entzogen. Diese protestierte gegen das Vorgehen, die Bauarbeiten wurden teilweise eingestellt. Gerüchte machten die Runde, 7000 türkische Bauarbeiter würden ihre Arbeit verlieren... * Trockenheit | Klimawandel | Grundwasser Flüsse und Binnengewässer schrumpfen weltweit Immer mehr Binnengewässer leiden unter den Folgen des Klimawandels. Immer öfter vertrocknen Bäche und Seen und sinken Grundwasserpegel. In den meisten Regionen ist ein sparsamer Umgang mit Wasser...
LNG-Terminals offenbar innerhalb weniger Monate möglich ist, aber die Planung und Genehmigung von Windparks in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Windenergie durchschnittlich immer noch vier bis fünf Jahre dauert... * Klimawandel | Grundwasser | Trockenheit Alarmierender Befund: Deutschland trocknet aus Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild.... Als Ursache werden...
Kasachstans im Jahre 1991 ließ die kasachische Regierung das Testgelände schließen und verschrottete das viertgrößte Atomwaffenarsenal der Welt, welches Kasachstan als Erbe der UdSSR übernommen hatte... ** 28. August Wasserentnahme | Dürre | Grundwasser Warum fehlt das Wasser? Landwirte und BUND fordern Beweissicherung Immer deutlicher wird, wie wertvoll Wasser ist. Konflikte entstehen im Zusammenhang mit der Förderung in den Wasserwerken und den konkurrierenden Bedürfnissen der...