Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
US-Magazin Truthout, wo Sie die englische Version finden. Noam, zu Beginn des neuen Jahres, was sind für Sie die größten Herausforderungen, denen sich unsere Welt heute gegenübersieht? Würden Sie der Behauptung zustimmen, dass der menschliche Fortschritt, obwohl er real und in mancher Hinsicht bedeutsam ist, weder gleichmäßig noch unvermeidlich ist? Noam Chomsky: Am einfachsten ist es, mit der Weltuntergangsuhr ("Doomsday Clock") zu antworten, die jetzt auf 100 Sekunden vor Mitternacht steht...
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
Weltrekord für den Wirkungsgrad bei Tandem-Solarzellen erzielt. Ihre Kombination aus einer Silizium-Unterzelle und einer Perowskit-Topzelle wandelt 32,5 Prozent der einfallenden Sonnenenergie in elektrischen Strom um. Erreicht wurde dieser Fortschritt durch spezielle Nanotexturen und Anpassungen der Grenzflächen. Der Rekord unterstreiche das große Potenzial solcher Tandem-Solarzellen, so das Team. Die Photovoltaik gilt als wichtiges Standbein der Energiewende. Wie effizient die Umwandlung von...
reichere Länder ärmeren Ländern bis 2025 rund 20 Milliarden Dollar jährlich zukommen lassen. [...] Naturschutzbund sieht Abkommen kritisch Der Naturschutzbund NABU reagierte hingegen mit Ernüchterung auf das Abkommen. Trotz inhaltlicher Fortschritte reiche die Vereinbarung nicht aus, um den Verlust der Artenvielfalt und von Ökosystemen zu stoppen oder umzukehren. "Die Welt rast in der Natur- und Klimakrise auf einen Abgrund zu", warnte NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger. "Doch statt...
| erneuerbare Energien Die Labor-Partei will Australien zur „Supermacht für erneuerbare Energien“ machen Australische Umweltpolitik im Jahre 2023: Die unheilige Koalition von Konzernen, Konservativen und mächtigen Privatmedien konnte jeden Fortschritt in Sachen Umweltpolitik seit Jahrzehnten behindern. Am 21. März 2022 hat sich die Labor Party (etwa vergleichbar mit der SPD) in Australien gegen die Konservativen (etwa: CDU/CSU/FDP) mit 52% (77 Sitze) gegen 48% (58 Sitze) durchsetzt und wurde...
ersten spiralförmigen Rampe, die mit der kontinuierlichen, vollflächigen Hartgesteinstunnelbohrmaschine mit kleiner Kurve und großem Gefälle gebaut wird. Damit wird die Technologie für den qualitativ hochwertigen Bau eines international fortschrittlichen und erstklassigen unterirdischen Labors bereitgestellt", so CNNC. Das unterirdische Forschungslabor von Beishan, das bis zu 560 Meter unter der Erde in Granit liegen wird, soll dazu dienen, die Eignung des Gebiets für die langfristige Lagerung...
einen Ausgleich erhalten sollen für Verluste und Schäden, die durch den Klimawandel entstehen. Doch der Erfolg hat einen hohen Preis: Beim Klimaschutz, also dem Ausstieg aus fossilen Energien und dem Runterfahren von Emissionen, gab es kaum Fortschritte. Eine entscheidende Rolle bei dieser Konferenz spielte einmal mehr China, der mittlerweile größte CO₂-Emittent des Planeten. Doch das Land allein verantwortlich zu machen, das wäre ein weiterer Erfolg für die, die in Wahrheit die größte Schuld...
für die Einhaltung der 1,5 °C-Obergrenze stärker in den Fokus der Klimapolitik... ** Wikipedia Jevons-Paradoxon Unter dem Jevons-Paradoxon versteht man in der Ökonomie eine Beobachtung von William Stanley Jevons, der zufolge technischer Fortschritt, der die effizientere Nutzung eines Rohstoffes erlaubt, letztlich zu einer erhöhten Nutzung dieses Rohstoffes führt, anstatt sie zu senken. In einem erweiterten Sinn wird heute von einem Rebound-Effekt gesprochen. Allgemeines In seinem 1865...
bis 2030 erreicht werden soll. Es ist – man kann das nicht anders sagen – ein Armutszeugnis der deutschen Verkehrspolitik... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Zukunft | Technologie | Kapitalismus Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus Gesellschaft Kulturelle und ideologische Umstände prägen die Wahrnehmung von Fortschritt und Entwicklung. Die Angst vor der Zukunft ist in Wahrheit eine Angst vor der kapitalistischen Maschinerie....
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
beschwört Söder Chaos und Ängste ob der Politik der Ampel in Berlin. Im nächsten Jahr sind Landtagswahlen im Freistaat, da muss der Ministerpräsident punkten, mehr als beim letzten Mal. Er versucht sich als Landesvater, als Politiker des Fortschritts für Bayern unter Wahrung der weißblauen Traditionen... * Ausbau Erneuerbare | Windkraft | Photovoltaik Bund-Länder-Bericht: Ausbautempo bei erneuerbaren Energien noch immer zu lahm Laut der Analyse müssen vor allem für Windkraft an Land mehr...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
und Ausfahrten von Autobahnen angekündigt. Sie fordern u.a. ein Tempolimit und bezahlbaren öffentlichen Nahverkehr. In der Berliner Tageszeitung B.Z. heißt es: "Die Klima-Chaoten sind zurück!". [...] Ohne zivilen Ungehorsam kein historischer Fortschritt Es ist hier nicht der Platz, all diese Beschuldigungen und Unterstellungen zu prüfen. Ich glaube nicht, dass sie in irgendeiner Weise haltbar sind, wenn man sich mit den Argumenten und der Realität näher auseinandersetzt. Vielmehr werden bei...
Bericht über Trends in der Nuklearenergie aufzeigt. Seit 2007 erscheint der „The World Nuclear Industry Status Report“ (WNIST) jährlich und zeigt auf, wie sich die Nuklearindustrie entwickelt. Qualität, wirtschaftliche Kennzahlen, Baufortschritt – in all diesen Bereich zeigt der Report, der am Mittwoch in der Heinrich Böll-Stiftung in Berlin veröffentlicht worden ist, vor allem eine Richtung: Abwärts. Der Bericht, der die jüngsten Entwicklungen zeigt, legt offen, dass der Anteil des Stroms aus...
Nachbarländer exportieren... * Ukraine Krieg | Ramstein | Diplomatie IPPNW fordert mehr Diplomatie Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein... Mit großer Sorge nimmt die IPPNW zur Kenntnis, dass es keine erkennbaren diplomatischen Fortschritte für eine Verhandlungslösung gibt. Gestern hatte sich die Ukraine-Kontaktgruppe auf Einladung des US-Verteidigungsministers Lloyd Austin erneut in Ramstein getroffen, um über die militärische Unterstützung der Ukraine zu beraten. Nach Medienangaben...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
... * Energiewende | Private Investitionen | Erneuerbare Solar, Wärmepumpe, Holzpellets Deutsche investieren in persönliche Energiewende Sie installieren Solarpanels oder kaufen neueste Heiztechnik: Fast ein Drittel der Deutschen setzt auf fortschrittliche Energietechnologien. Die Förderbank KfW warnt aber davor, einkommensschwache Familien zu vergessen. Immer mehr Privatleute in Deutschland investieren einer KfW-Erhebung zufolge in die Energiewende... * Habeck | Laufzeitverlängerung...
sich am besten die Taschen füllen können. Das Gleiche gilt für diejenigen, die nicht über die notwendigen Fähigkeiten verfügen, um ihr Amt auszufüllen. Ein Finanzminister zum Beispiel sollte rechnen können. Das bedeutet, die günstigsten und fortschrittlichsten Arten der Energieerzeugung mit allen verfügbaren Mitteln zu fördern und den teureren und gefährlicheren den Geldhahn zuzudrehen. Ein Ministerpräsident sollte sein Land mit Weitsicht und Redlichkeit führen. Das bedeutet nicht, in der...
sind an dem Punkt angelangt, an dem wir die Biologie neu programmieren können“ Forscher wollen mit Sonnenlicht umweltfreundliche Rohstoffe erzeugen – und bauen dazu den Stoffwechsel von Blättern nach. Ein Marburger Forscher hat dabei große Fortschritte erzielt und nun einen Millionenpreis gewonnen. * CO2-Entnahme | Pyrolyse Wandlung von CO2 in eine stabile Form per Pyrolyse Novocarbo realisiert erste Carbon Removal Parks für dauerhafte CO2-Entnahme in Deutschland. Bis 2025 wird die Kapazität...
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
* Solaranlagen | Ausbau Erneuerbare Solarenergie: Gibt es neuen Boom? In den letzten sechs Monaten sind in Deutschland so viele Solaranlagen wie nie zuvor installiert worden. ** 04. Juli Energie | Bundestag | Erdgas Mit lernender Politik Fortschritt wagen Entscheidende Energiewende-Gesetze will die Ampel in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Gegenüber den Ambitionen der alten Regierung sind die Vorhaben beeindruckend. Doch wie sich gerade beim Erdgas zeigt, wäre auch bei den...
Medienkampagnen finanziert, Politiker bestochen und Kriege langfristig vorbereitet. Ich höre schon den vielstimmigen Aufschrei derjenigen mit den teuren Krawatten, der Kolumnisten mit den schicken Frisuren und sogar der vermeintlich fortschrittlichen Politiker, die einstmals ihre Wurzeln in der Friedensbewegung hatten und nun ihre Basis dissen: „Verschwörungstheorien“ Denen sei der folgende Scherz gewidmet: Sagt ein Schwein zum anderen: "Du, Ich hab gehört, der Bauer füttert uns nur, damit er...
Oklo kann in Zukunft einen "vollständigen Antrag" einreichen und eine Anhörung zu der NRC-Entscheidung beantragen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Erneuerbare | AEE Agentur für Erneuerbare Energien Datenbank zeigt Fortschritte der Energiewende in den Ländern Neue „Servicestelle EE“ der Agentur für Erneuerbare Energien führt www.foederal-erneuerbar.de mit Länderförderung weiter. * Bürgerstrom | Bürgerenergie Erfolgreiche Energiewendeprojekte Bürgerenergiefonds...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2022
nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens" ** Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima? ** Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht ** Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober Aktuelles+ Die Märchenerzählung...
waren beide Isotope schweren Wasserstoffs bekannt, die bis heute eine zentrale Rolle bei der Fusionsforschung spielen. Danach machte die theoretische Fusionsforschung im militärischen Bereich mit der Konzeption der Wasserstoffbombe schnelle Fortschritte. 1954 zündeten die USA die erste H-Bombe auf dem Bikini-Atoll, ein Jahr später folgte die Sowjetunion... 1980er bis 2010er Jahre: Fortschrittliche Tokamaks Die Fusionsforschung erhielt erst wieder Auftrieb, als aus dem Moskauer...