Ausgehend davon, dass energieerzeugung“ benötigt wird, wurden 33 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene

    Rechercheplattform zur Atomenergie Die Energiewende Die Neuausrichtung der Energiepolitik und -wirtschaft in Deutschland, mit der zum ersten Mal ein großer Industriestaat seine fossil-atomare Energieerzeugung auf eine erneuerbare umstellt, wird international genau beobachtet. Als "Labor der Zukunft" und innovative Pionierleistung ist sie auch mit der US-Mondmission verglichen worden. Ziel der...

  2. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?

    Rechercheplattform zur Atomenergie Die Energiewende Die Neuausrichtung der Energiepolitik und -wirtschaft in Deutschland, mit der zum ersten Mal ein großer Industriestaat seine fossil-atomare Energieerzeugung auf eine erneuerbare umstellt, wird international genau beobachtet. Als "Labor der Zukunft" und innovative Pionierleistung ist sie auch mit der US-Mondmission verglichen worden. Ziel der...

  3. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?

    14 neue Einheiten werden gebaut... Im Dezember 2015 wurde bekannt, dass laut Chinas neuem 5-Jahresplan bis 2030 110 Atomkraftwerke in Betrieb sein sollen. Der Anteil der Atomkraft an der Energieerzeugung soll auf 10 % steigen... * Shidaowan (China) Der Standort Shidaowan (auch genannt: Shidao Bay) befindet sich in der ostchinesischen Provinz Shandong bei der Stadt Weihai im Rongcheng Nuclear...

  4. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn

    von Atomkraft Seit 60 Jahren unrentabel - Bau und Betrieb der Atomkraftwerke Ein beliebtes Argument für die Nutzung der Atomenergie ist, dass diese günstiger sei als andere Arten der Energieerzeugung. Dies entspricht nicht den Tatsachen. Die Kosten für die Atomenergie werden mit Hilfe von Milliarden schweren Subventionen seit Jahrzehnten künstlich niedrig gehalten. Der Staat leistet direkte...

  5. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen

    auf Plakaten und in Internet-Kampagnen aktuell für sich und seinen Strom. Die Wirklichkeit sieht allerdings ganz anders aus: 2020 lag der tatsächliche Anteil Erneuerbarer Energien bei der Energieerzeugung des Konzerns bei lediglich 20,2 Prozent und damit nicht nur weit hinter dem eigenen Versprechen, sondern auch weit hinter dem deutschen Strommix (2020: rund 46 Prozent). RWE ist damit einer der...

  6. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute

    Harald Lesch ** AtomkraftwerkePlag Die Energiewende Die Neuausrichtung der Energiepolitik und -wirtschaft in Deutschland, mit der zum ersten Mal ein großer Industriestaat seine fossil-atomare Energieerzeugung auf eine erneuerbare umstellt, wird international genau beobachtet. Als "Labor der Zukunft" und innovative Pionierleistung ist sie auch mit der US-Mondmission verglichen worden. Ziel der...

  7. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010

    Wässern in Gegenwart von Eisen (Material der Brennelementbehälter in einer Heißzellenanlage untersucht" (2010, S. 258)! Puma-Projekt: "Für eine effektive Reduzierung des bei der nuklearen Energieerzeugung entstehenden Plutoniums jenseits von MOX-Brennelementen wird auch eine Verbrennung in Hochtemperaturreaktoren (HTR) diskutiert" (2010, S. 259). Vereinheitlichung der nuklearen Datenbasis in dem...

  8. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006

    ich bereits deutlich ausgesprochen. Ich sehe für einen derartigen Wiedereinstieg derzeit in Deutschland auch keine ernstzunehmenden Hinweise. Der Bau eines neuen Kernreaktors zur gewerblichen Energieerzeugung ist durch das Atomgesetz §7 AtG Abs. 1 ausgeschlossen. Neue Forschungsreaktoren dagegen könnten weiterhin gebaut werden. Ein neuer Hochtemperaturreaktor-Forschungsreaktor würde jedoch...

  9. THTR Rundbrief Nr. 84 August 03

    in Richards Bay, durch besonders billige Energietarife subventionierte. - Eskom unterstützte die regionalen Hegemonieansprüche der südafrikanischen Regierung, indem sie die Entwicklung der Energieerzeugung und -verteilung im besetzten Namibia übernahmen, ebenso wie Eskom das wankende portugiesische Kolonialreich dadurch stützte, dass der Bau der Staudämme von Cahora Bassa (Mosambik) und Gove &...

  10. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05

    (Fichtner Consulting & IT GmbH, Stuttgart) als Sitzungsleiter der Sektion 10 das Referat "Ein qualitativer Modellansatz zur langfristigen Entwicklung der Kernenergie im Rahmen globaler Energieerzeugung". Er zeigte - offensichtlich völlig unbeeindruckt vom deutschen "Atomausstieg" - abschließend folgende Perspektive auf: "Und hinsichtlich der künftigen Entwicklung globaler Energieversorgung...

  11. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05

    wirksam politischen Druck zu machen, damit die Renaissance-Propaganda der Atomindustrie nicht verfängt, sondern ganz im Gegenteil endlich Schluss gemacht wird mit dieser gemeingefährlichen Energieerzeugung. Die Möglichkeiten, aktiv zu werden, sind so vielfältig, wie die Menschen verschieden sind: Die einen beteiligen sich an Demonstrationen, andere schreiben LeserInnenbriefe an ihre örtliche...

  12. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05

    mit südafrikanischen Nuklearenergie-Technologie-Unternehmen" folgende Einzelheiten zu entnehmen: "Die PBMR-Technologie soll in naher Zukunft zu einer kostengünstigen und Co2-freien Form der Energieerzeugung als Alternative zu den endlichen fossilen Ressourcen eingesetzt werden. PBMR hat SGL Carbon aufgrund seiner Expertise in der Herstellung und Entwicklung von hochwertigem Graphit und...

  13. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003

    das erste konkrete Projekt für einen modularen Hochtemperaturreaktor auf der Welt ein militärisches. Gleichzeitig ist der Hochtemperaturreaktor u. a. aus ökonomischen Gründen für zivile Energieerzeugung derart unattraktiv, dass sich bis heute in den USA kein Käufer gefunden hat. Ein amerikanischer HTR-Anbieter hat sogar schon unverhohlen versucht, mit der militärischen Option in den...

Ergebnisse 2133 von 33