Wasserstoffkonzentrationen unter Tage gewarnt. Finale Bewertung im November Allerdings müssten nach Beginn der Einlagerung des Mülls weitere Untersuchungen gemacht werden, insbesondere, welche Risiken es gibt, dass Tunnel, in denen die Atommüllfässer eingelagert werden sollen, einstürzen oder wenn Feuer ausbricht. Die Atomaufsicht soll im November ihre finale Bewertung abgeben, danach soll es eine Bürgerbefragung geben... * Ukraine | Gaza | Terror | Doppelmoral Terror in der Ukraine – aber...
noch technisch in der Lage. Doch das muss sich ändern, schon um ihrem gesetzlichen Auftrag nachzukommen. So wie bisher kann es jedenfalls nicht weitergehen. * Atommüll | Entsorgung | Ozean | Nordostatlantik Forscher finden mehr als 1.000 Atommüllfässer im Atlantik Bis in die 80er-Jahre wurde nuklearer Abfall im Ozean entsorgt. Forscher durchqueren auf der Suche nach den Fässern den Atlantik – und haben bereits Hunderte gefunden. Bei ihrer vierwöchigen Suche nach Atommüll, der vor Jahrzehnten...
funktionieren, wenn die Subventionen höher sind als die Kosten für die CO2-Emissionszertifikate? Von der FDP, die sich nach eigenem Bekunden immer für den Abbau von staatlichen Subventionen einsetzt, hört man dazu nichts... * Lubmin | Atommüllfässer | Korrosion Bei Rückbau in Lubmin Rost an Fässern mit radioaktiven Abfällen entdeckt Beim im Rückbau befindlichen ehemaligen Kernkraftwerk in Lubmin sind mangelhafte Abfallfässer aufgetaucht. An ihnen wurde Rost gefunden. Gefahr besteht laut den...
Verzögerung bei der Suche nach einer Lagerstätte für die hochradioaktiven Abfälle könnte sich auch auf den Zeitplan für die Räumung des Atommülllagers Asse auswirken. In der Asse-Region wächst die Befürchtung, dass sich die Rückholung der Atommüllfässer mit schwach- und mittelradioaktivem Atommüll aus dem maroden Bergwerk bei Wolfenbüttel ebenfalls nach hinten verschiebt – und dass das für die Asse-Abfälle zu errichtende Zwischenlager damit zum Dauerlager wird. Die Bundesgesellschaft für...
Weiterbetrieb der drei AKW nicht zuzustimmen. Mit einer Protestaktion am Freitag vor dem Bundestag weisen die Organisationen auf die großen Gefahren des Weiterbetriebs der Atomkraftwerke hin. Ein riesiges, rauchendes Riss-AKW und zahlreiche Atommüllfässer verdeutlichen den Unsinn einer solchen Entscheidung... * Frankreich | EDF | Radioaktiv Radioaktives Leck am AKW Civaux in Frankreich entdeckt Nach Angaben des Energieversorgers EDF wurde das Leck im Primärkühlkreis des AKW im Südwesten...
für einen Autohersteller entstehen. Das Logistikunternehmen Mosolf erzeugt mit der Solaranlage in Rackwitz künftig Strom für rund 5.000 Haushalte - und das über den Dächern der Autos... * Gorleben | Zwischenlager | Landessammelstelle 4.800 Atommüllfässer zur Zwischenlagerung nach Gorleben? Der Bund und das Land Niedersachsen prüfen einem Bericht zufolge die Möglichkeit, rund 4.800 Atommüllfässer aus der Landessammelstelle in Leese nach Gorleben zu bringen und dort zwischenzulagern. Das...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020
Atomenergie wiederzubeleben 03. Februar 2020 - Wachsam bleiben *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 29. Januar 2020 - Klimawandel - Sowjetischer Atommüll: eine tickende Zeitbombe in der Arktis * 27. Januar 2020 -Tickende Zeitbomben - Atommüllfässer korrodieren schneller als gedacht * 21. Januar 2020 - Strom- und Ölpreise: Wir lassen uns von der Umwelt subventionieren * 14. Januar 2020 - Mycle Schneider: "Atomkraft verschlimmert die Klimakrise" * 09. Januar 2020 - Atomkraftwerke:...
THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
lächelte dazu. -- Ja, was macht eine Clown-Armee? Nichts als Unsinn. Genauso wie die Polizei, die sie meistens karrikiert, sich neben ihr aufstellt und im übertriebenen Gestus ihre Bewegungen nachstellt. Und natürlich -- wichtig, wichtig - Atommüllfässer hin- und herkarrt. Viele sind emsig damit beschäftigt, sich für die kommenden Auseinandersetzungen gegenseitig Mut zu machen und für eine entspannte Grundstimmung zu sorgen. Plötzlich ruft Bernd "Oh je, ein ganzer Pulk grüner Promis! Erst in...
THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2007 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 115, August 2007 Urantransporte durch Hamm: Keine 08/15 - Angelegenheit!! Nachdem die Hammer Stadtverwaltung sich zunächst geweigert hatte, Fragen der Bürgerinitiative zu den...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2005 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 100, Juli 2005 Vorwort zu dieser Ausgabe Wohl kaum jemand hat noch vor wenigen Jahren damit gerechnet, dass eines Tages die 100. Ausgabe dieser Zeitung erscheinen würde und die...
THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2006 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 105, Maerz 2006 Nuklearer Wasserstoff aus Hochtemperatur-Reaktoren Thobens Träume Mit einem unerwarteten Paukenschlag meldete sich die CDU-Energieministerin Christa Thoben in der...