Ausgehend davon, dass brasilien“ benötigt wird, wurden 63 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 98 Maerz 05

    während der Zeremonie, mit den ersten Reaktoren der neuen Generation sei vermutlich in 30 Jahren zu rechnen. Es wird erwartet, dass das Abkommen in den kommenden Monaten auch von Argentinien, Brasilien, der Schweiz, Südkorea und Südafrika sowie der EU-Atomenergiebehörde Euratom unterzeichnet wird." (Aus: Neues Deutschland, 2. 3. 2005) Arbeiten des FZ Jülich an der HTR-Linie Seitenanfang Im...

  2. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06

    Nr. 102: IAEO und Generation IV THTR-Rundbrief Nr. 103: HTR in den USA THTR-Rundbrief Nr. 104: Frankreich will Generation IV-Reaktoren entwickeln! (2) Generation IV-Staaten sind: Argentinien, Brasilien, Britannien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, Schweiz und USA (3) BWK: Das ist diejenige Zeitschrift, in der VEW-Atom-Opa Knizia unter "Top-Thema" auf der Homepage über die Vorzüge...

  3. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004

    rechtskräftig verurteilten SS-Obersturmbannführer Alfred Boettcher eingehen, der 1960 bis 1966 Direktor des Kernforschungszentrums Jülich wurde und für die Verbindungen nach Südafrika und Brasilien zuständig war. Auch nicht auf den NSDAP-Leiter Wilhelm Groth, der vor 1945 unter den Nazis an der Atombombe forschte, um nach dem Krieg in Jülich weiterzumachen. Leukämie in Geesthacht Seitenanfang...

Ergebnisse 6163 von 63