Ausgehend davon, dass rechts“ benötigt wird, wurden 188 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    Der ukrainische Präsident erteilt den Befehl, dass von seiner Armee nicht ein Schuss abgefeuert wird. Er teilt in einer Fernsehansprache den Ukrainern mit, dass er trotz des schweren Völkerrechtsbruchs Russlands eine friedliche Lösung für sein Land möchte und im Sinne des Friedens bereit ist, mit Putin zu verhandeln. Was wäre dann passiert? Wie würde die Ukraine heute aussehen? Hätten die...

  2. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 19. Mai EU-Taxonomie | Atomenergie | Erdgas EU-Taxonomie: Delegierten Rechtsakt im EU-Parlament ablehnen! Offener Brief gegen die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als nachhaltig * Russland | Abhängig | Rohstoffe | Nuklear "Noch abhängiger als bei Erdgas" Wir hängen...

  3. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    Die ukrainische Hafenstadt Mariupol wird vor allem vom "Asow"-Regiment der ukrainischen Nationalgarde verteidigt. Doch das Regiment ist umstritten, denn es besteht aus Nationalisten und auch aus Rechtsextremisten. ** 16. März Laufzeit der Atomlobby, unbegrenzt... Atomkraftgegner warnen vor Laufzeitverlängerung für AKW Umweltverbände und Bürgerinitiativen haben vor einer längeren Nutzung von...

  4. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    beendet werden. Erdgas aus anderen Ländern zu importieren ist keine Lösung. Stattdessen muss der Ausbau erneuerbarer Energien mit einem massiven Sofort-Notprogramm gefördert werden! Der völkerrechtswidrige Angriff Putins auf die Ukraine stellt uns alle vor neue Herausforderungen – auch in der Energiepolitik. Dabei dürfen wir jedoch eines nicht aus den Augen lassen: die Klimakrise. Das haben uns...

  5. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen

    Streit um EU-Taxonomie: Europäische Zerreißprobe Deutschland lehnt den EU-Vorschlag zur Taxonomie endgültig ab. Es drohen Greenwashing im Finanzsektor – und aussichtsreiche Klagen. * EU-Taxonomie Rechtsexperte: "Grünes Label für Atomkraft" dürfte vor dem EuGH nicht bestehen Energierechts-Experte Götz Reichert hat einen Hebel gefunden, mit dem der Europäische Gerichtshof die EU-Taxonomie für...

  6. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?

    ob eine Wirtschaftstätigkeit als ökologisch nachhaltig einzustufen ist (Taxonomie), um damit den Grad der ökologischen Nachhaltigkeit einer Investition ermitteln zu können. Sie ist ein zentraler Rechtsakt, der durch Förderung privater Investitionen in grüne und nachhaltige Projekte einen Beitrag zum Europäischen Grünen Deal leisten soll... Umsetzung Die Taxonomie-Verordnung trat zwanzig Tage...

  7. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich

    ob eine Wirtschaftstätigkeit als ökologisch nachhaltig einzustufen ist (Taxonomie), um damit den Grad der ökologischen Nachhaltigkeit einer Investition ermitteln zu können. Sie ist ein zentraler Rechtsakt, der durch Förderung privater Investitionen in grüne und nachhaltige Projekte einen Beitrag zum Europäischen Grünen Deal leisten soll... Umsetzung Die Taxonomie-Verordnung trat zwanzig Tage...

  8. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?

    mit "radioaktiven Abfällen", die von Urenco veranlasst worden seien. Dieser Passus wurde nun gestrichen, er führte nämlich im Oktober zu einer Strafanzeige gegen Urenco wegen des Verdachts auf rechtswidrige Ausfuhr von radioaktiven Stoffen. Die Staatsanwaltschaft Münster muss nun ermitteln... Auch dazu mehr im neuen Jahr. In diesem Sinne: Bleibt aktiv, mischt euch ein, atmet tief durch und...

  9. Newsletter LIII - 19. bis 25.11.2021 - Aktuelles+ 19. November - Glasgow war Gestern

    die Zukunft der Kernenergie * Solar 20. November 2021 - Endlich geht die Sonne auf * Streit mit der EU-Kommission um Atomenergie 19. November 2021 - Scheer: „Kommissionspläne zur Atomkraft könnten Rechtsbruch sein“ * Energiewende 19. November 2021 - Speichertechnik: Exponentielle Verbreitung *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 19. November 2021 Glasgow Dreamboys 3 -...

  10. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs

    Newsletter LII 2021 13. bis 18. November *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug...

  11. Newsletter XLVI - 07. bis 12.10.2021 - Aktuelles+ 07. Oktober - Atomkraft in Deutschland: Abgeräumt? Von wegen!

    Newsletter XLVI 2021 07. - 12. Oktober *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert... Auszug aus...

  12. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema

    Newsletter XLV 2021 29. September bis 06. Oktober *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine fast vollständige Liste der bekannt gewordenen Unfälle und Freisetzungen von Radioaktivität. Sobald neue Informationen verfügbar sind, wird diese PDF-Datei erweitert und aktualisiert......

  13. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig

    Newsletter XXXVIII 2021 26. bis 30. August *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Jubiläum der Umweltorganisation 30. August 2021 - 50 Jahre Greenpeace: „Schaffen wir es schnell genug?“ * 30. August 2021 - Nordkorea nimmt offenbar Atomreaktor wieder in Betrieb * 30. August 2021 - Schwedens Regierung zögert beim...

  14. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator

    Newsletter XXXV 2021 07. bis 12. August *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Wind 12. August 2021 - Wind-Ausbau an Land verliert im Juli 2021 wieder an Tempo * Solar 11. August 2021 - Jede Menge Platz für schwimmende Solaranlagen * Off Topic - Wahlkampf - Werbung ist Werbung ist Werbung 10. August 2021 - Ominöse...

  15. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert

    Newsletter XXXIV 2021 02. bis 06. August *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Atombombenabwurf vor 76 Jahren: 06. August 2021 - Hiroshima erinnert sich im Kleinen * 06. August 2021 - Atommüll-Endlagersuche: Umweltverbände kritisieren Verfahren scharf * 06. August 2021 - Nordatlantikstrom nah am Kollaps? * 05. August 2021 -...

  16. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren

    werden, mit öffentlichen Versammlungen wie Kundgebungen oder Demonstrationen auf ihre Anliegen aufmerksam zu machen und an der politischen Willensbildung teilzunehmen. Statt den Schutz des Grundrechts der Versammlungsfreiheit in den Mittelpunkt zu stellen, schafft der Gesetzesentwurf weitreichende Ermächtigungen für die Polizei. Diese bekommt beträchtliche Auslegungs- und Entscheidungsgewalt im...

  17. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!

    kann ein Unternehmen einen Auftrag erhalten, obwohl es schlechtere Leistungen erbringt. Anderseits gibt es auch immateriellen Auswirkungen, etwa einen Verlust von Vertrauen in Demokratie und Rechtsstaatlichkeit... * Lobbyismus Lobbyismus, Lobbying oder Lobbyarbeit ist eine aus dem Englischen (lobbying) übernommene Bezeichnung für Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft, bei der...

  18. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'

    Ergebnisse: Gutachten zum Atommüll 05. Oktober 2020 - Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal Atommüllexporte von Gronau nach Russland sind hoch umstritten und womöglich illegal - so ein Rechtsgutachten, das dem WDR exklusiv vorliegt. Die Rückstände könnten für militärische Zwecke verwendet werden. Für deutsche und russische Umweltschützer war schon immer klar: Der Export von sogenanntem...

  19. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2021

    Zeitungsartikel 2021 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter LIX 2021 - 27. bis 31. Dezember Aktuelles+ Milliarden für Angra 3 ** Newsletter LVIII 2021 - 20. bis 26. Dezember Aktuelles+ Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet? ** Newsletter LVII 2021 - 14. bis 19. Dezember...

  20. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik

    nach Belgien an die beiden Schrottreaktoren ausführen zu dürfen. Die Transporte können nun jederzeit beginnen - es ist mit 5-6 LKW-Transporten innerhalb von ca. vier Wochen zu rechnen. Rechtsmittel gegen die Entscheidung der zweiten Instanz sind im Eilverfahren nicht möglich. In unserem Spendenaufruf für die Klage gegen die Brennelementexporte haben wir es neulich ja schon zugespitzt: Der VGH...