Ausgehend davon, dass hochgiftig“ benötigt wird, wurden 7 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    das Uraler Elektrochemische Kombinat, teilte mit, abgereichertes Uranhexafluorid sei um 9.13 aus einem Zylinder entwichen. Die Substanz ist hochgiftig, radioaktiv und verflüchtigt sich leicht. Warum der einen Kubikmeter große Zylinder undicht war, wurde nicht mitgeteilt. Laut Berichten lokaler...

  2. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    Chemieindustrie die Giftigkeit von ewigen Chemikalien verschleierte Substanzen, die in vielen Materialien stecken, sind nicht abbaubar und teils hochgiftig. Hersteller wissen das schon viel länger als die Öffentlichkeit Sie finden sich in so unterschiedlichen Produkten wie...

  3. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    wir die letzte Ruhestätte der Kernkraft gefunden haben. *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Ukraine | DU-Munition| radioaktiv | hochgiftig Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde Großbritannien möchte sogenannte DU-Geschosse an Kiew liefern. Dabei hat diese Waffe schon...

  4. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen

    etwa 1,3 Millionen Tonnen und es werden täglich mehr. Und da dieses Abfallprodukt abgereichertes Uran als Alphastrahler auch radioaktiv und dazu hochgiftig ist und eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren hat, muss es entsprechend gelagert und bewacht werden und das kostet Geld – viel Geld. So...

  5. Verstrickt in das Netz der europäischen Urantransporte

    besteht. Dieser Atommüll wird als "Tail" bezeichnet. Uranhexafluorid ist weder brennbar noch explosiv, aber ein Gammastrahler und hochgiftig. Seine radioaktive Strahlung ist zwar nur schwach, aber bei einer Uran-Halbwertzeit von 4,5 Milliarden Jahren bleibt ein einmal verstrahltes Gebiet dauerhaft...

  6. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03

    würden nicht verwendet. Eisenbeiß räumte ein, dass in dem Reaktor ‘in gewissem Umfang’ auch Plutonium entstehen werde. Das Material ist hochgiftig und kann zum Bau von Atombomben verwendet werden. Dennoch sei das Material sicher aufgehoben, weil Südafrika dem Nichtverbreitungsvertrag für...

  7. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03

    wir, woraus diese Kleinstkügelchen bestehen: zu einem erheblichen Teil aus Plutonium-Isotopen, Americium und Curium, alles Teufels-Zeug und hochgiftig. Bis heute streiten die zuständigen Ministerien, die Atomaufsicht inHessen und in Schleswig-Holstein, das Umweltministerium in Berlin und eine...

Ergebnisse 17 von 7