Für den Suchbegriff „fossil“ benötigt wird, wurden 161 Ergebnisse gefunden.
Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
mit einem Schiff vor Grönland grünen Ammoniak produzieren möchten. Die dazu nötige Energie soll der erste kommerzielle Windpark Grönlands erzeugen... * Stromexport | Bundesnetzagentur | Fossil Strombilanz 2022: Deutschland exportiert Strom für fast 3 Milliarden Euro Im vergangenen Jahr hat Deutschland weniger Strom verbraucht und mehr produziert. Das führt zu einem hohen Exportüberschuss....
Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
für die Räumung des Protestcamps im rheinländischen Lützerath gegeben, um mehr Braunkohle aus der Erde zu holen. Ausgerechnet. Braunkohle ist der schlechteste und damit klimaschädlichste aller fossilen Brennstoffe. Wenig ist von den großen Hoffnungen geblieben, die viele mit der Regierungsbeteiligung von Bündnis 90/Die Grünen verknüpft hatten. Mehr Strom als im Vorjahr wurde aus Kohle erzeugt,...
soll zum Einsatz kommen. Warum das keine gute Idee in Hinsicht auf Klimaschutz ist. Immerhin möchte die deutsche Bundesregierung künftig nicht nur, wie schon auf Telepolis angesprochen, gerne fossiles Erdgas aus dem Senegal importieren, sondern auch grünen Wasserstoff bzw. grünes Ammoniak aus Namibia. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert ab 2023 vier...
weiter, sei dafür eine Änderung der Gesetzeslage erforderlich... * Kohlen stoff dioxid | CO2 wandeln Forschende wandeln Kohlendioxid aus der Luft zurück in festen Kohlenstoff Bei der Verbrennung fossiler Energien entsteht unerwünschtes Kohlendioxid, das anschließend regelmäßig in die Atmosphäre gelangt. Forschende gehen in einer Versuchsanlage den umgekehrten Weg und können mit dem CO2 aus der...
Schritte angekündigt. „Atomkraft und Erdgas sind kein Beitrag zum Klimaschutz“, betonte etwa die österreichische Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. Die EU habe sich „vor den Karren der fossilen und nuklearen Lobby spannen lassen“. Österreich versteht sich seit 1999 als „atomfrei“. * Gorleben | Sonntagsspaziergang Protest gegen Atomkraft am Neujahrstag Die Bürgerinitiative Umweltschutz...
Justiz nicht genannt. Zuvor wurde gerne Fluchtgefahr wegen der zu erwarteten hohen Haftstrafe angeführt, ansonsten hält man die Gründe geheim und erhebt auch weiterhin keine Anklage... * fossile Energie | Energiekrise | Gaskraftwerke Luxus-Gas ohne Zukunft: Solar bis zu zehnmal billiger Der Gasanalyst Rystad Energy verkündet den "Anfang vom Ende der Gaskraftwerke in Europa". Sie seien gegenüber...
Dekarbonisierung des Energiesektors bis 2080 und sogar neunmal mehr als eine rapide Energiewende bis 2030, wie Forschende ausgerechnet haben. Um den Klimawandel zu bremsen, ist ein Ausstieg aus fossilen Energieträgern nötig. Eine solche Energiewende erzeugt jedoch zusätzliche CO2-Emissionen, denn für Bau und Installation von neuen Windturbinen, Solaranlagen und Co müssen Rohstoffe gefördert und...
Uniper-Tochter „Barsebäck-Kraft“. Sie hatte Pläne für einen „Clean Energy Park“ in der Nähe des stillgelegten südschwedischen AKW Barsebäck präsentiert, in dem man neben Atomstrom auch „anderen fossilfreien“ Strom produzieren wolle... * Weltklimarat | Wirtschaftswachstum | Weltbevölkerung Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstums Als einer der grössten Treiber von...
die Militärs B61-12 als taktische oder auch Allzweck-Atombombe... ** 05. November Fracking | Erdgas | Energiekrise Das Fracking-Verbot muss aufrechterhalten bleiben Vor dem Hintergrund der fossilen Energiekrise wird auch in Deutschland wieder über Fracking gesprochen. In der FDP und den Unionsparteien gibt es Befürworter. Warum das nicht nur energiepolitisch unsinnig, sondern auch gefährlich...
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
Die technischen Mittel für einen Einsatz sind bereits vorhanden und werden in der Praxis erprobt. Noch fehlt es aber an einem ausreichenden und funktionierendem globalen Wasserstoffmarkt, der die fossilen Brennstoffe vollständig ersetzen kann... * Brasilien | Wahlen Lula gewinnt Präsidentenwahl in Brasilien Der linksgerichtete Herausforderer Lula ist mit knappem Vorsprung zum Präsidenten...
beeinflussenden Faktoren widerspiegeln. Unter diesen sind zum einen klimaschädigende Einflüsse wie das Bevölkerungswachstum, der zunehmende Viehbestand und die Fleischproduktion, die Nutzung fossiler Brennstoffe, die Treibhausgasemissionen und die Entwaldung. All diese Faktoren haben sich in den letzten 50 Jahren weiter verstärkt, wie die Wissenschaftler aufzeigen... * Genossenschaft |...
Nina Scheer: Hier werden zwei Dinge kombiniert: Einerseits die Sorge um eine sichere Energieversorgung und zweitens die Angst vor galoppierenden Energiepreisen. Doch wer als Antwort auf eine fossile Energiepreiskrise die Nutzung oder gar den Ausbau der Atomenergie zu vorschlägt hat, der streut den Leuten Sand in die Augen. Warum? Atomenergie ist teuer und eine Hochrisikotechnologie. Sie kann die...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
Mal seit einem Jahr deutlich. Mit aktuell um die 150 Euro pro MWh ist Gas allerdings immer noch um ein Vielfaches teurer als in der Vergangenheit... * Versicherung | Hochwasser | Trockenheit | fossil | erneuerbar Eine vier Grad wärmere Welt ist nicht mehr versicherbar Zuletzt legte der weltweit größte Rückversicherer Munich Re eine neue Öl- und Gasrichtlinie vor und rückt so zu den Vorreitern...
der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky im August nach dem Beschuss des Kernkraftwerks Saporischschja seinen Zorn in die Welt. Seine Forderung blieb unerfüllt... * Gaskrise | MidCat | fossile Energie Macron: "Wir brauchen keine neuen Gasverbindungen" Gaskrise: Deutschland und Spanien machen Druck auf Frankreich, damit Paris seinen Widerstand gegen die Pyrenäen-Pipeline MidCat aufgibt....
nach wie vor höchst umstritten. Deshalb hätten der Bund vorsichtshalber Alternativen geprüft, heißt es. Dazu gehöre die Option einer möglichen Zwischenlagerung in Gorleben... * Frankreich | fossil Frankreich schränkt fossile Exportgarantien ein Um seine Klimaverpflichtungen zu erfüllen, schränkt Frankreich die Exportfinanzierung fossiler Projekte ein – und übt damit Druck auf Deutschland, USA...
und Naturschutz Deutschland (BUND): Mit ihrer Politik haben die Unionsparteien Deutschland erst in die Abhängigkeit von Russland getrieben - die im Atomsektor mindestens so groß ist wie bei den fossilen Brennstoffen. Im gleichen Zug haben sie die ehemals starke und wachsende Solar- und Windkraftindustrie im Land ruiniert. Zehntausende verlorene Arbeitsplätze in der Erneuerbare-Energien-Branche...
zu beschleunigen. Wie auch die Studie der Universität Oxford erneut zeigt, wäre das eine Win-Win-Situation für uns alle. Schon heute ist die Energieproduktion aus Sonne und Wind günstiger als fossile Energie. Vor diesem Hintergrund ist es unverständlich, dass die Genehmigung von schwimmenden LNG-Terminals offenbar innerhalb weniger Monate möglich ist, aber die Planung und Genehmigung von...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
Gas und Atom: Die grüne Basis hat genug Die Grünen-Minister geben eine Kernforderung nach der anderen auf. Die Mitglieder haben lange mitgemacht. Kommt beim Parteitag im Oktober der Aufstand? * Fossile | Strombörse | Erneuerbare Fossiler Luxusstrom: Markteingriffe lösen das Grundproblem nicht Die sündhaft teuren Erdgaskraftwerke machen Milliarden schwere Entlastungspakete notwendig. Die fossil...
Bank für Wiederaufbau und Entwicklung hat daraufhin ihre Bereitschaft signalisiert, sich an den geschätzten Kosten in Höhe von 300 Millionen Euro zu beteiligen. ** 29. August Subventionen | fossile Energien Subventionen für fossile Energien haben sich 2021 fast verdoppelt Die OECD und IEA kritisieren fehlende Nachhaltigkeit, die Staaten würden falsche Anreize setzen. Dieses Jahr dürften die...
Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
länger laufen lassen, so lange die Gasmangellage dauert." Voll clever, der Mann weiß natürlich ganz genau, dass die Erdgaskrise niemals endet und wir in wenigen Jahren unweigerlich aus der Nutzung fossiler Ressourcen aussteigen werden. Im Klartext: Er will einfach, dass wir endgültig zur Kernenergie zurückkehren. Andere "Experten" meinen, wir sollten uns China als Vorbild nehmen, sowie Japan,...