Ausgehend davon, dass fossil“ benötigt wird, wurden 41 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - Aktuelles+ 17. September - Eine Zukunft, vor der mir graut

    gefüllt, betonen die Autor:innen. Zusätzlich gebe es "erhebliche Flexibilitäten" bei der Nutzung der Importkapazitäten für Flüssigerdgas. "Das fossile LNG-Projekt Mukran ist energiewirtschaftlich nicht notwendig und wird weiterhin nicht dringend zur Vermeidung einer Gasmangellage im Winter 2023/24...

  2. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    hervorgeht. Der Bundesstaat wirft ihnen vor, »aktiv Falschinformationen« zu den Risiken verbreitet zu haben, die mit dem Einsatz fossiler Energieträger verbunden sind. »Mehr als 50 Jahre lang haben uns die Ölgiganten belogen und die Tatsache verschleiert, dass sie schon seit Langem wissen, wie...

  3. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    würden auch Privatkunden profitieren. Hohe Strompreise geben zwar einen Anreiz, mehr Energie zu sparen, aber sie stehen auch der Verlagerung von fossilen zu erneuerbaren Quellen im Weg – etwa bei Autos und Wärmepumpen. Ob sich diese rentieren, hängt entscheidend vom Preisabstand zwischen Strom und...

  4. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    waren, um so einen kleinen Beitrag gegen die fatale Wissenschaftsignoranz des Landes zu leisten... * Energiekonzerne investieren 93% in fossile Energien Konzerne gegen Energiewende Öl- und Gasmultis als "Brandbeschleuniger" Europas große Energiekonzerne pflegen ihr fossiles Geschäft und...

  5. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    die stetig wachsenden Rentenfonds, die überall auf der Welt Millionen und Milliarden investieren – sehr häufig auch in Konzerne, die ihr Geld mit fossilen Energien verdienen. Um hohe Beträge ausschütten zu können, legen Rentenkassen immer häufiger Gelder auch in Aktien, Immobilien und Fonds an....

  6. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    seiner eigenen klimaschädlichen Politik und Wirtschaftsweise. Doch ein Einsehen gibt es nicht, der wirtschaftliche Schwerpunkt liegt weiter in der fossilen Wirtschaft... * Desinformation ist das D in DNA der Friends of MiK Informationen über diesem Unfall kamen erst Jahre später an die...

  7. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    Wüste ist es extrem trocken, es wächst nichts außer ein paar Büschen. Dafür gibt es hier, im Südwesten Afrikas, zwei Ressourcen, die in einer postfossilen Welt immer wichtiger werden: jede Menge Sonne und viel Wind. Daraus lässt sich günstig Wasserstoff herstellen, der umgewandelt in Ammoniak,...

  8. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    quälend langsames Projekt? Muss nicht sein. Ein neuer Datensatz zeigt, in welchen Ländern die Stromwende gelingt. Es ist der Anfang vom Ende des fossilen Zeitalters, schreiben die Analyst*innen. 2023 steht die Welt an einem historischen Wendepunkt. Die Menge an Treibhausgasen, die für die...

  9. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    gleichzeitigauf Dunkelrot und Hellgrün, und bricht offen das Klimaschutzgesetz. Die Gesellschaft steht zwischen verzweifelten Klebern und an der fossilen Vergangenheit klebenden Zweiflern... * Klimaschutz | Heizung | Klimaziele Not in my Heizungskeller Für Klimaschutz sind (fast) alle. Für das...

  10. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    würden dadurch als klimafreundlich gelten. Die Maschinen müssten zwar mit Antrieben neuester Bauart ausgestattet sein, dürften aber trotzdem mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. "So könnten Millionen von Euro an einige der größten Umweltverschmutzer Europas wie Airbus, Ryanair und MSC...

  11. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    betrachtet werden. Dazu gehören der zwischenstaatliche und der territoriale Konflikt um die Souveränität der Ukraine. Aber auch der Streit um fossile Ressourcen und die Rivalität zwischen den Atommächten USA, China und Russland sowie die Frage nach den unterschiedlichen Sicherheitsinteressen in...

  12. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    drei Turbinen die weltweit ersten Rotorblätter, die sich am Ende ihres Lebenszyklus recyceln lassen... * Ausbau | Erneuerbare | Strompreis Ohne fossile Brennstoffe: Woher kommt künftig der Strom? Die Zukunft ist ein Stromfresser. E-Autos, Wärmepumpen und die Industrie werden viel regenerativen...

  13. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    Die meisten Menschen in Europa wohnen in schlecht gedämmten Häusern,entsprechend hoch ist der Energieverbrauch, der größtenteils durch fossile Energieträger gedeckt wird und so die Klimakrise weiter antreibt. Der Gebäudesektor hat einen beträchtlichen Anteil am gesamten Energiebedarf des...

  14. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    der Welt. Bisher nutzt ihn nach Berichten mehrerer Medien keine Armee, die Ukraine wäre der erste Kunde... * Klimastreik | Politik korrupt | fossile Lobbys Sind wir kaltherzige, irrationale Klima-Ignoranten? Wie konnte es soweit kommen, dass wir wie die Lemminge Richtung Abgrund laufen? Haben uns...

  15. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Zudem betonen die Richter den 2022 im EEG verankerten Grundsatz des überragenden öffentlichen Interesses am Ausbau erneuerbarer Energien... * Fossil | Greenwashing | Klimaneutral Konzerne und ihre Klimaversprechen: Intransparent und wenig plausibel Die Klimaziele der Unternehmen reichen bei...

  16. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    konnte. Wollte man in dem traditionell etwas pietistischen Duktus der Grünen sprechen, dann bestünde die „Sünde“ nicht darin, dass sie nun in der fossilen Realität eine politische und gesellschaftliche Transformationstechnik suchen, sondern darin, dass sie sechzehn Oppositionsjahre lang...

  17. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    Idee in Hinsicht auf Klimaschutz ist. Immerhin möchte die deutsche Bundesregierung künftig nicht nur, wie schon auf Telepolis angesprochen, gerne fossiles Erdgas aus dem Senegal importieren, sondern auch grünen Wasserstoff bzw. grünes Ammoniak aus Namibia. Das Bundesministerium für Bildung und...

  18. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    Fluchtgefahr wegen der zu erwarteten hohen Haftstrafe angeführt, ansonsten hält man die Gründe geheim und erhebt auchweiterhin keine Anklage... * fossile Energie | Energiekrise | Gaskraftwerke Luxus-Gas ohne Zukunft: Solar bis zu zehnmal billiger Der Gasanalyst Rystad Energy verkündet den "Anfang...

  19. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    sogar neunmal mehr als eine rapide Energiewende bis 2030, wie Forschende ausgerechnet haben. Um den Klimawandel zu bremsen, ist ein Ausstieg aus fossilen Energieträgern nötig. Eine solche Energiewende erzeugt jedoch zusätzliche CO2-Emissionen, denn für Bau und Installation von neuen Windturbinen,...

  20. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    für einen „Clean Energy Park“ in der Nähe des stillgelegten südschwedischen AKW Barsebäck präsentiert, in dem man neben Atomstrom auch „anderen fossil­freien“ Strom produzieren wolle... * Weltklimarat | Wirtschaftswachstum | Weltbevölkerung Klimarat verschweigt den Einfluss des...

Ergebnisse 120 von 41