Ausgehend davon, dass westen“ benötigt wird, wurden 106 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    die Sonntagsruhe im Zentrum von Osaka, der zweitgrößten Stadt Japans. Etwa 1000 Demonstranten umstellen den Sitz des regionalen Energieversorgers KEPCO, einem Betreiber von Atomkraftwerken im Westen des Landes. "Fukushima ist nicht vorbei!", rufen sie, "Wiederanfahren - wir sind dagegen!" Es geht um die alten Reaktoren, die Japans Regierung wieder an das Stromnetz anschließen lässt. Der...

  2. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    ausliefen und im Folgejahr überhaupt keine neue Anlage gebaut wurde, die Kapazität sogar gesunken war... * Ukraine-Krieg | Medien | Sanktionen Ukraine-Krieg: Das große Pokern um den Sieg Kann der Westen die Sanktionen durchhalten? Und wer blufft, mit welchen Folgen? Und über allem die Frage: Wie wahrscheinlich ist ein Sieg der Ukraine? (Teil 1 - 2 - 3) Als ziemlich gesichert kann gelten:...

  3. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    Historische Vorbilder dafür gibt es zahlreiche: Vom Nürnberger Prozess über die Jugoslawien- und Ruanda-Tribunale bis zum 2002 gegründeten Internationalen Strafgerichtshof. Ungebrochen ist im Westen die Entschlossenheit, Kriegsverbrechen, wie sie im Angriffskrieg gegen die Ukraine an der Tagesordnung sind, zu sanktionieren und Kriegsverbrecher vor Gericht zu bringen. „Wir werden einen langen...

  4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    der russischen Luftangriffe wurden mehrere Kernkraftwerke in der Ukraine vom Netz genommen. In Kiew ist die Wasserversorgung ausgefallen. Mehrere Kernkraftwerke vom Netz Das AKW Riwne im Nordwesten der Ukraine wurde vom Netz genommen. Das teilt der staatliche AKW-Betreiber Energoatom mit. Die Reaktoren seien nach Beeinträchtigungen des landesweiten Energie-Systems in den Notfall-Modus versetzt...

  5. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Köpfen spätestens 2008 und erst recht 2014 begonnen" Antje Vollmer über die Glaubwürdigkeit der Grünen als Friedenskraft, das letzte Konzept einer europäischen Friedensordnung und den Fauxpas des Westens angesichts des Todes von Michail Gorbatschow. (Teil 1) Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die Energiepolitik bis hin zum Parteitag der Grünen in diesem Jahr: Die Partei und ihre...

  6. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    der USA und schlug eine Reform der UNO vor. Unmittelbar nach Kriegsausbruch schrieb Infosperber: «Nichts, aber auch gar nichts rechtfertigt den Angriffskrieg: Kein Versäumnis und kein Fehler des Westens und keine Oligarchen oder Faschistengruppen in der Ukraine.» Seither kam es auf beiden Seiten zu Hunderttausenden Verletzten und Toten, zu Millionen Geflüchteten und schlimmen Zerstörungen. Eine...

  7. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    Newsletter XLI 2022 16. bis 22. Oktober *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  8. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    nach einem Problem aus und schaltete sich ab. Engie Electrabel analysiere, was genau passiert sei... * Teil 1 | Teil 2 Chomsky | Ukraine | Russland Chomsky: "Es gibt das Risiko, dass der Westen bis nach Russland vordringen könnte" Noam Chomsky sagt: Der Westen könnte in der Ukraine fortschrittlichere Waffen einsetzen und den Krieg bis nach Russland ausweiten. Warum die ablaufende Neujustierung...

  9. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    Androhung von Waffengewalt den ganzen Staat an den Rand des Wahnsinns. Die USA sind nicht mehr das Land der Freien und Tapferen, sondern entwickeln sich immer mehr zu einem failed state des Wilden Westens nach dem Vorbild der Taliban, nur mit drei Kreuzen an jeder Wand und einem viel prächtigeren Brett vor dem Kopf. China will nicht mehr mit den USA über das Klima reden, weil Nancy Pelosi nach...

  10. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    den Staat zur Verantwortung ziehen. Der Rechtsweg ist ausgeschöpft, die Enttäuschung bei den Betroffenen groß. * PutIn | Wirtschaft | Kolonial Wirtschaftsforum in St. Petersburg Putin greift den Westen massiv an Die Wirtschaftssanktionen würden vor allem diejenigen treffen, die sie verhängt haben, behauptet Russlands Präsident bei seiner Rede in St. Petersburg. Der Westen verhalte sich noch...

  11. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas

    in Europa einen Krieg begonnen. Jeder bezahlte Schreiberling, der noch etwas Platz in seiner Tasche hatte, hat sich diese Lücken füllen lassen und macht seither Propaganda, das gilt für die im Westen genauso wie für die im Osten. Alle anderen, die das böse Spiel nicht mitspielen wollen und Besonnenheit anmahnen, werden als Verräter an der Menschheit diskreditiert und an die digitale Pinnwand...

  12. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    beeinflussen. * Russland | Ukraine-Krieg | Waffen | Verhandlung Wie ein Verhandlungsfrieden im Ukraine-Krieg torpediert wird Anlass für diesen Text von Sevim Dagdelen über den Strategiewechsel des Westens im Ukraine-Krieg war ein Disput zwischen der Autorin und der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in der Phoenix Runde. * Wind | Infraschall Infraschall: OLG Hamm weist Klage gegen Windpark ab...

  13. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges

    Bürgerinitiativen. * Russland | Erdgas | Gastransit | Ukraine Erpressbar gemacht Gastransit über die Ukraine in die EU Es hat in den ersten Wochen des russisch-ukrainischen Krieges viele im Westen erstaunt, dass der russische Gastransit durch die Ukraine allen Bomben zum Trotz unvermindert weitergegangen ist. So erstaunlich war das aber nicht: Die Ukraine war nur Transitland, das aus seiner...

  14. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    verlangt von den NATO-Staaten, massiv aufgerüstet zu werden. Wie passt das zu dem eigenen Export von militärischem Gerät in Größenordnungen? IMHO Damit die Ukraine modernere Waffensysteme aus dem Westen kopieren und verkaufen kann? Waffenhändler aus aller Welt freuen sich schon darauf... * 02. Mai 1967 - (INES 4) Akw Chapelcross AtomkraftwerkePlag - Chapelcross (Großbritannien)...

  15. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    zwar schon schwindelerregnde Höhen erreicht (55% Preissteigerung im März, 591% im Jahresvergleich) doch da die EU-Bürokraten ebenso wie NATOstan nicht davon ablassen wollen, die “Freiheit des Westens” in der korrupten Oligarchenrepublik Ukraine zu verteidigen, ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Was das für Deutschland – die einstige “Lokomotive” der europäischen Industrie und...

  16. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    aufmerksamen, fragenden Erwachsenen geformt werden könnten. Vielmehr reiht sich der Inhalt und die ideologische Ausrichtung des Heftes in das Framing vieler Medienprodukte ein, dass „wir“, der Westen, die Guten und Russland das Böse sei. Klar, die NATO ist ein Verteidigungsbündnis und der Feind ist für die Welt der Russe... * Radioaktiv | Tschernobyl Radioaktivität rund um Tschernobyl neu...

  17. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    AP1000-Anlage für das Projekt Dukovany Block 5 sowie bei anderen potenziellen AP1000-Projekten in Mitteleuropa betreffen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) - IMHO Der Westen (Westinghouse, KHNP und EDF) kickt Rosatom aus dem Geschäft... * Atommüll | Schacht Konrad Baugenehmigung für Schacht Konrad Spiel auf Zeit? Niedersachsens Umweltministerium prüft seit fast einem...

  18. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    Sicherheit der nuklearen Entsorgung, meint, gerade der Ukraine-Krieg zeige die Gefahren der Atomkraft auf. * Ukraine | Russland | Propaganda Beispiel Mariuopol: Kriegsverbrechen und Propaganda Im Westen wird das ukrainische Narrativ fast bedingungslos übernommen, dass Untaten nur die russischen Truppen ausüben. Aber so einfach ist es nicht. * Putin "Putin ist ein lupenreiner...

  19. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    Krieg in der Ukraine als „Folge politischen Versagens“ Auf einer UN-Konferenz in der Türkei hat sich Altkanzler Gerhard Schröder zum Krieg in der Ukraine geäußert. Dabei hat er insbesondere den Westen in die Pflicht genommen. Nach dem Mauerfall sei keine Sicherheitsstruktur geschaffen worden, „die der veränderten Situation entspricht“. * Garching Atomkraft-Gegner beklagen "Freifahrtschein" für...

  20. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    zu sanktionieren Sanktionen Um Russland und seine Superreichen wirksam zu treffen, bräuchte es ein internationales Finanzregister. Warum es das noch nicht gibt? Ganz einfach: Die Reichen im Westen wollen es nicht. Ein Kommentar von Thomas Piketty * Laufzeit der Atomlobby, unbegrenzt... Fortum will alte finnische Atomkraftwerke länger laufen lassen Helsinki - Der mehrheitlich im Staatsbesitz...

Ergebnisse 6180 von 106