Ausgehend davon, dass warnung“ benötigt wird, wurden 89 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Dimension hin durchbrochen werden, in der die Tat das Wort überschreitet. Dann siegt die Vulgarität der Gewalt und des Krieges über das kulturelle Miteinander. In Anschluss an Wolfgang Schäubles Warnung haben auch andere namhafte Politiker vor den „Verlockungen der Populisten“ gewarnt. Wie erführt populistische Rhetorik die Menschen und untergräbt ihre gedankliche Eigenständigkeit? Paul...

  2. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 16. September Greenwashing | Zertifikate | Pestizide Pestizid-Flüge ohne Vorwarnung Wie nachhaltig sind unsere Bananen? Grüne Siegel versprechen nachhaltige und fair produzierte Bananen - für das gute Gewissen. Recherchen zeigen: Die Zertifikate sind zweifelhaft. Frische...

  3. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    noch Korrekturen an der prophezeiten Korrektur vornehmen könnte, zumindest aber diejenige Generation, für die sich der Schrecken, sollte Rees Recht haben, noch in Grenzen halten wird. Neu ist die Warnung nicht. In den 1960er Jahren sprach Paul Ehrlich bereits von der kommenden „Bevölkerungsbombe“, Und schon Ende des 18. Jahrhunderts prognostizierte der britische Ökonomen Thomas Robert Malthus in...

  4. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    Urenco spricht von einer "Mammutaufgabe" - da kommt also auch viel Arbeit auf uns zu. Atomfreie Klimagrüße SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster www.sofa-ms.de * Moral von der Geschicht: Warnung vor Otto-Scherzen ist kontra-evolutionär Otto Waalkes: WDR spricht Warnung wegen alter Show aus Otto Waalkes feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Der Entertainer ist schon seit mehr als 40...

  5. 1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Mark-37-Torpedos den Gefechtskopf detonieren ließ. Diese Theorie beruht auf einem geheimgehaltenen Vorfall bei Tests einer Batterie: Während eines Vibrationstests explodierte die Batterie ohne Vorwarnung. Es stellte sich heraus, dass die Membran, die den Fluss des Elektrolyts in die Energiezelle verhindern und bei Aktivierung des Torpedos komplett einreißen sollte, auf Grund der Bewegungen etwas...

  6. 2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    eine Dringlichkeitssitzung ein. Am 10. Januar 2016 überflog ein US-amerikanischer B-52-Bomber Südkorea, was international als Bekräftigung der amerikanisch-südkoreanischen Militärallianz und als Warnung an Nordkorea verstanden wurde, die Situation nicht zu sehr zu eskalieren... Punggye-ri (Testgelände) Liste von Kernwaffentests Atomwaffen A - Z Nordkorea... Bis heute führte Nordkorea sechs...

  7. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    Otto Hahn, Max Born und Werner Heisenberg gehörten. Sie lehnten die Entwicklung einer deutschen Atomwaffe strikt ab, befürworteten eine ausschließlich zivile Nutzung der Atomkraft. Warnungen vor den Gefahren und Folgen der Atomenergie, die von dem Professor Karl Bechert kamen, der für die SPD im Deutschen Bundestag saß, waren damals völlig unverständlich. Zum Wendepunkt in der Bewertung wurden...

  8. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    und erschreckendes Licht auf die Muster offizieller Lügen und Geheimhaltung in militärischen Angelegenheiten und auf das letztlich vorhersehbare Ergebnis - den nuklearen Holocaust. Ständige Warnung vor nuklearer Gefahr Ellsberg war fest entschlossen, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um diesen Massenmord zu verhindern. Wie er in einem Interview anlässlich des Erscheinens von "The Doomsday...

  9. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    auch aus China bedenkliche Meldungen. 578 nationale Wetterstationen verzeichneten die höchsten Temperaturen, die je in dieser Jahreszeit gemessen wurden. Die Süd-Provinz Sichuan gab eine Hitzewarnung heraus, weil bereits über 42 Grad erreicht wurden. [...] Die Temperatur steige nun um mehr 0,2 Grad pro Jahrzehnt. Die Mittelwerte werden also ohne schnelle globale CO2-Minderung voraussichtlich im...

  10. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    „viel reglementiert, mehr als alle Nachbarn“. Und um im Wettbewerb nicht Terrain zu verlieren, wünscht er eine „Pause beim Reglementieren in Europa“. Er steht damit nicht alleine da: Ähnliche Warnungen vor (angeblich) zu viel „Bürokratie“ auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und der Landwirtschaft kommen aus Belgien. Unterstützung bekommt Macron zudem von der konservativen...

  11. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    in Kalifornien: »Es ist ein Dauerfeuer an Katastrophen« * WDR Aktuelle Stunde vom 22. Mai 2022 - 3:33 Klimakatastrophe es ist 5 nach 12 und sie entscheidet Wahlen * Tagesschau von 1979 - 1:43 Warnung vor dem Klimawandel Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema Ecosia Diese Suchmaschine pflanzt Bäume! Stichwortsuche: Wen die Klimakatastrophe...

  12. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    wir im April den von Union und FDP geplanten Atomausstieg vollzogen haben, eine gesicherte Stromversorgung in Deutschland. Teilweise erinnert die Blackout-Panikmache doch eher den kreischenden Warnungen vor angeblichen „Impftoten“... * Frankreich | EDF Framatome | Force de frappe Atomkraft in Frankreich: Fiasko in Frankreich Kernspaltung war beim Nachbarn mal ein Zeichen für Forschergeist....

  13. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    Dass sich Frankreich in einem klimatischen Ausnahmezustand befindet, erfuhren die Bewohnerinnen und Bewohner von vier südfranzösischen Kommunen vor wenigen Tagen per SMS. Diese enthielt eine Warnung, das Leitungswasser zu trinken – es könne gesundheitsgefährdend sein. Das Grundwasser ist in der Winterdürre so tief gesunken, dass es nicht mehr aus der üblichen Bohrstelle entnommen werden konnte....

  14. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    in Europa Neue AKWs können in Zukunft nicht mehr gekühlt werden und Wasser fehlt der Landwirtschaft für die Bewässerung. Fast ausgetrocknete Flüsse und Seen sind bereits eine überdeutliche Warnung. Das Anti Atom Komitee fordert massiven Ausbau der Erneuerbaren. Regierung und E-Wirtschaft sind nach den Megagewinnen auf Kosten der Stromkunden gefordert. [...] „Was absolut nicht bedacht wird von...

  15. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    und internationale Verpflichtungen umzusetzen, sei seine Arbeit krachend durch interne Überprüfungen einer Expertenkommission gefallen. [...] Mit Blick auf die eindringlichen Warnungen des Weltklimarats (IPCC) vor der rasend schnell eskalierenden Klimakrise verwies Neubauer auch auf die demokratische Pflicht aller Bundesminister, ihre eigenen Gesetze, wie etwa das Klimaschutzgesetz, einzuhalten....

  16. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    ist nun eine deutlich größere Menge des Stoffes verschwunden. Ein Behälter mit hochradioaktivem Cäsium-137 ist aus einem Kraftwerk im Osten Thailands verschwunden. Die Behörden gaben eine Warnung zu den Gesundheitsrisiken für den Fall heraus, dass der Behälter geöffnet würde. Bei einer Routinekontrolle in dem in der Provinz Prachinburi gelegenen Kohlekraftwerk hatte das Personal bemerkt, dass...

  17. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    | Ukraine Krieg Ursachen | Nato Osterweiterung Warum die USA selbst die Ukraine nicht als rote Linie akzeptierten Man wollte schließlich Georgien und die Ukraine in die Nato aufnehmen. Die Warnungen von Liberalen, Hardlinern und Diplomaten wurden immer lauter. Doch Washington verschließt bis heute vor ihnen die Ohren. (Teil 2, Schluss) Hier geht es zum ersten Teil des Artikels von Branko...

  18. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost

    einer Mine nördlich der Bergbaustadt Newman und Malaga, einem Vorort der Metropole Perth, befinden. Der Gesundheitsbeauftragte der Region, Andrew Robertson, sprach eine dringende Gesundheitswarnung aus. Wer etwas entdecke, das wie eine winzige Kapsel aussehe, solle mindestens fünf Meter Abstand halten. Die Kapsel sende "eine ordentliche Menge Strahlung" aus, betonte Robertson. Im Umkreis von...

  19. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    Angebot sicherstellen: Keine Frage, die Energiewende erfordert große Mengen an Rohstoffen, darunter Metalle wie Stahl und Kupfer. Eine am Dienstag veröffentlichte Studie gibt her jedoch etwas Entwarnung. Die Produktion der Öko-Energien verursachte keinen wesentlich größeren Bedarf an Metallen als die von fossiler Energie. Trotzdem müsse auch bei Wind- und Solarenergie mehr Wert auf sparsame...

  20. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    Zeiten, wann das Licht ausgehen könnte. Kein Licht, keine Elektroheizung, keine Züge, kein Telefon und kein Internet - Vorbereitung auf den Krisenfall. Die französische Regierung nimmt die Warnungen des Stromnetzbetreibers RTE ernst: Im Januar könnte es, je nach Wetterlage, zu Engpässen beim Strom kommen. "Im Falle einer Überlastung des Stromnetzes", erklärt Frankreichs Regierungssprecher...

Ergebnisse 2140 von 89