Ausgehend davon, dass uranhexafluorid“ benötigt wird, wurden 34 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    handelt, ist sicher. Und auch, dass Jan Fleischhauer und Judith Sevinc Basad für das Portal arbeiten... * Russland | Urananreicherung | Uranhexafluorid | Nowouralsk Atomunfall in Nowouralsk: Uranfass ausGronau unter Verdacht Schwerer Unfall im russischen Atomkomplex Nowouralsk mit mindestens einem...

  2. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    330 Meter breiter Krater im Wüstensand und eine Pilzwolke, die zwölf Kilometer in den Himmel wuchs... 14. Juli Russland | Urananreicherung | Uranhexafluorid | Nowouralsk | Uraler Elektrochemisches Kombinat Unfall in russischer Uran-Anreicherungsanlage, mindestens ein Todesopfer Laut Angaben des...

  3. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Wert von 5,2 auf der Richterskala. Damit ist es eines der stärksten Beben, das jemals in der Region registriert wurde... * Atomtransport | Uranhexafluorid BBU schlägt Alarm Geheimer Atomtransport rollt über A31 bei Ahaus Auf der Autobahn 31 bei Ahaus ist am Freitagmorgen (16.06.) – nach Angaben...

  4. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Batterie2020Transfer“ gefördert... * Brennelemente Lingen | Uranhexafluorid | Advanced Nuclear Fuels Wie gefährlich ist die Produktion von Brennelementen in Lingen? Das Risiko für einen Super-GAU ist mit der...

  5. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Für Ahaus sind weitere Castor-Transporte angekündigt, u. a. aus Jülich und München-Garching. In Gronau lagern Tausende Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid als Atommüll, für den es in Deutschland (natürlich) keine sichere Entsorgung gibt, weil man den Uranmüll bis 2020 ganz bequem nach Russland...

  6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    im Internet veröffentlichten Daten des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hervor. Demnach wurde angereichertes Uranhexafluorid am 28. und 29. September nach Lingen transportiert. Ein Sprecher der Behörde bestätigte die Lieferung auf Nachfrage. Weitere Angaben dazu...

  7. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    keine Angaben. Nach Angaben des Bündnisses Atomkraftgegner_innen im Emsland (AgiEL) hat das russische Schiff mit angereichertem Uranhexafluorid doch nicht am Sonntag den Hafen von Rotterdam (Niederlande) angelaufen, es sei nun nach Frankreich unterwegs. Daher werde zumindest an diesem Montag kein...

  8. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    Uranbergbau bilden den Beginn der Uranwirtschaft. Über mehrere Verarbeitungsstufen (Aufbereitung zu Yellowcake, dann chemische Umwandlung zu Uranhexafluorid und Uran-Anreicherung) entstehen Brennelemente für Kernkraftwerke... * Uranwirtschaft Unter Uranwirtschaft werden sämtliche wirtschaftliche...

  9. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    Krisen (Teil 1) * Gronau | Russland | Urenco Landesregierung: Keine Transporte von Gronau nach Russland Derzeit gibt es keine Transporte von Uranhexafluorid von Gronau nach Russland. Das geht aus einer Antwort der Landesregierung auf eine Anfrage der Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag...

  10. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    zu Russland. Abstimmungsergebnis: [Ja: 27, Nein:2, Enth:0] Mehrheitlich beschlossen 2. Die Stadt Hamm lehnt zukünftige Transporte von Uranhexafluorid von und zur Urananreicherungsanlage in Gronau über Hammer Stadtgebiet ab. Abstimmungsergebnis: [Ja: 18, Nein:10, Enth:1] Mehrheitlich beschlossen 3....

  11. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad

    sogar in noch größerem Maße radioaktiven Abfall nach Russland exportiert. Es handelt sich hierbei um abgereichertes Uran in Form von Uranhexafluorid, welches weiterverarbeitet werden soll... ** Weiter zu: Zeitungsartikel 2021 *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Spendenaufruf - Der...

  12. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW

    verladen. Ziel der deutschen Uranabfälle ist Nowouralsk. Der russische Energiekonzern unterhält dort eine Atomfabrik, in der das hochgiftige Uranhexafluorid weiterverarbeitet werden soll. Umweltschützer bezweifeln das seit Jahren und sprechen von einer »Atommüllkippe«... *** Karte der nuklearen...

  13. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen

    daran, dass die Versammlung nur erforderlich ist, weil der Gronauer Urananreicherer Urenco ungeachtet der erheblichen Gefahren durch einen Uranhexafluorid-Transport starrsinnig auf solch einem betrieblich völlig unerheblichen Transport besteht. Wir fordern Urenco nochmals eindringlich auf, auch...

  14. 12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland

    Uran-Anreicherungs-Anlage (UAA) Gronau über Hamm nach Russland statt. Diese Uranzüge transportieren etwa 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6), das in Russland in der Atomanlage Novouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleiben soll. Der nukleare Müll wird etliche Stunden...

  15. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020

    frei * IPPNW | Prozess in Cochem 25. Juni 2020 - Ärztin und Medizinstudentin wegen „Hausfriedensbruch“ auf Bundeswehr-Flugplatz verurteilt * Uranhexafluorid - Transporte von Gronau nach Nowouralsk 19. Juni 2020 - Neue Atommüll-Transporte genehmigt * Atommüll - Reststoff - Wertstoff 16. Juni 2020 -...

  16. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte

    im Rahmen eines überregionalen Aktionstages Proteste gegen die zu erwartende Abfahrt eines neuen Uranmülltransports mit 600 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau zur Atomanlage Novouralsk in Russland statt. Die Proteste finden nicht nur im...

  17. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme

    die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage betreibt, hat weiterhin massive Probleme bei der Entsorgung des abgereicherten Uranhexafluorids (UF6), das bei der Urananreicherung in großen Mengen als Abfallstoff anfällt. Nach Auskunft der NRW-Landesregierung steht die konzerneigene...

  18. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg

    *** Zeitungsartikel 2019 Hintergrundwissen Aktuell+. *** Der nächste URENCO Uranhexafluorid-Transport nach Russland soll übrigens am 09. Dez. 2019 in Gronau starten... ** Gemeinsame Presseerklärung von: Greenpeace Russland, Ecodefense Russland, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen,...

  19. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!

    findet ein Atommülltransport von Gronau über Hamm nach Russland statt. Der Uranzug wird voraussichtlich 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6) in zwölf Waggons transportieren, die in Russland in der Atomanlage Nowouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleiben sollen. Wir...

  20. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2019

    im Rahmen eines überregionalen Aktionstages Proteste gegen die zu erwartende Abfahrt eines neuenUranmülltransports mit 600 t abgereichertem Uranhexafluorid (UF6) von der Urananreicherungsanlage im westfälischen Gronau zur Atomanlage Novouralsk in Russland statt... * EU definiert nachhaltige...

Ergebnisse 120 von 34