Ausgehend davon, dass tritium“ benötigt wird, wurden 63 Ergebnisse gefunden.

  1. 1988 - Lothar Hahn zum Thema Proliferation beim Kugelhaufenreaktor

    Stelle abgezweigte Brennelemente durch Blindelemente ersetzt werden können. Unter diesem Aspekt besitzt der HTR aber eine eindeutige, militärisch nutzbare Besonderheit: er kann als wirkungsvoller Tritium-Produzent eingesetzt werden. Durch geeignete Brennstoffzusammensetzung (z. B. durch Zugabe von Lithium) lässt sich die Erzeugung von Tritium zum Zwecke des Einsatzes in Atombomben steuern und...

  2. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04

    Blindelemente ausgetauscht werden können. Innerhalb von zwei Betriebsmonaten kann das radioaktive Material für eine Atombombe produziert werden. Das bei der HTR-Linie entstehende radioaktive Tritium ist besonders wichtig, um die Sprengkraft von Atombomben zu erhöhen und fällt nicht unter den Atomwaffensperrvertrag und unterliegt damit keiner internationalen Kontrolle. (Ausführlich hierzu der...

  3. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003

    für eine Atombombe theoretisch durch Aufarbeitung von 50.000 abgebrannten Brennelementkugeln gewonnen werden, d. h. bei einem Durchsatz von 1000 Kugeln pro Tag in weniger als zwei Monaten. Tritium aus dem THTR für nukleare Sprengköpfe Durch den Einsatz des Edelgases Helium entsteht beim HTR in einer von Neutronen ausgelösten Reaktion radioaktives Tritium, das für den Bau von nuklearen...

Ergebnisse 6163 von 63