Ausgehend davon, dass „strahlenschutz“ benötigt wird, wurden 64 Ergebnisse gefunden.
allerneuesten nuklearen Dampfmaschinen gibt es kein frisches Geld mehr und das wäre das Ende ihres Schneeballsystems, dieses Billionen-Dollar-Geschäftsmodell wäre im Handumdrehen mausetot... * Strahlenschutz | Niedrigstrahlung | Blutkrebs MHB-Forscher beteiligt: Studie bestätigt Zusammenhang zwischen CT-Strahlung bei jungen Menschen und erhöhtem Blutkrebs-Risiko Jährlich unterziehen sich in...
Das Umweltrisiko halte ich bei allen Pestiziden für relativ hoch. Zudem ist nicht klar, wie es mit der Wechselwirkung verschiedener Pestizide aussieht... * Atombombentest | verstrahlt | Strahlenschutz Langzeitfolgen von Atombombentests: Verstrahlte Wildschweine Von früheren Atombombentests und von Tschernobyl sind Wildschweine noch stark belastet. Das belegt eine wissenschaftliche Studie. Er...
Gilberto Pichetto Fratin hat eine nationale Plattform für nachhaltige Atomkraft einberufen. Am 21. September sollen erstmals Akteure zusammenkommen, die sich mit Atomkraft, Sicherheit, Strahlenschutz und Atommüll befassen. Dabei soll es insbesondere um Atomtechnik gehen, die hohen Sicherheits- und Nachhaltigkeitskriterien entspricht, heißt es in einer Mitteilung der italienischen Regierung....
diese Struktur ab. Und so existierten Jahre lang zwei respektivedrei Institutionen nebeneinander: die atomare Sicherheitsbehörde IRSN (Institut de surêté nucléaire), zu der dann noch das Strahlenschutz-Amt IRP (Institut de radioprotection) hinzu kam, auf der einen Seite und die Atomaufsichtsbehörde ASN (Autorité de sûreté nucléaire) auf der anderen. [...] Von der Öffentlichkeit weitgehend...
nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl noch mit radioaktivem Cäsium belastet sein. Erhöhte Werte würden vor allem in Südbayern und im bayerischen Wald gemessen, teilte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) mit. Lesen Sie hier, welche Pilze betroffen sind. Salzgitter, Berlin. Wild wachsende Speisepilze in Süddeutschland können auch 37 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl mit...
2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse
am 29. Juni 2005 radioaktives Wasser in die Ostsee. In den Gewässern in der Nähe des Kraftwerks wurde das Zehnfache des Normalwerts radioaktiven Cäsiums gemessen. Dies liegt laut schwedischem Strahlenschutzinstitut SSI jedoch noch innerhalb der zulässigen Grenzen. Schuld an dem Leck waren vermutlich korrodierte Blechbehälter mit radioaktivem Abfall. Kernkraftwerk Forsmark AtomkraftwerkePlag...
von Atomkraftwerken, auch der sich über Jahrzehnte hinziehende Abriss birgt Gefahren. Zehntausende Tonnen teils stark verstrahlten Schrotts müssen abgetragen und abtransportiert werden. Die Strahlenschutzverordnung erlaubt es, radioaktiv belastetes Material wie kontaminiertenBauschutt oder Metallteile als „normalen“ Müll zu entsorgen – sofern ein bestimmter Grenzwert nicht überschritten wird....
radioaktives Wasser in die Ostsee. In den Gewässern in der Nähe des Kraftwerks wurde das Zehnfache des Normalwerts radioaktiven Cäsiums gemessen. (Standardmeldung) Dies liegt laut schwedischem Strahlenschutzinstitut SSI jedoch noch innerhalb der zulässigen Grenzen. Schuld an dem Leck waren vermutlich korrodierte Blechbehälter mit radioaktivem Abfall. Kernkraftwerk Forsmark AtomkraftwerkePlag...
beginnt die zweite Verhandlungsrunde dieses Gremiums in Paris... * Radioaktivität | Manganknollen Manganknollen sind radioaktiv Radioaktivität in metallreichen Tiefseeknollen überschreitet Strahlenschutz-Grenzwerte erheblich Nicht gesund: Der Abbau von Manganknollen aus der Tiefsee ist nicht nur ökologisch bedenklich – er wäre auch gesundheitsschädlich. Denn die metallhaltigen Knollen sind...
In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema Ecosia Diese Suchmaschine pflanzt Bäume! Stichwortsuche: Uranmunition https://www.ecosia.org/search?q=Uranmunition BfS - Bundesamt für Strahlenschutz Strahlenwirkungen von abgereichertem Uran Abgereichertes Uran hat im Vergleich zu natürlichem Uran ein etwas geringeres radiotoxisches Potential. Für eine Bewertung der gesundheitlichen...
Februar 2023 - Wie Bayer, BASF & Co für PFAS lobbyieren YouTube Stichwortsuche: Radioaktiv und giftig https://www.youtube.com/results?search_query=Radioaktiv und giftig Videos: Bundesamt für Strahlenschutz - 2:07 Wie wirkt Strahlung auf den Menschen? * Terra X Lesch & Co - 7:22 Sind wir alle verstrahlt? * ZDFinfo Doku - 13:54 Die unsichtbare Gefahr Radioaktivität und die Folgen Playlist -...
Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
gezeigt hat – trotz eindringlicher Warnungen aus der Wissenschaft mit aller Gewalt gegen jene durch, die aus Sorge um die Zukunft protestieren... * Radon | Lungenkrebs | Bundesamts für Strahlenschutz Risikofaktor Radon als Ursache für Lungenkrebs Die Diagnose Lungenkrebs trifft nicht nur Raucher. Unter anderem kann auch das natürlicherweise vorkommende radioaktive Gas Radon die Zellen in der...
ein Meister im Alter von 34 Jahren wurde von dem Strahl direkt getroffen und ist sofort gestorben. Er konnte erst 15 Minuten nach dem Unfall von anderen Kraftwerksmitarbeitern in schweren Strahlenschutzanzügen geborgen werden. Der andere war 46 Jahre alt und konnte sich zunächst trotz schwerer Verbrennungen aus dem engen Raum retten. Er wurde zur Notversorgung in das nahe Krankenhaus Lauingen...
Versorgungslage in Deutschland. „Keine Gefahr für die Umwelt und die Gesundheit der Bevölkerung!“ Die als Beruhigung der Öffentlichkeit gedachte Erklärung der Vizedirektorin der französischen Strahlenschutzbehörde IRSN, Karine Herviou, zu einem Zwischenfall im AKW Civaux tönt wie Routine. Denn die zum Teil gealterten Reaktoren sind pannenanfällig. Der Grund für die offizielle Entwarnung ist ein...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
Atomkraftwerk Saporischschja ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA wieder an der für die Kühlung der Brennstäbe wichtigen externen Stromversorgung angeschlossen... * Strahlenschutz | Radon Strahlenschützer warnen vor zu geringem Wissen über Radon Das Wissen über die gesundheitsschädigende Wirkung des radioaktiven Gases Radon halten Wissenschaftler für gefährlich gering....
Niedersachsen soll zur technologischenWeiterentwicklung von Windenergieanlagen beitragen. Dabei kommen Hightech-Rotorblätter mit einer umfangreichen Messsensorik zum Einsatz... * Radioaktiv | Strahlenschutz Atomkraft nein danke! Radioaktive Strahlung schadet auch in geringen Dosen Entlang der gesamten nuklearen Produktionskette entsteht radioaktive Strahlung. Auch Niedrigdosen machen krank....
Atomkraftwerk „sehr beunruhigt“. Doch nur 20 Prozent wissen, was sie im Fall eines nuklearen Unfalls überhaupt tun müssten. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Studie des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS). [...] Bei Bedarf würden die Behörden die schützenden Pillen verteilen und über die korrekte Einnahme informieren. 190 Millionen Jodtabletten stehen dem Bundesamt zufolge dafür bereit....
* Genetische Schäden ** YouTube Stichwortsuche: Niedrigstrahlung Genetische Schäden https://www.youtube.com/results?search_query=Niedrigstrahlung+Genetische+Schäden - - Videos: Bundesamt für Strahlenschutz - 02:07 Wie wirkt Strahlung auf den Menschen? * ZDF spezial - 02:29 Wie Radioaktivität den Mensch schädigt! * Deutsche Fernsehgeschichte - 01:06:28 Von wegen, wir haben nichts davon gewusst!...
Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
des radioaktiven Materials und der Übermittlung unvollständiger und mangelhafter Informationen an die Aufsichtsbehörde auf Stufe 2 hochgestuft. Daraufhin wurden der Direktor und der Leiter des Strahlenschutzes der Anlage entlassen... Übersetzen mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ** 04. September EU-Kommission | Strompreis | Übergewinn EU-Papier zu Preisen am...
Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
schwierig - kommen aber immer wieder auch andere Bedenken auf, die gegen Atomkraft sprechen. Schon vor über einem Jahrzehnt ergab die sogenannte KiKK-Studie im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz: Im Fünf-Kilometer-Nahbereich um Kernkraftwerke sei das Krebs-Risiko bei Kindern unter 5 Jahren signifikant erhöht. Die Erkrankungsrate für Leukämie zum Beispiel sei im Untersuchungszeitraum 1980...