Lithium-Ionen-Akkus sind aus der Welt nicht mehr wegzudenken. Sie bilden die Grundlage für zahlreiche batteriebetriebene Anwendungen, die den Alltag nicht nur effizienter, sondern auch erfreulicher gestalten. Doch die weitverbreiteten Energiespeicher sind nicht perfekt. Beispielsweise erschwert die niedrige Energiedichte der Batterien ihren Einsatz in Elektroautos. Die teils langen Ladezeiten machen das „Auftanken“ der Akkus zur Geduldprobe. Ein weiteres Problem ist der Leistungsverlust der...
Lingen entwickelt sich im Rahmen der Transformation hin zu einem großen Wasserstoff-Produktionsstandort. Von Lingen im Emsland aus soll schon bald eine Wasserstoff-Pipeline durch das westliche Münsterland, vorbei am Wasserstoff-Speicherstandort Gronau-Epe, bis zu den Abnehmerzentren im Ruhrgebiet führen. Elektrolyseur-Standort Lingen: RWE und BP planen große Wasserstoff-Produktion Für den Energieversorger RWE ist Lingen im Emsland ein Kraftwerksstandort mit Tradition und ein Knotenpunkt der...
hatte, sollen sich inzwischen weit mehr als eine Million Palästinenser aufhalten. Die meisten von ihnen flohen vor dem Krieg aus anderen Teilen des Gazastreifens dorthin, zum Teil auf Anordnung des israelischen Militärs... * Finnland | Stromspeicher | Untertage Eine der tiefsten Minen Europas wird zur Batterie umgebaut Ein riesiger Prototyp einer Schwerkraftbatterie soll in einem finnischen Bergwerk entstehen. Das Bergwerk Pyhäsalmi in Finnland ist mit 1.400 Meter unter der Erde eine der...
Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?
kann der größte Solarpark seiner Art rund um die Uhr Strom liefern. Laut dem China Global Television Network (CGTN) besteht die Anlage aus 11.960 Heliostaten, also aus großen, computergesteuerten Spiegeln. [...] Solarenergie wird in Salzen gespeichert Der Receiver am oberen Ende des Turms empfängt die konzentrierte Sonnenenergie. Die Energie wird dazu verwendet, um ein flüssiges Gemisch aus Salzen aufzuheizen. Salze können hohe Temperaturen erreichen und Wärmeenergie über lange Zeit speichern....
Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?
schneller. Das zeigt eine Analyse des Wasserstands von über 170.000 Brunnen auf der ganzen Welt, die in der Fachzeitschrift Nature erschienen ist. In mehr als 40 Ländern maßen Forscher:innen über 40 Jahre hinweg, wie sich unterirdische Wasserspeicher entwickelten. Das Ergebnis: In über 30 Prozent der weltweit verstreuten Aquifere sank der Wasserstand immer schneller. In 13 Prozent der Speicher ging der Wasserstand im Untersuchungszeitraum gleichmäßig ohne zusätzliche Beschleunigung zurück....
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
der Immunität anzufechten... * CO2 und Wasser per chemischer Umwandlung zu Kohlenstoff und Wasserstoff Wie man Luft-CO2 in Carbonfasern umwandelt Kombi-Katalyse erzeugt aus Kohlendioxid feste Kohlenstoff-Nanofasern Innovativer Kohlenstoffspeicher: Chemikern ist es mit einem neuen Ansatz gelungen, das Treibhausgas Kohlendioxid in ein nützliches Material zu verwandeln – in Kohlenstoff-Nanofasern. Möglich wird dies durch eine Tandem-Reaktion, bei der in zwei katalytischen Schritten aus CO2 und...
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
eingeführt Deutlich größer war mit 4,5 Milliarden Kilowattstunden der Netto-Stromimport von Norwegens Wasserkraftwerken. Außerdem gab es mit 10,3 Milliarden Kilowattstunden einen besonders großen Netto-Zufluss aus Dänemark... * Photovoltaik | Speicher | Batterie NRWs größte Photovoltaik-Dachanlage entsteht in Ennepetal Die Siegfried Jacob Metallwerke recyceln Metalle wie Kupfer, Bronze, Aluminium, Zink oder Messing. Der energieintensive Betrieb baut derzeit aber auch die größte Dachanlage für...
sogar um die 80 Prozent. An Heiligabend wurde selbst die 100-Prozent-Marke geknackt. Es wird immer mehr Phasen geben, in denen wir mehr Strom aus erneuerbaren Energien produzieren, als wir verbrauchen. Daher wird es immer wichtiger werden, dass Speicher zum Einsatz kommen. Den Ausstieg aus der Atomkraft hat das Energiesystem erwartungsgemäß ohne Probleme verkraftet. Alle, die Blackouts herbeireden wollten, wurden eines Besseren belehrt... * Klimaschutz | AfD | CDU | Antifaschismus Klimaschutz...
außer der Luft, die wir atmen. Es war der Versuch einer Vertiefung der Verfassung des Diktators Pinochet von 1980... * CO2-Emissionen | CCS | 1,5-Grad Negative Emissionen Blue Carbon: Kohlenstoff im Paradies Seegraswiesen vor den Bahamas speichern beträchtliche Mengen CO2, findet eine neue Studie heraus. Ohne die Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre ist das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr zu schaffen. Sowohl natürliche als auch technische Ansätze haben dabei Vor- und Nachteile. Hinter dem...
einem weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas durch. Der Konferenzpräsident Sultan Al Jaber sprach von einem »historischen Paket«. Es sei ein robuster Aktionsplan, um das 1,5-Grad-Ziel in Reichweite zu halten * Brokdorf | Windenergie | Batteriespeicher Speicher statt Kernkraft: AKW Brokdorf soll XXL-Akku bekommen AKW-Betreiber PreussenElektra hat einen konkreten Vorschlag zur Nachnutzung des stillgelegten Kernkraftwerks in Brokdorf gemacht. Das Unternehmen will Europas größten...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
zwischen den bisherigen und künftigen Koalitionspartnern bei CSU und Freien Wählern. FW-Parteichef Hubert Aiwanger fordert, dass neue Projekte möglichst von den Bürgern finanziert und betrieben werden... * Energiewende | Solarenergie | Speicher Energiewende: Solarenergie wird globalen Strommix schon bald dominieren Bereits umgesetzte Maßnahmen haben laut einer Studie dazu geführt, dass Solarenergie schon auf dem Weg ist, die Stromerzeugung bald weltweit zu dominieren. Bei der globalen...
Fuels (ANF) über die Niederlande und weiter per Schiff zur MSZ Machinery Manufacturing Plant JSC in die 60 Kilometer von Moskau entfernte Kleinstadt Elektrostal liegen bereits vor, berichtet umweltfairaendern.de... * Solarstrom | EnBW | Stromspeicher Auch Nachrüstung wird geprüft EnBW macht Batteriespeicher in neuen Solarparks zum Standard Solarstrom ist wichtiger Bestandteil der Energiewende in Deutschland. Ein großes Problem stellt die Speicherung des Stroms dar. Energieerzeuger EnBW will...
Floating-PV und Moor-PV eingeführt werden, statt sie in lähmende und bürgerenergiefeindliche Ausschreibungen zu zwingen. Einführung von Anreizen für systemdienliche Investitionen vor Ort mit einem Mix aus allen erneuerbaren Energien, Speichern und Sektorenkopplung. Eine Kombikraftwerksvergütung könnte dies leisten. Nur so kann der politische Wille umgesetzt werden: Einen steilen, exponentiellen Ausbau der erneuerbaren Energien, insbesondere der Photovoltaik zu schaffen. Dies wäre auch der...
Strom kann also auch an Nachbarländer abgegeben werden. Wird er dort auch nicht gebraucht, könne es stundenweise vorkommen, dass bis zu 20 Prozent der Windräder stillstünden, erklärt Kost. In Zukunft werden deshalb Technologien zum Speichern ein wichtiger Teil der Lösung sein: "Wasserkraftwerke, Pumpspeicherkraftwerke: Inzwischen sind auch deutlich mehr Batterien installiert, sowohl in Gebäuden als auch im Stromnetz."... * Klimawandel | Waldbrände | Copernicus Risikofaktor Klimawandel ESA...
Der Reaktor soll ab nächsten Mittwoch Strom erzeugen, bevor er am 28. August den vollen Betrieb wieder aufnimmt. Kepco will zudem auch Block 2 wieder anfahren. Wann genau, ist noch nicht klar... * Batterie Technik | Wasserstoffproduktion | Stromspeicher Kombi-Batterie ist Akku und Wasserstofffabrik zugleich Zinkbasiertes System speichert Strom und produziert beim Entladen Wasserstoff Technik für die Energiewende: Forschende haben eine günstige Batterie entwickelt, die Strom speichern, aber...
Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein
drei Jahren amortisiert. Allerdings zeigen unsere Erfahrungen aus den Tests, dass sich Systeme zum Teil stark bei Leistung, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort unterscheiden. In dieser Bestenliste zeigen wir, welche Balkonkraftwerke mit und ohne Speicher in der Praxis am verlässlichsten funktionieren... * Grüner Wasserstoff | Photosynthese | Enzyme Durchbruch: Enzyme produzieren grünen Wasserstoff mit 90% Effizienz Grüner Wasserstoff lässt sich auch mit deutlich höherer Effizienz und ohne teure...
in den von Russland besetzten Gebieten auf dem Territorium der Ukraine verwendet würden", schrieb Kambodschas Regierungschef Hun Sen bei Twitter... * FDP gegen Heizungsgesetz und Europäische Klimagesetze Kulturkampf ums Heizen, Solarparks mit Speichern und die irrlichternde FDP Bei den Förderregeln zum Heizungstausch ist zusätzliche Unterstützung für Haushalte ohne Vermögen notwendig, sagt Matthias Willenbacher, Geschäftsführer der nachhaltigen Investing-Plattform Wiwin und Mitglied im...
sich in dieser Runde auf 191 Megawatt (MW), eingereicht wurden aber 155 Gebote mit einem Volumen von 342 MW eingereicht. Davon konnte die BNetzA 79 Gebote mit einem Volumen von 193 MW bezuschlagen... * Erneuerbare | Stromversorgung | Batteriespeicher Zukünftiges Stromsystem Sonne im Keller Eine stärker dezentrale Stromversorgung mit Speichern macht bis zu 30 Prozent mehr erneuerbare Energie im Netz möglich. Netzüberlastungen, wodurch Ökostrom "weggeworfen" werden muss, lassen sich dann laut...
Hauptstadt und den Großraum Montevideo ausgerufen. Betroffen sind rund 1,8 Millionen Menschen und damit mehr als die Hälfte der Bevölkerung des kleinen Landes. Deren wichtigste Versorgungsquelle ist der Stausee Paso Severino, der große Süßwasserspeicher 85 Kilometer nördlich von Montevideo, dessen Wasservorräte schwinden. Eine Besserung ist nicht einmal langfristig in Sicht. [...] Für Uruguays Umweltschutzgruppen wie Redes – Amigos de la Tierra gibt es noch eine ganz andere Ursache: Der Regen...
Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda
auch Schiffe der US-Kriegsmarine passieren dort - beides zum Ärger Pekings. Eine große Spionagebasis auf Kuba wäre ein starkes Signal Chinas, es den Amerikanern gleich tun zu wollen... * Erwärmung | Boden | Wärmeenergie Unterschätzter Wärmespeicher unter der Erde Berechnungen zeigen, dass die von den Landmassen gespeicherte Wärmeenergie deutlich zugenommen hat. Der Klimawandel hat viele Effekte – der bekannteste davon ist die globale Erwärmung. Die überschüssige Wärme wird zu 89 Prozent in...