Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
Jahren deutlich gesenkt haben - der wirtschaftliche Faktor. [...] Wie im Oktober veröffentlichte Recherchen ergaben, profitieren viele von Trumps Verbündeten direkt oder indirekt von den IRA-Investitionen in Solarenergie, E-Autos, Kohlenstoffspeicherung, Wasserstofftechnologie und andere Felder. Am bekanntesten dürfte Elon Musk sein, dessen Autokonzern Tesla ebenfalls vom IRA profitiert. Die von Reuters vorgelegte Liste von mindestens sieben engen Verbündeten, Wahlkampfspendern oder ihren...
Keller vollgelaufen ist. Viele der Überschwemmungen, über die wir in zunehmender Häufigkeit lesen, hätten wir durch eine bessere Bearbeitung der umliegenden Felder, Wiesen und Wälder verhindern können. Dann würden sie viel größere Wassermassen speichern. Oder nehmen wir die Lebensmittelhersteller: Dürren oder Überschwemmungen gefährden ihr Geschäft. Letztes Jahr war die Orangenernte am Mittelmeer katastrophal. Der Kakaopreis hat sich zwischenzeitlich fast verfünffacht, bis 2030 wird Kaffee in...
sondern nur über den Ausbau staatlicher Subventionen und wiederum staatlicher Risikoübernahme möglich wäre, was letztlich vom Steuerzahler zusätzlich zum nominellen Strompreis zu finanzieren wäre. * Erneuerbare | Energiewende | Speicher | Batterie Große Batteriespeicher: Der nächste Schritt der Stromwende Große Batteriespeicher werden wichtiger für die Energiewende. Laut einer Studie verfünffacht sich ihre installierte Leistung in den nächsten 2 Jahren. Berlin taz | Kyon Energy ist sich...
werden kann. Resultate einer Überprüfung von Stahlproben der Speisewasserbehälter im nicht-nuklearen Teil der Anlage machten weitere Abklärungen nötig, teilte die Axpo am Samstag mit. Die Speisewasserbehälter befinden sich im Maschinenhaus. Sie speichern Wasser, bevor es in die Dampferzeuger geleitet wird. Der Stahl des betroffenen Behälters habe nicht alle Eigenschaften, die man eigentlich erwarte, sage ein Axpo-Sprecher auf Anfrage. Bei hohen Temperaturen verhalte sich das Material zwar...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
und Abbaugenehmigung für das AKW erteilt. "Atomkraft in Niedersachsen ist Geschichte", sagte Umweltminister Christian Meyer (Grüne) in Hannover. Niedersachsen wolle den Weg der Erzeugung von Strom aus Wind- und Sonnenkraft sowie Biogas und deren Speicherung konsequent weitergehen. Im vergangenen Jahr habe Niedersachsen erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als verbraucht. Abriss-Genehmigung bereits 2016 beantragt Die Kraftwerksbetreiberin RWE Nuclear hatte bereits 2016 die...
Leute erst recht: Am 23. Februar demonstrieren mehr als 25.00 Menschen gegen Atomkraft und Polizeigewalt, überwinden die Absperrungen und drängen die Beamten zurück. Der Bauplatz bleibt über Monate besetzt... * Photovoltaik | Wärmepumpe | Stromspeicher Alternative Energie Land gewinnt, Stadt stagniert Die Zustimmung zur Umstellung unseres Energiesystems ist gewaltig, zeigt eine Studie, allen Kampagnen zum Trotz. Wärmepumpen, Photovoltaik und Stromspeicher sind populär. Ein Ergebnis aber...
Erkenntnisse gibt, die für ein Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle zu Änderungen führen", sagte Meyer. Eine weitere Veröffentlichung dazu sei von der BGE für Ende 2024 angekündigt worden. * Erneuerbare | Photovoltaik | Batteriespeicher Photovoltaik: Darum schlagen Solarparks mit Batterien Gaskraftwerke im Preis Erstmals haben die Erneuerbaren einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie unterbieten konventionelle Kraftwerke – selbst, wenn man die Kosten für große Batteriespeicher...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
Rückgang befürchten lassen. Zwei drohende Veränderungen möchte ich hervorheben und näher beleuchten: Die Umstellung auf Investitionsförderung und die verpflichtende Direktvermarktung für das PV-Segment von 25 bis 100 kWp... * Batterien | Stromspeicher | Forschungsförderung Lindners Finanzplan Ab 2025 droht Förderstopp für deutsche Batterieforschung Die Bundesregierung spricht von Batterietechnik als Schlüssel zu »technologischer Souveränität«, plant in den kommenden Jahren aber keine Mittel...
halten, auch wenn das einzelne Vorgehen missbilligt wird. Bislang hat das sowohl für die israelische als auch für die ukrainische Regierung funktioniert. * CO2 | Atmosphäre | Lignin Lignin aus Holz Biomasse-basiertes Polymer kann effizient CO₂ speichern Ein neues Material auf Basis von Lignin, dem Grundbestandteil von Holz, kann bei Normaldruck und ohne hohe Temperaturen CO₂ aus der Atmosphäre binden und auf Wunsch wieder freisetzen. Dank der einfachen Funktionsweise vergleichen die Entwickler...
aber auch der anderen Krisen – lassen sich unter dem Regime der Schuldenbremse fiskalisch nicht bewältigen.“ Was ist da los? Klimaschutz bedeutet weniger: weniger Treibhausgase. Weniger Zersiedelung, weil unbebauter Boden Kohlendioxid speichert, der frei wird, wenn dort ein Parkplatz entsteht. Weniger landwirtschaftlich genutzte Fläche, weil beim Umbruch der Bodenkrume Treibhausgas emittiert wird. Weniger Fleisch, weniger Tempo auf der Autobahn, weniger Flüge, weniger Energieverbrauch,...
Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild
unterm Strich eher Methan freisetzen, wenn auch in geringen Mengen. Ab etwa einem bis 1,30 Meter Höhe Richtung Baumgipfel nimmt die Baumrinde hingegen mehr Methan aus der Atmosphäre auf als sie freigibt. Das macht Bäume netto zum Methan-Speicher. Bäume speichern mindestens so viel Methan wie Böden Würde man die gesamte Rinde des globalen Baumbestandes nebeneinanderlegen, ergäbe sich daraus eine Fläche so groß wie die Landfläche der Erde, wie Gauci und seine Kollegen anhand ihrer Messungen...
Temperaturen, wandern die Moskitos jedoch höhenwärts und bringen die Malariaerreger mit. Besonders betroffen ist der Haleakalā National Park auf Maui, wo einige der seltensten Vögel der Erde leben... * Erneuerbare | Stromnetz | Batterien | Stromspeicher Neues Energiesystem Bier mit Batterie Groß-Stromspeicher versprechen ein lukratives Geschäft zu werden. Brauereien steigen ein, aber auch ein Autokonzern wie Volkswagen. Beim Stromnetzausbau in Deutschland geht es neuerdings stärker voran. Es...
wurde er gebeten, eigene wissenschaftliche Publikationen einzuschicken. Dieses Verfahren kannte Feigelman seit vielen Jahren - er hatte dann immer innerhalb weniger Wochen ein Visum bekommen. Doch nun lief es anders... * Erneuerbare | Stromspeicher Energiesystem Warum es jetzt auch nachts Solarstrom gibt Nach dem Siegeszug der erneuerbaren Energien bahnt sich gerade, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, die nächste Energierevolution an: Solarstrom gibt es bald auch nachts, Windstrom...
befähigt, angemessen und vorausschauend in seiner Umgebung zu agieren; dazu gehört die Fähigkeit, Umgebungsdaten wahrzunehmen, d. h. Sinneseindrücke zu haben und darauf zu reagieren, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und als Wissen zu speichern, Sprache zu verstehen und zu erzeugen, Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. Praktische Erfolge der KI werden schnell in die Anwendungsbereiche integriert und zählen dann nicht mehr zur KI. Wegen dieses sogenannten „KI-Effekts“ scheint die...
Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt
ist – und Energie wieder abgeben, wenn der Preis gestiegen ist, etwa weil momentan wenig Wind weht und Sonne scheint. Neben der Produktion ist auch die Nachfrage im Tages- oder Jahresverlauf sehr unterschiedlich. Das E-Auto dient somit als Speicher. Renault verspricht, dass Fahrerinnen und Fahrer ihre Kosten für Ladestrom so um bis zu 40 Prozent senken können. Nebenbei hilft es, die Energiewende umzusetzen. Aber damit E-Autos im großen Maßstab dazu beitragen können, muss die Politik noch...
der Wald immer mehr zum Klimaopfer. Vor allem deshalb, weil die Forstwirtschaft nicht umschwenken will“, betont er. Diese sei nämlich dafür verantwortlich, dass Wälder gepflügt würden wie Äcker und die Böden infolgedessen weniger Regenwasser speichern könnten. Das Wasser benötigen sie aber für die trockenen Sommer – dadurch trocknen immer mehr Wälder aus. [...] Aber was tun, um den Wald zu schützen? Wohllebens Meinung: Nichts. Würde man die Wälder in Ruhe lassen, kämen sie von alleine überall...
Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig
anstehenden Verhandlungen über den Haushalt 2025 seien »die vielleicht letzte Chance, eine Trendwende in der Mitte noch rechtzeitig zu schaffen«. IMHO Wer dem militärisch-industriellen Komplex nachrennt, gehört zum Establishment. * Finnland | Speicher | Fernwärme Weltgrößter Warmwasser-Langzeitspeicher Ab 2028 sind 90 GWh unterirdisch über Monate speicherbar. In der viertgrößten Stadt Finnlands beginnen die Arbeiten für den weltweit größten Langzeitwärmespeicher (1,1 Mio. m³ Wasser). Er soll...
sehen bis heute dabei zu. Keine weltweit lautschreiende Intervention der Politik oder der großen Medien. Selbst so manche Menschenrechtsorganisation war sich nicht immer sicher, ob Julians Leben überhaupt schützenswert sei... * Batterien | Stromspeicher | Elektroauto E-Fahrzeuge mit 15 Jahren Garantie: CATL präsentiert Batterie mit 1,5 Millionen Kilometern Laufleistung und keinem Kapazitätsverlust bei 1.000 Ladezyklen CATL hat bereits Batteriepacks mit einer Lebensdauer von 12 Jahren für NIO...
die wir niemals erreichen dürfen. Wenn wir die Temperatur des Planeten überhaupt stabilisieren wollen, müssen wir den Strukturwandel hinkriegen. Das ist keine Verzichts-Debatte, sondern eine Strukturwandel-Debatte."... * Würgassen | Batteriespeicher Früherer AKW-Standort Würgassen wird zu Batteriespeicher Unweit des ehemaligen Atomkraftwerkes Würgassen soll einer der größten Batteriespeicher Deutschlands entstehen. Seine Kapazität soll bei 280 Megawatt-Stunden liegen. 2026 soll er in Betrieb...
Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben
Solaranlagen teurer macht. Es gibt auch die Sorge, dass dauerhaft Beihilfen nötig sein könnten, weil deutsche Unternehmen sich auf dem Solarmarkt nicht durchsetzen können. Die Arbeitskosten in anderen Ländern seien einfach niedriger... * Stromspeicher | Druckluft Mit Druck zum Strom Druckluftspeicher im Münsterland sollen große Mengen Strom speichern. Die Idee dahinter ist nicht neu, aber jetzt könnte ihr eine Renaissance bevorstehen. Druckluftspeicher sind die Exoten unter den Stromspeichern....