Der Mietvertrag für die Landessammelstelle in Leese (Landkreis Nienburg/Weser) läuft zum Jahresende 2030 aus. Dort werden schwach- und mittelradioaktive Abfälle aus Forschung und Medizin gelagert. Dieser Atommüll soll eigentlich ins Endlager Schacht Konrad bei Salzgitter gebracht werden. Allerdings ist die schon mehrmals verschobene und jetzt für 2027 geplante Inbetriebnahme von Schacht Konrad nach wie vor höchst umstritten. Deshalb hätten der Bund vorsichtshalber Alternativen geprüft, heißt...
durch Südlohne und südlich an Lingen vorbei bis Abfahrt B70 und sofort rechts ins Industriegebiet zu Framatome. Wer es Montag nicht schafft - kein Problem: Kommt am Samstag, 1. Oktober, um 13 Uhr zur Anti-Atom-Demo ab Bahnhof Lingen. Die AG Schacht Konrad hat heute bereits einen Bus angekündigt - vielen Dank dafür! Mobilisiert und macht mit uns deutlich: Der Atomausstieg bedeutet nicht nur das sofortige Runterfahren aller drei noch laufenden AKW, sondern auch ein Ende der dreckigen...
Klimawandel anerkennt und zugleich forciert Nordatlantikpakt sorgt sich um Sicherheit durch Umweltschäden. Krieg in der Ukraine und Aufrüstung steigern diese Gefahr. Das wird verschleiert – wie auch andere Bedrohungen. ** 30. Juni Würgassen | Schacht Konrad Gutachten zu Würgassen: Kein Atommüll-Bereitstellungslager notwendig Der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann ist sicher: Jetzt muss der Bund die Planungen, in Würgassen ein Lager zu errichten, stoppen. * Taxonomie | Investitionen...
es geht um die Welt als Lebensraum... * Die interne Suche: Widerstand brachte u.a. folgende Ergebnisse: 07. Mai 2022 - Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus? * 20. September 2021 - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad ** YouTube-Kanal - Reaktorpleite Die Suche bei YouTube: Ziviler Ungehorsam | Revolutionen * Arte - 00:03:15 - Vox Pop Prolog: Ziviler Ungehorsam * arte - 00:08:29 - Volker Pispers Ukraine 2022 - Warum Putin der Böse ist - und wir die Guten...
- die dann entstehenden Flüchtlingsströme sollen die EU politisch durcheinander bringen. In kleinerem Format hat Putin dieses böse Spiel schon mal getestet: 2015 in Syrien. Eine Analyse von Matthias Koch. ** 22. Mai Atommüll | Endlager | Schacht Konrad | Baustopp 400 Menschen protestieren gegen Atommülllagerung Mit Protest-Sternfahrten zum Schacht Konrad haben 420 Menschen gegen die Lagerung von Atommüll in dem ehemaligen Eisenerzbergwerk demonstriert. Das teilte die Polizei am Sonntag mit -...
Eniwetok und Bikini, USA 28. bis 30. Mai 1998 (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 04. Mai Atommüll | Endlager | Schacht Konrad »Wir können das Projekt noch stoppen!« Gegner des Atommüll-Endlagers Schacht Konrad starten eine neue Kampagne gegen das Vorhaben, das ihnen aus der Zeit gefallen scheint * Waffenlieferungen | Stahlgewitter | Medien Debatte um...
Block 5 sowie bei anderen potenziellen AP1000-Projekten in Mitteleuropa betreffen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) - IMHO Der Westen (Westinghouse, KHNP und EDF) kickt Rosatom aus dem Geschäft... * Atommüll | Schacht Konrad Baugenehmigung für Schacht Konrad Spiel auf Zeit? Niedersachsens Umweltministerium prüft seit fast einem Jahr, ob die Baugenehmigung für das Atommüllendlager noch gilt. Derweil wird weiter gebaut. * Medien | Informationskrieg | Gleichschaltung...
Friedensbewegung sowie an den Gedenk- und Protestveranstaltungen anlässlich des 11. Fukushima-Jahrestages (11. März 2022) an den AKW-Standorten Lingen und Neckarwestheim und in Berlin auf. Unterstützende Organisationen: • .ausgestrahlt • AG Schacht Konrad • Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim • Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn • Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen • Anti Atom Berlin • AntiAtom Bonn • AntiAtom-Bündnis Niederrhein • Arbeitsgemeinschaft AtomErbe...
Lingen, für die Uran- und Brennelementexporte in alle Welt, für die Uranzentrifugenforschung in Jülich, für den hochangereicherten Reaktorbetrieb in München-Garching oder für den Verzicht auf das völlig fehlgeschlagene Endlagerprojekt Schacht Konrad. Deshalb: Wir sollten uns alle in den nächsten Wochen mit unseren Kontakten und Möglichkeiten in Berlin einmischen. Der Atom- und Kohleausstieg ist und bleibt Handarbeit - ohne unseren Druck von der Straße läuft da nix! Schauen wir also nicht von...
UN-Klimakonferenz * 20. September 2021 - Tschernobyl strahlt weiter: Deutsche Experten messen in Sperrzone *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 20. September 2021 ** Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad Liebe Freundinnen und Freunde, jetzt Freitag, 24. September, ist bundesweit wieder Klimastreik von Fridays for Future. Zwei Tage vor der Bundestagswahl geht es nochmal darum, auf der Straße massenhaft für eine echte Energiewende zu...
Klimagerechtigkeit ist eine schwere Aufgabe, deshalb lassen wir nicht locker. Seid am Donnerstag in Münster mit dabei! Aktive Klimagrüße SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster - www.sofa-ms.de * 23. August 2021 - Atommüll-Endlager im Schacht Konrad: Keine Lösung * 23. August 2021 - „Ich nenne sie die Inaktivisten“ * 23. August 2021 - Brennstoffbeladung in Chinas HTR-PM hat begonnen world-nuclear-news.org - Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 23. August 2021 -...
Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
ohne systematisches und wissenschaftliches Auswahlverfahren, von Politik und Atomwirtschaft immer wieder vermeintliche Kandidaten für Endlager "gefunden", die aus verschiedenen Gründen scheiterten: Gorleben, Asse, Morsleben. Nur der Schacht Konrad hat ein komplettes atomrechtliches Verfahren durchlaufen und wurde vom Bundesverfassungsgericht bestätigt... ** Wikipedia Endlagersuche in Deutschland Mit der Endlagersuche soll ein geeigneter Standort in tiefer geologischer Formation für ein...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2021
11 12 *** Newsletter XLIV 2021 - 24. bis 28. September Aktuelles+ Kühlflüssigkeit ausgelaufen bei Panne am Atomreaktor Flamanville ** Newsletter XLIII 2021 - 20. bis 23. September Aktuelles+ Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad ** Newsletter XLII 2021 - 15. bis 19. September Aktuelles+ Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit ** Newsletter XLI 2021 - 10. bis 14. September Aktuelles+ Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA **...
einsickert, wird das Versuchsendlager teilweise zugeschüttet, zudem ist eine Flutung mit Salzlauge geplant... https://www.scinexx.de/dossier/asse-ii-verstrahltes-erbe/ Schachtanlage Asse: http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Asse Schacht Konrad: http://de.atomkraftwerkeplag.wikia.com/wiki/Schacht_Konrad Atommüll-Endlagerung kann nur Atommüll-Zwischenlagerung bedeuten Dieses Material muss gut zugänglich, in überschaubar kleinen Einheiten und unter der ständigen Beobachtung von...
THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
Sie gewähren demnach "weitestgehenden Schutz vor terroristischen Anschlägen und Unfällen" und selbstverständlich "sichere und umweltfreundliche unterirdische Aufbewahrung der verarbeiteten Materialien" (29). Probleme in Asse, Gorleben und Schacht Konrad -- das ist nach der neuen Methode alles Schnee von gestern. Sonst noch Fragen? Was auf den ersten Blick wie ein Fake der Satirezeitung "Titanic" aussieht, ist offenbar ernst gemeint. Die verschiedenen Beiträge der Firma SBE sollen...
THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
im Januar weiter ausgebaut, ab 2011 soll ein riesiges Zwischenlager für 60 000 Tonnen Uranoxid gebaut werden. In Duisburg-Wanheim wollen EON und die RWE-Tochter GNS weiter Atommüll aus deutschen AKWs konditionieren und über Ahaus nach Schacht Konrad verschieben. In Jülich, Hamm und Würgassen sorgen die atomaren Altlasten für riesige Probleme. Nur wenige Kilometer direkt hinter der NRW-Landesgrenze sollen die AKWs Lingen (RWE) und Grohnde (EON) fast unbegrenzt weiterlaufen. Die niederländische...
THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
Atomindustrie erstickt in ihrem eigenen Atommüll. Ahaus soll zum Auffangbecken für den rasant wachsenden Atommüllberg werden. Doch niemand weiß nach den dramatischen Erfahrungen im "Versuchsendlager" Schacht ASSE, ob im ebenfalls ungeeigneten Schacht Konrad überhaupt jemals Atommüll eingelagert wird. Die Leidtragenden werden die Menschen in Ahaus und Duisburg sein, wo sich der Atommüll bereits jetzt stapelt. Duisburg wird durch die geplanten Atomtransporte besonders hart betroffen sein. Ob per...
Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad
In der Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD e.V. sind juristische und natürliche Personen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammengeschlossen, die sich kritisch mit der Lagerung von Atommüll in der Schächten Bartensleben (Endlager Morsleben) und ASSE II und dem geplanten Endlager Schacht KONRAD auseinandersetzen...