Ausgehend davon, dass offshore“ benötigt wird, wurden 30 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    Expert:innen einig. Doch ist Windenergie tatsächlich so klimafreundlich wie gedacht – oder macht das Treibhausgas SF6 in den Schaltanlagen der Windräder die positiven Eigenschaften zunichte? * Offshore | Ostsee Energiesicherheit in Europa: Ostsee-Anrainer starten siebenfache Erhöhung von Offshore-Windenergie bis 2030 Deutschland und Dänemark teilen sich in einem neuen Windpark in der Ostsee...

  2. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    in die Luft gejagt wird Die deutsche Windindustrie leidet unter der mangelnden Nachfrage und verlagert immer mehr Stellen ins Ausland. Jetzt werden sogar neu gebaute Windkraftanlagen gesprengt. * Offshore | Ausbau Offshore Windenergie: Siemens Energy erhält Millionen-Großauftrag für Netzanbindung Der Energiekonzern Siemens Energy hat den bisher größten Auftrag über den Bau einer...

  3. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    an dem Sondierungspapier geübt, in dem CDU und Grüne überhaupt nichts zu den zahlreichen Atomanlagen in NRW sowie zu den häufigen Atomtransporten zwischen Rhein und Weser fixiert haben... * Offshore | Stromnetz | Energiewende Erster deutscher Offshore-Windpark liefert Regelreserve Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für das...

  4. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    Unfällen im Los Alamos National Laboratory einen überkritischen Zustand erreichte. Bei beiden Unfällen verstarben die auslösenden Wissenschaftler an den Folgen... ** 20. Mai Fakt | Selenskyj | Offshore Faktencheck Ja, Wolodymyr Selenskyj war in Geschäfte mit Offshore-Firmen verwickelt Auf Facebook kursiert die Behauptung, der ukrainische Präsident Selenskyj sei in ein Netz von Offshore-Firmen...

  5. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    * Militär | Pop­kul­tur | Bun­des­wehr | Ursula von der Ley­en Bundeswehr mit Freifahrtschein Leo Fischer beobachtet, wie das Militärische ins Popkulturelle gewandelt wird * Erneuerbar | Offshore | Wasserkraft | Naturschutz Ausbau der Erneuerbaren nicht auf Kosten von Umwelt- und Naturschutz - BUND gegen Offshore-Wildwuchs und kleine Wasserkraft * Landwirt | Energiepreis | Förderung | Effizienz...

  6. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    Ressourcen alle Bemühungen zum Klimaschutz zu unterstützen... ** Wikipedia Windenergie Ende 2020 waren weltweit Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von ca. 743 GW installiert, davon 35,3 GW offshore. Nicht ganz die Hälfte dieser Kapazität (ca. 347 GW) wurde in Asien und im pazifischen Raum errichtet, ca. 220 GW in Europa und etwa 170 GW in Amerika, während in Afrika und dem Mittleren Osten...

  7. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"

    2021 - Italien eröffnet nationale Debatte über Endlager world-nuclear-news.org - Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * 08. September 2021 - Skandinaviens größter Offshore Windpark Kriegers Flak eingeweiht * Belgiens Atomausstieg 07. September 2021 - Bis November muss Klarheit über Atomausstieg herrschen * 06. September 2021 - Daya Bay-Experiment vollständig...

  8. Newsletter XXXIII - 27.07. bis 01.08.2021 - Aktuelles+ 27. Juli - Ausbau von Windkraft: Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine

    von elektrischer Energie mit Windkraftanlagen die mit großem Abstand wichtigste Nutzung. Ende 2020 waren weltweit Windkraftanlagen mit einer Nennleistung von ca. 743 GW installiert, davon 35,3 GW offshore. Nicht ganz die Hälfte dieser Kapazität (ca. 347 GW) wurde in Asien und im pazifischen Raum errichtet, ca. 220 GW in Europa und etwa 170 GW in Amerika, während in Afrika und dem Mittleren Osten...

  9. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen

    für Atomausstieg: Bundestag ändert Atomgesetz * 10. Juni 2021 - Grünes Wahlprogramm braucht konkrete Schritte für die nukleare Abrüstung * 10. Juni 2021 - Norwegen startet Nutzung der Offshore Windenergie * 10. Juni 2021 - Studie: Windparks in der Nordsee nehmen sich gegenseitig den Wind weg * 09. Juni 2021 - Atommüll: Deutschland und Frankreich einigen sich * 09. Juni 2021 - Atomare...

  10. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren

    muss ein Ende haben!“ * Der will doch nur spielen und neue Akws bauen! 19. Januar 2021 - Tschechiens Gesundheitsminister fordert „schnellstmöglichen“ Kohleausstieg * 19. Januar 2021 - Japan baut Offshore Windenergie bis 2040 kräftig aus * 18. Januar 2021 - Klimawandel: Menschen laut Studie überwiegend für Erderwärmung verantwortlich * 18. Januar 2021 - Trauer um Lothar Hahn * Zurück in die...

Ergebnisse 2130 von 30