1. Newsletter XXI 2025 - 18. bis 24. Mai - Aktuelles+ Überlebende von Atomwaffentests: »Sie schwiegen aus Schmerz«

    Newsletter XXI 2025 18. bis 24. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  2. Newsletter V 2025 - 26. Januar bis 1. Februar - Aktuelles+ Gestern noch Dichter und Denker – morgen schon wieder Richter und Henker

    Newsletter V 2025 26. Januar bis 1. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  3. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    sollen. [...] Die kolumbianischen Pflegekräfte in Wilstedt sollen ihre Ausbildungen im nächsten Jahr beginnen. Eine Duldung gilt nur, bis die Ausbildung abgeschlossen ist. Wie es danach für die Menschen weitergeht, ist also offen. * Pestizide | Laser | Schädlinge Moonshot-Projekt: So schützen blaue Laser japanische Bauern vor Schädlingen Mehrere Einrichtungen und Unternehmen stehen kurz davor, pestizidfreie Schädlingsbekämpfung mittels Laserkanonen zur Marktreife zu bringen. Die Idee ist es,...

  4. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    von Joe Biden. Musk gehört schließlich zu den lautesten Unterstützern des Republikaners Donald Trump. Laut Lipton erreichte SpaceX im letzten Monat einen Meilenstein, als die Weltraumagentur des Pentagons (Space Development Agency) erstmals Laser zur sicheren Datenübertragung zwischen Militärsatelliten einsetzte. Teile dieses neuen Systems wurden von SpaceX gebaut. SpaceX drängt damit in einen Markt, der bisher von etablierten Rüstungskonzernen wie Raytheon und Northrop Grumman dominiert wird....

  5. Newsletter XXV 2024 - 16. bis 22. Juni - Aktuelles+ Abstürzende Satelliten als große Gefahr für die Ozonschicht

    5,9 Milliarden Euro für Schutzmasken, von denen nach Angaben des Bundesrechnungshofes nur knapp 30 Prozent in Deutschland verteilt wurden. 2,9 Milliarden Masken wurden vernichtet oder sind zur Vernichtung vorgesehen. * Rüstung | Drohnen | Laser Australisches Militär testet erstmals tragbaren Hochenergielaser zur Drohnenabwehr Australiens Militär setzt auf Laser zur Drohnenabwehr. Ein tragbares Hochenergiesystem wurde erfolgreich getestet. Ist es die Wunderwaffe der Zukunft? Drohnen haben die...

  6. Newsletter XXIII 2024 - 2. bis 8. Juni - Aktuelles+ Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Newsletter XXIII 2024 2. bis 8. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  7. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    von Energiewaffen Die bevorstehende Inbetriebnahme von "Iron Beam" birgt erhöhte Gefahren im Kontext der anhaltenden Zerstörung des Gazastreifens durch Israel. Obwohl "Iron Beam" für defensive Zwecke entwickelt wurde, könnte Israel seine Laser theoretisch auch für offensive Zwecke umfunktionieren. Zudem deutet vieles darauf hin, dass die USA daran interessiert sind, "Iron Beam" für sich selbst zu erwerben. Dies legt nahe, dass die US-Militärhilfe für Israel nicht nur dazu dient, einem...

  8. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    Newsletter XVIII 2024 28. April bis 4. Mai *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  9. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    Newsletter XIV 2024 31. März bis 6. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  10. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    Wanderer und Jäger für die malerischen Waldgebiete, die sich über die Ausläufer der Allgäuer Alpen erstrecken. An der Ausfallstraße nach Osten, gleich am Waldrand, sitzt jene Firma, die hier das Zubehör für diese Freizeitaktivitäten bietet: die Blaser GmbH, Hersteller von Jagdausrüstung. Auf ihrer Internetseite posieren blonde Frauen und Männermodels mit gepflegten Drei-Tage-Bärten in olivgrünen Jagdwesten und khakifarbenen Funktionshosen. Blaser, beschreibt der Text auf der Webseite, sei ein...

  11. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation

    Kernfusion-Durchbruch: Mehr Schein als Sein In Kalifornien ist es gelungen, in einem Fusionsexperiment mehr Energie rauszuholen als man reingesteckt hat. Da schlägt mein Physikerherz höher. Aber so einfach ist es nicht. [...] Die Energie, um die Laser zu betreiben, ließ man einfach unter den Tisch fallen. Tatsächlich wurde insgesamt rund 167 Mal mehr Energie eingesetzt, als am Ende rauskam. Und wenn schon Durchbruch, dann fand der im August 2021 statt, als es erstmals überhaupt gelang, per...

  12. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion

    begann, hieß es, dass die Technologie in 20 Jahren Strom liefern würde. Seitdem heißt es immer wieder, dass es in 20 Jahren soweit sein wird. Fakt ist: Um die 2,05 Megajoule Heizenergie mit einem Output von 3,15 Megajoule zu erreichen, haben die Laser 500 Megajoule verbraucht. (scinexx) * Südkorea | Reaktor | kommerziellen Betrieb | Shin Hanul Atomreaktor Shin Hanul 1 ans Netz gegangen Der Reaktor Shin Hanul 1, der 27. Atomreaktor in Südkorea, hat zwölf Jahre nach Baubeginn im Jahr 2010 den...

  13. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    Newsletter LII 2022 26. bis 31. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 02. Dezember 1949 (INES 4 NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford, USA 05. Dezember 1965 (Broken Arrow) Douglas A-4E Skyhawk, USA 06. Dezember 1972 (INES 3...

  14. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    Newsletter XIV 2022 01. bis 07. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 3. April 1960 (INES 4) WTR-2 Reaktor, Waltz Mill, USA 5. April 1968 (INES 5 NAMS 5) Atomfabrik Majak, UdSSR 6. April 1993 (INES 4 NAMS 4,8)...

  15. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    Newsletter XII 2022 19. bis 25. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug für diesen Monat: 1. März 2006 (INES 2) Kozloduy, BGR 05. März 1969 (INES 3) Atomfabrik Sellafield, GBR 6. März 2006 (INES ? Klass.?) Atomfabrik NFS, USA 8. März 2002...

  16. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz

    ** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Fusion brachte u.a. folgende Ergebnisse: 01. Mär. 2019 - EU-Kommission erklärt Fusionsreaktor zum Klimaschutzprojekt * 28. Jun. 2014 - Energie aus Kernfusion - Laser erzeugt Kernfusion in Mini-Fusionsreaktor IMHO Noch'n Enkeltrick Alle Kosten, die der Steuerzahler für die Hinterlassenschaften der Atomindustrie aufzubringen hat, werden als 'militärisch notwendige Maßnahme zur Gefahrenabwehr' deklariert und keiner kann sagen, wir hätten zu...

  17. Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020

    *** Zeitungsartikel 2019 Hintergrundwissen Aktuell+. *** WiP Nacht vom 31. Dez. 2019 zum 01. Jan. 2020 Einige der letzten Nachrichten des alten Jahres stimmten mich zuversichtlich. - Drei Uralt-Atomreaktoren, Mühleberg in der Schweiz, Ringhals 2 in Schweden und Philippsburg 2 in Deutschland sind vom Netz genommen worden. - Die Aussichten für den Ausbau der Sonnenenergie im neuen Jahr könnten gut sein, wenn die Regierung endlich aufhören würde Spielchen zu spielen. - Ein Gericht in Angola hat...

  18. Biologische Task Forces

    - Das Berliner LKA und das RKI entwickeln ein Chemisch-Biologisches Massenspektrometer (CBMS) für die schnelle Beurteilung verdächtiger Proben. Das Gerät arbeitet auf Basis der so genannten MALDi ToF-Massenspektroskopie (Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionisation Time of Flight). - Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Technologie arbeitet das Robert-Koch-Institut in Berlin an einem Schnellnachweisverfahren für bioterroristische Agentien. Das dreijährige Projekt (Leiter: Dr. Heinz...

  19. Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie

    Karte der nuklearen Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Radioaktive Niedrigstrahlung? Ionisierende Strahlung! *** Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Radioaktive Niedrigstrahlung ist ionisierende...

  20. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2007 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 113, Mai 2007 Der HTR in China: „..... which orginally comes from Germany“ (1) 19 Seiten sind über Atomkraft in China in der „atw“ (Atomwirtschaft), dem Leib- und Magenblatt für...

Ergebnisse 120 von 22