Ausgehend davon, dass „krebsrisiko“ benötigt wird, wurden 9 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XXXVIII 2023 - Aktuelles+ 17. September - Eine Zukunft, vor der mir graut
Khans Sturz vollzogen hatte, begann es, dessen Partei durch eine Welle an Morden und Massenverhaftungen zu eliminieren... 18. September PFAS | Krebsrisiko | Frauen Studie aus den USA Studie zeigt Zusammenhang zwischen PFAS im Körper und Krebsrisiko bei Frauen Einmal in der Umwelt, werden »ewige...
von Atomwaffen, wobei Israel diese nicht zugibt, und sind daher kein Mitglied des Atomwaffensperrvertrags... 28. August Niedrigstrahlung | Krebsrisiko | INWORKS Krebsrisiko analysiert Radioaktivität - Niedrigdosis-Strahlung ist gefährlicher als gedacht Niedrige Strahlendosen über einen längeren...
Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
abgeschaltet werden müssen. Die Bundesregierung will sich mit derEntscheidung noch Zeit lassen. KiKK-Studie: Um Kernkraftwerke erhöht sich Krebsrisiko bei Kindern Neben der Frage eines Endlagers für Atommüll - die Standortsuche gestaltet sich weiter schwierig - kommen aber immer wieder auch andere...
2007 - Die KiKK-Studie - Kinderkrebs-Studie
das Regressionsmodell folgt dem üblichen linearen Modell für den Niedrigdosisbereich. Dieses Modell basiert allerdings auf Studien, die das Krebsrisiko von Erwachsenen in Abhängigkeit von ionisierender Strahlung bewerteten. Erwachsene erkranken überwiegend an soliden Tumoren, während bei Kindern...
Was ist radioaktive Niedrigstrahlung? INWORKS-Studie
Die KIKK-Studie aus dem Jahre 2007. Das Fazit der Kikk-Studie lautete: "Mit zunehmender Nähe des Wohnortes zu einem Atomkraftwerk steigt das Krebsrisiko für Kinder." 2010 erschien dann die KuK-Studie, deren Fazit: 'Es gibt keinenZusammenhang zwischen Fehlbildungen und dem Abstand des Wohnortes zu...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. aus dem Jahre 2014
05 06 07 08 09 10 11 12 *** 28. Mai 2014 - Energie aus Kernfusion - Laser erzeugt Kernfusion in Mini-Fusionsreaktor * 12. Mai 2014 - Steigt das Krebsrisiko in der Nähe von alternden Atomkraftwerken? * 05. Mai 2014 - Der Skandal um Atomforschung in Jülich *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 ***...
THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
Aus: Sulzer Technical Review 2/2005, Seite 8 13. Siehe: WOZ vom 24. 1. 2008, Tages-Anzeiger vom 28. 1. 2008 und Der Landbote vom 29. 1. 2008 Krebsrisiko am THTR: Bürgerinitiative fordert seriöse Untersuchungen statt Nebelkerzen! Seitenanfang Die NRW-Landesregierung schreibt in ihrem Bericht für...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2008
Schweiz: Auferstanden aus Ruinen. Die Generation-IV-Reaktoren in der aktuellen schweizer Diskussion. Die Maschinen- und Anlagenbaufirma Sulzer. Krebsrisiko am THTR: Bürgerinitiative fordert seriöse Untersuchungen statt Nebelkerzen! Die NRW-Landesregierung will sich mit fadenscheinlichen...
THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
Doch dieses Ereigniss entwickelt in den nächsten Tagen eine ganz eigene Dynamik: 10. Dezember 2007 Als Erster prescht der WDR vor und meldet: „Krebsrisiko: Hamm-Uentrop wurde nicht untersucht. (...) Begründet wird dies mit der geringen Betriebsdauer des Reaktors.“ 11. Dezember 2007 In der...