Berlin, Jürgen Hardt. Und der Grünen-Außenpolitiker im Europa-Parlament, Reinhard Bütikofer, forderte Macron auf, er solle sich „zunächst auf das Vordringliche konzentrieren: Dass Russland diesen Krieg verliert. Und dann nochmal nachdenken.“... IMHO Das vordringlichste Ziel sollte eigentlich sein, das Sterben in der Ukraine zu beenden. Die "Friends of MiK" haben aber andere Ziele: Die Ukraine soll Waffen kaufen, Russland soll den Krieg verlieren und Putin soll geschrumpft werden! Dafür sollen...
eigenen Lager immer auf Applaus rechnen, gibt es einen Verlierer«, schrieb Volker Beck, Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft: »die demokratische Kultur«. Zu den Hashtags »rafdp« und »KlimaRAF« twitterte Beck weiter: »beides ist irre«. - IMHO Der Unterschied ist, »KlimaRAF« ist nicht lustig. * Letzte Generation | Klimaaktiv | Ziviler Ungehorsam "Letzte Generation" macht erst mal Pause In der kommenden Woche soll es keine neuen Aktionen geben, kündigt die Gruppe an. Aber danach will...
Deutschland nicht einigen. Die finale Entscheidung hat schließlich der Kanzler durchgesetzt. Für Bundesfinanzminister Christian Lindner ist das Thema damit vom Tisch. Er will nicht weiter über die AKW-Laufzeiten in der Koalition diskutieren... - IMHO Inzwischen hat Christian Lindner mit "Fracking" ein neues Thema für sich entdeckt. Der Mann scheint eine Vorliebe dafür zu haben, wichtigen Fragen der Zukunft mit Antworten von vorgestern zu begegnen. * Klimaschutz | Verkehrs ministerium...
Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
um Wasser aus dem Speisewasserbehälter in die Dampferzeuger zu pumpen. Laut TVO haben die in den Pumpen festgestellten Risse keine Auswirkungen auf die nukleare Sicherheit... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) - IMHO "... keine Auswirkungen auf die nukleare Sicherheit." und "... alles unter Kontrolle." Hat irgendeiner der sogenannten Verantwortlichen jemals etwas anderes gesagt? Die beliebteste Standardmeldung der Atomindustrie bei egal welcher Störung lautet...
Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
und zwar im Berggebiet von Neom, wo bald eine große futuristische Megalopolis entstehen soll. Eine zumindest überraschende Entscheidung in einem Wüstenstaat, der im Übrigen ein "Hotspot" der globalen Erwärmung im 21. Jahrhundert sein wird... - IMHO Ein weiteres krasses Beispiel dafür, wie weit von der Realität entfernt diese "Entscheidungsträger" offensichtlich agieren. Ich vermute, ähnlich weit entfernt von der Wahrhaftigkeit wie Don Trumpl und all die anderen Horrorclowns, die sich...
beeinflusst, lässt sich stets schwer feststellen. Denn meldet man sich in Wikipedia an, kann man einen beliebigen Nutzernamen wählen. Meldet man sich nicht an, bleibt nur die IP-Adresse gespeichert, die sich leicht verschleiern lässt... - IMHO Ich würde es sehr bedauern, wenn Wikipedia durch interessengeleitete, verzerrte Geschichtsdarstellung und den damit einhergehenden Glaubwürdigkeitsverlust unbrauchbar gemacht werden würde. Dieser Punkt wurde bei einigen Beiträgen zum Thema Atomenergie...
von drei neuen AKW Angesichts der Befürchtungen, im Winter könnte Deutschland einen Energieengpass erleben, dringt insbesondere die CSU auf eine Fortführung der Atomkraft. Ex-Verkehrsminister Scheuer fordert nun sogar den Bau dreier neuer AKW. - IMHO Andreas Scheuer, der klebrige Andi, durfte ja im Chor der Atomlobbyisten auf keinen Fall fehlen. Wenn Andi Scheuer den Mund aufmacht, kommt meist ein schlechter Witz heraus, über den nur er selber lachen kann. Der Scherz mit seiner Doktorarbeit,...
Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
Gas, jetzt auch noch Strom: Für Deutschland wird es in den kommenden Wintern eng mit der Energieversorgung. Die Strompreise sind so hoch wie nie. Das liegt nicht nur an den reduzierten Gaslieferungen aus Russland und dem Rhein-Niedrigwasser. - IMHO Der Link https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/strompreise-auf-rekordhoch-warum-der-ausbau-der-erneuerbaren-energien-draengt-a-5ae73f74-1f8b-467f-9be3-a81f209090eb suggeriert jedoch einen ganz anderen Inhalt. Könnte es sein, dass der...
Klima- und Sozialpaket Der US-Kongress hat ein Gesetzespaket über Milliardeninvestitionen in den Klimaschutz und Sozialbereich verabschiedet. Nach dem Senat stimmte nun auch das Repräsentantenhaus dem sogenannten Inflationsbekämpfungsgesetz zu. - IMHO Nicht vergessen, von den 370 Milliarden für Energiesicherheit wird leider ein beträchtlicher Teil in die Atomenergie fließen. * Fracking | System Change Energiepolitik Grünes Fracking, schwarze AKW Exökopartei findet Klimaschutz nicht mehr so...
Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
nutzen. Béchu mahnte, man müsse sich an Trockenperioden wie die jetzige gewöhnen. Er versicherte aber auch, je angespannter die Lage sei, je stärker werde man priorisieren, dass Wasser zum Trinken bereit stünde statt etwa für die Industrie... - IMHO Kühlwasser | Temperatur Wichtige Fakten zum Thema: Heiße Fischsuppe: Flüsse wie die Garonne, die – aus den Pyrenäen kommend – vier Reaktoren zu kühlen hat, sind nicht erst in diesem Sommer zu warm geworden. Ihre Wassertemperatur überstieg in der...
und hätte sich nach sechs Jahren selbst bezahlt... * Kini Jödler | Klimaschutz Umarmen reicht nicht In Bayerns Städten fällt die Natur-Klimaanlage zunehmend aus, denn es werden mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt. So kann es nicht weitergehen. - IMHO Der Kini meidet Arbeit, stattdessen posiert er lieber vor den Aufnahmegeräten seiner Hofberichterstatter... ** 30. Juli Frankreich | Blackout | Laufzeit | Energiekrise | Merit Order AKW-Laufzeitverlängerung, um Atom-Frankreich vor dem Blackout...
Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
entschuldigt sich War Finanzminister Lindner Lobbyist für Porsche? Der Chef des Autobauers entschuldigte sich jetzt für Aussagen über einen angeblich engen Austausch in der Frage zum Umgang mit E-Fuels. Und auch die FDP wies die Vorwürfe zurück. - IMHO Das war aber eine kurze Karriere. Oder vielleicht auch nicht, denn wenn der Minister den Chef direkt anruft, kann VW eine Menge Geld für andere Lobbyisten sparen. Wie dem auch sei, eines weiß ich mit Sicherheit, mich hat der Herr Minister nicht...
stehen. * Frankreich | EDF | Energiekrise Deutsche Solaranlagen hängen französische Akw ab Korrosionsschäden an Atomkraftwerken und Sommerhitze gefährden Frankreichs Stromproduktion / Abgeschaltetes Kohlekraftwerk wird wieder hochgefahren. - IMHO Ruhe bewahren! Die staatliche Atomförderung in Frankreich kennt bekanntlich keine Grenzen. Und wie wir wissen, zünden französische Präsidenten auch gern mal einen deftigen Kracher. Natürlich kann so etwas nach hinten losgehen, aber man sollte die...
Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
an der Abschaltung der Kernenergie fest; es sei unverständlich, dass die FDP dabei mitmache. Desweiteren müssten die Bürgerinnen und Bürger stärker entlastet werden. Konkret schlug Söder vor, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken... - IMHO Seit Monaten kennt der Kini nur noch ein bis zwei Themen: Akw-Laufzeiten und die angeblichen Fehler der anderen. Eigene Fehler und Versäumnisse? Kein Thema! Selbstkritik kennt er nicht und braucht er auch nicht, weil er doch der einzig wahre Kini...
Terra X - die Wissens-Kolumne: Atommüll endlagern - nur wo und wie? Für alle, die jetzt die Verlängerung der AKW-Laufzeiten fordern: Wir wissen immer noch nicht, wohin mit dem alten Atommüll und sollten uns endlich für einen Standort entscheiden. IMHO Gut gemacht und sehr informativ! Das Atomendlager in 3D | Terra X - Atommüll - bald vor Deiner Haustür?! * Folter | Assange | MIK militärisch-industrieller Komplex Trotz UN-Antifolterkonvention: Wo Folter "an der Tagesordnung" ist Auf dem Papier...
Staaten Abtreibungsurteil in den USA: Die Talibanisierung Amerikas Für einige erzkonservative Republikaner ist das Abtreibungsurteil nur der Anfang. Sie unterscheidet damit nicht mehr viel von den Ideologen der Taliban, meint Elmar Theveßen. - IMHO "Amerika" von Ramstein | We're all living in Amerika, Amerika ist wunderbar... * Investitionen | fossil | erneuerbare Energien G7-Staaten investieren noch immer so viel in Kohle, Öl und Gas wie in erneuerbare Energien Investitionen in...
Akw-Laufzeitverlängerung Sollte Deutschland die Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke verlängern? Die Union heizt die Debatte weiter an und begrüßt eine Äußerung von Finanzminister Lindner. Dabei wäre ein Weiterbetrieb nicht so einfach. IMHO Ja, hurra, das Sommerloch ist wieder da... ** 11. Juni China | Solar Erneuerbare Energien in China: Solar-Ausbau wird verdoppelt Schon 2021 baute China fast so viele neue Solaranlagen, wie es in Deutschland insgesamt gibt. 2022 soll das nochmal...
Nach Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wiederholt jetzt auch Bayerns Regierungschef Markus Söder die Forderung nach Verlängerung der Laufzeiten von Deutschlands verbliebenen drei Atomreaktoren. Eine Debatte, die kein Ende nimmt. Zu Recht? - IMHO Sie müssen jeden Tag in den Medien präsent sein, und da es nichts Neues und schon gar nichts Gutes über die Taten der Landesfürsten zu berichten gibt, reden sie einfach drauflos und wiederholen, was sie seit wenigstens 24 Stunden nicht mehr gesagt...
Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
über „ideologischen Schatten springen“ Union und FDP pochen auf längere AKW-Laufzeiten In der Ampel-Regierung bahnt sich der nächste Streit an. Wegen der hohen Energiekosten wächst der Druck auf Grüne und SPD, den Atomausstieg zu verschieben. - IMHO Ganz der alte Friedrich Merz, immer schön auf den alten Trampelpfaden laufen. Irgendwann kann man dann aber nicht mehr über den Rand des ausgetretenen Weges schauen, geschweige denn gute Ideen entwickeln. Es muss ja nicht brillant sein,...
Demokratie und Klima Unsere Zivilisation wird womöglich nicht überleben Der US-Investor und Philanthrop George Soros schreibt, warum es offene Gesellschaften heute so schwer haben. Und warum Putin und Xi dennoch scheitern werden. Ein Gastbeitrag. IMHO Mag sein, muß aber nicht. Ein guter Grund, mit aller Kraft weiterzumachen... * Atommüll | Würgassen Atommüll-Zwischenlager: Bund verspricht mehr Transparenz In der Debatte um ein geplantes Atommüll-Logistikzentrum in Würgassen hat das...