Ausgehend davon, dass generation“ benötigt wird und iv“ benötigt wird, wurden 60 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 117 November 07

    das Atomforum: „ Weltweit arbeiten Experten intensiv an der Realisierung neuer Reaktortechnologien. Zehn Staaten, darunter auch die USA, Frankreich, Japan und Großbritannien haben das Projekt ‚Generation IV‘ ins Leben gerufen. Deutschland ist aufgrund politischer Entscheidungen an diesem Programm leider nicht direkt beteiligt.“ Die indirekte Beteiligung pfeifen bereits die Spatzen vom Dach....

  2. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07

    'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2007 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 116, Sept. 2007 Generation IV - Reaktoren: Aufstieg statt Ausstieg Wie man rein verbal und dazu noch betroffenheitstriefend aus der Atomkraft „aussteigt“ und gleichzeitig den führenden Repräsentanten der bundesdeutschen...

  3. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07

    des THTR-Rundbriefes (manchmal aus dem Krankenhaus heraus) kurz an, gab Ratschläge, lobte oder vergewisserte sich, ob eine genannte Zahl auch wirklich stimmte. Die weltweite Renaissance der Generation IV- Reaktoren beunruhigte ihn. Unseren Widerstand unterstützte er weiterhin. Das jetzt in Südafrika all diejenigen Probleme beim Versuch eines THTR-Neubaus auftreten, die wir schon kannten und in...

  4. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07

    bedienen kann. Inzwischen ist die THTR-Förderung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden. Speziell genannt werden „Fortgeschrittene kerntechnische Systeme“ und Reaktoren der Generation IV, die gefördert werden sollen. – Aber im Ernst: Die Futtertrogberatung ist eher etwas für mittelständische Betriebe. Die Nutznießer der EU-Nuklearförderung bedürfen selbstverständlich keiner...

  5. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07

    „Der Griff nach der Bombe. Das deutsch-argentinische Atomgeschäft“. Herausgeber: Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile – Lateinamerika (FDCL), 1981, Seite 14 und 15. Die vergessene Generation IV Seitenanfang Am 25. März 2007 wurde das 50jährige Jubiläum der Römischen Verträge einschließlich des EURATOM-Vertrages von den Offiziellen in der EU abgefeiert. Aber nicht alle jubelten, sondern...

  6. THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2007 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 110, Januar 2007 Papagei Pinkwart plappert wieder... Wenn jemand die mehrheitlichen...

  7. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2007

    der Spur: Wie die Nuklear-Lobby im Internet und insbesondere bei Wikipedia manipuliert, Tatsachen verfälscht und gezielt kritische Stimmen ausschaltet. * THTR Rundbrief Nr. 116, September 2007 Generation IV - Reaktoren: Aufstieg statt Ausstieg. Die Energiekonzerne finanzieren ihre Atomforschung einfach selbst! Neues vom THTR-Abbau in Hamm-Uentrop. Es gibt keine inhärente HTR-Sicherheit -- sagt...

  8. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2004

    jetzt auch noch Gedächtnislücke. Vertuschung des Störfalls auf HKG-Hompage. HTR-Kugeln werden wieder von CEA (AREVA) in Frankreich produziert. EU-Kommission antwortet uns: Viel EU-Geld für Generation IV und HTR. Störfälle waren nur "Kinderkrankheit". Rotgrün legte kein Veto bei EU-Beschluss ein. "Kompetenzverbund Kerntechnik": Forschungsinstitutionen forschen trotz "Ausstieg" weiter an der...

  9. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2006

    Energieprobleme und Destabilisierung in Südafrika. Terroristen im Atomkraftwerk Koeberg? PBMR-Bau verzögert sich. Stromlücke in Namibia. Uran und Rassismus (Rössing, Namibia). Nachhaltig teure Generation IV (HTR-Linie in EU und BRD). Wasserstoff ist nicht nur eine Frage der Technik. * THTR Rundbrief Nr. 105, März 2006 Nuklearer Wasserstoff aus HTR?s: Thobens Träume. Thoben bekam Kontra beim...

  10. THTR Rundbrief Nr. 109 November 2006

    gab die stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende Cornelia Pieper für die FDP-Bundestagsfraktion eine Presseerklärung heraus, in der sie eine verstärkte HTR-Förderung im Rahmen des europäischen "Generation IV International Forum (GIF, siehe THTR-Rundbrief Nr. 93 und 94) anmahnte: "Das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union sieht integrierte Forschungsprojekte und Netzwerke zur...

  11. THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04

    katastrophensicheren Reaktorlinie, mit der die US-Regierung ihre Offensive für den Bau einer großen Anzahl neuer Atomkraftwerke auch gegenüber Kritikern rechtfertigen will. Es ist die "Generation IV". Die europäischen Atomkonzerne und ihre Forschungseinrichtungen wollen in Zukunft von dem großen zu verteilenden Kuchen etwas abbekommen und haben die "Europäische Kommission" dazu gebracht, sich im...

  12. THTR Rundbrief Nr. 90 Juni 04

    für die zielgerichtete, weltweite Förderung der HTR-Linie durch das FZJ und damit auch durch Ihr Ministerium benennt: "Ein wichtiger Punkt werden dabei die Beziehungen zur Amerikanischen Generation IV International Forum sein. Dieses Forschungsprojekt soll die internationale Zusammenarbeit bei der Auslegung mehrerer Reaktoren der vierten Generation koordinieren, darunter auch der südafrikanische...

  13. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04

    wenn er schreibt: "Aber deutsche Nukleartechniker sind überwiegend ältere Herren, die ihre Mühe haben, im Reaktorgebäude umherzukriechen(!). Der Nachwuchs bleibt aus. Im Innovationsnetzwerk Generation IV sind die Deutschen schon gar nicht mehr vertreten". Letzteres stimmt definitiv nicht. Im Juni 2004 schrieb die "atw" (Atomwirtschaft) auf Seite 403: "Inzwischen ist auch eine deutsche Mitwirkung...

  14. THTR Rundbrief Nr. 94 Oktober 04

    ist mittelfristig angelegt, und die Ziele sind weitgehend die gleichen wie im RP5. HTR-Forschungsprojekte des 6. Rahmenprogramms stellen einen Beitrag von Euratom zum V(very)HTR-System des Generation IV International Forum (GIF) dar. GIF ist eine Rahmenorganisation für eine internationale Forschungszusammenarbeit zur Entwicklung der künftigen Generation von Kernenergiesystemen, die 2030...

  15. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05

    Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2005 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 96, Januar 2005 NRW-Landesregierung zum THTR: Wo bleibt das Konzept für nach 2009? Es ist...

  16. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05

    berichtet worden (4). Insbesondere Südafrika will seinen Modul-HTR speziell für den Export produzieren. Hier päppelt die IAEO gerade die Atomwaffenproduzenten der nächsten Generation hoch: Die Generation IV! Zusammen mit dem nuklearen HTR-Netzwerk, Forschungseinrichtungen und Energiekonzernen agiert die IAEO durch zahllose Konferenzen, Workshops, Artikeldienste, Dokumentationen, Präsentationen...

  17. THTR Rundbrief Nr. 105 Maerz 06

    Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs ein Strategiepapier für die europäische Energiepolitik vorlegen. (...) Welcher Reaktortyp Chirac vorschwebt, blieb offen. Im Rahen einer ‚Generation IV‘ genannten Initiative des amerikanischen Energieministeriums arbeiten derzeit zehn Länder, darunter Frankreich, an einer Weiterentwicklung der Kernenergie. Frankreich konzentriert sich dabei...

  18. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06

    Zeitung 9. 2. 2006 Allgemeine Zeitung 3. 2. 2006 Allgemeine Zeitung 15. 12. 2005 Allgemeine Zeitung 12. 1. 2006 Allgemeine Zeitung 1. 3. 2006 Allgemeine Zeitung 8. 3. 2006 Nachhaltig teure Generation IV Seitenanfang Im THTR-Rundbrief haben wir bereits in zahllosen Artikeln (1) über die Generation IV, zu der auch der Hochtemperaturreaktor gehört, berichtet. Das Forschungs- und...

  19. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06

    Anderen ebenfalls Vertreter des Instituts für Kernenergetik der Uni Stuttgart (W. Scheuermann) und des Forschungszentrum Jülich (W. von Lensa) mit. Seit dem 30.07.2003 ist Euratom Mitglied im Generation IV International Forum (GIF), einer internationalen Initiative zur Entwicklung der vierten Generation von Reaktorsystemen, zu der auch der Hochtemperaturreaktor gehört. Die Zeitschrift "atw" vom...

  20. THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005

    im Haushaltsjahr 2007 bis zu 1,2 Mrd. US-$ für nukleare Forschung und Entwicklung und Demonstrationsvorhaben aufzuwenden. Es unterstützt ausdrücklich die Programme Nuclear Power 2010 und Generation IV und fordert darüber hinaus von dem Ministerium eine Initiative für einen Hochtemperaturreaktor der nächsten Generation (NGNP), der sowohl Strom als auch Wasserstoff erzeugen könnte. Der Zeitrahmen...

Ergebnisse 4160 von 60