Ausgehend davon, dass exporte“ benötigt wird, wurden 66 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen

    unabhängig. Möglich wurde das durch den massiven Ausbau erneuerbarer Energien... IMHO Bereits letzte Woche gab es einen Artikel zum Thema (Briten wurden dank erneuerbarer Energie zum Strom-Exporteur) und ich hatte erwartet, dass bald auch andere deutschsprachige Medien berichten würden. Fehlanzeige, der erste Artikel erschien in "derstandard.de" aus Wien, der heutige Artikel steht in...

  2. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    Newsletter XLVIII 2022 01. bis 07. Dezember *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  3. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    Newsletter XXXVIII 2022 24. bis 30. September *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  4. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    Newsletter XXXVI 2022 09. bis 16. September *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  5. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Newsletter XVIII 2022 28. April bis 04. Mai *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  6. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    keine Energieunabhängigkeit Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Uranatlas_2022.pdf * Vereinigte Staaten | Erdgas | Greenwashing | fossil Flüssiggas-Herstellung in den USA: Für Gasexporte Luft verpesten Eine US-Firma will Grenzwerte für krebserregende Gase aussetzen lassen. Sie begründen das mit den steigenden Exporten nach Europa. In den USA versucht der Flüssiggas-Produzent...

  7. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    aber Importe nach Europa, Ostasien und Ozeanien nehmen zu Die internationalen Transfers von Großwaffen waren zwischen 2012-16 und 2017-21 leicht rückläufig (-4,6 Prozent). Dennoch stiegen die Exporte der Vereinigten Staaten und Frankreichs erheblich, ebenso wie die Importe in Staaten in Europa (+19 Prozent), Ostasien (+20 Prozent) und Ozeanien (+59 Prozent). Die Lieferungen in den Nahen Osten...

  8. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema

    Gronau-Russland waren „nukleare Abfälle“ – Strafanzeige gegen Urenco In mehreren Schreiben an AtomkraftgegnerInnen bestätigt die Bundespolizei erstmals ausdrücklich, dass es sich bei den Exporten von abgereichertem Uran aus der Urananreicherungsanlage Gronau nach Russland um Atommüll gehandelt hat. Wörtlich heißt es in den Ende September zugestellten Schreiben der Bundespolizeidirektion St....

  9. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad

    Die Klimabewegung hat schon viel in Gang gesetzt, aber wir brauchen noch mehr Druck. Das haben alle Partei-Wahlveranstaltungen mehr als deutlich gemacht. Und es gibt News zu den Uranmüllexporten von Gronau nach Russland. Die Linken haben im Bundestag erneut nachgefragt: https://www.hubertus-zdebel.de/uran-aus-gronau-von-und-nach-russland/ Angeblich sind "derzeit" keine neuen Uranmüllexporte...

  10. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit

    Newsletter XLII 2021 15. bis 19. September *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 19. September 2021 - Trotz modernster Simulationen: Schwere Atomreaktorunfälle nicht vorhersehbar * 19. September 2021 - Nukleares Erbe im Reservat * 18. September 2021 - China startet Testbetrieb eines Thorium-Kernreaktors * 18. September 2021 -...

  11. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen

    aus Lingen zahlreiche alternde und sicherheitstechnisch umstrittene Reaktoren in Belgien, den Niederlanden, Frankreich, der Schweiz, Spanien, Großbritannien und Finnland mit Brennelementen. Diese Exporte stehen seit Jahren in der Kritik. Die Atomanlage ist bis dato vom Atomausstieg in Deutschland ausgenommen. Vom deutschen Firmensitz in Erlangen/Bayern werden zudem technische Support-Projekte...

  12. Newsletter XII - 17. bis 24.03.2021 - Aktuelles+ 17. Maerz - Urenco: Ausstieg aus der Urananreicherung in NRW wäre 'Politikum ersten Ranges'

    ** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Urenco brachte u.a. folgende Ergebnisse: Gutachten zum Atommüll 05. Oktober 2020 - Uran-Exporte nach Russland offenbar illegal Atommüllexporte von Gronau nach Russland sind hoch umstritten und womöglich illegal - so ein Rechtsgutachten, das dem WDR exklusiv vorliegt. Die Rückstände könnten für militärische Zwecke verwendet werden. Für...

  13. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren

    als Nutzen * 21. Januar 2021 - "Die Stromversorgung ist massiv gefährdet" * Atomwaffenverbot tritt in Kraft 21. Januar 2021 - Ungleichgewicht des Schreckens * 21. Januar 2021 - Umstrittene Exporte aus Lingen: Atomtransporte ausgesetzt * Atomwaffenverbotsvertrag 21. Januar 2021 - Den Aufstand der nuklearwaffenfreien Staaten müssen wir ernst nehmen * 21. Januar 2021 - UN-Atomwaffenverbotsvertrag...

  14. 03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen

    nach Russland, um in Deutschland die wesentlich teurere Entsorgung des Uranmülls zu umgehen. Aufgrund internationaler Proteste gab es dann eine zehnjährige Pause, bis im Frühjahr 2019 die Exporte wieder aufgenommen wurden. Seither verließen insgesamt 11 Uranmüllzüge Gronau mit insgesamt 6600 t Uranhexafluorid. Die Uranmüllzüge fuhren dabei immer von Gronau über Steinfurt durch Münster und dann...

  15. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020

    14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik Anlass ist ein leider negativer Beschluss des Hess. Verwaltungsgerichtshofs in Kassel in Sachen Brennelemetexporte von Lingen für Doel 1 und 2. Der VGH sieht keine aufschiebende Wirkung für die Klage einer Privatperson aus Aachen gegen die BE-Exporte und hat dem Betreiber EDF-Framatome/ANF erlaubt, die...

  16. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte

    wir im neuen Jahr mit frischer Power sicher gemeinsam ein neues deutliches Protestzeichen setzen, wenn Urenco, RWE und EON tatsächlich einfach so weitermachen möchten mit diesen krassen Uranmüllexporten! Jetzt geht es aber erstmal nach Ahaus zum Sonntagsspaziergang. Atomfreie Grüße SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen https://sofa-ms.de...

  17. 29. Nov. 2019 - Urencos massive Uranmüllprobleme

    (GB) und Eunice (USA). "Es ist offensichtlich, dass Urenco mit der schadlosen Entsorgung der Uranabfälle völlig überfordert ist. Bauverzögerungen, Kostenexplosionen, Sparprogramme und jetzt Billigexporte nach Russland sprechen eine deutliche Sprache. In Russland nimmt Urenco sogar den Bau von neuen und technisch sehr gefährlichen Schnellen Brütern in Kauf, um den eigenen Atommüll loszuwerden –...

  18. 27. Nov. 2019 - Uranmüll aus Gronau erreicht St. Petersburg

    Wochenende hatte es auch in weiteren Städten Russlands diverse Proteste gegeben, darunter in Novouralsk und Moskau. Eine Online-Petition von Greenpeace Russland gegen die Fortführung der Uranmüllexporte von Gronau nach Russland hat inzwischen rund 44 000 Unterschriften erzielt. Zusätzlich alarmierend ist die jüngste Ankündigung des staatlichen russischen Atomkonzerns Rosatom über die russische...

  19. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017

    die Atomindustrie mitsamt ihren Wissenschaftlern oder gar die Anti-Atombewegung? Ein überregionales und breit aufgestelltes Bündnis von Anti-Atomkraft-Initiativen, das „Bündnis gegen Castor-Exporte“, machte am 22. März 2017 in einem offenen Brief an alle Bundestagsabgeordnete auf Schlupflöcher bei den THTR-Brennelementen aus Jülich und Hamm aufmerksam und bemängelte bei der Entscheidungsfindung...

  20. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. aus dem Jahre 2014

    Zeitungsartikel 2014 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 17. Dezember 2014 - Atomkonzerne sollen Milliarden in Fonds einzahlen * Der Schweizer Atomfilz wurde nach Fukushima professioneller und schlagkräftiger 15. Dezember 2014 - Ex-Bundesbeamte leiten den Chor der Atomlobby * 09. Dezember 2014 - Europa im Visier:...

Ergebnisse 2140 von 66