Für den Suchbegriff „europa“ benötigt wird, wurden 291 Ergebnisse gefunden.
Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?
Demokratie“ aus historischer Erfahrung dennoch für nötig erachtet, jeweils aber auch Voraussetzungen formuliert... * Ghana | Abholzung | Lieferkette | Schmiergeld Abholzung in Ghana: Waldraub für Europas Konsum Die EU will mit einer Verordnung zu Lieferketten verhindern, dass schützenswerte Wälder gerodet werden. Doch so richtig funktioniert das nicht. Große Bäume ragen in den strahlend blauen...
Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun
... * Verfolgung | Vernichtung | Massenmord Erinnern an Wannsee-Konferenz "Was tun Menschen einander an?" Am 20. Januar 1942 schmiedeten die Nazis Pläne zur Vernichtung der jüdischen Bevölkerung Europas. Wie wichtig die Erinnerung an die Wannsee-Konferenz gerade heute ist, erklärt der stellvertretende Gedenkstättenleiter im Interview. tagesschau.de: Am 20. Januar 1942 trafen sich im Haus der...
werden. Doch wie sich herausstellt, ist der moderne Ablasshandel eine große Täuschung. Das hat das „FAKT“-Reportage-Team um Carmen Salas und Knud Vetten bei seinen Recherchen in Peru und Europa herausgefunden. Es folgt den Spuren eines globalen Milliardengeschäftes und stößt auf ein Netzwerk aus Vermittlungsagenturen, Projekt-Management-Firmen, Zertifizierungsunternehmen und anderen Profiteuren....
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
in Betrieb genommen worden war, scheiterte 1976 wegen zweier schwerer Unfälle. In der Folge wurden sowjetische Leichtwasser-Reaktortypen übernommen, und die tschechische Industrie wurde in Osteuropa als Zulieferer in die Produktion der meisten Reaktorkomponenten eingebunden. Im heutigen Tschechien liefern sechs Reaktoren Strom: zwei in Temelín bei Budweis und vier in Dukovany bei Brünn... 4....
| Arbeitsbedingungen Harte Arbeit: Deutschland baut auf dem Rücken derer ohne deutschen Pass Auf den Baustellen dieses Landes werden viele Sprachen gesprochen. Vor allem aus Mittel- und Osteuropa. Warum die Lage der migrantischen Beschäftigten oft prekär ist. In Berlin – und anderswo sicher auch – schweigen zwischen den Jahren die Baustellen. [...] Im Dezember 2023 veröffentlichte das Institut...
innerhalb der Grünen die Rufe nach der raschen Einführung eines Klimageldes lauter. „Die Grünen müssen das Klimageld zum Gegenstand der aktuellen Haushaltsverhandlungen machen“, sagte der grüne Europa-Abgeordnete Rasmus Andresen der taz. Der Haushaltspolitiker fordert, dass seine Parteifreund:innen im Bundestag die Zustimmung zu Vorhaben wie Steuererleichterungen an die Bedingung knüpfen,...
Wie sie den Wiedereinstieg genau bewerkstelligen will, bleibt die CDU wohlweislich schuldig. Fragt man nach, wird diffus auf den angeblichen deutschen Sonderweg verwiesen: Während rundum in Europa und der Welt wieder oder immer noch auf Kernkraft gesetzt werde, verweigerten „wir“ uns aus ideologischen Gründen dieser umweltfreundlichen und klimaneutralen Technologie. Abgesehen davon, dass...
Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
in Gaza zusammenbrechen.“ * EU-Parlament | Katargate | Korruption »Was zur Hölle passiert hier?« Vor einem Jahr brach der »Katargate«-Skandal los – nun kommen neue Details ans Licht. Die Grünen-Europaabgeordnete Hannah Neumann spricht über Egotrips der Beschuldigten Eva Kaili, glamouröse Reisen und wirkungslose Verhaltensregeln. SPIEGEL: Vor einem Jahr brach der »Katargate«-Korruptionsskandal...
Energien in die Finanzierung des Kohleabbaus umgeleitet. Eine beliebte Strategie ist es auch, das schmutzige Kohlegeschäft an andere Unternehmen zu verkaufen, die es dann weiter betreiben – in Europa gab es mehrere Verkäufe an die Energetický a Průmyslový Holding (EPH). E.ON wiederum gründete ein eigenes neues Unternehmen, Uniper, um sein klimaschädliches Geschäft auszulagern. Als Ökostrom...
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
es hier mit einem altbekannten kolonialen Schema zu tun: Billige Ressourcen (einschließlich grüne Energie) fließen ungehindert aus dem globalen Süden in den reichen Norden, während die Festung Europa Mauern und Zäune hochzieht, die Menschen davon abhalten sollen, ihre Küsten zu erreichen“. Südamerika: Alternativenergie für "Motorsport"! Als Bundeskanzler Olaf Scholz Ende Januar 2023 Südamerika...
Medienwelt entgeistert, dass Greta das, was sie nie sein wollte, auch nicht ist. Diese Dynamik verstehe ich nicht als mein Problem... * Gesundheit | Grenzwerte | Schadstoffe Gesundheitsrisiko in Europa 250.000 Menschen starben 2021 durch Feinstaub Schadstoffe in der Luft machen krank und können sogar töten. Wie viele Todesfälle vermieden werden könnten, zeigt Europas Umweltagentur in einem neuen...
als zehn Milliarden Euro flossen seit Jahresanfang in grüne Energien. Etwa in den Kauf eines US-Solarparkbetreibers, eines britischen Solarparkentwicklers oder in eigene Wind- und Solaranlagen in Europa und den Vereinigten Staaten. [...] In Deutschland wird RWE seine klimaschädlichen Braunkohlekraftwerke bis 2030 abschalten - wobei Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gerade Zweifel am...
Fall zugestimmt, das gab es vorher noch nie", sagt Christoph Bals, politischer Leiter von Germanwatch. "Wenn wir das endgültige Urteil gewinnen, bedeutet das, dass alle größten Emittenten in Europa vor Gericht gestellt werden können." Im Mai 2022 reiste eine Gruppe von unabhängigen Gutachtern und Richtern aus Deutschland nach Peru. Sie wollten vor Ort beurteilen, inwieweit der Kläger von einer...
EU-Regeln verstösst. Dabei würden mit Rosatom Geschäfte gemacht – der russische Staatskonzern sei aktiv am Krieg gegen die Ukraine beteiligt und arbeite an der Entwicklung von Waffen mit, die auch Europa bedrohen. Das verstoße gegen EU-Verordnungen, so die Umweltschützer. Die zum französischen Framatome-Konzern gehörende Brennelemente-Fabrik in Lingen plant den Export von angereichertem...
Das Schweigen könnte dumpfer und lauter nicht sein, schreiben die Unterzeichner, darunter auch zwei Autoren, die bei Telepolis veröffentlicht haben. Jüdinnen und Juden sind in diesem Land, in Europa und weltweit bedroht. Es ist Zeit, in aller gebotenen Schärfe die Stimme zu erheben. Wir haben genug von jedwedem relativistischen Lavieren. Wir sehen das Leid der palästinensischen Zivilbevölkerung...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
mit dem Inkrafttreten des Gesetzes Anfang 2024 konkret darlegen, auf welche Gesetze oder Entscheidungen ihre Versuche zur Einflussnahme ausgerichtet sind... * Vereinigte Staaten | Ukraine | Europa Perfekter Sturm: Wollen wir die Gesundheit Westeuropas der Ukraine zuliebe opfern? Die USA riskieren Stabilität ihrer Bündnispartner in Europa. Deutschland steht im Zentrum. Was das für alle bedeuten...
den grössten LNG-Exporteuren weltweit gehören. Trotzdem will die EU bis 2030 50 Milliarden Kubikmeter LNG pro Jahr zusätzlich aus den USA kaufen. Das entspricht einem Drittel der Erdgasmenge, die Europa 2020 noch aus Russland bezogen hat... * Erneuerbare | Solarzellen | Denkmalschutz Solaranlagen und Denkmalschutz: In Salzwedel wird um die Energiewende gestritten Eine solidarische...
strukturierten, einfachen Tarifsystem. Drei von vier Kund:innen zeigen sich sowohl mit dem Service als auch mit den Fahrplanangeboten für das – bezogen auf die Landesfläche – dichteste Bahnnetz Europas zufrieden... * Brasilien | Klimawandel | Hitze Rettungsaktion in Brasilien Delfin-Massensterben alarmiert Forscher Extreme Hitze und schwere Dürre, dazu das Wetterphänomen El Niño: Im...
an der Küste Viele Bewohner der nahen Küstenstädtchen Gedser und Nysted fragten sich damals: Warum in unserer unberührten Küstenlandschaft, mitten in einem der wichtigsten Vogelzuggebiete Europas? Widerstand kam auch von den örtlichen Sommerhausbesitzern und sogar von Landwirtschaftsbetrieben... * Artensterben | El Niño | Amazonas Amazonasgebiet: Über 100 tote Flussdelfine entdeckt Manaus (dpa)...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
Wenn ein Mensch an der Grenze um Asyl bitte, dann müsse der Asylantrag in Deutschland geprüft werden. Entscheidend bleibe also der Schutz der EU-Außengrenzen. * Dänemark | Asylant | Flüchtling Europas strengste Asylpolitik Wie Dänemark seine Flüchtlingszahlen gesenkt hat Flüchtlinge und Migranten bestimmen in Deutschland mehr und mehr die Debatte. Dabei richtet sich der Blick nach Dänemark. Im...