Ausgehend davon, dass europa“ benötigt wird, wurden 163 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    einer Evakuierungsaktion wegen eines Waldbrandes auf der Kanaren-Insel La Palma haben rund 500 Menschen ihre Häuser verlassen müssen. [...] Von Europa über Amerika bis nach Japan und China: Große Teile der Welt stöhnen unter einer extremen Hitzewelle. Für dieses Wochenende wurde eine ganze Serie...

  2. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    ist der Atomaussstieg auch nicht: Die Brennelementefabrik in Lingen und die Urananreicherungsanlage in Gronau, die Atomkraftwerke in halb Europa mit frischem „Brennstoff“ beliefern, haben unbefristete Betriebsgenehmigungen... * Klimakrise | Klimabewegung | soziale Gerechtigkeit...

  3. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    dänische Regierung zweifelt an der Wirtschaftlichkeit der geplanten Energieinsel, die den Strom zahlreicher Offshore-Windanlagen bündeln und nach Europa transportieren soll. Deshalb ist nun die Entscheidung über die Ausschreibungen für das Projekt verschoben worden, wie das Klima- und...

  4. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    Reaktionen immer planloser und apathischer. In Deutschland sind laut RKI im vergangenen Jahr rund 4.500 Menschen wegen der Hitze gestorben. Europaweit beziffert Klimaexperte Stefan Rahmstorf die Kosten der Klimakrise allein im Jahr 2022 auf 100.000 Menschenleben. Ja, das passiert alles...

  5. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    | Dürre | Trockenheit Welttag gegen Wüstenbildung Wüsten und Dürren – ein globales Problem Heute ist der Welttag gegen Wüstenbildung und Dürre. In Europa kennen ihn die wenigsten, obwohl Trockenheit und Wüsten auch bei uns längst Realität sind. So regenreich wie dieses Frühjahr war es zuletzt...

  6. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    Hitze und Überflutungen am stärksten zu spüren... * China | Photovoltaik | Wüste Reise nach China: Klima-Innovation schlägt fossile Trägheit in Europa Meine Reise nach China zur weltgrößten Photovoltaik-Messe in Shanghaibeeindruckte mich. Die ökologischen Technologieschübe sind enorm. Passiert...

  7. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    sich die Spannungen zwischen China und dem Westen in der britischen Kernenergie Der Bau von Hinkley Point C, einer der größten Atomreaktoren Europas, schreitet mit chinesischer Beteiligung voran, wie exklusive Satellitenbilder zeigen. Schon jetzt aber ist er ein Mahnmal für ausuferndeKosten. Und...

  8. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    zu verkaufen. Das aber tut er nach allen Regeln der Kunst... * Fotovoltaik | Solarproduktion Lothringen statt China Giga-Wettlauf zur Sonne Europa versucht endlich, wieder Anschluss bei der Solarproduktion zu bekommen. Gigafabriken sollen in Frankreich, Italien und Deutschland entstehen....

  9. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    Yen (ca. 334 Millionen Euro) extra, nachdem es weitere Proteste gab... 16. Mai Pro-Atom | Alliance du nucléaire | Atomstaaten Energie in Europa: Pro-Atom-Länder verbünden sich Eine Allianz europäischer Staaten will stärker auf Atomenergie setzen. Bei einem Treffen in Paris koordinierten sie ihre...

  10. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Die in den Pumpen eingesetzten Kältemittel, die teils höchst bedenklich sind – es geht um hochgiftige PFAS, sogenannte „Jahrhundertgifte“. Ein europaweites Verbot ist bereits in Planung, es würde die Mehrzahl der bisher verbauten Wärmepumpen treffen... * Atommüll | Straßen | Florida Was soll...

  11. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    aber auf die Perspektive an, meint der Europäische Wärmepumpenverband (European Heat Pump Association, oder EHPA) und behauptet: Das Gerät könne Europa sogar retten. Energiearmut bekämpfen, Gasimporte und Rechnungen senken, Arbeitsplätze, Gesundheit und das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fördern: Das...

  12. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    bis Mitte April ging der Strompreis um 0,2 Cent je Kilowattstunde zurück... * Klimaschutz | Trockenheit | Temperatur Rekorde Klimabericht für Europa Beispiellose Hitze und Dürre Hohe Temperaturen, Trockenheit, Gletscherschwund: 2022 war das Jahr der Rekorde in Europa. Das geht aus dem Bericht des...

  13. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    Habeck für Sanktionen gegen Russlands Atomindustrie Trotz des Angriffs auf die Ukraine liefert Russland weiterhin Uran für Atomkraftwerke nach Europa. Wirtschaftsminister Habeck spricht sich für Sanktionen aus, um diese Abhängigkeit zu unterbinden. Moskau könne nicht mehr als verlässlicher Partner...

  14. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    Wolken warnen, die sich vor Einbruch der Dunkelheit bedrohlich am Himmel zusammenziehen und uns daran hindern, das Tageslicht später zu genießen. Europa ist Zeuge einer beunruhigenden (Wieder-)Auferstehung zweier Entwicklungen, die die Domänen des Geistes zerstören: die Eliminierung der Demokratie...

  15. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    den Beschluss als ernüchternd. "Im Bereich der Holzenergie ist das Trilog-Ergebnis nur eine leichte Verbesserung zum Status quo", sagte er. Europas Wälder, die insgesamt in einem schlechten Zustand seien, würden nun weiterhin stark zur Holzernte beansprucht. "Wirsteuern auf eine Übernutzung der...

  16. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    der Kreml-Chef Samstagabend im Staatsfernsehen. Er verwies auf die Stationierung von Atomwaffen der USA auf dem Gebiet von deren Verbündeten in Europa. „Wir machen nur das, was sie schon seit Jahrzehnten machen“, sagte Putin. Abkommen zur Nichtverbreitung von Atomwaffen würden dadurch nicht...

  17. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?

    ständig wächst die Zahl der von Energiearmut bedrohten Menschen", sagt Ciarán Cuffe, Grünen-Abgeordneter im EU-Parlament. Die meisten Menschen in Europa wohnen in schlecht gedämmten Häusern,entsprechend hoch ist der Energieverbrauch, der größtenteils durch fossile Energieträger gedeckt wird und so...

  18. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    Zu den Leckagen haben wir viel geforscht. Wir haben uns die beiden bestehenden Speicher vor Norwegen angeschaut mit Forschungsschiffen aus ganz Europa. Wir haben festgestellt, dass dort kein CO2 entweicht. Aber wir haben im Umfeld dieser Speicher gefunden, dass besonders an alten Bohrlöchern...

  19. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    flüssige Kohlenwasserstoffe Verbrenner-Streit Luftfahrt pocht auf Vorrang bei E-Fuel-Einsatz Verkehrsminister Wissing will dem Verbrenner-Ende in Europa ab 2035 in der aktuellen Form nicht zustimmen. Nun hat auch die Luftfahrt eine Forderung. Die Luftfahrt dringt beim Einsatz klimafreundlichen...

  20. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    Gase der Stoffgruppe der Per- und Polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Diese F-Gase werden für so giftig und persistenterachtet, dass sie in Europa bereits in wenigen Jahren ganz überwiegend verboten sein sollen. [...] Tatsache ist, dass mittlerweile fast alle großen Pumpenhersteller Pumpen mit...

Ergebnisse 2140 von 163