Ausgehend davon, dass „europa“ benötigt wird, wurden 163 Ergebnisse gefunden.
THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
jedoch diskret auf den Zusammenhang von Nuklear- und Wasserstoffforschung hin: "Gerade auf dem Gebiet der Wasserstoffsicherheit gibt es in Europa eine stark fragmentierte Forschungslandschaft: Einige Institute haben kerntechnische Wurzeln, (...)". Und deswegen musste folgendermaßen Abhilfe...
THTR Rundbrief Nr. 103 Dezember 2005
von Prof. Dr. Franz-Josef Wodopia auf der Wintertagung des Deutschen Atomforums abgedruckt. Wodopia war seit 1989 in der IG BCE für Wirtschafts-, Europa- und Umweltpolitik zuständig. Erst im Juli 2005 wechselte er in die Hauptgeschäftsleitung des Gesamtverbandes des deutschen Steinkohlebergbaus...
Historie, Wie war das noch damals mit dem THTR 300 Thorium Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop
'Studie zum Versicherungsbedarf für Atomkraftwerke' vorgelegt. (Die Kkw-Studie als Pdf-Datei) Die geschätzte Schadenssumme bei einem Super-Gau in Europa liegt, je nach Szenario, zwischen 100 und 430 Milliarden Euro. (Studie zur Schadenshöhe als Pdf-Datei) Die meisten Akws in Europa sind allerdings...