Ausgehend davon, dass „diplomatie“ benötigt wird, wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XLIX 2023 - Aktuelles+ 3. Dezember - Die Sprache der Autokratie
Verständigung untereinander nutzen Autokraten die gemeinsame Sprache ebenso wie bei Konflikten. In internationalen Beziehungen zanken sie nicht in der im Laufe der Zeit ausgefeilten Sprache der Diplomatie, sondern in grober Weise, die wir beinahe als "Straßenjargon" bezeichnen können. Als die Türkei eine Militäroffensive in Syrien startete, schickte Trump Erdoğan einen kurzen Brief, in dem es...
Schwarzer Paul Schäfer zu „Friedensbewegung“: „Ohne Dialektik geht es nicht“ Aus dem Wagenknecht-Schwarzer-Bündnis wird keine neue Friedensbewegung, glaubt der Linke Paul Schäfer. Waffen und Diplomatie seien kein Widerspruch. Paul Schäfer 74, ist Verteidigungsexperte. Er war von 2005 bis 2013 für die Linke im Bundestag und ist in der „Progressiven Linken“ aktiv, einem Konterpart zu Wagenknechts...
Wladimir Putin als Kanonenfutter an die Front geschickt werden. Auch birgt dieser Krieg immer die Gefahr einer Eskalation über die Grenzen der Ukraine hinaus. Am Ende wird es letztlich zu Diplomatie und Verhandlungen kommenmüssen. Das weiß vermutlich ein Wolodymyr Selenskij sogar besser als manch ein*e deutsche Bellizist*in. Dennoch ist das »Manifest für Frieden« von Sahra Wagenknecht und Alice...
Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
die Mängel des Gesetzesentwurfs beseitigen kann, wird sich frühestens am Freitag zeigen. Dann soll das Gesetz im Bundestag beschlossen werden. * Afrika | Russland | China | Vereinigte Staaten Diplomatie Afrika: Russland, China und USA buhlen um Einfluss Kapstadt/Moskau (dpa) - Russland, China, USA - alle wollen ihren Einfluss in Afrika ausbauen. Je mehr sich die Beziehungen zwischen den...
Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
über eine friedenspolitische Perspektive Ich stimme Rolf Mützenich zu, der im Oktober im IPG-Journal der Friedrich-Ebert-Stiftung schrieb: Es ist die Aufgabe auch deutscher und europäischer Diplomatie, alles dafür zu tun, damit das Denken in Macht- und Einflusszonen nicht unumkehrbar wird. Eine weitsichtige und umfassende Außenpolitik bleibt auch heute unerlässlich. Will man die geopolitische...
nun einen Plan, nachdem abgeschaltete Reaktoren von der bestehenden Begrenzung der Lebensdauer ausgenommen werden sollen... * Noam Chomsky | Ukraine-Krieg | Eskalation Chomsky: Chance auf Diplomatie schwindet mit russischer Eskalation Putin lässt Infrastruktur in Ukraine bombardieren. Zeitgleich: Anti-Verhandlungskurs der USA wird von Teilen des Establishments und in Europa in Frage gestellt....
an der Stromproduktion voran." Damit sei die Slowakei nun autark in ihrer Stromproduktion und könne auch Strom in die europäischen Nachbarländer exportieren... * Ukraine Krieg | Ramstein | Diplomatie IPPNW fordert mehr Diplomatie Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Ramstein... Mit großer Sorge nimmt die IPPNW zur Kenntnis, dass es keine erkennbaren diplomatischen Fortschritte für eine...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
und die «Putin-Versteher» Die zwei unversöhnlichen Positionen: 1. «Putin keinen Meter nachgeben!» – 2. «Nato weg von den Grenzen Russlands!» * Ukraine | Russland Wladimir Sergijenko: „Wenn die Diplomatie versagt, sprechen die Kanonen“ Über Kriegsverbrechen, Verschleppen von Kindern und die aus der Geschichte erwachsene russische Logik. * Polen Polen zeigt sich offen für eine Stationierung...
Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
* US-Reaktionen auf Ukrainekrise: Zunächst nur kleine Sanktionen Die USA reagieren rhetorisch scharf auf die Anerkennung der „Volksrepubliken“ durch Russland, halten sich aber die Hintertür zur Diplomatie offen. * Bauteile gefälscht Milliardensubventionen für Atomkraft und gefälschte Bauteile USA: 5,3 Milliarden Euro für Atomindustrie - in den "meisten, wenn nicht allen" Atomkraftwerken sollen...
THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06
die pakistanische Armee in dem Aufrüstungsprogramm spielte, wurde nie geklärt - dabei war Pakistans Regierungschef Musharraf General der Truppe. Noch heute beschäftigt Khan die internationale Diplomatie: Die Vereinigten Staaten verdächtigen den Iran, in dem unterirdischen Werk von Natans die Urananreicherung voranzutreiben. Je nach Anreicherungsgrad kann das Atommaterial zur friedlichen...