Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie
untrennbar mit der Förderung fossiler Rohstoffe verknüpft, denn der benötigte Wasserstoff wird mittels Dampfreformierung aus Kohle oder Erdgas hergestellt. 450 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid setzt der Haber-Bosch-Prozess jedes Jahr frei... * China | HTR-PM | Shandong Chinas Demonstrations-HTR-PM geht in den kommerziellen Betrieb Das weltweit erste modulare Hochtemperatur-Kernkraftwerk mit gasgekühltem Reaktor hat den kommerziellen Betrieb aufgenommen, teilte Chinas Nationale...
Leningrad, UdSSR * 2. Dezember 2009 (INES 2) Cruas, FRA 2. Dezember 1949 (INES 4 | NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 2. Dezember China | Vereinigte Staaten | fossil | COP28 Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle China und die USA ignorieren bei der Weltklimakonferenz das drängendste Problem Ohne einen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist die Erderwärmung nicht auf ein erträgliches Maß zu...
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
THTR-Störfall im 'Spiegel' THTR Rundbrief Nr. 156 Dezember 2023 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: „Grüner“ Wasserstoff: Kolonial-Energie? – Nein Danke! China: HTR-Zukunft in den Sternen? Südafrika – auf dem Weg zur nächsten Pleite Jülicher THTR-Atommüll bald auf den Straßen? Interesse an Mini-AKW´s nur noch mini! Klimaklage gegen RWE in Hamm! Autowahn in Hamm Geschichte: „Gewaltfrei gegen das...
weshalb die UN-Umweltagentur (Unep) ein globales Abkommen über Plastikverschmutzung vereinbaren möchte. Mitte November hat in der kenianischen Hauptstadt Nairobi die dritte von fünf Verhandlungsrunden stattgefunden... * Vereinigte Staaten | China | CO2-Emissionen Energiepolitik China kippt – in die richtige Richtung Die besten Nachrichten dieser Woche sind wieder einmal fast übersehen worden: Chinas CO₂-Emissionen werden voraussichtlich schon 2024 sinken. Und das ist nicht alles, wie Xi...
nordischen Länder erreichen hier eine Durchdringung von bis zu 100 Prozent. Zu Deutschland merken die Autoren an, dass die Politik eine Smart-Meter-Offensive gestartet habe und sich der Verbreitungsgrad bis 2030 auf 95 Prozent steigern solle... * China | Offshore | Windenergie Revolution in der Windenergie: Chinas Gigant übertrifft Siemens und Ørsted Siemens Energy und Ørsted melden Verluste, während China mit einer Mega-Windkraftanlage auftrumpft. Die Anlage soll sogar Taifunen standhalten...
oder Überwachungstechnologien, die auch in der Privatwirtschaft z. B. an Flughäfen genutzt werden... Waffenexport Die größten Waffenlieferanten der Welt sind die Vereinigten Staaten von Amerika, gefolgt von Russland, Deutschland, Frankreich, China und Großbritannien. All diese Länder besitzen hochentwickelte Rüstungsbetriebe und stehen im gegenseitigen Konkurrenzkampf bei der Entwicklung neuer und wirkungsvollerer Waffensysteme. Die Zahlen der folgenden Tabelle entstammen der SIPRI-Datenbank...
(CTBT) sieht ein Ende aller Atomwaffentests vor und wurde 1996 zur Unterzeichnung vorgelegt. Er trat bislang jedoch nicht in Kraft, weil er nicht von hinreichend vielen Ländern ratifiziert wurde. Unter anderen die Atommächte USA und China haben den CTBT bisher nicht ratifiziert... * CO2 | Banken befeuern die Klimakrise mit Krediten für fossile Großprojekte Wie 422 Kohlenstoffbomben das 1,5-Grad-Ziel killen Banken finanzieren fossile Megaprojekte mit Billionenkrediten. Gleichzeitig schwindet...
Brief Die Debatte über den Krieg in Gaza hat eine Schlagseite bekommen... * Südkorea | Solarzellen | Investitionen Die Südkoreaner kommen Von Traumzellen bis zu schwimmenden Anlagen: Solarfirmen aus Südkorea zeigen, wie man im Wettbewerb mit China bestehen kann. Nun wollen sie auch auf den deutschen Markt. [...] Daten der Internationalen Energieagentur zeigen, dass die südkoreanische Solarbranche auf mehreren Stufen der Wertschöpfungskette vergleichsweise gut vertreten ist. In der weltweiten...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
am 13. März (2022) war von Butscha noch nichts bekannt. Ich glaube, die Amerikaner haben den Kompromiss zwischen der Ukraine und Russland nicht gewollt. Die Amerikaner glauben, man kann die Russen klein halten. Nun ist es so, dass zwei Akteure, China und Russland, die eingegrenzt werden von den USA, sich zusammentun. Die Amerikaner glauben, stark genug zu sein, um sowohl die eine wie auch die andere Seite in Schach zu halten. Nach meiner bescheidenen Meinung ist das ein Irrtum. Man muss sich...
Unterirdisch, 0,55 Kilotonnen (kT) - Der Test wurde nach nordkoreanischen Angaben am 9. Oktober 2006 erfolgreich durchgeführt. Weltweit kritisierten zahlreiche Regierungen den Bombentest scharf; selbst das mit Nordkorea verbündete China drohte Konsequenzen an... Punggye-ri (Testgelände) Liste von Kernwaffentests Atomwaffen A - Z Nordkorea "De-Facto"-Atomwaffenstaat | "De-Facto" Nuclear Weapon State Nordkorea unterzeichnete 1985 den Atomwaffensperrvertrag (NPT), weil der US-Geheimdienst einen...
hat – galten nun den Grünen und ihrem Spitzenduo. Immer hatte die SPD darunter zu leiden, diesmal nutzte es ihr. Zudem fiel bei der Union der Merkel-Bonus weg, es gab Kämpfe um die Führung und ein Kaspertheater zwischen Söder und Laschet... * China | Elektroautos | Batterie Technik Wie China seinen öffentlichen Verkehr dekarbonisiert Teil 2: Nicht nur bei E-Autos, auch bei der Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs ist China Vorreiter. Die Fahrzeuge stammen aus heimischer Produktion, und...
verweist den Reporter bei der zweiten Nachfrage sogar kurzerhand aus den Räumen der Filiale. Man wolle nicht sprechen, sagt er. Kurz darauf aber stürmt derselbe Mitarbeiter auf die Straße und beschimpft die Klimaaktivisten: „Geht doch lieber nach China und regt euch da auf“, schnauzt er. Man würde ihm gerne Gelegenheit geben, seinen Frust zu erklären, aber nein: „Ich spreche mit niemandem.“ Samstagmorgen, Friedrichstraße vor dem „Quartier Zukunft“. Hier wirbt die Deutsche Bank damit „eine der...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
meisten Politiker der Welt bedauern die Hilflosigkeit und Machtlosigkeit des UNO-Sicherheitsrates, wenn es um Krieg oder Frieden geht. Solange die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats nur einstimmige Beschlüsse fassen können und die USA, China, Russland, Frankreich oder England ein Vetorecht haben, bleibt dieser sogenannte Sicherheitsrat wirkungslos. Die USA legten ihr Veto beim Irakkrieg ein, Russland kümmert sich beim Krieg in der Ukraine nicht um die UNO und China tut dasselbe bei...
einen Angst machen. Nicht nur der Krieg in der Ukraine und seine auch von hiesigen Regierenden mutwillig in Kauf genommene Eskalation bis hin zu Atomkrieg und nuklearem Winter mit potenziell bis zu fünf Milliarden Toten oder Konfrontation mit China, dem der Westen seinen angemessenen Platz in der Weltgemeinschaft verweigern will. Es geht insbesondere auch das konsequente Ignorieren aller wissenschaftlichen Warnungen vor der sich entfaltenden Klimakrise und das beharrliche Festhalten an längst...
Selbstverwaltung auf dem Land durch kleinbäuerliche Praxis«. * 9. September 2016 (5. Atombombentest) Punggye-ri, PRK Wikipedia Nordkoreanisches Kernwaffenprogramm Am 09. September 2016 gegen 2:30 Uhr MEZ registrierten Erdbebenwarten in Südkorea, China, den USA und Europa ein Erdbeben der Stärke 5,3 in Nordkorea. Einige Stunden später gab Nordkorea dann den erfolgreichen Test einer Atombombe bekannt... Punggye-ri (Testgelände) Liste von Kernwaffentests Atomwaffen A - Z Nordkorea... Bis heute...
Kasachstan) durch. Zwischen 1949 und 1990 führte die Sowjetunion insgesamt 715 Tests mit 969 einzelnen Sprengsätzen durch... Atomwaffen A - Z Atomwaffenstaaten Es gibt neun Atomwaffenstaaten aber nur fünf sind „anerkannt“. Die USA, Russland, China, Frankreich und das Vereinigte Königreich – die Staaten, die auch einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat haben – werden im Atomwaffensperrvertrag als „Atomwaffenstaaten“ genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan,...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
des Landes gestimmt, dem Bloque 43 im Yasuní Nationalpark – ein unerwartet klarer Sieg für das größte ecuadorianische Naturschutzgebiet, in dem die Huaorani-Indianer und tausende teils vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen leben... * China | CNNC | Hualong One | Saudi-Arabien Konkurrenz für US-Angebot China will Atomkraftwerk in Saudi-Arabien bauen Um seinen Einfluss im Nahen Osten auszubauen, bewirbt sich China um den Bau eines AKW in Saudi-Arabien. Bei der Entwicklung seines...
in Deutschland. Beispielsweise ist in der Industriestadt Ludwigshafen am Rhein, auf Platz 1 der Liste, fast 70 Prozent der gesamten Fläche mit Asphalt oder Beton verschlossen. Ähnlich sieht es in Mannheim und Rüsselsheim am Rhein aus... * Solar China | Solarboom Solar-Revolution: Wie China und Brasilien den globalen Energiemarkt prägen Energie und Klima – kompakt: Solarboom in der Volksrepublik stellt den Rest der Welt in den Schatten. Brasilien holt auf, Deutschland verliert an Boden. Das...
Süden Rohstoffe für die Transformation: Grönland setzt auf seltene Erden Auf der Arktisinsel lagert ein riesiges Vorkommen der begehrten Metalle. Bei der aktuellen Nachfrage würde sich auch eine teure Ausbeutung lohnen. STOCKHOLM taz | Es soll Chinas Monopolstellung brechen und gleichzeitig blendende Aussichten für Investoren schaffen – das sagt die australische Minengesellschaft Tanbreez über ihr neues Bergbauprojekt: Sie will seltene Erden fördern. Und das in Grönland, wo das Vorhaben die...
1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Land der Westlichen Shoshone in Nevada, USA, auf dem Land der Aborigines im australischen Outback, auf dem Land der indigenen Nenetz in der russischen Arktis, auf dem Gebiet von Nomaden in der algerischen Sahara, in der Region der Uiguren in China und anderswo durchgeführt. Die Bewohner*innen wurden oft verspätet oder gar nicht evakuiert und nicht über die Auswirkungen der Tests informiert. Radioaktiver Niederschlag fiel als Staub und Regen herab und verseuchte das Trinkwasser und lokal...