Urenco in Gronau anfallen. Diese sowie die Brennelementfabrik in Lingen verfügen trotz Atomausstiegs über unbefristete Betriebsgenehmigungen... * Atommülltransporte von Jülich und Garching nach Ahaus | Base Atommüll: Castor-Transporte nach Ahaus stehen bevor Innerhalb der nächsten drei Monate sollen wieder Atommülltransporte nach Ahaus stattfinden. Das hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung - kurz BASE - heute angekündigt. Aus den Forschungsreaktoren in Jülich und in...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
Haftung (GmbH) gegründet worden. Da ihr Eigenkapital fast aufgebraucht ist, wird die HKG womöglich bald Insolvenz anmelden und dann müssten der Bund und das Land NRW die immensen Kosten tragen... * "Kein Atommüll in Ahaus", keine 152 Castor-Transporte aus Jülich 14.6., 11:30 Uhr, Rathausplatz Ahaus: Samstagsspaziergang gegen Castortransporte – „Bundes- und Landesregierung müssen endlich an einen Tisch“ Wir rufen gemeinsam mit der Bürgerinitiative „Kein Atommüll in Ahaus“ und dem...
Zivilbevölkerung zu ihrer Sicherheit aus Gefahrenzonen herausholen. Die Notlage der Menschen nach mehr als anderthalb Jahren Krieg dürfte sich weiter verschlimmern. 19. Mai Atommüll-Transporte | Jülich | Ahaus Ahaus: Proteste gegen geplante Castor-Transporte Am Montagabend gab es im Rathaus in Ahaus aktuelle Infos zu den geplanten Atommüll-Transporten von Jülich nach Ahaus. Mit Spannung warteten im Ratssaal Politiker und Bürger auf Neuigkeiten in Sachen Castor-Transporte. Geladen war unter...
von NRW, beteuerte stets, sie könne Atommüll-Transporte nicht verhindern. Ein Schreiben aus Berlin stellt klar: Es ginge. Bochum taz | Nordrhein-Westfalens schwarz-grüne Landesregierung könnte die drohenden hochradioaktiven 152 Castor-Transporte vom ehemaligen Kernforschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus offenbar problemlos stoppen. Das geht aus einer Antwort des Bundesforschungsministeriums auf eine Frage des Bundestagsabgeordneten Fabian Fahl von der Linken hervor, die der taz...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Staaten kaum oder keine Steuern zahlte. In den USA geriet Tesla im Januar auch in die Kritik, weil der Mutterkonzern 2024 um die bundesweite Einkommenssteuer herumkam – bei einem US-Einkommen von 2,3 Milliarden Dollar. * Atommüll | Castor-Transporte | Ostermarsch | UAA - Gronau Atomkraft? Nein danke »Wir haben noch genug strahlendes Erbe« NRW: 152 Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus angekündigt. Verstärkter Protest ab Ostern. Ein Gespräch mit Kerstin Ciesla (BUND-NRW) Durch die BRD rollen...
OpenAI hat Anfang 2025 ein Joint Venture mit der SoftBank Group Corp. und Oracle Corp. angekündigt, das plant, mindestens 100 Milliarden Dollar und bis zu 500 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur zu investieren... 3. April Atommüll | Castor-Transporte | BZI Niederaichbach Castortransport erreicht Zwischenlager in Bayern ohne Zwischenfälle Sieben Castorbehälter mit radioaktivem Atommüll haben es unbeschadet in ein Zwischenlager in Bayern geschafft. Entlang der Strecke formierte sich stiller...
Ernstes einreden, sie seien alternativlos? Und zu allem Überfluss auch noch die letzten Reste des Wohlfahrtsstaates vernichten und verstärkt Menschen in die Armut schicken. Wie kann das sein? Sind wir derart lernunfähig? * Atommüll | Castor-Transporte | Sellafield | Nordenham | BZI Niederaichbach Atomkraftgegner rufen zu Protesten gegen Castortransport auf Das Bündnis CASTOR-stoppen ruft zu Demonstrationen und Mahnwachen gegen Atommülltransporte auf. Es rechnet damit, dass in der ersten...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
in der Berger Allee, unmittelbar neben der Staatskanzlei, auf. Die Initiativen sind verärgert, dass erneut ausschließlich in nicht-öffentlicher Sitzung am Mittwoch im Wirtschaftsausschuss des NRW-Landtags über die geplanten 152 Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus beraten werden soll. Auch Anfragen an die Landesregierung würden nicht beantwortet. „Die NRW-Landesregierung taucht zum Thema Castor einfach ab. Dabei wollte sie eigentlich eine Weiterlagerung in Jülich ermöglichen. Das...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Zeiträume hinweg bekannte, absichtliche Freisetzungen von Plutonium und bestrahlten Uranoxidpartikeln in die Atmosphäre... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) Weiterlesen... 4. März Bayern | Atommüll | Castor-Transporte | WAA Sellafield | BZI Niederaichbach Statt nach Gorleben: Hochradioaktiver Atommüll per Schiff und Schiene aus Sellafield nach Bayern Sieben Castorbehälter mit hochradioaktivem Atommüll aus der britischen Plutoniumfabrik in Sellafield sind...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Bußgeld von 130.000 Euro zahlen müssen, die GmbH einfach pleitegehen lassen und sich mit den Gewinnen verabschieden. So wird Umweltrecht zur Farce, die Göttin Justitia hinter die Fichte geführt und vergewaltigt... * Bayern | Atommüll | Castor-Transporte | WAA Sellafield | BZI Niederaichbach Erster Castor-Transport nach Bayern mit Atommüll steht bevor Am 1. März beginnt der Genehmigungszeitraum für die ersten Castor-Transporte nach Bayern überhaupt. Bis Ende des Jahres müssen sieben Behälter...
entgegentreten, die die Menschenwürde und die elementare Rechtsgleichheit aller, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit angreifen und aushöhlen wollen, dann handeln wir in seinem Sinne und bewahren sein Vermächtnis. * Atommüll | Ahaus | Castor-Transporte | ZZL - Ahaus, zentrales Zwischenlager Atomkraft in NRW Kein Konzept, keine Perspektive Umweltschützer:innen blicken enttäuscht auf die schwarz-grüne Atompolitik in Nordrhein-Westfalen. Über 150 Atommülltransporte sind geplant. Bochum taz |...
Zusammenhalt macht dann stark, wenn wir gegen soziale Ungerechtigkeit sensibel bleiben, Ursachen wirklich verstehen und uns für solidarische Bedingungen und Strukturen einsetzen. * Atommüll | Jülich | Zwischenlager | Ahaus Streit um neue Castor-Transporte Grüner Minister zieht Notbremse Erst in letzter Minute verhinderte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer Vorarbeiten für Castor-Transporte. Dafür gab es Kritik von AKW-Gegner:innen. Bochum taz | Im Kampf gegen bis zu 152 hoch radioaktive...
Gebäude wurde eingeleitet. Da nur wenige Regelstäbe betroffen waren und der NRX nur eine geringe Leistung besaß, beruhigte sich der Reaktor nach einigen Stunden wieder, und der Schaden hielt sich in Grenzen... 11. Dezember Jülich | Ahaus | Castor-Transporte Liebe Freundinnen und Freunde, in Ahaus steigt die Temperatur - am Montagmorgen begannen die Umbauarbeiten für einige Ahauser Kreisverkehre, damit die 152 Castor-LKW mit den 300 000 hochradioaktiven Brennelementekugeln überhaupt...
Newsletter XLVII 2024 17. bis 23. November *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Und auch, weil sich das Zuschütten des Bergwerks verzögert, ruft die Bürgerinitiative Umweltschutz (BI) Sonntag für Sonntag zum Anti-Atom-Spaziergang vor den Toren der weitläufigen Anlage auf. Vor 15 Jahren hatten sich im Streit um die Castor-Transporte mehr als Hundert Menschen unter dem Motto „Schicht im Schacht – wir geben Acht“ zum ersten Sonntagsspaziergang versammelt und die Zufahrt zum Endlager-Gelände mit Ketten verschlossen. Im Vertrauen auf das endgültige „Aus“ verringerten sich die...
Newsletter XLIII 2024 20. bis 26. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
NRW-Wirtschaftsministerium verweigert Herausgabe von Umweltinformationen zum Jülicher Atommüll / Diskutiert werden soll erst, wenn es nichts mehr zu diskutieren gibt / Deckt das Ministerium eigenes Versagen? Im Streit um die geplanten 152 Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus wirft die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt dem NRW-Wirtschaftsministerium vor, entlarvende Dokumente über den Umgang mit dem hochradioaktiven Atommüll unter Verschluss zu halten. .ausgestrahlt hatte Einsicht in die...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Newsletter XXXIX 2024 22. bis 28. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
in seinem Gutachten fest, dass die Räumungsanordnung teilweise widerrufen werden könne, wenn gleichzeitig eine „zu befristende Duldungsverfügung“ erteilt würde. Dann, so Wollenteit, würde die Allgemeinheit „durch den Verzicht auf 152 Castor-Transporte und die damit verbundenen Risiken erheblich entlastet“. Um dieses Ziel zu erreichen, schlägt er gleichzeitig vor, mit der Duldungsverfügung anzuordnen, „dass befristet bis zur Genehmigung und der Realisierung eines neuen Zwischenlagers oder der...
Ahaus Sicherheitslücken bei Castor-Proben Bis zu 152-mal soll hochradioaktiver Atommüll über NRWs Autobahnen rollen – doch Übungsfahrten offenbaren Sicherheitslücken. BOCHUM taz | Lkw-Übungsfahrten für die Nordrhein-Westfalen drohenden Castor-Transporte mit hochradioaktivem Atommüll aus dem Forschungszentrum Jülich ins Zwischenlager Ahaus haben allem Anschein nach gravierende Sicherheitslücken offenbart. [...] Grund für den Missstand sei eine Baustelle im Kreuz Kaiserberg auf der...