Ausgehend davon, dass „castor-transporte“ benötigt wird, wurden 26 Ergebnisse gefunden.
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
Das hat die NRW-Atomaufsicht bei allen formalen Schritten, die sie beaufsichtigt, offenbar gar nicht im Blick“, erklärt er. „Deswegen kritisieren wir jeden einzelnen der geplanten 152 Castor-Transporte und werden diese mit Protesten begleiten.“ Der ganze Aufwand und die Kosten wären nach Ansicht der Anti-Atomkraft-Initiativen in einem neuen, möglichst sicheren Zwischenlager in Jülich deutlich...
Personal entweder im Ruhestand oder in anderen Bereichen beschäftigt ist und die entsprechende Ausbildung weitgehend zurückgefahren wurde... * Castor | Jülich | Ahaus Widerstand gegen Castor-Transporte nach Ahaus wächst In Ahaus haben am Dienstagabend rund 100 Menschen gegen den zweiten Testtransport von Brennelementen aus Jülich ins Zwischenlager nach Ahaus demonstriert. Ein beleuchteter Korso...
so etwas zu bestätigen. Netanjahu veröffentlichte später Fotos, auf denen die verbrannten Überreste von Säuglingen zu sehen waren... * Atommülltransport | Jülich | Ahaus Protest gegen Castor-Transporte: Atommüll-Fahrten unnötig Wegen Erdbebengefahr sollen Dutzende Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus rollen. Doch die Gefahr existiert offenbar gar nicht. [...] „Wir setzen uns für eine...
BASE teilten überraschend mit, dass die Erdbebensicherheit doch nicht (mehr) gefährdet sei. Wenn dem so ist, dann entfällt auch der Hauptgrund für die angeordnete Räumung und damit die Castor-Transporte. Die Castorenkönnten in Jülich bleiben - wie es auch der Jülicher Bürgermeister fordert - und es bliebe Zeit genug für die Ertüchtigung der existierenden Lagerhalle und vor allem für den Neubau...
Am Samstag, den 7. Oktober findet in Göttingen die bundesweite Atommüllkonferenz statt, mit einer zusätzlichen AG zu den Ausbauplänen für Gronau und Lingen sowie den geplanten Castor-Transporten Jülich-Ahaus. * 7. Oktober 1957 (INES 5 | NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR Ein Feuer entzündete Plutonium und erzeugte eine sehr große Menge radioaktiven Staub (1786 TBq), der u.a....
Newsletter XXXVI 2023 3. bis 9. September *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug...
K-159, RUS * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 19. August Ahaus | Jülich | Castor | Gronau Kundgebung gegen Castor-Transporte Das Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen, das Aktionsbündnis "Stop Westcastor" Jülich, der Arbeitskreis Umwelt Gronau, die Initiative SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster und das...
die NRW-Landesregierung bislang jedeAuskunft. Ahaus: Am Sonntag, 20. August, findet um 14 Uhr vor dem „Mahner“ in der Fussgängerzone eine Kundgebung statt. Es geht um die geplanten Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus, die letzten Monat schon getestet wurden. Ein weiterer „Test“ soll im Oktober folgen. Die BI und mehrere weitere Inis haben dazu schon Widerstand angekündigt. Die BI in Ahaus...
bleiben werden. 3. In Lingen, Gronau und Ahaus stapelt sich der Atommüll verschiedenster Kategorien. In Lingen und Ahaus stehen Castoren mit hochradioaktivem Atommüll. Für Ahaus sind weitere Castor-Transporte angekündigt, u. a. aus Jülich und München-Garching. In Gronau lagern Tausende Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid als Atommüll, für den es in Deutschland (natürlich) keine sichere...
* Anti AKW Aktivist | Verfassungsschutz | castor-stoppen Geheime Akte belegt Verfassungsschutz bespitzelt Anti-AKW-Aktivist Herbert Würth aus Ludwigsburg hat jahrelang den Widerstand gegen Castor-Transporte organisiert. Jetzt erfährt er: Der Verfassungsschutz hat ihn beobachtet. [...] „Die Akte war größtenteils geschwärzt – der Verfassungsschutz beruft sich auf die Geheimhaltungsklausel.“...
Visier (s. unten), freute sich über die Stilllegung von Brokdorf und plante für die beiden Anti-Atom-Radtouren im Sommer. In den 90er- und 00er-Jahren organisierte er im Wendland gegen die Castor-Transporte und gegen die damals geplante Laufzeitverlängerung für AKW entschlossene Proteste. Noch früher war er auch verantwortlicher Redakteur der Graswurzelrevolution. Jochen war ein zielstrebiger,...
03. April 2020 - Wieder soll Atommüll rollen
Urantransporte während der Corona-Pandemie gefordert. Die Grünen-Bundestagsabgeordneten Sylvia Kotting-Uhl und Oliver Krischer forderten nun Bundesinnenminister Horst Seehofer auf, nicht nur Castor-Transporte, sondern auch die jetzigen Urantransporte in Corona-Zeiten zu untersagen. Und die NRW-Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, nannte den Transport ebenfalls "unverantwortlich". Der...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2020
soll die Region saniert werden, denn nicht nur für die Bewohner von Mailuu Suu sind die Überreste eine tickende Zeitbombe. *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 28. Februar 2020 - Castor-Transporte: Hochradioaktiver Müll kommt nach Biblis * Rumänien muss rund 13 Millionen EUR (14 Millionen USD) an Rettungsmitteln vom Uranunternehmen Compania Națională a Uraniului SA (CNU) zurückfordern 25....
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2017
Zeitungsartikel 2017 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Atomkraftwerk Gundremmingen 27. Dezember 2017 - Akw Gundremmingen, Block B geht endgültig vom Netz * Pressefreiheit - Recherche-Projekt „Forbidden Stories“ Die Geschichte lebt weiter Die Geschichte lebt weiter – selbst wenn der Journalist stirbt. Das ist das Ziel des...
13. Apr. 2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA vom Tisch?
13. Apr. 2015 Castor-Transporte aus Jülich in die USA endlich vom Tisch? Auch Ahaus ist keine Option für Jülicher Atommüll! AtomkraftgegnerInnen aus Jülich, dem Münsterland und dem gesamten Bundesgebiet sind sich einig: Sie fordern den Verbleib der 152 Castoren in einem sicheren Lager in Jülich. Weder die USA noch Ahaus sind sinnvolle Optionen für die 300.000 Brennelementekugeln! Deutsche...
Wichtige Zeitungsartikel zu Atom...* etc. aus dem Jahre 2015
* Bauteile gefälscht - Areva pfuscht bei Reaktor-Bau 17. April 2015 - Schwere Mängel am Pannen-AKW Flamanville * 16. April 2015 - Deutlicher Vogelschwund in Fukushima * 13. April 2015 - Castor-Transporte aus Jülich in die USA endlich vom Tisch? Auch Ahaus ist keine Option für Jülicher Atommüll! AtomkraftgegnerInnen aus Jülich, demMünsterland und dem gesamten Bundesgebiet sind sich einig: Sie...
THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2014
Kugelbrennelemente-Fabrik fertiggestellt Südafrika sieht Atomkraft wieder durch die Rosa(tom)rote Brille! Acht AKW´s mit russischer Hilfe geplant Massive Proteste gegen Jülicher Castor-Transporte angekündigt! South Carolina ist kein Entsorgungsplatz für THTR-Atommüll. Rede von Thomas Clements aus den USA BI Umweltschutz Hamm wird bald 40 Jahre alt. Erneuerbare Energie und Kohlekraft in Hamm *...
THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
Kugelbrennelemente-Fabrik fertiggestellt Südafrika sieht Atomkraft wieder durch die Rosa(tom)rote Brille! Acht AKW´s mit russischer Hilfe geplant Massive Proteste gegen Jülicher Castor-Transporte angekündigt! South Carolina ist kein Entsorgungsplatz für THTR-Atommüll. Rede von Thomas Clements aus den USA BI Umweltschutz Hamm wird bald 40 Jahre alt. Erneuerbare Energie und Kohlekraft in Hamm ***...
18.09.2010: Demo in Berlin Gelungener Widerstandsauftakt gegen Atomregierung Die ursprünglich am 18. September 2010 als „Umzingelung“ des Regierungsviertels gedachte Aktion in Berlin weitete sich zusätzlich zur Großdemonstration mit gut 100.000 Menschen aus. Das gesamte Areal zwischen Hauptbahnhof, Reichstag und Bundeskanzleramt mitsamt den dazwischenliegenden Flächen wurde von AKW-Gegnern...
Verstrickt in das Netz der europäischen Urantransporte
Uranhexafluorid durch Deutschland. Von der Öffentlichkeit bisher übersehen, rührt sich nun in den Städten und Gemeinden entlang der Bahnlinien ängstlicher Protest. Während die halbjährlichen Castor-Transporte vom französischen La Hague nach Gorleben seit Jahren eine massenhafte Protestbewegung aufschrecken, hat sich für die geheimen Atomtransporte vom französischen Pierrelatte zur deutschen...