1. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    stürzen sollte, könnte dies ein gefährliches Machtvakuum schaffen, ähnlich wie einst im Irak oder in Libyen. Bürgerkrieg, Chaos und eine unkontrollierte Ausbreitung von Waffen und Atomtechnologie wären mögliche Folgen... * Vereinigte Staaten | Attentate auf Demokraten »No Kings«-Demos in den USA Landesweite Proteste gegen Trump – Auto fährt in Menschengruppe Die Veranstalter sprechen von mehr als fünf Millionen Demonstranten: An etlichen Orten in den USA gehen Menschen gegen Donald Trump auf...

  2. Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt

    Klass.?) Akw Forsmark, SWE 30. Juni 1983 (INES Klass.?) Akw Embalse, ARG Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 14. Juni Vereinigte Staaten | Attentate auf Demokraten Täter hatte Liste mit Namen US-Polizei sucht 57-Jährigen nach tödlichem Attentat auf demokratische US-Politiker Ein als Polizist verkleideter Mann hat die Demokratin Melissa Hortman und ihren Ehemann erschossen, ein weiterer...

  3. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Newsletter II 2025 5. bis 11. Januar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...

  4. Newsletter LII 2024 - 22. bis 28. Dezember - Aktuelles+ Umkehrbare Energiewende, aufgebauschte Dunkelflaute und Unionsprogramm voller Widersprüche

    und nur auf die Gelegenheit warten, Rache zu üben. Israel nimmt sich durch eine unverantwortliche politische Führung auf Jahrzehnte hinaus selbst die Chance, in Ruhe und Frieden zu leben... * Rechtsextremismus | Verfassungsschutz | AfD-Verbot Attentat in Magdeburg: Thüringens Verfassungsschutz ordnet Tat dem rechtsextremen Spektrum zu Der Präsident des thüringischen Verfassungsschutzes warnt angesichts des Anschlags in Magdeburg vor Onlineradikalisierung. Sie hänge direkt mit realer Gewalt...

  5. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    Direktor für Notfallmedizin in der Klinik... * Terror | Hetze | Rechtsextremismus | Islamfeindlichkeit Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Die AfD als Stichwortgeber Christian Klemm befürchtet, dass die Migrationsdebatte in Deutschland nach dem Attentat von Magdeburg sich weiter verschärft. Die Stimmung am Freitagabend war ausgelassen: Menschen tummeln sich an den Glühweinständen, Kinder mit Lebkuchenherzen streifen durch die Gegend, Weihnachtslieder werden hier und da angestimmt. Dieses Treiben...

  6. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    eingrenzen, die ihre Krankenversicherung hassen und Zugang zu Waffen haben“, witzelte Ronny Chieng und fügte ätzend hinzu: „Das sollte schnell gelöst sein.“ Der Kommentar ist ebenso bissig wie der öffentliche Diskurs, der sich nach dem Attentat entwickelt hat. Was in anderen Ländern eine Welle der Anteilnahme auslösen würde, mündet in den USA in spöttischen Kommentaren, sarkastischen Memes und einem Sturm der Entrüstung – nicht über den Mord selbst, sondern über das System, das Thompson...

  7. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    andere still und heimlich ihre Spenden verteilen, geht bei Elon Musk nichts ohne einen großen Knall. Der reichste Mann der Welt gehört zu den größten Spendern für Trump. Dabei war er zuvor einer seiner größten Kritiker. Erst nach dem versuchten Attentat auf Trump im Juli verkündete er auf seinem Social Media Dienst X seine volle Unterstützung für den Republikaner. Seine Spenden sind kurz vor der Wahl auf über 132 Millionen US-Dollar gestiegen. Mehr als die Hälfte der Spenden gingen an das auf...

  8. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    Newsletter XXXVI 2024 1. bis 7. September *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  9. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    – eine rechtsextreme Ideologie, die selten so genannt wird Das Problem an islamistischen Morden ist nicht nur deren Instrumentalisierung. Linksliberale finden hier schwer die richtigen Worte. Warum? Ein Kommentar. Nach dem islamistischen Messerattentat von Solingen ist sofort eine heftige Debatte über die Folgen entbrannt. Die politische Rechte nutzt die Bluttat erwartungsgemäß als Munition für ihre Wahlkämpfe. Natürlich passt sie in die Remigrationskonzepte von AfD und Co. - und trotzdem ist...

  10. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Newsletter XXXII 2024 4. bis 10. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

  11. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    Tendenzen vorwarf. Er verhängte das Kriegsrecht, zensierte die Zeitungen, verbot öffentliche Versammlungen und besetzte Gerichte und Parlamente mit seinen Kumpanen. Er plante 1936 für das Präsidentenamt zu kandidieren, fiel aber 1935 einem Attentat zum Opfer. Das isolationistische America First Committee 1940/1941 mit Charles Lindbergh war bestrebt, die USA aus dem Zweiten Weltkrieg herauszuhalten. Longs früherer Stellvertreter Reverend Gerald L.K. Smith, der 1944 mit dem Versprechen das...

  12. Newsletter XXIX 2024 - 14. bis 20. Juli - Aktuelles+ Russische und südafrikanische Aktivisten besuchen Kenia wegen eines geplanten Kernkraftwerks an der Küste

    zur Bewaffnung. Der etwas mehr als 100-seitige Ratgeber „Freie Waffen für den Eigenschutz“ wurde von dem Freiburger Survival-Trainer und Prepper-Geschäftsmann Lars Konarek für den rechten Kopp-Verlag geschrieben. * Vereinigte Staaten | Waffen | Attentat T. C. Boyle über Trump: „Hat sich die Schüsse zuzuschreiben“ T. C. Boyle gilt als einer der wichtigsten Autoren der USA. Ein Gespräch über Faschismus, die Arbeiterklasse und Hoffnung wider alle Hoffnung. wochentaz: Mister Boyle, in Pennsylvania...

  13. Newsletter XXVIII 2024 - 7. bis 13. Juli - Aktuelles+ Betrug mit Klimaschutzprojekten: Deutsche Ölkonzerne unter Verdacht

    Anker gegangen. Am 10. Juli 1985 detonieren zwei Bomben am Rumpf des Schiffes und reißen ein gewaltiges Loch in die Bordwand. Die Rainbow Warrior sinkt sofort. Die Crew rettet sich an Land, Greenpeace-Fotograf Fernando Perreira stirbt... Das Attentat auf die Rainbow Warrior Terror gegen friedlichen Anti-Atomprotest: Im Juli 1985 zerreißt eine Explosion das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior im Hafen von Auckland, Neuseeland. Die Spur führt zum französischen Geheimdienst... Wikipedia de...

  14. Newsletter XXX 2024 - 21. bis 27. Juli - Aktuelles+ Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild

    | Personenkult | Inszenierung Donald Trump: Die Leere hinter dem Bild Einst Symbol linker Bewegungen, ist die erhobene Faust bei Donald Trump nur Selbstinszenierung. Seine Show lenkt von Entwicklungen im Hintergrund ab Donald Trump ist nach dem Attentatsversuch auf ihn wieder einmal ein Meisterwerk der politischen Kommunikation gelungen. Mit gereckter Faust und blutendem Ohr rief er seinen Anhängern mehrfach »Fight!« zu, bevor die ihn abschirmenden Mitarbeiter des Secret Service ihn von der...

  15. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    eine Waffenruhe unterstützten, die Resolution aber keine Verurteilung der Hamas enthalte, sagte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrats, John Kirby... * Menschenrecht | Assange | Auslieferung „Er fiele genau den Leuten in die Hände, die ein Attentat auf ihn geplant haben“ Noch steht die Entscheidung aus, ob Julian Assange in die Vereinigten Staaten ausgeliefert werden darf. Wird der Berufungsantrag abgelehnt, kann seine Auslieferung unmittelbar vollzogen werden. Aber könnte ihm die...

  16. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    ein atomgetriebenes Flugzeug zu entwickeln; aber die Möglichkeit, in absehbarer Zukunft ein militärisch nützliches Flugzeug zu bauen, ist immer noch sehr gering". Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Attentat bei Moskau Bewaffnete schießen um sich Mindestens 60 Tote bei Anschlag in Moskauer Konzerthalle In einer Konzerthalle bei Moskau schießen mehrere Bewaffnete um sich. Mindestens 60 Menschen kommen dabei ums Leben, mehr als 145 werden verletzt. Das Gebäude...

  17. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    eine KI-gestützte Gesichtserkennung möglich, die offenbar genau zwischen dem Wissenschaftler, seiner Frau und seinen Kindern unterscheiden konnte. Die Frau saß, genau wie seine Söhne, nur wenige Zentimeter von ihm entfernt im Auto und blieb beim Attentat dennoch physisch unverletzt. Die Kontrolle über das Attentat erfolgte dem Artikel zufolge aus 1600 Kilometer Entfernung, an einem nicht näher genannten Ort. Im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine seit dem Februar 2022 ist die...

  18. Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?

    für den Präsidenten, und diese Aufgabe hatte fatale Folgen. Bei der Erfüllung dieser Missionen haben die Aktivitäten der CIA seit Eisenhowers Zeiten bis heute zu einem katastrophalen Fehlschlag nach dem anderen geführt, darunter Staatsstreiche, Attentate und inszenierte "Farbrevolutionen", die allesamt endloses Chaos und Zerstörung über die Welt gebracht haben. Kennedys Kampf für den Frieden Nach Eisenhower war es John F. Kennedy, der 1962 die hochgefährliche Kuba-Krise meisterte. Er konnte...

  19. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Anker gegangen. Am 10. Juli 1985 detonieren zwei Bomben am Rumpf des Schiffes und reißen ein gewaltiges Loch in die Bordwand. Die Rainbow Warrior sinkt sofort. Die Crew rettet sich an Land, Greenpeace-Fotograf Fernando Perreira stirbt... Das Attentat auf die Rainbow Warrior Terror gegen friedlichen Anti-Atomprotest: Im Juli 1985 zerreißt eine Explosion das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior im Hafen von Auckland, Neuseeland. Die Spur führt zum französischen Geheimdienst... Wikipedia de...

  20. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    Anker gegangen. Am 10. Juli 1985 detonieren zwei Bomben am Rumpf des Schiffes und reißen ein gewaltiges Loch in die Bordwand. Die Rainbow Warrior sinkt sofort. Die Crew rettet sich an Land, Greenpeace-Fotograf Fernando Perreira stirbt... Das Attentat auf die Rainbow Warrior Terror gegen friedlichen Anti-Atomprotest: Im Juli 1985 zerreißt eine Explosion das Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior im Hafen von Auckland, Neuseeland. Die Spur führt zum französischen Geheimdienst... Wikipedia...

Ergebnisse 120 von 24