Ausgehend davon, dass „anti-akw-bewegung“ benötigt wird, wurden 17 Ergebnisse gefunden.
| Anti-AKW Klimabewegung versus Anti-AKW-Aktivisten: Bisschen weniger Block, bitte Die Klimabewegung könnte viel von der einstigen Anti-AKW-Bewegung lernen. Die sah, der Sache wegen, über viele politische Differenzen hinweg. Was auch immer man vom Atomausstieg hält – eines ist klar: Die...
spezialisierten Grantham-Institut am Imperial College in London. "Es ist ein Todesurteil für Menschen und Ökosysteme."... * Atommüll | Anti-AKW-Bewegung | Aussstieg Zukunft der Anti-AKW-Bewegung Es ist noch nicht vorbei Die Anti-AKW-Bewegung ist auch nach dem Abschalten der Meiler nötig: Das...
Verbräuchen und der Inanspruchnahme der Natur, aber das geht, wenn die Klimaproteste eine positive Wirkung haben sollen, nur gemeinsam. Die Anti-AKW-Bewegung wird weiter gebraucht, meint Wolfgang Ehmke, ein Atomgegner der ersten Stunde. Denn die Atomanlagen in Gronau und Lingen laufen trotz...
in Häfen, Wäldern und Bergen zu erhalten, kann ein Teil der Abfälle auch 12 Jahre nach der Katastrophe nirgendwo entsorgt werden... * Anti-AKW-Bewegung | Emsland | Isar | Neckarwestheim Geschichte der Anti-AKW-Bewegung: Atomkraft? Tschüs und nein danke! Seit 50 Jahren protestieren Menschen gegen...
damals belächelt oder als Nische abgetan wurde, hat sich zu einer stabilen Säule der Energiewende entwickelt. Auch das ist ein Erfolg der Anti-AKW-Bewegung... * Glyphosat | DUH | foodwatch Deutsche Umwelthilfe und foodwatch leiten Rechtsverfahren gegen die Zulassung von fünf Pestiziden ein Die...
politisch engagierte Leute nicht mehr gegen Atommülllager demonstrieren? Jean-Jacques Fasnacht: Schwierig zu sagen. Tatsache ist, dass die Anti-AKW-Bewegung überaltert ist und wir den Faden zu den Jungen verloren haben... * China| SMR | Linglong One China beginnt mit der Installation eines...
Meinung nach besser angelegt wäre, darüber spricht sie im Interview mit watson. * Widerstand | Aufklärung Atomkraft – nein danke! 50 Jahre Anti-AKW-Bewegung Fünf Jahrzehnte, nachdem die Anti-AKW-Bewegung in Breisach und Wyhl ihre Geburtsstunde erlebte, feiert sie ihren wichtigsten Erfolg: Die...
| Unterweser | PreussenElektra Die Atompolitik kommt ohne Prozess davon Im Streit um den Abriss des AKW Unterweser einigen sich die Anti-AKW-Bewegung, Politik und der Atomkonzern auf einen Kompromiss – weil eine Klage unbearbeitet ist * Störfall | Wikipedia 24. Mai 1958 - (Keine INES...
2021 - USA und Norwegen arbeiten gemeinsam an der Beseitigung von HEU Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator (kostenlose Version) * Anti-AKW-Bewegung im Wendland 03. September 2021 - Wachsam bleiben in Gorleben * 03. September 2021 - Italien: Atomenergie - Umweltminister unter Druck * 03....
Der aktuelle THTR Rundbrief Nr. 146 - Dezember 2015
Jahr schreiben. Der Nachruf auf Wolfgang Zucht befindet sich in diesem Rundbrief. Mit Walter Mossmann ist der bekannteste Liedermacher der Anti-AKW-Bewegung gestorben. Mein ausführlicher Artikel „Der Lebensvogel singt nicht mehr“ erschien in„Graswurzelrevolution“ Nr. 401 und ist hier einzusehen:...
THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
zahlreiche Artikel von Horst Blume aus den letzten 40 Jahren im Internet einsehbar und werden laufend ergänzt: http://www.machtvonunten.de/ Anti-AKW-Bewegung in Indien In Ausgabe 140 berichteten wir über den gewaltfreien Widerstand gegen den Bau der AKWs in Kudankulam (Indien). Inzwischen sind von...
Wichtige Bücher zum Thema Atomforschung, THTR etc.
der ›friedlichen Nutzung‹ der Atomkraft auseinandersetzt – den physikalischen, ökonomischen, ökologischen, politischen und sozialen. Für die Anti-AKW-Bewegung war das Werk unerlässliches Handwerkszeug für die Argumentation. Mit beeindruckender Detailkenntnis analysiert Holger Strohm politische und...
THTR Rundbrief Nr. 120 Maerz 08
Schritte aussehen werden. Frühjahrskonferenz der Anti-Atomkraftbewegung In Ahaus findet vom 1. bis 4. Mai 2008 die Frühjahrskonferenz der Anti-AKW-Bewegung mit Aktionswochenende und Camp statt. Insgesamt acht Arbeitsgruppen und zahlreiche Vorträge und Diskussionen und ein Musikkonzert sind...
THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
3. Generation soll ersetzt werden. Eine völlig neue strategische Ausrichtung der Nuklearpolitik wird zur Zeit von der EU vorbereitet und die Anti-AKW-Bewegung nimmt dies – von marginalen Ausnahmen einmal abgesehen – noch nicht einmal zur Kenntnis! Das war aber abzusehen und deswegen haben wir ein...
THTR Rundbrief Nr. 110 Januar 07
Kampf für eine Renaissance der Atomkraft nur ein rhetorischer Kampf. Doch er sollte nicht unterschätzt werden. Es wird Zeit für eine neue Anti-AKW-Bewegung." Ein kleineres Scharmützel... Seitenanfang Nachdem bekannt geworden ist, dass es auch innerhalb des Forschungszentrums Jülich (FZJ) Menschen...
THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
aus Hamburg nutzte die entstehenden Bürgerinitiativen als einzuverleibende Rekrutierungsmasse und gründete aus den Regionalkonferenzen der Anti-AKW-Bewegung heraus seine Kaderorganisationen. Mit fragwürdigen Methoden manipulierte dieser maoistische Bund die Zusammensetzung der...
THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
für einen breiteren Widerstand gegen den Export von HTR-Know how aus der BRD zu legen. Die Rückkehr der Anti-Atom-Sonne Seitenanfang Die Anti-AKW-Bewegung hat nach der NRW-Wahl den Angela-Alarm ausgelöst. In der Region Hamm kommt noch der besonders schrille Laurenz-Alarm hinzu. Hektische...