Ausgehend davon, dass china“ benötigt wird, wurden 207 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    wodurch sich der Reaktor selbst abschaltete... - Wikipedia en In der englischen Wikipedia sieht es auch nicht besser aus... Nuclear power accidents by country#United_States ** 28. November China | Gansu Ausgrabung eines chinesischen Untergrundlabors beginnt Eine große Tunnelbohrmaschine hat mit dem Bohren der schrägen spiralförmigen Rampe des unterirdischen Forschungslabors Beishan in der Nähe...

  2. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    die Brennstäbe, die am 14. November Lingen Richtung Kasachstan verlassen haben, dort zu Brennelementen für chinesische AKW weiterverarbeitet werden. Ein möglicher Kunde: der franz. EPR Taishan in China. Auch wenn die Brennstäbe anscheinend nicht in russischen AKW landen, ist Russland allein durch den Schiffs- und Bahntransit direkt beteiligt - und Kasachstan ist insgesamt sehr eng nuklear und...

  3. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Wachstum zu befeuern... * Energiewende | Erneuerbar | Stromerzeugung Globale Energiewende: Viel Wind und Sonne Energie und Klima – kompakt: Erneuerbare Energieträger weltweit auf dem Vormarsch, China auf allen Feldern führend. Der Anteil von Windkraft- und Solaranlagen an der steigenden weltweiten Stromproduktion ist 2021 erstmalig auf über zehn Prozent gestiegen. Das berichtet die Plattform...

  4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    für eine Klimawende? (Teil 2) Der 27. Klimagipfel in Ägypten hat gestern begonnen. Am Ende werden wir wahrscheinlich wieder zu hören bekommen, dass kleine Schritte besser sind als gar keine, dass China, Indien und so weiter schuld an der Misere sind, dass man mit Klimaschutz einfach keine Wahlen gewinnen kann (und die Bevölkerung nicht überfordern darf) oder dass Wirtschafts- und Energiekrisen...

  5. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    dieser Titel steht auf wackeligen Beinen, denn der Ausbau steigt kontinuierlich an. Es ist sehr wahrscheinlich, dass 2022 mehr als 200 Gigawatt zusätzliche PV-Leistung aufgestellt wird. Allein China strebt für dieses Jahr einen Ausbau von 100 Gigawatt an... * UdSSR | Wasserstoffbombe 30. Oktober 1961, Zar-Bombe AN602 über Nowaja Semlja, UdSSR Atomwaffen A - Z Zar-Bombe engl.: Tsar Bomba oder...

  6. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    sind auf dem Vormarsch, langsam aber sicher... * Die interne Suche nach Primärenergie brachte u.a. folgende Ergebnisse: 01. Dezember 2021 - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu? * 27. Juli 2021 - Ausbau der Erneuerbaren Energien - Wieder mehr Windkraftanlagen an Land * 13. April 2021 - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig? ** YouTube Stichwortsuche:...

  7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    Steuerfragen, die Anmeldung bei der Bundesnetzagentur und beim Netzbetreiber. Der kauft den überschüssigen Strom, der von der Solaranlage ins Netz gespeist wird, ab... * Atomstrom | Frankreich | China | Erneuerbare Studie zu Atomstrom: Atom-Ära geht allmählich zu Ende Der Anteil der Nuklearenergie weltweit sinkt weiter. Während Deutsche wegen maroder AKWs in Frankreich bangen, setzt China...

  8. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    Demo-Aufruf und alle aktuellen Demo-Infos beim Bündnis AgiEL - AtomkraftgegnerInnen im Emsland: https://atomstadt-lingen.de/2022/09/28/1-10-2022-demo-in-lingen/ * Solarindustrie | Globalisierung | China De-Globalisierung: Wie die Zeichen für eine europäische Solarindustrie stehen In unserer Serie zur De-Globalisierung beleuchten wir deutsche und europäische Abhängigkeiten von Rohstoffen und...

  9. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    Atommacht. Vor kurzem hat Führer Kim Jong-Un verkündet, dieser Status sei nicht verhandelbar und werde nie aufgegeben. Das normale Volk zahle dafür einen hohen Preis, auch mit Arbeitssklaven für China, Russland oder Katar, erklärt der deutsche Wirtschaftsprofessor Ralph Wrobel. SRF News: Wie kann sich Nordkorea als eines der ärmsten Länder der Welt ein Atomwaffenprogramm leisten? Ralph Wrobel:...

  10. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    bei. Laut einer Analyse der Umweltorganisation WWF Österreich sind die EU-Staaten mit ihren Importen landwirtschaftlicher Waren für 16 Prozent der globalen Regenwaldabholzung verantwortlich – nur China sorgt durch Importe für noch mehr Rodungen... * Klimawandel | Erneuerbare Energien | Energiewende | Energiepreis Grün ist billiger: Energiewende wird Billionen Dollar einsparen Erneuerbare...

  11. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    und Energie zu gewinnen Mit Solarzellen überdachte Kanäle sollen Energie erzeugen und Wasser sparen. Kalifornien testet einen Forschungsbericht in der Praxis. * Noam Chomsky | Vereinigte Staaten | China Chomsky: US-Außenpolitik angetrieben von Angst vor Chinas Aufstieg Noam Chomsky sagt: Die USA versuchen China einzukreisen, um ihre Macht in Eurasien zu sichern. Ein gefährliches Projekt, das...

  12. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    westlichen Staaten steht hinter dem Betrieb des größten Atomkraftwerks in Europa. Jetzt ist es zu einem strategischen Kriegsmittel geworden. Die Eskalationsgefahr muss schnell gebannt werden * China | Solar Ausbau | Förderung Das Solardach der Welt China arbeitet an der grünen Wende. Bereits seit einigen Jahren ist China führend im Solarausbau. Nun will die Regierung auch Solardächer fördern....

  13. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    sondern entwickeln sich immer mehr zu einem failed state des Wilden Westens nach dem Vorbild der Taliban, nur mit drei Kreuzen an jeder Wand und einem viel prächtigeren Brett vor dem Kopf. China will nicht mehr mit den USA über das Klima reden, weil Nancy Pelosi nach Taiwan geflogen ist?! Auch Xipping Pooh benimmt sich wie ein trotziger Sandburgenzerstörer, der nicht eher ruhen wird, bis er...

  14. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    zur Abrüstung von Kernwaffen sowie das Recht auf die „friedliche Nutzung“ der Kernenergie zum Gegenstand hat. Der Atomwaffensperrvertrag wurde von den fünf Atommächten USA, Frankreich, VR China, Großbritannien und der Sowjetunion initiiert und mittlerweile (2015) von 191 Vertragsstaaten unterzeichnet bzw. akzessiert. Nur vier Staaten wurden nicht Mitglied des Atomwaffensperrvertrags: Indien,...

  15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    wurde. "Wenn man die Informationen der Behörden zugrundelege, sei der Vorfall mindestens als "ernster Störfall" auf Stufe 3 einzuordnen, wenn nicht gar als "Unfall" auf Stufe 4"... ** 22. Juli China | Japan | kontaminiert Wasser China lehnt Japans Entscheidung zu Ableitung des durch den Atomunfall von Fukushima kontaminierten Wassers ins Meer ab China ist ernsthaft besorgt über die einseitige...

  16. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?

    setzt dabei auch auf den massiven Ausbau von erneuerbaren Energien. Gleichzeitig steckt die Windkraftbranche tief in der Krise. Die Bundesregierung will nun frühere Entscheidungen korrigieren. * China | Solar | Ausbau China dominiert den globalen Solarmarkt Die globale Energiewende ist abhängig von chinesischen Lieferketten. Denn Solarmodule werden heute vor allem in China hergestellt. Um die...

  17. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"

    Energien G7-Staaten investieren noch immer so viel in Kohle, Öl und Gas wie in erneuerbare Energien Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen * China | erneuerbar Erneuerbare: China will 156 Gigawatt installieren Chinas Ambitionen bei erneuerbarer Energie werden immer größer. Ein führender Think Tank des Landes geht davon aus, dass China heuer 25...

  18. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    Union heizt die Debatte weiter an und begrüßt eine Äußerung von Finanzminister Lindner. Dabei wäre ein Weiterbetrieb nicht so einfach. IMHO Ja, hurra, das Sommerloch ist wieder da... ** 11. Juni China | Solar Erneuerbare Energien in China: Solar-Ausbau wird verdoppelt Schon 2021 baute China fast so viele neue Solaranlagen, wie es in Deutschland insgesamt gibt. 2022 soll das nochmal verdoppelt...

  19. INES! Was ist los?

    Atombehörden, zuständig für Aufsicht, Förderung und manchmal eben auch für Vertuschung: IAEA - Internationale Atomenergie-Organisation Belgien: FANK Föderalagentur für Nuklearkontrolle China: China National Nuclear Corporation Finnland: STUK Säteilyturvakeskus Frankreich: ASN Autorité de sûreté nucléaire Großbritannien: Office for Nuclear Regulation Indien: AERB Atomic Energy Regulatory Board...

  20. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas

    Bereich Tandemsolarzellen an dem ehrgeizigen Projekt mit dem Titel „50 Prozent“ geforscht. Nun ist ein weiterer wichtiger Zwischenschritt erreicht. - Fraunhofer ISE * Solarforschung | Schweden | China Solarenergieforschung - Wissenschaftlicher Durchbruch: Forscher finden Weg, um Solarstrom ohne Solarzellen zu erzeugen Schwedische und chinesische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden,...