Ausgehend davon, dass politik“ benötigt wird, wurden 263 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    2009, 2013, zweimal in 2016 und zuletzt im September 2017. Nordkorea behauptete am 6. Januar 2016, dass das Land erstmalig und erfolgreich eine Wasserstoffbombe getestet habe... 8. September Klimapolitik | Energiewende | Erderwärmung Papier des Schreckens Die Vereinten Nationen haben zusammengetragen, wo die Staatengemeinschaft bei der Umsetzung des Pariser Klimavertrages stehen. Das Ergebnis...

  2. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    verbannen. Die Gegner der CCS-Projekte, vor allem in Schleswig-Holstein, befürchteten Leckagen, künstliche Erdbeben und Risiken für das Grundwasser. [...] Bisher war die Technologie auch in der Politik sehr umstritten. Vor allem die Grünen und die SPD sprachen sich dagegen aus, aber auch Union und FDP hielten sie wegen der Proteste für nicht durchsetzbar – daher das restriktive Gesetz von 2012....

  3. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    2003, U-Boot K-159, RUS * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 26. August Hundekot | Attacke | AfD Attacke auf AfD-Politikerin Beatrix von Storch mit Fäkalien beschmiert Ein Demonstrant hat die AfD-Politikerin Beatrix von Storch in einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz angegriffen – offenbar mit Kot. Zuvor hatte er laut...

  4. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    verglichen und ihren Austritt aus der Partei angekündigt. "Um an die Macht zu kommen, nutzen sie die Schwächen der Demokratie - jener Demokratie, die sie abschaffen wollen", sagte die Kommunalpolitikerin der "Saale-Zeitung". Und weiter: "Das funktioniert wie 1933, genau so wurde auch die NSDAP groß. Die AfD tut das ohne Anstand. Ich muss es so deutlich sagen, denn: Wer schweigt, stimmt zu."...

  5. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    jetzt Fridays for Future braucht. [...] Durch die Straßenblockaden der Letzten Generation reagieren viele mittlerweile schon genervt, wenn sie das Wort Klimaschutz nur hören. Leidet die Klimapolitik darunter? Luisa Neubauer: Ich verstehe, dass die Leute wütend sind angesichts der Klima-Ignoranz von weiten Teilen der Regierung. Und ich finde es sehr besorgniserregend, dass junge wie alte Menschen...

  6. Reaktorpleite THTR - Probleme

    sollte nicht vergessen werden, dass die Atomindustrie äußerst großzügig auftritt. Besonders spendabel ist sie natürlich in der Umgebung ihrer Produktionsstätten und Industriestandorte. Jeder Politiker in jeder Gemeinde und in jedem Rathaus profitiert vom Strom des Geldes. Vom Anglervereinen über sämtliche Sport- und Schützenvereine bis hin zum Taubenzuchtverband bekommt jeder ein Stück vom...

  7. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    Klimaschutz | Energiewende | CO2 | Emissionshandel Verbrenner-Aus, grüne Energie: Ökonomen widersprechen Hans-Werner Sinn Hans-Werner Sinn, ehemaliger Präsident des ifo-Instituts, hält die Energiepolitik der Regierung für kontraproduktiv. Das stößt in der Kollegenschaft auf Kritik. Energiewende und Klimaschutz, wie sie von der Bundesregierung betrieben werden, verschlimmerten nur die Situation....

  8. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Verstöße gegen die Sicherheitsvorschriften gegeben hatte. Die Geschichte dieses Störfalls, der fast zur Schließung von Biblis geführt hätte, sowie die Verschleierung durch RWE und die deutsche Politik, an der auch der damalige Umweltminister Klaus Töpfer beteiligt war, ist durch den "Spiegel" 1988 detailliert aufgearbeitet worden... Spiegel 11. Dezember 1988 »Wir haben sagenhaftes Glück gehabt«...

  9. 1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Karte der nuklearen Welt Die Uranstory INES, NAMS und die Störungen Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen 1940 bis 1949 *** INES, Who the f... is INES? Die Internationale Skala nuklearer und radiologischer Ereignisse (INES) ist ein Instrument, um der Öffentlichkeit die sicherheitstechnische Bedeutung...

  10. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    präsentiert den fossilen Brennstoff jedoch als saubere Lösung. Sie nutzt dabei ihre ökonomische Macht – erweitert auch durch Profite, die mit russischen Gasgeschäften erzielt wurden –, um die Politik und die Gesetzgebung zu beeinflussen... 27. Juli Energiewende | Klagen | Schiedsgerichte | Bundesgerichtshof BGH erklärt private Schiedsverfahren für unzulässig Streitigkeiten zwischen Investoren...

  11. Newsletter XXIX 2023 - 16. bis 22. Juli - Aktuelles+ Ich möchte nicht mein Enkel sein

    Physiker Oppenheimer ist als Leiter des Manhattan-Projekts und Erfinder der Atombombe bekannt. Doch sein Vermächtnis ist weit größer. Wie verbrachte er sein Leben zwischen Wissenschaft, Politik und Moral? "Sein Leben lang erfüllte er alle um sich herum mit einem Gefühl von Begeisterung für die Wissenschaft", das schrieb der Physiker Hans Bethe über seinen Zeitgenossen J. Robert Oppenheimer....

  12. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    soll das Gesetz noch vor den Europawahlen im kommenden Jahr in Kraft treten - sicher ist dies aber noch nicht, auch wenn mit dem Parlamentsvotum eine wichtige Hürde genommen wurde... * Klimapolitik | Hitzewelle | Texas Trotz tödlicher Hitzewelle: Texas verweigert jegliche Debatte zur Klimapolitik Der US-Bundesstaat Texas leidet unter tödlichen Hitzewellen, verweigert aber eine öffentliche...

  13. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    Akw Surry, VA, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 8. Juli Scheuer-Andi | Schadensersatz Scheuers Mautdebakel: Politiker müssen für ihr Tun auch persönlich haften Für die gescheiterte Pkw-Maut muss der Bund an die vorgesehenen Betreiber­firmen Schadens­ersatz in Höhe von 243 Millionen Euro zahlen. Das hat die...

  14. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    der eskalierende Konflikt zwischen USA und China, also Vorgänge, die das Leben von Millionen Steuerzahlenden derzeit verändern und künftige Generationen belasten (Aufrüstung, Inflation, Energiepolitik, Sanktionspolitik, Asylwesen etc.) werden aber in unseren führenden Medien mit einem derart reduzierten Blickwinkel dargestellt, dass es mich fassungslos macht... * 29. Juni 2005 (INES Klass.?)...

  15. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    [...] Die Klimaschutzorganisation Fridays for Future und ihre Partner in Senegal lehnen die Gasstrategie ab. Sie plädieren für den kompletten Umstieg auf erneuerbare Energien. Lisa Badum, Energiepolitikerin der Grünen im Bundestag, sagte: „Der Erfolg von JETP darf nicht durch einen Gasdeal geschmälert werden.“ Der Bundeskanzler solle den angepeilten Gaseinkauf in Senegal „endlich beerdigen“. Das...

  16. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    Hier wurden schon vor drei Jahren die 104 größten Städte – all jene mit mehr als 20.000 Einwohnern – per Landesgesetz verpflichtet, bis Ende 2023 Wärmepläne vorzulegen... * Erneuerbare | Energiepolitik | Europäische Union EU-Staaten einigen sich auf Gesetz für mehr erneuerbare Energie Ein größerer Anteil des EU-Energieverbrauchs soll künftig aus erneuerbaren Quellen stammen. Zuletzt hatte...

  17. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    10. Juni Vereinigte Staaten | MiK militärisch-industrielle Komplex | Rüstung Wie die Rüstungslobby in den USA die Gesellschaft durchdringt Vier Mega-Rüstungskonzerne finanzieren Politiker, Think-Tanks und Kriegsfilme: Gegen China seien noch mehr Milliarden nötig. Dem militärisch-industriellen Komplex (MIK), vor dem Präsident Dwight D. Eisenhower die Amerikaner vor mehr als sechzig Jahren gewarnt...

  18. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    wurden interne Forschungsergebnisse unter Verschluss gehalten und die gesetzliche Regulierung dieser Stoffe verzögert... 1. Juni Frankreich | EDF EPR | Atomausstieg in Frankreich gestrichen Politik für Atom- und Agrarlobby: Macrons miserable Ökobilanz Frankreichs Präsident Emmanuel Macron glaubt, die EU habe genug Umweltnormen erlassen. Dabei stockt nicht nur seine Energiewende. PARIS taz |...

  19. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    beschließen? Dass alles schon geklärt und beschlossen war und die FDP zufrieden? Du würdest dich zu Recht fragen, warum zwei Monate später plötzlich eine typisch verlogene BILD-Kampagne und FDP-Politiker es als „Atombombe für unser Land“ bezeichnen, plötzlich mangelnde „Technologieoffenheit“ beklagen und von 100 Fragen sprechen? Warum wird das – unveränderte – Gesetz zwei Monate später von der...

  20. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    Kuciak und seine Verlobte Martina Kusnirova (beide 27) waren im Februar 2018 in ihrem Haus im Dorf Velka Maca erschossen worden. Der Journalist hatte über kriminelle Verstrickungen von Politik und Unternehmern wie Kocner berichtet... * Letzte Generation | Gewalt | Wut Gewalt gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen: Sie nennen es Notwehr Bei Straßenblockaden kommt es oft zu Gewalt. Wie kommt es, dass...