Ausgehend davon, dass politik“ benötigt wird, wurden 263 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLI - 10. bis 14.09.2021 - Aktuelles+ 10. September - Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der Solarenergie in den USA

    - Wismut startet Sanierung von Uran-Schlammteich in Neukirchen * 10. September 2021 - Fukushima: Südkorea und China beteiligen sich an Aufsicht über Tritium-Wasser * 10. September 2021 - Gekaufte Politiker: Korruption und Lobbyismus in Deutschland *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 10. September 2021 ** Biden-Regierung überrascht: Plan für massiven Ausbau der...

  2. Newsletter XL - 06. bis 09.09.2021 - Aktuelles+ 06. September - Das Reich des Todes: Milliardengewinne und "coole Militärkommandeure"

    von 2013 bis 2017 gegen Manager der Atlas Elektronik sowie des Rüstungskonzerns Rheinmetall ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts, neun Millionen Euro Bestechungsgelder an griechische Politiker und Beamte gezahlt zu haben, um den Verkauf von U-Boot-Ausrüstungen an Griechenland anzukurbeln. Atlas hat den Verdacht selbst angezeigt. Im Januar 2014 hatte der ehemalige...

  3. Newsletter XXXIX - 31.08. bis 05.09.2021 - Aktuelles+ 31. August - Hochgerüstet, korrupt und kriminell

    mit Batteriespeicher *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 31. August 2021 ** Rüstung | Korrupt Hochgerüstet, korrupt und kriminell Europäische Rüstungskonzerne kaufen Politiker, um sich große Aufträge zu sichern und Gerichtsverfahren zu verschleppen. Zwei Beispiele aus Südafrika und Griechenland Es ist schwer, mächtige Menschen und große Konzerne für ihre Vergehen an der...

  4. Newsletter XXXVIII - 26. bis 30.08.2021 - Aktuelles+ 26. August - Gericht erklärt Bebauungsplan des Kohlekraftwerks Datteln 4 für ungültig

    Newsletter XXXVIII 2021 26. bis 30. August *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Jubiläum der Umweltorganisation 30. August 2021 - 50 Jahre Greenpeace: „Schaffen wir es schnell genug?“ * 30. August 2021 - Nordkorea nimmt offenbar Atomreaktor wieder in Betrieb * 30. August 2021 - Schwedens Regierung zögert beim...

  5. Newsletter XXXVI - 13. bis 19.08.2021 - Aktuelles+ 13. August - UN-Organisation: Klimaziele ohne Atomkraft nicht erreichbar

    gesammelt. Und beim aktuellen Kampf um die Atomenergie geht es um den Zugriff auf weitere zig Milliarden Steuergelder für die nächsten 50 Jahre... ** News.Google Stichwortsuche: Wahlkampf Lügen Politik https://news.google.com/search?q=Wahlkampf+L%C3%BCgen+Politik ** Wikipedia Wahlkampf Als Wahlkampf wird im engeren Sinne das direkte Werben politischer Parteien oder Kandidaten um Stimmen der...

  6. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator

    *** Aktuelles+ 07. August 2021 ** Wahlkampf | Propaganda | Medien Der Finanzminister als Diktator Wie mit blödsinnigem Geschrei - "Ökodiktatur!" - die Diskussion über Klimaschutz-Politik verhindert werden soll. Ein Kommentar Die Mehrheit der Journalisten und vielleicht auch der Journalistinnen liebt Aufregerthemen und -schlagwörter. Deutschland und das benachbarte Belgien haben gerade eine ihrer...

  7. Newsletter XXXI - 13. bis 18.07.2021 - Aktuelles+ 13. Juli - Atomtestgelände in Kasachstan - Wo der Kalte Krieg noch immer Opfer fordert

    Newsletter XXXI 2021 13. bis 18. Juli *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** 18. Juli 2021 - Krieg ist Big Business * Erosionsgefahr bei Hochwasser 17. Juli 2021 - AKW auf Sand und Kies gebaut * IMHO 16. Juli 2021 - Trinity - Heute vor 76 Jahren riss der erste Atombombentest die Menschheit in ein neues Zeitalter. Aus der...

  8. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar

    Das ist gesetzlich festgelegt. 2025 soll auch der letzte Atomreaktor vom Netz gehen. Das Datum steht. Für den Betreiber Engie Electrabel ist es sogar unwiderruflich und sorgt damit bei einigen Politikern für Sorgenfalten. Schon im Oktober 2022 ist für Reaktor Doel 3 Schluss. Das Kraftwerk steht in der Kritik, weil sich im Stahl des Druckbehälters Gaseinschlüsse befinden – genauso wie im Reaktor...

  9. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen

    gewählt Greenwashing durch Unternehmen schadet Umwelt und verhindert echten Klimaschutz DUH fordert mit Protestmail-Aktion auf www.duh.de/GoldenerGeier jetzt das Unternehmen auf, die Firmenpolitik so zu ändern, dass die bisherigen Umweltlügen ehrliche Versprechen werden und Klimaschutz vorangetrieben wird Nominiert für den Schmähpreis waren auch: Tetra Pak, „Nature Box“ von Henkel und...

  10. Newsletter XXV - 01. bis 07.06.2021 - Aktuelles+ 01. Juni - Trinationale Resolution gegen Brennelemente: Joint-Venture in Lingen

    Beschluss zum Atomausstieg enthalten, da sich die Anlage sicherheitstechnisch grundsätzlich von Kernkraftwerken unterscheide. Im März 2021 stieg der staatliche russische TWEL-Konzern bei ANF ein. Politiker der Partei B’90/Die Grünen äußerten in diesem Zusammenhang Bedenken bezüglich einer möglichen Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit der Bundesrepublik... ** AtomkraftwerkePlag...

  11. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten

    Überlegungen, wie sich CO2-Neutralität besonders in den Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr und Gebäude bereits bis 2035 umsetzen ließe... ** AtomkraftwerkePlag Inkonsequente Energiepolitik Eigenständiger Prozess der Energiewende Im Großen und Ganzen hat die Energiewende seit 2011 einen erfolgreichen Verlauf genommen, nicht wegen, sondern trotz der Energiepolitik unter Angela Merkel....

  12. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen

    Uranabbau in Deutschland Umweltzerstörung und Sanierung Im Großen und Ganzen hat die Energiewende seit 2011 einen erfolgreichen Verlauf genommen, nicht wegen, sondern trotz der Energiepolitik unter Angela Merkel. Von der Politik halbherzig begonnen, schlecht geplant, immer wieder verzögert und ausgebremst, hat sie sich zu einem weitgehend eigenständigen Prozess entwickelt. Als die schwarz-gelbe...

  13. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten

    und später wieder verstromt werden könnten. Im Rahmen einer sogenannten Wasserstoffwirtschaft könnte der Wasserstoff auch direkt genutzt werden... ** AtomkraftwerkePlag Inkonsequente Energiepolitik Im Großen und Ganzen hat die Energiewende seit 2011 einen erfolgreichen Verlauf genommen, nicht wegen, sondern trotz der Energiepolitik unter Angela Merkel. Von der Politik halbherzig begonnen,...

  14. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an

    Niveau... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Nun macht mal endlich hin, der Preis für eine inkonsequente Energiepolitik ist zu hoch... The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaLD ** Die Suche in der reaktorpleite.de mit dem Suchwort Solarstrom...

  15. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten

    - Lehren aus der Reaktorkatastrophe 35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl erinnert Matthias Eickhoff an die damaligen Geschehnisse und zieht eine Bilanz sowohl für die (Energie-)Politik, als auch für die Anti-Atom-Bewegung in Deutschland. (GWR-Red.) In der Nacht vom 25. auf den 26. April 1986 trat im sowjetischen AKW Tschernobyl das bis dato Undenkbare ein: Reaktor 4 geriet bei...

  16. Newsletter XVIII - 20. bis 24.04.2021 - Aktuelles+ 20. April - Experte prophezeit weitere Nuklearkatastrophe wie in Fukushima

    sich beispielsweise 1957 im britischen Nuklearkomplex Sellafield (früher Windscale, siehe Windscale-Brand) und auch im amerikanischen Kernkraftwerk Three Mile Island (1979). Es ist jedoch in der Politik beziehungsweise Presse üblich, erst schwere und katastrophale Unfälle als „Super-GAU“ zu bezeichnen (INES 6 und INES 7). Bekannteste Beispiele für Super-GAUs sind die Katastrophen von Fukushima...

  17. Newsletter XVII - 16. bis 19.04.2021 - Aktuelles+ 16. April - CO2-Bepreisung: Hoher Preis macht Kohlendioxid-Entnahmen überflüssig

    Newsletter XVII 2021 16. bis 19. April *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** In der Ukraine und in Bayern: 18. April 2021 - Wildschweine in Wäldern teilweise noch radioaktiv belastet * 18. April 2021 - Atommüll-Zwischenlager Würgassen: Diskussion um Abstand zu Häusern und mögliche Strahlung * Südostasien 17. April 2021 -...

  18. Newsletter XVI - 13. bis 15.04.2021 - Aktuelles+ 13. April - Gaskraftwerk: Ist der Strom aus Erdgas nachhaltig?

    Newsletter XVI 2021 13. bis 15. April *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Sind Atom und Gas nachhaltig? 15. April 2021 - EU-Kommission drückt sich um Entscheidung * 15. April 2021 - Milliarden fürs Militär – und Millionen Menschen hungern * Chinas Außenministerium: 14. April 2021 - Japan darf die Welt nicht für die...

  19. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren

    Newsletter XV 2021 06. bis 12. April *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Seekabel NordLink 12. April 2021 - Deutschland nutzt Norwegen jetzt als Batterie * Laschets Versammlungsgesetzentwurf in NRW: 12. April 2021 - Angriff auf Grundrechte – Breites Protestbündnis gegründet +++ Protestbündnis läutet Widerstand gegen das...

  20. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!

    Nein, nein, und nochmals nein, so einfach funktioniert ein Aprilscherz nicht. Ein ordentlicher Aprilscherz muss zumindest von ganz weit entfernt noch vorstellbar erscheinen. In der deutschen Politiklandschaft ist aber nicht genug Raum um so weit zurückzutreten. Rechte Systemkritiker aus dem Reich des Bösen, egal aus welchem, na klar, sofort und mit Kusshand. Aber wenn einer auf der schwarzen...