Ausgehend davon, dass opfer“ benötigt wird, wurden 90 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    unterscheiden. Wir werden von unreflektierten, gefühllosen Systemen gesteuert, denen das Wohl unseres Verstandes, unseres Herzens, unserer Gesundheit oder unserer Biosphäre egal ist und die alles opfern würden, um das eine Ziel zu erreichen, das sie sich gesetzt haben. Das ist einfach eine miese Art, eine Gesellschaft zu organisieren. Es funktioniert nicht und hat uns eine sterbende Welt voller...

  2. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    ereilen kann einen auch bei den eher staatstragenden Gedenkveranstaltungen, zu denen Parteien oder israelnahe Vereine in den vergangenen Wochen aufgerufen haben. So wie etwa beim Gedenken an die Opfer und die Geiseln am Brandenburger Tor, organisiert von der deutsch-israelischen Gesellschaft am Dienstagabend, am Tag genau einen Monat nach der Terrorattacke. Auf der Bühne sagte der Gesandte der...

  3. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    Arbeitsgemeinschaft mit, die aus drei Energiewirtschaftsverbänden und sechs Forschungsinstituten besteht. Der Energieverbrauch war bereits 2022 auf den niedrigsten Stand seit 1990 gefallen... * Opfer | Kriegsverbrechen | Verbrechen gegen die Menschlichkeit Kriegsverbrechen: Opfer bekommen mehr Rechte in Deutschland Kriegsverbrecher weltweit müssen künftig verstärkt damit rechnen, dass ihre Taten...

  4. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    ins Gefecht eintreten." IMHO Ein ganz normales Unternehmen der Rüstungsindustrie, das mit allen anderen Mitgliedern MiKs weltweit Geschäfte macht. Sie reden ganz offen über alles, nur über die Opfer ihrer Waffengeschäfte verlieren sie kein Wort... * Israel | Apartheid | Palästinenser | Antisemitismus Warum wird Israel Apartheid gegen Palästinenser vorgeworfen? Der Apartheid-Vorwurf sei falsch...

  5. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    Gesetze oder Entscheidungen ihre Versuche zur Einflussnahme ausgerichtet sind... * Vereinigte Staaten | Ukraine | Europa Perfekter Sturm: Wollen wir die Gesundheit Westeuropas der Ukraine zuliebe opfern? Die USA riskieren Stabilität ihrer Bündnispartner in Europa. Deutschland steht im Zentrum. Was das für alle bedeuten würde. Gastbeitrag. Die derzeitige Ausrichtung der US-Politik birgt die...

  6. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    hat Benjamin Netanyahus rechtsradikale Koalition auf ganzer Linie gesiegt und wird zu einer Regierung der nationalen Eintracht. Auf alle Fälle wird sich der Gazastreifen erneut auf viele Opfer und schwerste Zerstörungen einstellen müssen. Die sind von der Hamas allerdings eingepreist... * Slowenien | Leck | Krško Atomkraftwerk Krško wird vorübergehend abgeschaltet – Leck im Primärsystem Der...

  7. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    Das Bundesverfassungsgericht hatte 2021 die Politik ermahnt, die Klimaziele mit mehr Ehrgeiz zu verfolgen, um der Jugend keine unlösbare Bürde zu hinterlassen... * Wahlkampf | Anschlag | Opfer Gab es einen Angriff auf den AfD-Chef Chrupalla in Ingolstadt? Eine Substanz wurde bei ihm nicht gefunden, ob es einen Nadelstich gegeben hat, ist umstritten. AfD-nahes Medium orakelt von einem Anschlag...

  8. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Rechtsextremismus (EG Rex) an, von 2017 bis 2021 deren Nachfolgeorganisation, der Operativen Gruppe Rechtsextremismus (OG Rex). [...] Die Aufgabe der OG Rex habe sich darauf beschränkt, mit den Opfern rechter Gewalt Kontakt zu halten. Der Staatsschutz sei der Auffassung gewesen, so M., „dass wir bei den Observationen eher stören“. Die Neukölln-Ermittlungen wurden zu diesem Zeitpunkt von der beim...

  9. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    gestellt wird, null Prozent beträgt... * Libyen | Dammbrüche | Katastrophe Überschwemmungen in Libyen: UN warnen vor weiteren möglichen Dammbrüchen Während in den Trümmern von Derna weiter nach Opfern der Überschwemmungen gesucht wird, sorgen sich die Vereinten Nationen wegen der Lage an zwei weiteren Dämmen. Ein tödlicher Autounfall mit griechischen Nothelfern überschattet den Einsatz. In...

  10. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    der Klimabewegung. Doch Fridays for Future gehen noch immer brav angemeldet auf die Straßen, Ende Gelände belässt es bei gewaltfreien Aktionen und die Letzte Generation mag radikal aufopferungsvoll oder nervig sein, aber nicht gefährlich – und schon gar keine „Klima-RAF“. Daran ändern politisch motivierte Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung nichts. Vielmehr deuten...

  11. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    DW Projekt Zukunft - 23. Juni 2010 - 4:00 Öl im Meer - wie verletzlich ist die Natur? * ARTE Reportage - 31. Januar 2023 - 24:04 Venezuela: Der See und das Öl * WDR Doku - 4. April 2023 - 43:31 Opfer der Ölindustrie: Wenn die Luft verseucht ist Playlist - Radioaktivität weltweit... In dieser Playlist finden sich über 150 Videos zum Thema Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! Erdöl Ölteppich...

  12. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    schätzt den Gesamtschaden der Flutkatastrophe an der Ahr und weiteren Orten auf rund 40 Milliarden Euro. Der Großteil der Aufbauhilfe kommt vom Staat oder Versicherungen - den Rest müssen die Flutopfer selbst tragen. Aber was ist mit großen Industrieunternehmen etwa, die zu den größten Emittenten klimaschädlicher Treibhausgase zählen? [...] Aktuell wird beim Oberlandesgericht in Hamm eine Klage...

  13. Reaktorpleite THTR - Probleme

    der Ukraine das Thema Tschernobyl von den amtierenden Machthabern erfolgreich mit einem Tabu belegt. Geschichten zu dem Ort und den Ereignissen werden nicht mehr erzählt und selbst die Namen der Opfer sprechen die Leute nur noch hinter vorgehaltener Hand aus. Man schämt sich der Wahrheit und hat Angst vor Repressionen, denn den Opfern wird mit Misstrauen und Verachtung begegnet, nicht den...

  14. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    oder Cäsium-137 überzogen. Der Super-GAU wurde tagelang vor der Bevölkerung geheim gehalten. Evakuierungs- und Schutzmaßnahmen wurden stark verzögert. Folgen für Umwelt und Gesundheit Die ersten Opfer der Atomkatastrophe waren die rund 800.000 Liquidatoren, meist junge Rekruten, die aus der ganzen Sowjetunion nach Tschernobyl gebracht wurden, um die Katastrophe unter Kontrolle zu bringen. Mit...

  15. 1940 bis 1949 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    umschließen konnten. [...] Am 21. Mai 1946 führte Slotin in Gegenwart von sieben Kollegen ein verhängnisvolles Experiment durch, ähnlich demjenigen, dem schon sein Kollege und Freund Daghlian zum Opfer gefallen war. Er wollte seinem Kollegen Alvin Graves die Durchführung von Kritikalitätsexperimenten zeigen. Dabei waren zwei Halbkugelschalen aus Beryllium um einen Plutoniumkern herum angeordnet...

  16. 1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    mit Japan verursachte und weltweit das Wort „Fallout“ in die Öffentlichkeit rückte. Ein Besatzungsmitglied (Funker) starb an den Folgen der Strahlenkrankheit; die Vereinigten Staaten leisteten den Opfern eine Entschädigungszahlung. Liste von Kernwaffentests Chronologische, unvollständige Liste von Kernwaffentests. Die Tabelle enthält lediglich markante Punkte in der Geschichte der Zündung einer...

  17. 1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Algerien und Französisch-Polynesien Bis 2001 hatte die französische Regierung noch bestritten, dass es infolge seiner insgesamt 210 Atomtests in Algerien und Polynesien überhaupt Strahlenopfer gegeben habe. In der algerischen Sahara sollen kurz nach einem der Tests französische Rekruten absichtlich an den Ort der Explosion geführt worden sein, um "die körperlichen und seelischen Auswirkungen der...

  18. 1990 bis 1999 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Quadratkilometern. Zahlreiche Dörfer mussten evakuiert werden, sie sind dauerhaft unbewohnbar. Noch heute leiden die Menschen in der Region an den Folgen. Viele zeigen dieselben Symptome wie die Opfer von Tschernobyl und Majak: Krebs, Blutkrankheiten, Schädigung des Erbguts." "Entsorgung" des Atommülls und der Untersuchungsberichte 33 Millionen Kubikmeter flüssiger radioaktiver Abfälle wurden...

  19. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Wikipedia de Kernkraftwerk_Mihama Störfälle Nach zwei kleineren Vorfällen in Block 2 in den Jahren 1991 und 2003 kam es am 9. August 2004 um 15:30 Uhr Ortszeit zu einem tödlichen Unfall mit vier Opfern unter den Mitarbeitern. Nach Polizeiangaben wurden die Arbeiter von einem 270 Grad Celsius heißen Dampfstrahl erfasst. Weitere sieben Personen wurden verletzt. Der Unfall entstand durch ein Leck...

  20. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    Scholz. Das ganze Interview können Sie hier nachlesen. Die Hörfassung finden Sie hier. Gesendet wird das Interview am Sonntag ab 11:05 Uhr im Deutschlandfunk... * Ukraine Krieg | Propaganda | Opfer Ukraine: Wenn nur Russen im Krieg sterben Alle Kriegsparteien benutzen Opferzahlen für ihre Propaganda. Neue Todeszahlen zum Ukraine-Krieg zeigen, wie gefährlich es ist, wenn Medien Unangenehmes...

Ergebnisse 2140 von 90