Ausgehend davon, dass mik“ benötigt wird, wurden 94 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    Winter.... 29 der insgesamt 56 Atommeiler in Frankreich produzieren aktuell keinen Strom. Ein beachtlicher Wert für ein Land, das wie kaum ein anderes in Europa von der Kernenergie abhängig ist. * MIK | Klima | Medien Chomsky Exklusiv: "Wir können uns vom grausamen Staatskapitalismus befreien!" Noam Chomsky sagt im Telepolis-Interview: Der Kapitalismus ist Motor des globalen Krisen-Dramas. Die...

  2. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!

    Kini von Bayern ist. Konstruktiv nach vorne denken kann er nicht und muss er auch nicht, weil er doch der einzig wahre... Und die Mehrwertsteuer auf Weißwürste muss auch runter. * Die Friends of MIK üben die "einfache Sprache"... Über die aktuelle Gefährlichkeit unterkomplexen Denkens Komplexe Prozesse verlangen nach komplexem Denken und Handeln. Unterkomplexe Äußerungen und Handlungsweisen...

  3. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    Atommüll und sollten uns endlich für einen Standort entscheiden. IMHO Gut gemacht und sehr informativ! Das Atomendlager in 3D | Terra X - Atommüll - bald vor Deiner Haustür?! * Folter | Assange | MIK militärisch-industrieller Komplex Trotz UN-Antifolterkonvention: Wo Folter "an der Tagesordnung" ist Auf dem Papier verbieten 173 Staaten Folter, dennoch werden in vielen dieser Länder Kritiker in...

  4. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    waren jahrelang mehr als 300 Quadratkilometer gesperrt. Seit dem Wochenende dürfen frühere Anwohner in einige Gebiete zurückkehren - doch nur wenige tun es. * Sipri | Atomwaffen | Atomlobby | MIK Sipri-Jahresbericht Nuklearmächte modernisieren ihre Arsenale 2021 ist die Zahl der Atomwaffen weltweit gesunken. Kein Grund zur Entwarnung, heißt es im Jahresbericht des Friedensforschungsinstituts...

  5. INES! Was ist los?

    Verharmlosen, vertuschen und kritische Stimmen als nicht ernst zu nehmend lächerlich machen, so lief es all die Jahre seit Beginn der Atomdebatte und so ist es bis heute, die "Friends of MIK" spielen Taubenschach... Etliche weitere Störfälle wurden erst Jahre später bekannt und schafften es so, überhaupt nicht in INES zu erscheinen. Zum Beispiel ein Beinahe-Super-GAU im argentinischen Akw...

  6. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    wird nun als Vorwand für explodierende Strompreise für Stromkunden missbraucht. Die Bundesregierung ist gefordert, diesem Treiben ein Ende zu setzen. * Sondervermögen | Grundgesetz | Aufrüstung | MIK Einstieg in die Hochrüstung Militärisch-industrieller Komplex Bundestag winkt »Sondervermögen« für Bundeswehr samt Grundgesetzänderung durch. Nahezu kein außerparlamentarischer Protest - IMHO...

  7. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas

    von Geldern aus dem milliardenschweren Gemeinschaftshaushalt angeht. Jetzt zieht der Rechnungshof allerdings eine ernüchternde Bilanz. Wurde jahrelang bei Zahlen getrickst? * Vereinigte Staaten | MIK | Atomlobby | Propaganda US-Militär will bis 2027 neue Kernkraft-Systeme im Weltraum haben Die USA zeigen immer größeres Interesse daran, Kernenergie im Erdorbit zu nutzen. Jetzt hat das US-Militär...

  8. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    an Plutonium für Nuklearwaffen produzieren könnte. Nordkoreas Interesse an mehr Plutonium scheine seine Absicht widerzuspiegeln, neue taktische Atomwaffen zu entwickeln, so die Experten. - IMHO MIK liebt Nordkorea und seinen großen Führer Kim Young Un... - Kim ist MIK. * Erdgas | Spanien | Portugal | Strompreis Gas für Stromerzeugung Spanien bekommt Energiepreisdeckel Die spanische Regierung hat...

  9. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Reaktoren fallen aufgrund von technischen Problemen und Sicherheitsmängeln regelmäßig für unbestimmte Zeit aus. Ein Großteil der Kapazität steht somit nicht zur Verfügung. * Atomkrieg | Ramstein | MIK | Angst Nach Ukraine-Gipfel in Ramstein US-Minister Austin warnt vor "Gerede über Atomkrieg" Rund 40 Staaten folgen der Einladung der USA: Auf dem US-Stützpunkt im rheinland-pfälzischen Ramstein...

  10. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    einen Rücktritt von seinen Posten in Russland nur für einen Fall vorstellen: Wenn der russische Präsident Wladimir Putin Deutschland und der EU das Gas abdreht. * Lobby | Waffenhandel | Rüstung | MIK Millionenschwere Lobby-Arbeit der Rüstungskonzerne Rund 14 Millionen Euro haben die deutschen Rüstungsgiganten seit Beginn des Kriegs in der Ukraine in Lobby-Tätigkeiten investiert. Mit welchen...

  11. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    Todesursache von Kindern und Teenagern in den Vereinigten Staaten. Das hat sich inzwischen geändert. IMHO "Amerika" von Ramstein | We're all living in Amerika, Amerika ist wunderbar... * Krieg | MIK | Vereinigte Staaten | Rüstung Die Dreistigkeit der Bellizisten Milliarden und Abermilliarden für den Krieg, immer mehr Waffen und immer mehr Propaganda. Zu welchem Ende kann das führen? Aber diese...

  12. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    der Nähe der Atomkraftwerke Tschernobyl und Saporoschje noch ernsthaft behauptet, Atomkraftwerke zu betreiben sei eine gute Sache, muss sich jetzt fragen, ob der Militärisch-industrielle Komplex (MIK) wirklich genug für solche Selbstmordpropaganda bezahlt. Denn wer den Menschen im Frühjahr 2022 noch erzählen will, dass eine "schmutzige Bombe" im Hinterhof auch seine Vorteile haben kann, muss die...

  13. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit

    GBR 28. März 1979 (INES 5 NAMS 7,9) Three Mile Island, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 18. März MIK und die Atomlobby wünschen sich natürlich eine unbegrenzte Laufzeit für Atomkraftwerke... Reaktion auf den Krieg in der Ukraine Belgien verschiebt Atomausstieg um zehn Jahre Zwei belgische Atomkraftwerke...

  14. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?

    Neben den bereits zugesagten 100 Milliarden Euro für die Rüstungsindustrie wäre auch eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ein weiteres völlig falsches Signal an die Atomlobby und MiK, dass es der richtige Weg ist, einen Krieg anzuzetteln, um an weitere Milliarden zu kommen und ganz nebenbei demokratische Beschlüsse mit weitreichender Bedeutung, wie den Atomausstiegsbeschluss, zu kippen....

  15. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    Diese sollten etwa für Elektro-Ladesäulen, Wasserstoff-Erzeugung oder auch die Dämpfung des Strompreises durch die Abschaffung der Umlage für Erneuerbaren Energien aufgewendet werden... * MiK | Wie auch immer, Schuld sind immer die Pazifisten... Mehr als "Gaz off": Die Klimabewegung und der Krieg in der Ukraine Gründe für den Abschied von russischem Gas gibt es viele – nicht alle sind...

  16. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg

    Abhängigkeit von russischem Erdgas. Um der drohenden Notlage zu entgehen, setzen sogar grüne Politiker auf gefracktes Flüssiggas aus den USA. Dabei schlummert im heimischen Biogas viel Potenzial. * MiK | IAEA / PRIS / RRDB Kämpfe am AKW Tschernobyl "Unrechtmäßige und gefährliche Geiselnahme" Auch nach den offenbar beendeten Kämpfen in der Nähe des ehemaligen AKW Tschernobyl bleibt die Sorge...

  17. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

    Warnungen der USA Die USA sehen Anzeichen für einen kurz bevorstehenden Angriff Russlands auf die Ukraine. Deren Präsident Selenskyj aber warnt vor Panikmache. Mehr zum Thema: taz | Telepolis * MiK „Der Krieg beginnt am 16. Februar“ Die USA forcieren den Konflikt und schüren die Kriegsangst. Der Grund ist nicht klar, aber ein Konflikt scheint zunehmend riskiert zu werden. Den Medien gefällt das....

  18. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen

    Entwicklung des Kernkraftwerksprojekts Sizewell C fortzusetzen, mit dem Ziel, weitere Finanzmittel von privaten Investoren zu erhalten. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * MiK Ex-Luftwaffenchef ist jetzt Rüstungs-Lobbyist im Bundestag Über die Nachfolge für den Tornado-Kampfjet der Bundeswehr trennte sich das Verteidigungsministerium vom Luftwaffen-Chef. Nun berät er...

  19. Newsletter II 2022 - 07. bis 14. Januar - Aktuelles+ EU-Taxonomie-Entwurf: Überlebenschance für die Kernkraft?

    | FR | heise | taz... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Europas mächtigste spaltende Kraft ist die PR-Abteilung von MiK: die Atomlobby... * Am 31. Dez. 2022 werden die letzten 3 Reaktoren in Deutschland vom Netz genommen: Emsland, Isar und Neckarwestheim. * Die interne Suche: EU-Taxonomie brachte u.a. folgende...

  20. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2022

    Es reicht nicht ** Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch ** Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist ** Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung ** Newsletter...

Ergebnisse 4160 von 94