Ausgehend davon, dass kosten“ benötigt wird, wurden 386 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIII 2024 - Aktuelles+ 2. Juni - Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    hinaus entwickeln (Klimageld)." Nach Aussagen von Bundesfinanzminister Christian Lindner ist ab 2025 technisch eine Pro-Kopf-Auszahlung möglich. Ein Klimageld würde allerdings Milliarden kosten. Es ist unklar, ob und wann die Koalition dies umsetzt... * Zusammenarbeit statt Desinformation und Cyberangriffe Atomkrieg aus Versehen: "Deepfakes und Cyberangriffe könnten Auswirkungen haben" KI...

  2. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Jahren. Die erste landgestützte Version wird derzeit in Jakut in Russland gebaut; die Inbetriebnahme der ersten Einheit wird für 2027 erwartet... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Spanien | Norwegen | Irland | Palästina | Israel Anerkennung eines Palästinenserstaats "Der einzige Weg zu einer Zweistaatenlösung" Die spanische Regierung hat Palästina offiziell...

  3. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    internationalen Partnern alternative Lieferketten aufbauen. Ebenfalls im Januar stellte sich heraus, dass der Neubau eines EPR in Hinkley Point nicht wir ursprünglich geplant 34 Milliarden Pfund kosten werde, sondern 46 Milliarden Pfund (53 Milliarden Euro). * Klimawandel | Gesundheit | Klimaforschung Diagnose Klimakrise Mehr Hitzetote, tropische Krankheitserreger in Mitteleuropa, Extremwetter...

  4. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    das Unternehmen auf 160 Milliarden Euro. Tennet hatte den deutschen Teil seines Netzes 2010 von Eon übernommen. Eigentümer der Tennet-Muttergesellschaft ist der niederländische Staat, dem die Kosten des Netzausbaus in Deutschland aber zu teuer geworden sind. Das Unternehmen hatte daher im Februar 2023 seinen Wunsch nach einer Übernahme seines deutschen Übertragungsnetzes durch den Bund publik...

  5. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    Rocky Flats, USA Ein Plutoniumbrand brach in der Verarbeitungsabteilung von Gebäude 776 aus, setzte 10 TBq Radioaktivität frei und verursachte bei 41 Feuerwehrleuten hohe Strahlendosen. (Kosten ca. 425,2 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Der folgende Auszug aus dem verlinkten Wikipedia Artikel ist in diesem Wortlaut nicht mehr verfügbar. Der Artikel wurde überarbeitet, Fakten sind...

  6. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    vergangene Woche mitgeteilt. * 4. - 5. Mai 1986 (INES 0 Klass.?) Akw THTR 300, DEU Freisetzung von Radioaktivität in die Umwelt bedeutet, wenn die INES-Regeln gelten, INES Kategorie 3. (Kosten ca. 308,2 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia de Kernkraftwerk THTR-300#Probleme und Störfälle Aus dem Akw THTR-300 in Hamm-Uentrop traten unbekante Mengen radioaktiver Aerosole aus....

  7. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    damals reagierten und wie es heute um Tschernobyl steht... * 26. April 1986 (INES 7 | NAMS 8) Akw Tschernobyl, UdSSR Es wurden etwa 5,2 Millionen TBq an radioaktiver Strahlung freigesetzt. (Kosten ca. 260000 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia de Nuklearkatastrophe von Tschernobyl Bei einem Super-GAU (INES Stufe 7) im Block 4 des Akw Tschernobyl in der Ukraine kam es zu einer...

  8. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    GBR 20 Tonnen Uran und 160 Kilogramm Plutonium sind im Laufe eines Jahres aus einem geplatzten Rohr in der Wiederaufbereitungsanlage für thermische Oxide (Thorp) in Sellafield ausgetreten. (Kosten ca. 76 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Dieser Störfall ist der einzige Störfall in Sellafield nach Windscale 1957, der noch in Wikipedia de zu finden ist. Wikipedia de Sellafield# Zwischenfälle...

  9. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    sowjetische Atom-U-Boot K-8 sank in der Nacht vom 11. auf den 12. April 1970 im Golf von Biskaya, 52 Seeleute starben. Seither liegen 2 Atomreaktoren und ca. 20 Nukleartorpedos in 4300 m Tiefe... (Kosten ?) Nuclear Power Accidents Wikipedia de K-8 (U-Boot) Das K-8 war ein Atom-U-Boot der sowjetischen Marine aus der Zeit des Kalten Krieges. Es war das zweite Atom-U-Boot, dessen Bau die...

  10. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    4,8) Atomfabrik Tomsk 7, RUS Im Jahr 1993 ereignete sich in Seversk ein radioaktiver Unfall, als ein Tank explodierte und große Mengen radioaktiver Partikel (3500 Tbq) die Umgebung verseuchten. (Kosten ca. 51 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Sewersk, Tomsk-7, ehemalige Sowjetunion 1993 Am 6. April 1993 trat in einem Tank mit einer Lösung von 8.773 kg Uran und 310 g...

  11. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    verzögert sich abermals. Seit 2007 wird an ihm gebaut, und die Fertigstellung wurde bereits mehrmals hinausgeschoben. Ursprünglich war geplant, das AKW 2012 in Betrieb zu nehmen. Die Baukosten waren 2004 mit drei Milliarden Euro angegeben worden, beliefen sich aber bis Ende 2002 bereits auf 13,2 Milliarden Euro. Die französische Atomaufsichtsbehörde kündigte zu Beginn der Woche an, eine...

  12. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    National Laboratory (ORNL). Obwohl das ARE den Betrieb eines MSR-Konzepts erfolgreich demonstrierte, wurde das Programm von Präsident Kennedy am 26. März 1961 unter Hinweis auf die unverschämten Kosten abgebrochen, da bis zu diesem Zeitpunkt kein flugtauglicher Reaktor hergestellt worden war - "15 Jahre und etwa 1 Milliarde Dollar wurden für den Versuch aufgewendet, ein atomgetriebenes Flugzeug...

  13. Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben

    die Solaranlagen teurer macht. Es gibt auch die Sorge, dass dauerhaft Beihilfen nötig sein könnten, weil deutsche Unternehmen sich auf dem Solarmarkt nicht durchsetzen können. Die Arbeitskosten in anderen Ländern seien einfach niedriger... * Stromspeicher | Druckluft Mit Druck zum Strom Druckluftspeicher im Münsterland sollen große Mengen Strom speichern. Die Idee dahinter ist nicht neu, aber...

  14. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    ein Gericht entschied anders... * 8. März 2002 (INES 3) Akw Davis Besse, USA Schwere Korrosion der Steuerstabantriebe im Reaktorkopf erzwingt 24-monatigen Stillstand des Reaktors Davis-Besse. (Kosten ca. 167 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Kernkraftwerk Davis Besse#Störfälle Im März 2002 stellte man bei einer länger hinausgezögerten Inspektion fest, dass Borsäure nahe einer...

  15. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    wie der Flughafen Berlin-Brandenburg mitversorgt. * Investition | Stromnetz | Netzausbau Netzagentur plant fünf Megatrassen 4800 Kilometer neue Leitungen, geschätzt 76 Milliarden Euro zusätzliche Kosten: Die Bundesnetzagentur hat ihren neuen Plan zum Ausbau der Stromnetze vorgestellt. Das Papier dürfte wie immer für Debatten sorgen. Die Bundesnetzagentur hat neue Pläne für den Ausbau des...

  16. Newsletter VIII 2024 - 18. bis 24. Februar - Aktuelles+ Zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny

    Report 2022 setzte Russland gegen die Ukraine mindestens sieben Modelle ein. Auf die Frage, wie lange es dauern wird, das Land nach dem Krieg davon zu säubern, meint Fontana: 20 Jahre bei Kosten von 150 Millionen Euro jährlich. Denn der Krieg zerstört in einer Sekunde, der Wiederaufbau aber ist mühsam und langsam. * Rechenkünstler Lindner will Sozialleistungen einfrieren Moratorium für...

  17. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    Insofern sind die Ergebnisse einer aktuellen, weltweit angelegten repräsentativen Umfrage hochinteressant, inwieweit Bürgerinnen und Bürger Klimaschutzmaßnahmen unterstützen und auch bereit sind, Kosten dafür in Kauf zu nehmen. "Enorm ermutigend" Die Resultate sind überaus positiv: Eine überwältigende Mehrheit von 89 Prozent fordert verstärkte politische Maßnahmen und 86 Prozent befürworten...

  18. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    nicht auszuschließen ist"... IMHO Die chemische Industrie produziert tagtäglich unzählige giftige Stoffe in riesigen Mengen, und die Aktionäre verdienen sich daran goldene Nasen. Die Kosten für die oftmals vergeblichen Versuche, die Gesundheit der Betroffenen und die Umwelt zu erhalten, werden der Allgemeinheit aufgelastet. Das gilt für die chemische Industrie und ihre Ewigkeitsgifte PFAS,...

  19. Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?

    anzeigt, wie leicht ein Gerät zu reparieren ist. In Österreich fördert der Staat die Reparatur: Wer dort kaputte Elektro- und Elektronikgeräte reparieren, lässt, bekommt die Hälfte der Reparaturkosten vom Staat zurück, maximal 200 Euro pro Reparatur... * Gesundheit | Chemikalien | fortpflanzungsschädigend Ursache weiterhin unklar Forscher entdecken giftigen Weichmacher in Urinproben Seit Jahren...

  20. Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?

    gereinigt worden sein... * Frankreich | Atomstrom | Stromrechnung Kernenergie wird teurer: Warum der Strompreis in Frankreich steigt Frankreich war lange bekannt für billigen Strom, doch die Kosten für den bisher günstigen Atomstrom sind explodiert. Für Haushalte bedeutet das künftig höhere Stromrechnungen. Haushalte in Frankreich müssen für Atomstrom künftig tiefer in die Tasche greifen. Der...

Ergebnisse 120 von 386