Ausgehend davon, dass grüne“ benötigt wird, wurden 247 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    Welt, aber für unsere hart arbeitenden Bäuerinnen und Bauern ist angeblich kein Geld da? Das geht so nicht!" Huber zählt in seinem Post eine Reihe von Projekten auf, die Deutschland mitfinanziert: grüne Kühlschränke in Kolumbien zum Beispiel und gendersensitive Dorfentwicklung in Bangladesch. Was Huber nicht erwähnt: Die von ihm genannten Projekte werden von der Ampel nur fortgeführt. Die...

  2. Newsletter II 2024 - 7. bis 13. Januar - Aktuelles+ SMR: US-Entwickler von Mini-Atomkraftwerken unter Druck – Sammelklage von Aktionären gegen NuScale Power

    markiert. Als das Jahr 2024 eine Woche alt wurde, hatte der Spuk ein Ende und seither ist die Rubrik "Für mich" bei Google News wieder einigermaßen frei von rechter Propaganda... 11. Januar Grünen | Hass | Demokratie Hass auf die Grünen Warum sind immer Habeck und Baerbock schuld? Von den vergangenen 42 Jahren saß die CDU 32 Jahre im Kanzleramt. Doch die Wut über hohe Energie- und...

  3. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    es anders aus. Nötigung, Landfriedensbruch, Sachbeschädigung, Eingriff in den Straßenverkehr - die Liste der Vergehen im Rahmen der Bauernproteste wird immer länger. Als Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) am Donnerstag an einem Fähranleger in Schleswig-Holstein von Hunderten Landwirten daran gehindert wurde, an Land zu gehen, wurde dies vom Bauernverband ebenso verurteilt wie von dem grünen...

  4. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    einer grossen Recherche Anfang 2023 erhebliche Zweifel. Die Redaktion von ZDF Frontal hat es ausprobiert. Sie gründete eine Scheinfirma und mischte ein extra klimaschädliches Reinigungsmittel mit grünen Marketing-Slogans zusammen. Das schmutzige Putzmittel «Ecoviel» sei «Gut für Mensch und Natur» wirbt die Firma «CDF Reinigungstechnik». Das sei zwar dreist, rechtlich aber völlig in Ordnung,...

  5. Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember - Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik

    * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 23. Dezember Energiewende | Klimaneutrale Kirchen Photovoltaik-Offensive bringt grüne Energie auf Kirchendächer in Baden Nicht nur die Politik, auch die Kirche verfolgt aktiv Pläne zur Klimaneutralität. So sollen schon bald Photovoltaikanlagen auf Dächern kirchlicher Gebäude in...

  6. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    an einem Deal besteht weiter. Denn gekoppelt daran ist eine nukleare Unterstützung und ein Sicherheitspakt vonseiten der Vereinigten Staaten. Normalisierung mit Tel Aviv wäre der Preis für das grüne Licht der USA für ein Atomprogramm. Das wäre wiederum ein fataler Kurswechsel von Washington. Seit einem Jahrzehnt verhandeln die beiden Länder über die Grenzen eines solchen Programms, doch ohne...

  7. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    Hilfe in Gaza zusammenbrechen.“ * EU-Parlament | Katargate | Korruption »Was zur Hölle passiert hier?« Vor einem Jahr brach der »Katargate«-Skandal los – nun kommen neue Details ans Licht. Die Grünen-Europaabgeordnete Hannah Neumann spricht über Egotrips der Beschuldigten Eva Kaili, glamouröse Reisen und wirkungslose Verhaltensregeln. SPIEGEL: Vor einem Jahr brach der...

  8. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    unserer Zeit", betonte Scholz. Es gebe aber schon alle nötigen Mittel, um dieser Herausforderung zu begegnen. "Die Technologien sind da: Windkraft, Photovoltaik, elektrische Antriebe, grüner Wasserstoff." Deutschland treibe diese Entwicklungen mit Nachdruck voran. "Als erfolgreiches Industrieland wollen wir 2045 klimaneutral leben und arbeiten." Scholz appelliert an die knapp 200 Staaten, die in...

  9. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    Der THTR-Störfall im 'Spiegel' THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023: *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: „Grüner“ Wasserstoff: Kolonial-Energie? – Nein Danke! China: HTR-Zukunft in den Sternen? Südafrika – auf dem Weg zur nächsten Pleite Jülicher THTR-Atommüll bald auf den Straßen? Interesse an Mini-AKW´s nur...

  10. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    umfasst auch die Luft oberhalb der Meere. Die Temperaturen an Land sind etwa doppelt so hoch. Deshalb ist es in Deutschland bereits über zwei Grad wärmer als noch vor 150 Jahren... * Parteitag der Grünen | Ampelkoalition | Neoliberalismus Die grüne Partei: Zwei Jahre Heuchelei in der Regierung In ganz Europa werden grüne Regierungsparteien zu Anhängern des autoritären Liberalismus. In...

  11. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    dass Journalismus kein Verbrechen ist», zitiert der «Intercept» McGovern. Bei der Arbeit von Reportern gehe es um Transparenz, Vertrauen und darum, den Mächtigen auf die Finger zu schauen... * Grüne | Rüstung | Klimaschutz | Kompromisse Offener Brief an Parteispitze: Die Grüne Basis protestiert Über 400 Mitglieder der Grünen fordern vom Bundesvorstand eine Rückkehr zu den Grundwerten: offener...

  12. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    Idaho National Lab einige der ersten Reaktoren am Standort erhält, während andere Reaktoren die Unternehmen in der Umgebung mit Strom versorgen sollten. Da die Kosten für die Erzeugung von grünem Strom allerdings schnell fallen, scheinen selbst SMRs nicht mehr wirtschaftlich zu sein. Die Stromerzeugung durch Sonne, Wasser und Wind ist einfach zu günstig, um in vergleichsweise teure Kernkraft zu...

  13. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    gegenüber den präindustriellen Werten erreicht – Tendenz sich stark beschleunigend... 30. Oktober Annalena Baerbock und Julian Assange Unbefriedigende elf Seiten Im Wahlkampf setzte sich die Grüne Baerbock für Julian Assange ein. Als Außenministerin tut sie zu wenig für den inhaftierten Journalisten. „Gezielte Irreführungen“, hat Hannah Arendt einmal festgestellt, würden wir seit den Anfängen...

  14. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    künftig Grundlaststrom zur Erde schicken. Eine mögliche Technik für die Solarzellen hat einen wichtigen Test bestanden. Ein zentraler Baustein für mögliche Solarfarmen im All, die große Mengen an grüner Energie für die Erde generieren, funktioniert unter den harschen Bedingungen im Weltall. Ein britisch-algerisches Forschungsteam hat einen Satelliten entwickelt und über sechs Jahre im All...

  15. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    einen Krieg anfangen... 20. Oktober Grünstrom | Power-to-Heat | Wasserstoff Ampel-Parteien wollen Abregelung von Grünstrom mit Auktionsmodell reduzieren Berlin - Die Bundestags-Fraktionen von SPD, Grünen und FDP haben kurzfristig einen Änderungsantrag eingebracht, mit dem eine neue Regelung zum Umgang mit abgeregelten Grünstrommengen in die geplante Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG)...

  16. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    wird, sticht nicht. Am Ausbau der Windkraft führt kein Weg vorbei, sie ist eine tragende Säule der Energiewende. Die Lage in Bayern ist nicht überraschend – aber dass in Baden-Württemberg, wo die Grünen seit mehr als zehn Jahren die Regierung führen, in den ersten drei Quartalen nur 13 Windräder an den Start gegangen sind, ist frappierend. Ausgerechnet in dieser grünen Hochburg wird die...

  17. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    bei der letzten Bundestagswahl? Marco Bülow: Die SPD lag in der GroKo davor bei fast eingemauerten 15 bis 17 Prozent in allen Umfragen. Dann ergab sich eine nahezu historische Gelegenheit. Die Grünen galten als die eigentlichen Herausforderer der Union. Also konzentriert sich die Antikampagne, alle Angriffe – die sonst immer die SPD ereilt hat – galten nun den Grünen und ihrem Spitzenduo. Immer...

  18. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    Gelegenheit geben, seinen Frust zu erklären, aber nein: „Ich spreche mit niemandem.“ Samstagmorgen, Friedrichstraße vor dem „Quartier Zukunft“. Hier wirbt die Deutsche Bank damit „eine der ersten grünen Bankfilialen“ zu betreiben, einen Marktplatz der Zukunft. Die Gruppe Extinction Rebellion hat vor dem Quartier eine satirische Performance angekündigt. Und satirisch geht es zu. Aktivisten in...

  19. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    für »moralisch schwierige Entscheidungen« in der Asylpolitik Die Zahl der Asylbewerber steigt und die Union setzt die Bundesregierung unter Druck. Jetzt bereitet Vizekanzler Robert Habeck seine Grünen auf einen schärferen Kurs in der Migrationspolitik vor. Sein Appell: »die Wirklichkeit annehmen«. Besonders bei den Grünen tun sich viele mit Verschärfungen des Migrationsrechts schwer. Doch...

  20. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 16. September Greenwashing | Zertifikate | Pestizide Pestizid-Flüge ohne Vorwarnung Wie nachhaltig sind unsere Bananen? Grüne Siegel versprechen nachhaltige und fair produzierte Bananen - für das gute Gewissen. Recherchen zeigen: Die Zertifikate sind zweifelhaft. Frische Bananen aus Lateinamerika - im Supermarkt liegen...