Ausgehend davon, dass energiepolitik“ benötigt wird, wurden 112 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    Newsletter LII 2022 26. bis 31. Dezember *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  2. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    das Geld in den Zusammenhalt unseres Landes.“ Sie fügte hinzu: „Wir werden darauf achten, dass dieser Gedanke bei der Umsetzung unseres Vorhabens nicht verwässert wird.“... * Erneuerbar | Energiepolitik | LNG Terminal Viel Geld für LNG, wenig Ambition bei Wind- und Solarenergie Energie und Klima – kompakt: Während die Bundesregierung Milliarden in neue LNG-Terminals für Erdgas steckt, ist vom...

  3. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens

    und Kiew ohne Strom Die russischen Raketenangriffe auf die ukrainische Energie-Infrastruktur führen zu einem massiven Stromausfall in der benachbarten Republik Moldau... * LNG Flüssigerdgas | Energiepolitik | LNG Terminal LNG: Langfristige Lieferverträge bis 2026 ausverkauft Der Wettbewerb um Flüssigerdgas (LNG) hat weltweit durch das wachsende Interesse Europas stark zugenommen. Laut Japan...

  4. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    das letzte Konzept einer europäischen Friedensordnung und den Fauxpas des Westens angesichts des Todes von Michail Gorbatschow. (Teil 1) Frau Vollmer, vom UN-Klimagipfel COP27 über die Energiepolitik bis hin zum Parteitag der Grünen in diesem Jahr: Die Partei und ihre Mitglieder scheinen inzwischen zu fast jedem Kompromiss bereit. Das betrifft die Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien, die...

  5. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    Newsletter XLIV 2022 01. bis 07. November *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  6. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    Arbeitsverbot« WDR-Journalist arbeitet offenbar fünf Stunden im Monat – für 100.000 Euro im Jahr Der WDR-Journalist Jürgen Döschner wurde ausgezeichnet, er gilt als Experte für Industrie- und Energiepolitik. Dennoch wird er kaum eingesetzt. Deswegen klagt er nun. Der Sender reagiert deutlich. Ein Journalist des Westdeutschen Rundfunks (WDR) verklagt den Sender auf Schadensersatz, weil er...

  7. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    errungene Atomausstieg wurde bereits verschoben. Das im Wasserhaushaltsgesetz verankerte Fracking-Verbot müsse aufrechterhalten und Mensch und Umwelt geschützt werden... * Preis deckel | Energiepolitik | fossile Die europäische Energiewende ist der bessere Energiepreisdeckel Gaspreisdeckel, Gasumlage, Strompreisdeckel und der Versuch, auf den Ölpreis einzuwirken, haben eines gemeinsam: sie...

  8. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    versicherte Nouripour. "Aber wenn es in diesem Winter für die Netzstabilität die zwei Atomkraftwerke im Süden braucht, weil allen voran Bayern nach all den Jahren der CSU-Regierung in der Energiepolitik den Netzausbau verschlafen hat, dann tragen wir das mit."... * Europa | Energiewende | Solar Pflicht Europas Energiewende EU-Solardachpflicht braucht mehr Schwung Das Ökoinstitut empfiehlt, die...

  9. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    ist nicht neu, aber jetzt kommt sie offiziell aus dem Mund von Staatspräsident Emmanuel Macron. Und der will das ändern. Am heutigen Montag wird er dem Ministerrat seine Gesetzesvorlage zur Energiepolitik der nächsten Jahrzehnte zur Diskussion vorlegen. In den kommenden beiden Monaten wird sie dann das Parlament beschäftigen. Nur 8 Prozent des Stromverbrauchs in Frankreich stammt aus Windkraft,...

  10. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    getrieben, da Putin Energie auch als Waffe gegen die EU einsetzt. Dass Putin überhaupt diese Marktmacht hat und Energie politisch missbrauchen kann, ist das Ergebnis einer massiv verfehlten Energiepolitik unter 16 Jahren Merkel-Regierung. Dazu gehören ein gesetzlich verordnetes Abwürgen der erneuerbaren Energien, eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke (vor der Kehrtwende mit dem...

  11. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    CDU/CSU und natürlich die AfD plädieren gar grundsätzlich für längere Laufzeiten, sogar für einen Wiederbetrieb schon abgeschalteter AKW... * Laufzeit | Stresstest | Versorgungssicherheit Energiepolitik Habeck schließt längere AKW-Laufzeiten zum Gas-Sparen aus Die deutsche Bundesregierung will bald über verlängerte Laufzeiten für Atomkraftwerke entscheiden. Ihr Beitrag zum Sparen von Gas sei...

  12. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    RUS * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 13. August MidCat | Algerien Gas | EZB | Merit Order Europäische Energiepolitik: Von einem Problem zum nächsten taumeln Sanktionen sollten Russland schwächen, das aber nun für deutlich geringere Lieferungen mehr Geld erhält. Eilig soll jetzt die MidCat-Pipeline...

  13. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    * Bayern | Strompreis Energie-Professor: Atomkraft "teuerster Strom aller Zeiten" Der Regensburger Energie-Professor Michael Sterner ist gegen eine Atomkraft-Verlängerung in Deutschland. Die Energiepolitik der CSU sei "katastrophal", Atomstrom sei der "teuerste aller Zeiten", so der Experte. Er fordert nun EU-weite Sparmaßnahmen. Geht es nach Professor Sterner soll sich der bayerische...

  14. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    Unterbrüche der Gas-Lieferungen wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine sowie das trockene Wetter in der Schweiz. * Wachstum | Laufzeitverlängerung AKW-„Streckbetrieb“: Das Methadon der Energiepolitik Meinung Selbst die Grünen sind mittlerweile offen für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus Während in den deutschen Nachrichten ein befremdendes...

  15. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!

    macht damit Druck auf die FDP. Die ist auch eher für Atomstrom - anders als ihre Koalitionspartner. Aus der SPD heißt es: Die Debatte schade dem Wirtschaftsstandort. * Südkorea | Aussstieg | Energiepolitik Neue Energiepolitik macht Koreas Atomausstieg rückgängig Die südkoreanische Regierung hat eine neue Energiepolitik entworfen, die darauf abzielt, den Anteil der Kernenergie am Energiemix des...

  16. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    Newsletter XXIV 2022 10. bis 17. Juni *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit......

  17. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    Newsletter XX 2022 13. bis 19. Mai *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die Öffentlichkeit... Auszug...

  18. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Newsletter XVIII 2022 28. April bis 04. Mai *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Nuclear Power Accidents Diese PDF-Datei enthält eine Liste bekannt gewordener Zwischenfälle aus den verschiedenen Bereichen der zivilen und militärischen Atomindustrie. Einige dieser Informationen gelangten nur auf Umwegen an die...

  19. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    Tschernobyl, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 27. April Bayern | Wind Die CSU stiehlt sich bei der Energiepolitik aus der Verantwortung Es könnte sein, dass die 10H-Regel bald aufgeweicht wird. Ob das mehr Windkraft bringt, bleibt fraglich. Die CSU hat das Erlahmen der Windkraft in der Vergangenheit...

  20. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    Das gehört zum Osterpaket Das Osterpaket umfasst 600 Seiten Gesetzestext und bringt Änderungen für mehrere Einzelgesetze und Verordnungen. Eine längst überfällige Zeitenwende in der Energiepolitik Deutschlands – und doch bleiben Wünsche offen. Ein Überblick. * Erdgas | LNG Flüssiggas - Kann LNG die Erdgas-Versorgungslücke schließen? Deutschland ist abhängig vom russischen Erdgas – noch. Um das...

Ergebnisse 4160 von 112