Ausgehend davon, dass energie“ benötigt wird, wurden 242 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    FDP, CDU/CSU und natürlich die AfD plädieren gar grundsätzlich für längere Laufzeiten, sogar für einen Wiederbetrieb schon abgeschalteter AKW... * Laufzeit | Stresstest | Versorgungssicherheit Energiepolitik Habeck schließt längere AKW-Laufzeiten zum Gas-Sparen aus Die deutsche Bundesregierung will bald über verlängerte Laufzeiten für Atomkraftwerke entscheiden. Ihr Beitrag zum Sparen von Gas...

  2. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    K-159, RUS * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 13. August MidCat | Algerien Gas | EZB | Merit Order Europäische Energiepolitik: Von einem Problem zum nächsten taumeln Sanktionen sollten Russland schwächen, das aber nun für deutlich geringere Lieferungen mehr Geld erhält. Eilig soll jetzt die MidCat-Pipeline...

  3. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    Wellen In Australien versorgt ein schwimmendes Wellenkraftwerk eine komplette Insel mit Strom. Das Wasserkraftwerk des australischen Unternemens Wave Swell wandelt die Kraft von Wellen dabei in Energie um. * Gedenken in Hiroshima UN-Chef: „Menschheit spielt mit einer geladenen Waffe“ Der Blitz der Atombombe verwandelte Hiroshima in ein Inferno. 77 Jahre nach dem Abwurf der ersten Atombombe in...

  4. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen

    USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren AKW-Laufzeiten und Plänen zum Gassparen aneinander und lassen tiefe Risse in der...

  5. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    nach dem Willen der Regierung nun doch bis 2035 am Netz bleiben. Zwei Blöcke derselben Kraftwerke sollen aber aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden. * Erneuerbar | Frieden Machen erneuerbare Energien die Welt tatsächlich friedlicher? Organisationen wie die UN und einige Politikerinnen sagen, erneuerbare Energien seien der Weg hin zu einer friedlicheren Welt. Doch ganz so stimmt das nicht *...

  6. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?

    am 30. Juli enden. Reichen die Jodtabletten und Bleiwesten für alle? * Olaf Scholz | Klimaschutz | Ausbau „Wir legen jetzt erst recht los“ Scholz betont Bedeutung der Klimaschutzziele trotz Energiekrise Der Bundeskanzler äußert sich in einer Videobotschaft zur aktuellen Lage. Dass Kraftwerke, die schon außer Betrieb waren, genutzt werden müssten, sei bitter. * Sellafield | Freisetzung |...

  7. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!

    aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 10. Juli Ich darf vorstellen: Kini Jödler, der schon jahrelang den Wind blockiert... Energieversorgung: CSU-Chef Söder setzt sich für Weiterbetrieb von AKW ein Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Söder übt Kritik am Umgang der Bundesregierung mit der aktuellen Gas- und...

  8. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    warnen nachdrücklich vor den Plänen der EU, Atomkraft als nachhaltige Investitionen einzustufen. In einem Brief an das EU-Parlament argumentieren Wissenschafter und Experten aus dem Bereich Kernenergie - unter federführender Beteiligung der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien -, warum Investitionen in die Nuklearenergie ökonomisch nicht sinnvoll und darüber hinaus gefährlich seien und zudem...

  9. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"

    nicht mehr viel von den Ideologen der Taliban, meint Elmar Theveßen. - IMHO "Amerika" von Ramstein | We're all living in Amerika, Amerika ist wunderbar... * Investitionen | fossil | erneuerbare Energien G7-Staaten investieren noch immer so viel in Kohle, Öl und Gas wie in erneuerbare Energien Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen * China |...

  10. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    Meer integriert Opes Solutions in Fahrzeuge. Die Paneele ersetzen dabei die Hülle des Autos oder Anhängers. Dafür hat das Berliner Unternehmen auch das Layout der Module optimiert. * Dänemark | Energiewende | CO2 | CCS Dänischer Energiekonzern nutzt staatliche Förderung für Einstieg in umstrittenes CCS Ørsted will 2025 jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff im Meeresboden einlagern und so die...

  11. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    von Verbrenner-Neuwagen ab 2035 Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. * Wind | Wannsee | erneuerbar Erneuerbare Energien in Berlin Verband schlägt Reaktor Wannsee als Standort für Windräder vor Auf Druck der Bundesregierung sucht Berlin nach Möglichkeiten, um Windräder in der Stadt aufzustellen. Dabei scheinen mehr...

  12. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas

    | Merzthutjanix Grüne sollen über „ideologischen Schatten springen“ Union und FDP pochen auf längere AKW-Laufzeiten In der Ampel-Regierung bahnt sich der nächste Streit an. Wegen der hohen Energiekosten wächst der Druck auf Grüne und SPD, den Atomausstieg zu verschieben. - IMHO Ganz der alte Friedrich Merz, immer schön auf den alten Trampelpfaden laufen. Irgendwann kann man dann aber nicht mehr...

  13. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    von Umweltverbänden gegen Biokraftstoffe mobil gemacht. Vor dem Hintergrund des Unkrainekriegs wird ein Verbot auch von grünen Minsterien gefordert. Eine neue Studie widerspricht dem. * Island | Energiewende | Geothermie Die Energiewende Islands Island hat bereits eine vollständige Energiewende bei der Heizung und der Stromerzeugung vollzogen. Die Entscheidung, auf Wasserkraft und Geothermie zu...

  14. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    (6 pakistanische Atombombentests) Ras Koh, PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 19. Mai EU-Taxonomie | Atomenergie | Erdgas EU-Taxonomie: Delegierten Rechtsakt im EU-Parlament ablehnen! Offener Brief gegen die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als nachhaltig * Russland | Abhängig | Rohstoffe | Nuklear...

  15. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges

    Ras Koh, PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 12. Mai RWE | erneuerbar RWE verdient dank erneuerbarer Energie mehr Der Energiekonzern RWE ist mit einem Gewinnsprung ins laufende Jahr gestartet. Vor allem dank des Ausbaus der Kapazitäten im Geschäft mit erneuerbaren Energien und dafür günstigerem Wetter...

  16. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    um Waffenlieferungen wird scharf geschossen. Einige orten den Haupt-Aggressor nicht im Kreml, sondern bei denen, die die rhetorische Aufrüstung infrage stellen * Bürgerstrom | Strompreis | Bürgerenergiegesellschaften Studie zum Energy Sharing Bürgerstrom übers Netz aus bis zu 25 Kilometern Gut 90 Prozent aller Haushalte könnten Mitglied in Energiegemeinschaften sein und dann auch von günstigeren...

  17. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    8) Tschernobyl, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 27. April Bayern | Wind Die CSU stiehlt sich bei der Energiepolitik aus der Verantwortung Es könnte sein, dass die 10H-Regel bald aufgeweicht wird. Ob das mehr Windkraft bringt, bleibt fraglich. Die CSU hat das Erlahmen der Windkraft in der Vergangenheit...

  18. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    So sieht es im „Land der Dichter und Denker“ schon seit einigen Jahren und ins Maßlose übersteigert seit einigen Monaten aus... * Uran | Laufzeit Der aktuelle "Uranatlas" Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Uranatlas_2022.pdf * Vereinigte Staaten | Erdgas | Greenwashing | fossil Flüssiggas-Herstellung in den USA: Für Gasexporte Luft...

  19. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    April 1986 (INES 7 NAMS 8) Tschernobyl, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 14. April Wind | Erneuerbar | Energiewende Investor für Rotorblattfabrik gesucht Energiewende rückwärts Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex schließt ein Werk in Rostock. Es ist das letzte Rotorblatt-Werk in Deutschland – und das,...

  20. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    zieht daraus Konsequenzen – und investiert massiv ins Militär. * Wind | Solar | Erneuerbar Deutschland will den Ökostrom Ab 2035 soll Strom in Deutschland fast vollständig durch erneuerbare Energien erzeugt werden und somit nahezu treibhausgasneutral sein. Bundeswirtschaftsminister Habeck stellte dazu einen Katalog von Maßnahmen vor. * Laufzeit Energieabhängigkeit Scholz erteilt Weiterbetrieb...