Ausgehend davon, dass berlin“ benötigt wird, wurden 192 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter V - 27.01. - 01.02.2021 - Aktuelles+ 27. Januar - Anrechnung im EU-Haushalt: Fusionskosten schönen Klimabilanz

    m, überwiegt die Anziehung durch die starke Wechselwirkung und die Kerne verschmelzen miteinander... * Lobbyismus Situation in der Bundesrepublik Deutschland Groben Schätzungen zufolge gibt es in Berlin 5000 Lobbyisten, statistisch für jeden Abgeordneten acht. Bereits Norbert Lammert beklagte deren beachtlichen und in zunehmendem Umfang glänzend organisierten Einfluss. Eine besondere Form des...

  2. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik

    zur Schnellabschaltung * 11. Dez. 2020 - BUND: Keine Förderung für Wasserstoff aus Atomkraftwerken * 10. Dez. 2020 - Atomkraft: Slowenien und USA wollen stärker kooperieren * Solarforschung | Berliner Forscher bauen Rekord-Solarzelle 10. Dez. 2020 - Weltrekord-Technik für die Energiewende * 10. Dez. 2020 - Was kann die "Superbatterie"? * 10. Dez. 2020 - Atompläne von Präsident Macron - Der...

  3. 12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland

    von FUgE Hamm. * 10. Feb. 2020 - Demonstration gegen die Atommülltransporte in Münster Am Montag, 10. Februar wollen wir in Münster abends um 18 Uhr nach einem Auftakt am Hauptbahnhof/ Berliner Platz eine Uranmüll-Demo durchs Bahnhofsviertel machen. Wir werden auch 2020 nicht locker lassen, damit unverantwortliche Uranmüllexporte nach Russland (wieder) der Vergangenheit angehören und die...

  4. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte

    Entscheidungen seien Sache des Betreibers, so ein Polizeisprecher. * Atomreaktor in Wannsee wird abgeschaltet 10. Dez. 2019 - Strahlungsforschung „bis zum letzten Neutron“ Der Kernreaktor im Süden Berlins wird abgeschaltet. Geforscht wird künftig mit Synchrotronstrahlung Der Forschungsreaktor in Berlin-Wannsee hat manche Debatte in der Stadt ausgelöst. Wertvolles Werkzeug für...

  5. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019

    Inhalte von Nuklearia auf Facebook. Da wurde am 12. 11. 2019 gepostet: „Ben Wealer, Hauptautor der wissenschaftlich minderwertigen (!!, H. B.) Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin)-‚Studie’...“. Von den rechtsgerichteten Portalen Tichys Einblick und Achse des Guten wurden bei Nuklearia hemmungslos Nachrichten gepostet und am 27. März 2019 gar verkündet: „Man kann über...

  6. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen

    gibt es keine Zahlen. Inzwischen haben neutrale Wissenschaftler unter ihnen Prof. Asaf Durakovic, der deutsche Arzt Prof. Dr. Siegwart-Horst Günther, die Strahlenbiologin Rosalie Bertell, der Berliner Chemiker Prof.Dr. Albrecht Schott sowie der amerikanische Wissenschaftler Dr. Leonard Dietz, aber auch amerikanische Militärwissenschaftler bewiesen, dass Uranwaffen Massenvernichtungswaffen sind,...

  7. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2019

    keine Atomkraftwerke mehr bauen * Schachtanlage Asse II und immer mehr Wasser 15. Januar 2019 - Gift für den Atommüll * Klimaklage 14. Januar 2019 - Klimaklage erster Teil: Die Klage vor dem Berliner Verwaltungsgericht * Tolle Story: Wiederauferstehung der Atomindustrie in den USA... 09. Januar 2019 - Westinghouse gibt organisatorische Änderungen bekannt Übersetzen mit www.DeepL.com/Translator...

  8. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018

    Inzwischen bekommt die AfD Gegenwind von BraunkohlegegnerInnen zu spüren: „Ende Gelände beteiligt sich an den Blockaden des Bündnisses „Stoppt den Hass, stoppt die AfD“ am Sonntag, 27. Mai in Berlin. Die Klimagerechtigkeits-Aktivist*innen tragen den Protest von den Kohlegruben auf die Straßen Berlins und blockieren mit ihren Körpern den geplanten Aufmarsch der „Alternative für Deutschland“. “Für...

  9. Datenschutzerklärung - THTR Rundbrief und www.reaktorpleite.de

    einer rechtswidrigen Nutzung besteht. Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Werner Neubauer Welserstr. 13 10777 Berlin E-Mail: w.neubauer@reaktorpleite.de * Ihre Betroffenenrechte Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: - Auskunft über Ihre bei...

  10. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017

    wir: Der HTR-PM könnte vsl. 1 Jahr Verspätung wegen Problemen mit der konventionellen Technik haben. Das ist bei solch grossem Erstprojekt nicht überraschend. Andere Grossprojekte beweisen es (Berlin, Stuttgart, Hamburg, Olkiluoto, Flamanville). Die Fortschritte sind im Übrigen deutlich sichtbar. Die vorab geschätzten Kosten für dieses Erstmodell sollen ca. 1 Mrd. Euro betragen. Auch das ist...

  11. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017

    erreichte die Durchführung eines Dialog-Hearings zwischen Parlament und Bürgerinitiativen in Südafrika. Paralell dazu nahmen wir in Deutschland Kontakt zur Südafrikanischen Botschaft in Berlin auf und äußerten unsere Bedenken. Bürgerantrag in Hamm Gleichzeitig reichten wir in Hamm zusammen mit mehreren anderen Umweltgruppen beim Beschwerdeausschuss der Stadt Hamm einen Bürgerantrag ein. Unser...

  12. Task Force - Outbreak Investigation Team

    GmbH (Eggenstein-Leopoldshafen) 12. Mobiles Bekämpfungszentrum Tierseuchen (Dörverden-Barme) 7. Task Force - Outbreak Investigation Team Im Jahre 1996 gründete das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin ein Outbreak Investigation Team, um im Falle einer Epidemie den Landes- bzw. Kommunalbehörden Amtshilfe bei der Seuchenbekämpfung zu leisten. Bis zu zehnmal im Jahr muss diese „schnelle...

  13. Medical Task Forces

    herkömmlichen Unglücksfällen als einfache Sanitätseinheiteingesetzt werden kann. Die 61 geplanten MTFs verteilen sich wie folgt auf die Bundesländer: Baden-Württemberg (5 MTFs), Bayern (7 MTFs), Berlin (3 MTFs), Brandenburg (5 MTFs), Bremen (1 MTF), Hamburg (2 MTFs), Hessen (4 MTFs), Mecklenburg-Vorpommern (3 MTFs), Niedersachsen (6 MTFs), Nordrhein-Westfalen (10 MTFs), Rheinland-Pfalz (3 MTFs),...

  14. Spezial-Einheit-Bergung ABC

    und Mehrzweckkraftwagen (MzKW-A) verstaut; im Bedarfsfall kann sie ihr Material auf Hubschrauber verladen, um zum Einsatzort geflogen zu werden. Bisher existieren folgende sechs Verbände: 1. Raum Berlin (Ortsvereine Pankow, Steglitz, Zehlendorf), 2. im Raum Chemnitz (Ortsvereine Annaberg, Apolda, Döbeln, Gera, Pirna, Torgau, Zwickau), 3. in der Region Göttingen (Clausthal, Northeim und...

  15. Biologische Task Forces

    schicken oder in kompletter Stärke aufmarschieren. Wenn der Einsatzleiter vor Ort eine BTF anfordern möchte, würde er eine entsprechende Anfrage an das Lagezentrum des Bundesinnenministeriums in Berlin richten, das die Anfrage an das Gemeinsame Melde- und Lagezentrum (GMLZ) des BBKs weiterleiten würde, das dann eine BTF alarmieren würde. Prof. Dr. Herbert Schmitz vomBNI erklärte zum Bedarf an...

  16. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes

    beteiligten Bundesministerien: Das Lagezentrum des Bundesinnenministeriums mit seiner Nachrichtensammel- und Informationsstelle (NASISTE) befindet sich im zehnten Stock des Ministerialgebäudes am Berliner Spreebogen. (19) Als Sondereinheit zur Bekämpfung von Atomschmuggel und Atomterrorismus setzt sich die ZUB seit dem 1. August 2003 aus Elementen des Bundeskriminalamtes (BKA), der Bundespolizei...

  17. Analytische Task Forces

    auf den bestehenden Strukturen aufbauten, gibt es in der Praxis kleinere Unterschiede bezüglich Personal und Ausrüstung. Die Innenministerkonferenz stellte auf ihrer Sitzung am 1. Juni 2007 in Berlin fest, dass das vorgelegte ATF-Konzept „fachlich fundiert und in sich schlüssig" ist. Mittlerweile wurde ein geheimes „Feinkonzept" ausgearbeitet. Angesichts des gut ausgebauten Autobahnsystems in...

  18. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby

    Gegengewicht zu den vielen Pro-THTR-Artikeln in der Tagespresse geschaffen werden. Auch das Internet wurde immer wichtiger. Internet Deswegen nahmen wir gerne das Angebot von unserem inzwischen in Berlin wohnenden Mitglied Werner Neubauer an, mit „reaktorpleite.de“ einen Internetauftritt zu schaffen. Nicht nur die weiterhin schriftlich erscheinenden Rundbriefe erschienen hier, sondern die...

  19. Die Uranstory

    Atome Halbwertszeit Atomare Unfälle Atomlobby / Uranwirtschaft / MiK Anmerkungen Seitenanfang Uranforschung Die Entdeckung des Uran Der wilde Tanz um das Uran begann ganz langsam im Jahre 1789 in Berlin. Der deutsche Chemieprofessor und Apotheker Martin Heinrich Klaproth isolierte aus dem Mineral 'Pechblende' (Uranit, Uranium) das Element Uran. Uranverbindungen wurden das gesamte 19. Jahrhundert...

  20. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016

    ist. Nach einer Stunde ging es mit dem Fahrrad weiter ins Kurhaus zum Kaffeetrinken. Hier gab es viel Raum für persönliche Gespräche. Es sind sogar ehemalige Mitglieder und Unterstützer aus Berlin, Marburg, Dortmund und dem Münsterland angereist. - Es war ein gelungener Tag! In Zukunft haben wir einiges zu tun. Wir werden den Stilllegungsbetrieb und gegebenenfalls die Rückbaudiskussion des THTR...